Mich erinnert Poldi an ein Muttersöhnchen, das sich bei Mama über seine bösen Lehrer beklagt und deshalb immer wieder zu ihr an den heimischen Herd möchte, wo es geliebt und gehätschelt wird.
Poldi konnte sich bei den Bayern nicht durchsetzen. Natürlich waren die Trainer Klinsmann, Magath und Hitzfeld in den Augen seiner Fans schuld daran. Ausgerechnet dem Urgladbacher Don Jupp wurde bescheinigt, dass er ihn richtig behandelte.

Allerdings war er in der Phase nur noch für ein paar Spieltage da.
Jetzt heißt es, dass Wenger bei Arsenal wohl schon verkalkt sei, weil er den Prinzen nicht mehr angemessen berücksichtige. Niemals ist es die Schuld von Poldi!
Der FC ist zweimal mit ihm abgestiegen. Das lag natürlich nie an ihm! Unfähige oder böse Mitspieler, die ihm seine Beliebtheit neideten, waren immer schuld. Wieso nur konnten sie nicht verstehen, dass seine Jünger Erfolge des FC allein ihm zuschrieben, für Misserfolge aber stets nur seine Mannschaftskameraden zuständig waren?
Ist das jetzt zu polemisch? Mag sein, aber ich glaube, dass Podolski auch deshalb nie alles aus sich herausholen konnte, weil ihn seine Fans so verhätschelten. Wenn es in der Fremde nicht klappt, kann er wieder seine große Liebe zum FC und seinen Fans bekunden. Eigentlich sehr durchsichtig. Egal, was er macht, er ist und bleibt ihr Liebling. Ich erinnere mich genau, dass Klose schon während der WM 2006 anmahnte, Poldi müsse mehr tun. Klose war in der Hinsicht immer vorbildlich.
Die Nummer 10 hat zwar offiziell noch Helmes, aber der wird verletzungsbedingt schon mal von den Poldisten abgeschrieben. Da passt es gut, wenn man sich in Erinnerung ruft, dass er im Gegensatz zum Prinzen keine Hemmungen hatte, zu Bayer Leverkusen zu wechseln. Mitleid ist da überflüssig. Vergessen die Glanztat von Schmadtke, der ihn für vergleichsweise kleines Geld von VW loseiste. Damals wies ich schon auf seine Verletzungsanfälligkeit hin, die Allofs wahrscheinlich auch so entgegenkommend sein ließ. Traurig und bezeichnend, wie diese "Fans" jetzt mit Helmes umgehen.
Ich glaube, der FC wäre sehr gut beraten, den jetzigen Kurs trotz aller Rückschläge fortzusetzen. Es kann nicht angehen, die Zukunft eines Vereins immer von einem einzigen (vermeintlichen) Heilsbringer abhängig zu machen.