Lucien Favre

Gesperrt
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 28.11.2014 23:03

Hotte62 hat geschrieben:12 Beiträge in 29 Minuten schafft auch nicht jeder ...
:lol: Worauf du alles achtest ... Obwohl, da haben wir hier schon ein paar Freaks, die gerne ihre Serien starten und gefühlte 100 Posts in einer halben Stunde schreiben ... (was ich jetzt nicht abwertend meine).
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hotte62 » 28.11.2014 23:06

Als Tapatalk-User bleibt einem das in der Zeitachse nicht verborgen, bzw. sticht einem das richtiggehend ins Auge...
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 28.11.2014 23:30

Hab mal gegooglet, was tapatalk bedeutet, bin aber nicht so richtig schlau daraus geworden...
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von purple haze » 28.11.2014 23:42

Das ist eine App um Foren zu verfolgen...Lucien benutzt sie aber wahrscheinlich nicht ;-)
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 29.11.2014 00:28

daylighter hat geschrieben: Ind er 2. HZ ein tolles Spiel der Mannschaft, die wohl die richtige Ansage vom "Chef" bekommen hat.
Wäre echt interessant zu erfahren, ob der Trainer in der Kabine auch mal richtig laut werden kann. :wink: Gemäß eigener Aussage bleibt er ja sonst immer ruhig & sachlich. Übrigens lief die gestrige Partie genau anders herum als das Hinspiel im Park...

Wollen wir mal hoffen, dass diese starke 2. Halbzeit der Wendepunkt ist und unsere Jungs in Wolfsburg das Gesicht der zweiten 45 Minuten von Villarreal zeigen werden. Was einem immer wieder auffällt, ist die totale Verunsicherung, fast schon Hilflosigkeit, unserer Spieler bei verstärktem Pressing des Gegners (hatte sich scheinbar bis nach Spanien herumgesprochen). Die Wolfsburger werden das am Sonntag zunächst wohl auch versuchen ... insofern muss sich Lulu diesbezüglich wirklich mal was einfallen lassen. Darauf zu hoffen, dass der Gegner nach der Pause läuferisch abbaut und das Spiel davor noch nicht entschieden hat, ist nicht ungefährlich.


Gute N8
Benutzeravatar
stuppartralf
Beiträge: 2488
Registriert: 20.03.2005 11:07
Wohnort: 59755 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von stuppartralf » 29.11.2014 10:02

ob laut oder nicht ist mir eigentlich egal. wichtig ist das er die richtigen worte findet und die mannschaft auf den weg bringt, er uns spiele gewinnen lässt.
dazu ist es natürlich auch wichtig, das die mannschaft in der lage ist, das vom trainer geforderte umzusetzen.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 29.11.2014 11:05

purple haze hat geschrieben:Das ist eine App um Foren zu verfolgen...Lucien benutzt sie aber wahrscheinlich nicht ;-)
Dank, das habe ich aber gerade auch noch erkennen können, aber was man damit alles machen kann halt nicht ... (ist hier aber wohl auch ot :floet: )
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5424
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 30.11.2014 18:10

das erwartet knappe Spiel heute.

man merkt, dass wir nicht mehr in unserm Lauf sind. Sobald es schneller wurde, mehrten sich Abstimmungsprobleme oder Ungenauigkeiten. Dadurch konnten wir halt kaum schnelle Situationen mal ausspielen. Wenns langsam und behebig zugeht, ist es halt schwer sich Chancen zu erspielen.
Eine sehr gute Chance + ein nicht gegebener Elfer stehen da am Ende nur. Wolfsburg hatte da paar mehr Chancen und am Ende dann doch knapp verdient gewonnen.

Ist ok, wenn man so ein knappes Spiel gegen unseren Angstgegner auswärts spielt. Durch unsere Schwächephase haben wir nun leider keinen Punkt Vorsprung mehr vor Platz7.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4573
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen Fan » 30.11.2014 18:16

wir kommen einfach nicht damit klar, wenn uns der Gegner früh presst. Dann werden die Bälle einfach nur noch unkontrolliert nach noch vorne gedroschen und landen meistens beim Gegner.
Was in den letzten Spielen auffällt ist, dass wir viel zu langsam und behäbig agieren, der Gegner oft viel schneller spielt und wir leider viel zu oft hinterher rennen.
Samstag muss mal wieder eine Reaktion kommen, sonst verspielen wir die guten ersten Resultate und landen im Niemandsland :?
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5890
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 30.11.2014 18:31

Ohne Stranzl und Xhaka sind wir einfach nicht die Mannschaft, die wir mit den 18 ungeschlagenen Spielen waren. Beide sind enorm wichtig für unser Spiel und fehlen sie, wird es schwer.

Max muß sich bezüglich der Stranzl –Nachfolge und auch auf den Außenverteidigerpositionen etwas einfallen lassen, soviel steht fest.
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fridodeluxe » 30.11.2014 18:41

Genau wie letzte Saison, kaum hat man n Rekord aufgestellt, wirds Fussi spielen eingestellt...

Ich kann mir echt nicht erklärn, warum wir plötzlich so viele technische Fehler und Ungenauigkeiten im Spiel haben... wenn ich an den Anfang der Saison denke, was wir da zT für Kombinationen dabei hatten, da kriegteste selbst beim zuschaun n Knoten in den Augen... und jetzt is mit Mühe und Not mal n Doppelpass drin, kaum Spielfreude und Kreativität, Esprit... Biiiiiittttteee komm zurück Borussia, wo auch immer du bist...
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 30.11.2014 21:03

Simonsen Fan hat geschrieben:wir kommen einfach nicht damit klar, wenn uns der Gegner früh presst. Dann werden die Bälle einfach nur noch unkontrolliert nach noch vorne gedroschen und landen meistens beim Gegner....
Das liegt an den technischen Fähigkeiten unserer Defensivspieler. Wir haben ein ganz schwaches bis gar kein Aufbauspiel, wenn der Gegner Druck ausübt.
Benutzeravatar
mamapapa2
Beiträge: 5719
Registriert: 02.10.2005 22:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mamapapa2 » 30.11.2014 23:02

Unsere größte Stärke ist auch unsere größte Schwäche: Favres Systemfussball

Sobald ein Gegner unseren Matchplan durchschaut, ist es vorbei und die Spieler finden keinen Plan B. Das war in den letzten Jahren meist pünktlich zum Rückrundenstart der Fall, in diesem Jahr deutlich früher. Man muss nur früh pressen und den Spielaufbau auf den limitierteren IV verlagern (heute Roel) und schon wars das mit der Herrlichkeit.

Ich finde diese komplette Fixierung auf immer die selbe Herangehensweise ganz schlimm. Diese Hilflosigkeit in den letzten Spielen macht einen doch wahnsinnig. Die 2. Hälfte in Villareal war ein positiver Ausreißer und von diesem Tempo und auch dieser Aggresivität war heute genau 2 Minuten was zu sehen. In der Nachspielzeit.
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Oldenburger » 30.11.2014 23:21

und die chanzen mitte der ersten halbzeit zählen nicht ?
Benutzeravatar
mamapapa2
Beiträge: 5719
Registriert: 02.10.2005 22:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mamapapa2 » 30.11.2014 23:34

Ich hab eine Chance gesehen von Herrmann (der muss drin sein natürlich) und nach einer Ecke den Schuss von Brouwers. Klar waren die beiden Chancen da aber seit einigen Spielen (seit Limassol 2) tun wir uns unendlich schwer, weil jeder Gegner mittlerweile versteht, dass er nur früh attackieren muss und damit den langen Ball provoziert.

Noch dazu kommen unerklärliche technische Mängel...ganz oft haben die Jungs Probleme in der Ballverarbeitung. Das war so schon lange nicht mehr zu sehen.

Mich stört auch, dass man jetzt in den Interviews komplett wieder so tut als sei nichts passiert. Fakt ist, dass man 3 Bundesligaspiele in Folge verloren hat. Dementsprechend muss es also irgendwo eine Schraube geben, an der man etwas drehen kann. Ich hoffe, dass das intern passiert, sonst erinnert mich das an die Ära Frontzeck (Wir haben noch 20 Spiele, wir haben noch 15 Spiele, wir haben noch 10 Spiele......). Das Thema Außendarstellung wird meiner Meinung nach momentan nicht ideal gelöst will ich damit sagen.
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Oldenburger » 30.11.2014 23:44

konnte das spiel leider noch nicht komplett sehen, daher fragte ich, da ich lediglich die sportschau zusammenfassung sah.
alles gut.
ich denke nicht, dass es eine "ideallösung" für die aussendarstellung gibt.
vertraue da aber lucien und max, dass sie intern die richtigen worte finden.
damit bin ich die letzten 4 jahre ganz gut gefahren :aniwink:
diese lange serie war segen und fluch zugleich.
klar haben wir jetzt 3 bundesligaspiele verloren aber wenn ich dieses auf die bisherigen pflichtspiele aufteile haben wir nur jedes sechste spiel verloren.
ist immer alles sehr eng.
wenn ich mir den nächsten spieltag anschaue könnten wir am ende durchaus wieder dritter sein.
bin immer optimistisch
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 01.12.2014 00:50

Simonsen Fan hat geschrieben:wir kommen einfach nicht damit klar, wenn uns der Gegner früh presst. Dann werden die Bälle einfach nur noch unkontrolliert nach noch vorne gedroschen und landen meistens beim Gegner.
Da merkt man dann doch, dass einige unserer Spieler technisch einfach noch zu limitiert sind. Wenn der Gegner einen mit intensiver Laufarbeit in den Zweikämpfen oft doppelt, muss man sich mit schnellem Direktspiel und genauen Pässen aus der Umklammerung zu befreien versuchen und die sich dann bietenden Räume nutzen ... leider fällt dies bis auf Raffael (wobei auch er nicht selten Probleme damit hat) den meisten Jungs noch recht schwer. Wir verlieren unter Druck - wie schon angemerkt - die Bälle viel zu schnell, was auf Dauer aufgrund des Hinterher-Rennens umheimlich viel Kraft kostet. Tja, und unser Ballbesitz-Kurzpassspiel in des Gegners Hälfte wirkt ungefährlich und ist relativ einfach zu verteidigen, wenn der Pass in die Tiefe nicht gespielt wird oder unsere Stürmer falsche Laufwege machen. Lulu hat noch viel Arbeit im Training vor sich.

Irgendwie ist z.Z. etwas der Wurm drin, wobei man in Dortmund & Wolfsburg (wo wir selten was reissen) sicherlich verlieren kann. Die unnötige Heimniederlage gegen Frankfurt schmerzt halt sehr, jetzt gilt es schnellstmöglich wieder die Kurve zu kriegen. Für CL-Ambitionen sind wir noch nicht reif genug (egal was die Presse zuletzt geschrieben hat), insofern sollten wir unseren Blick erneut auf Platz 6 richten. Wenn wir die EuroLeague am Ende trotz Dreifachbelastung schaffen, können wir in meinen Augen sehr zufrieden sein.


Gute N8
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 01.12.2014 01:39

Ich verstehe diese Hilflosigkeit im Spielaufbau derzeit nicht. Zu Saisonbeginn/während der tollen Serie spielten wir hauptsächlich auf Konter. Da standen wir auch oft tief und schafften es, uns frei zu spielen.
Nun kommen wir nicht mehr schnell genug hinten raus und fahren keine Konter mehr. Der Gegner presst, unsere Abwehrspieler sind damit überfordert, es folgt der Rückpass auf Yann, dann der weite Ball ins Niemandsland ...
Eigentlich kommt man dann auch wieder in die ideale Situation, um nach dem erneuten Ballgewinn wieder kontern zu können, aber da geht gar nichts mehr :help:
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fridodeluxe » 01.12.2014 06:25

Genau meine Rede...
Hatten wir den Ball hatte der Spieler zwei drei Anspielstationen und der nächste bis übernächste Spieler war schon aufm Weg... das is völlig abhanden gekommen und jeder der sagt, alles gut kann doch nicht wirklich Augsburg etc als Gegner auf unsrer Augenhöhe ansehn?!? Klar, die machen n super Job, aber das bessere Spielermaterial sollte in Gladbach stehn...

Ich hab halt immer bisl Angst, dass alles was man sich mühsam aufbaut kaputt gemacht wird und auch Teile aus der Mannschaft brechen...
JabbatheHut
Beiträge: 2908
Registriert: 06.02.2011 10:20
Wohnort: Dortmund

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von JabbatheHut » 01.12.2014 06:53

Es ist die Galligkeit, die zur Zeit fehlt; dem Gegner regelrecht auf den Füssen zu stehen, jedem verlorenen Ball sofort zurück zu holen.
Wobei das nicht jeden Spieler betrifft.
Aber soooo schlecht war das Spiel gestern ja nicht, als dass man nicht auch was Positives daraus mitnehmen kann.
Lucien wirds schon richten
Gesperrt