Gestern war ich seit Ewigkeiten das erste mal nicht in der Nordkurve, sondern auf der Westtribüne. War sehr gespannt "endlich" mal die Kurve von einem anderen Blickwinkel zu sehen und zu bewerten.
Es fing recht laut an, gerade "Die Kurve singt heute laut im Chor..." war teilweise brachial laut. Nach der Führung auch viele laute Phasen, was im Laufe des Spiels allerdings immer weiter abebbte.
Bei 85% der Gesänge sah man eigentlich nur den unteren Teil des 16ers mitziehen. Da frag ich mich wirklich, was mit den Leuten oben im 16er los ist. Kann das befriedigend sein eine Dauerkarte für Block 16 zu haben und nur 90 Minuten Fußball zu gucken? Gerade wenn man bedenkt wieviele motivierte Leute jedes Spiel keine Karte bekommen, kommt mir die Galle hoch.
Richtig laut und ne hohe Mitmachquote hatte in der ersten Halbzeit nur der "Scheiß Eintracht Frankfurt" Gesang, da ist gefühlt 90% der Kurve mitgezogen. No more comment...
Im Laufe der zweiten Halbzeit wurde es dann immer schlechter, ein paar "laute" Momente, vor allem nach dem 1:1 und 1:2. Da war ich doch sehr positiv überrascht

. Richtig pushen konnte das die Mannschaften leider nicht mehr und alles flachte etwas ab. Zu der Massenflucht nach dem 1:3 sollte sich jeder mal fragen der gegangen ist, ob man in der Nordkurve richtig aufgehoben ist und was man eigentlich von der Mannschaft erwartet, wenn man nach der 2. Niederlage im 12. Spiel scheinbar beleidigt ist!
Von Frankfurt hab ich auch mehr erwartet. Dafür, dass man vor 5-10 Jahren noch der absolute Maßstab in Deutschland war, sowohl was Masse und Klasse angeht sehr enttäuschend. Ein paar sehr laute Lieder, so beeindruckend wie früher einmal war das aber bei weitem nicht. Zudem ziemlich peinlich, Samstags um 15.30h bei einem 250km entfernten Auswärtsspiel keine 4000 Leute mobilisiert zu bekommen!