Stimmung bei den Heimspielen
Re: Stimmung bei den Heimspielen
was ist denn daran so verkehrt? ...
lieder wie die dauerbeschallung von ".... hinter der raute stehen" ... fangen toll laut an, aber es ist nach ein paar zeilen nur noch eine seichte dauerbeschallung ... mehr kommt weder im tv an, noch in anderen blocks, die ein paar meter entfernt sind ... (nur ein beispiel)
das nehmen die spieler auf dem platz erst recht überhaupt nicht wahr ... wage ich jetzt mal zu behaupten ...
und was den egotrip der ultras angeht, das ist auch bei uns nicht ganz so verkehrt, auch wenn ich es hier nicht so schlimm finde, wie bei anderen vereinen ...
lieder wie die dauerbeschallung von ".... hinter der raute stehen" ... fangen toll laut an, aber es ist nach ein paar zeilen nur noch eine seichte dauerbeschallung ... mehr kommt weder im tv an, noch in anderen blocks, die ein paar meter entfernt sind ... (nur ein beispiel)
das nehmen die spieler auf dem platz erst recht überhaupt nicht wahr ... wage ich jetzt mal zu behaupten ...
und was den egotrip der ultras angeht, das ist auch bei uns nicht ganz so verkehrt, auch wenn ich es hier nicht so schlimm finde, wie bei anderen vereinen ...
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Also das konnte man Sonntag auf keinen Fall merken. Da war dieses Lied brutal laut auch über einen längeren Zeitraum und wurde von einem Großteil der Kurve getragen. Außerdem entspricht dieses Lied eigentlich so gar nicht von der Melodie/Rythmus her der "Dauerbeschallung". Hier könnte man dann eher "Ob auf Bali auf Hawaii" oder sonstige Sachen anführen.
Und ganz ehrlich.. Wir haben bei uns ein Liedgut was gerade bei vielen anderen "Szenen" als "langweilig" empfunden wird, eben weil wir noch sehr große Anteile an Schlachtrufen und einfachen aber brachialen Gesängen haben.
Wenn man sich mal in andere Kurven umschaut, zum Beispiel sich mal mit Nordkurvengängern aus Gelsenkirchen unterhält dann merkt man erst wie gut unser Liedgut eigentlich passt.
Zudem haben wir nie unseren Mythos vergessen. Wir haben so viele Oldschool Lieder gespickt mit 3-4 neueren Liedern. Und neue Lieder setzen sich eben durch oder nicht. Bei uns werden kaum Lieder durchgeboxt die nicht angenommen werden.
Ich muss sagen, dass wir durchaus eine sehr positive Veränderung erleben derzeit und ich hoffe dies bleibt so. In den letzten Spielen wurde sehr viel miteinander gemacht, sehr viel aufeinander geachtet und aufeinander Rücksicht genommen. Wenn aus einem anderen Teil ein Gesang lauter rüberkommt, wird er sofort vom 16er (auch ohne Aufforderung der Capos) aufgenommen. Andersrum meine ich eine etwas größere Mitmachquote zu sehen. Auch der Fahneneinsatz wurde während des Spiels auf ein Minimum runtergeschraubt. Mich hat es nie gestört, aber ich denke das kann man auch mal anerkennen, dass man hier vielleicht auch einen Schritt nach vorne gemacht hat. Auch die Liederauswahl hat sich eklatant verbessert mMn.. aber natürlich ist alles noch verbesserbar.
Seitdem ich ins Stadion gehe sehe ich diese Saison mMn die größten Fortschritte und eine sehr gute Entwicklung nach dem vollkommen gescheiterten Umzug damals in den Oberrang.
Und ganz ehrlich.. Wir haben bei uns ein Liedgut was gerade bei vielen anderen "Szenen" als "langweilig" empfunden wird, eben weil wir noch sehr große Anteile an Schlachtrufen und einfachen aber brachialen Gesängen haben.
Wenn man sich mal in andere Kurven umschaut, zum Beispiel sich mal mit Nordkurvengängern aus Gelsenkirchen unterhält dann merkt man erst wie gut unser Liedgut eigentlich passt.
Zudem haben wir nie unseren Mythos vergessen. Wir haben so viele Oldschool Lieder gespickt mit 3-4 neueren Liedern. Und neue Lieder setzen sich eben durch oder nicht. Bei uns werden kaum Lieder durchgeboxt die nicht angenommen werden.
Ich muss sagen, dass wir durchaus eine sehr positive Veränderung erleben derzeit und ich hoffe dies bleibt so. In den letzten Spielen wurde sehr viel miteinander gemacht, sehr viel aufeinander geachtet und aufeinander Rücksicht genommen. Wenn aus einem anderen Teil ein Gesang lauter rüberkommt, wird er sofort vom 16er (auch ohne Aufforderung der Capos) aufgenommen. Andersrum meine ich eine etwas größere Mitmachquote zu sehen. Auch der Fahneneinsatz wurde während des Spiels auf ein Minimum runtergeschraubt. Mich hat es nie gestört, aber ich denke das kann man auch mal anerkennen, dass man hier vielleicht auch einen Schritt nach vorne gemacht hat. Auch die Liederauswahl hat sich eklatant verbessert mMn.. aber natürlich ist alles noch verbesserbar.
Seitdem ich ins Stadion gehe sehe ich diese Saison mMn die größten Fortschritte und eine sehr gute Entwicklung nach dem vollkommen gescheiterten Umzug damals in den Oberrang.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
mal eine frage ... von wo aus, hast du das so wahr genommen? also von welchem block aus?kurvler15 hat geschrieben:Also das konnte man Sonntag auf keinen Fall merken. Da war dieses Lied brutal laut auch über einen längeren Zeitraum und wurde von einem Großteil der Kurve getragen. .
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11362
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Stimmung bei den Heimspielen
finde auch das "hinter der raute stehn" sehr gut angenommen und von dem großteil der kurve mitgesungen wird. gegen limassol zb., als die stimmung generell eher mau war, wurde es bei diesem lied schon ordentlich laut (ich saß auf der süd).
generell bin ich aber auch der meinung, dass ohne ultras viele kurven tot wären, auch unsere. man würde evtl. noch 1-2x pro spiel ein VFL, VFL hören, das wärs dann aber auch. bestes beispiel sind da zur zeit hamburg und vor allem hannover. stimmungstechnisch haben beide kurven ohne ultras nichts mehr zubieten (auch wenn in HH noch "poptown" im stadion ist).
generell bin ich aber auch der meinung, dass ohne ultras viele kurven tot wären, auch unsere. man würde evtl. noch 1-2x pro spiel ein VFL, VFL hören, das wärs dann aber auch. bestes beispiel sind da zur zeit hamburg und vor allem hannover. stimmungstechnisch haben beide kurven ohne ultras nichts mehr zubieten (auch wenn in HH noch "poptown" im stadion ist).
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Und in Hannoi die "Brigade Nord". Aber die supportet derzeit nicht.
Allerdings soll die Stimmung beim Spiel gegen FFM schon besser gewesen sein als die Spiele davor.
Neues braucht halt seine Zeit.
Allerdings soll die Stimmung beim Spiel gegen FFM schon besser gewesen sein als die Spiele davor.
Neues braucht halt seine Zeit.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
BorussiaMG4ever hat geschrieben:finde auch das "hinter der raute stehn" sehr gut angenommen und von dem großteil der kurve mitgesungen wird. gegen limassol zb., als die stimmung generell eher mau war, wurde es bei diesem lied schon ordentlich laut (ich saß auf der süd).
generell bin ich aber auch der meinung, dass ohne ultras viele kurven tot wären, auch unsere. man würde evtl. noch 1-2x pro spiel ein VFL, VFL hören, das wärs dann aber auch. bestes beispiel sind da zur zeit hamburg und vor allem hannover. stimmungstechnisch haben beide kurven ohne ultras nichts mehr zubieten (auch wenn in HH noch "poptown" im stadion ist).
das ist richtig geschrieben meine auch das ohne die ultras die stimmung
schlechter ist.ging auch in den 80zigern ins stadion da kam paar schlacht-
rufe dann lange nichts.
ist ein generationswechsel im gesamten fussball zu sehen nicht umsonst
spricht man von der grössten jugend subkultur.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
kurvler15 hat geschrieben:
Ich muss sagen, dass wir durchaus eine sehr positive Veränderung erleben derzeit und ich hoffe dies bleibt so. In den letzten Spielen wurde sehr viel miteinander gemacht, sehr viel aufeinander geachtet und aufeinander Rücksicht genommen. Wenn aus einem anderen Teil ein Gesang lauter rüberkommt, wird er sofort vom 16er (auch ohne Aufforderung der Capos) aufgenommen. Andersrum meine ich eine etwas größere Mitmachquote zu sehen. Auch der Fahneneinsatz wurde während des Spiels auf ein Minimum runtergeschraubt. Mich hat es nie gestört, aber ich denke das kann man auch mal anerkennen, dass man hier vielleicht auch einen Schritt nach vorne gemacht hat. Auch die Liederauswahl hat sich eklatant verbessert mMn.. aber natürlich ist alles noch verbesserbar.
BorussiaMG4ever hat geschrieben: finde auch das "hinter der raute stehn" sehr gut angenommen und von dem großteil der kurve mitgesungen wird. gegen limassol zb., als die stimmung generell eher mau war, wurde es bei diesem lied schon ordentlich laut (ich saß auf der süd).
generell bin ich aber auch der meinung, dass ohne ultras viele kurven tot wären, auch unsere. man würde evtl. noch 1-2x pro spiel ein VFL, VFL hören, das wärs dann aber auch. bestes beispiel sind da zur zeit hamburg und vor allem hannover. stimmungstechnisch haben beide kurven ohne ultras nichts mehr zubieten (auch wenn in HH noch "poptown" im stadion ist).

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Sind heute wirklich so viele vorzeitig aus dem Stadion gegangen oder waren es nur die üblichen die schnell zum Bus etc wollten?
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Peinlich. Mehr fällt mir zur gesamten Leistung der Kurve einfach nicht ein. Ich bin mehr als auf 180. Die Aktion an den shuttles setzte dann dem ganzen noch die Krone auf.Danke.
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13140
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Heute war es richtig erbärmlich.
Das "Highlight" war definitiv der Wechselgesang.
Wie kann man nur einen Wechselgesang gegen Frankfurt anstimmen?
Das war der Gipfel der Peinlichkeit!
Das "Highlight" war definitiv der Wechselgesang.
Wie kann man nur einen Wechselgesang gegen Frankfurt anstimmen?
Das war der Gipfel der Peinlichkeit!
Re: Stimmung bei den Heimspielen
dazu die Fahne runter rufe in 16 begleitet mit nicht kinderfreundlichen Schimpfwörtern. Hätten die Fahne runter rufe Eier in der Hose, wäre man hin gegangen und hätte nett gebeten mal eine Pause einzulegen. Aber nein, es müssen gegenstände wie Becher geschmissen werden,kurz vor der Pause versucht man die fahne aus der Hand zu reissen, ein funke und es wäre ne Prügelei los gegangen. Über unsere Vorsänger wurde natürlich auch wieder gelästert.Heute war defintiv der Tiefpunkt, vor allem man führt mal wieder und die Kurve ist still. Unfassbar und unglaublich was aus der Nord geworden ist.
Wehe nun kommt wieder einer, ich sei nicht im Stadion gewesen und heute war alles super.Nicht nur die Nord hatten heute ein scheiss tag ....
ende
Wehe nun kommt wieder einer, ich sei nicht im Stadion gewesen und heute war alles super.Nicht nur die Nord hatten heute ein scheiss tag ....
ende
- Oldenburger
- Beiträge: 19193
- Registriert: 18.08.2009 21:18
Re: Stimmung bei den Heimspielen
klingt irgendwie alles nach einem gebrauchten tag 

- Fohle-4-Life
- Beiträge: 3740
- Registriert: 08.11.2006 16:28
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Raute im Herzen hat geschrieben:Heute war es richtig erbärmlich.
Das "Highlight" war definitiv der Wechselgesang.
Wie kann man nur einen Wechselgesang gegen Frankfurt anstimmen?
Das war der Gipfel der Peinlichkeit!

Ganz erlich wie kommt man echt auf die idee gegen eintracht ein Wechselgesang mit der süd anzustimmen. Das hab ich schon so oft hier geschrieben. Den Hut muss sich der Capo anziehen, Sorry !!!
Dann zur den ganzen leuten die direkt nach dem 1:3 die Flucht ergriffen haben, hätte echt am liebsten jeden von denen auf xxx geboxt !!

in der 90 minute war die nord nahzu leer bis auf teile des 16er, unfassbar das war die erste heimpleite dieses jahr und dann sowas, hat mich gewundert das nicht gepfiffen würde.
- purple haze
- Beiträge: 11063
- Registriert: 03.06.2009 10:34
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Gab es Stimmung im Stadion?
- Fohle-4-Life
- Beiträge: 3740
- Registriert: 08.11.2006 16:28
Re: Stimmung bei den Heimspielen
ja gab es in der süd 

- purple haze
- Beiträge: 11063
- Registriert: 03.06.2009 10:34
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Aber net in der Nord, bzw im 15er...hinter mir standen welche die schrieen bei jedem Tor von schalke diesen antischalkegesang mit Peter zwegat und mopperten über Hermann das dieser schwul sei...hab sie darauf angesprochen, und das einzige was kam waren Drohungen gegen mich...echt peinlich solche Typen!
-
- Beiträge: 657
- Registriert: 22.07.2010 16:09
Re: Stimmung bei den Heimspielen
So traurig es klingt und ich sage es bestimmt das 20te mal in diesem Monat...
Manchmal spiel ich lieber auf Platz 12 mit 40.000 Zuschauern und hab Stimmung im Park!
So traurig es wirklich ist, bin 22 Jahre alt und heilfroh endlich mal gute Zeiten mit meiner Borussia zu erleben. Aber oft genug denke ich, dass das ein Fluch ist. Wir stehen seit 4 Jahren am selben Platz im 16er, aber wieviel neue Gesichter wir dieses Jahr sehen ist nicht normal. Da ist ein Selfie zum Anstoß oder ein Filmchen der GÄSTEKURVE!!!! während des Spiels wichtiger. Ganz traurige Entwicklung ehrlich.
Manchmal spiel ich lieber auf Platz 12 mit 40.000 Zuschauern und hab Stimmung im Park!
So traurig es wirklich ist, bin 22 Jahre alt und heilfroh endlich mal gute Zeiten mit meiner Borussia zu erleben. Aber oft genug denke ich, dass das ein Fluch ist. Wir stehen seit 4 Jahren am selben Platz im 16er, aber wieviel neue Gesichter wir dieses Jahr sehen ist nicht normal. Da ist ein Selfie zum Anstoß oder ein Filmchen der GÄSTEKURVE!!!! während des Spiels wichtiger. Ganz traurige Entwicklung ehrlich.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Heute bin ich wirklich enttäuscht und zwar von allen. Nach dem 1:2 war die Kurve tot. Selbst die Ultras haben nicht mehr den Mund aufgekriegt, was auch Nils sichtlich erzürnte, der seinen Jungs fast an den Kragen gesprungen wäre. Ich bin ehrlich, wenn ich mir solche Tage anschaue, dann frag ich mich manchmal warum ich mich da noch hinstelle. Ich will kein Teil einer Kurve sein, welches einem Operrettenpublikum gleicht. Die Blicke die einem in Block 16 (!) zu flogen als man es waagte nach dem 1:2 zu supporten waren echt der Wahnsinn.
Verdammte Hacke, die Jungs schenken uns Platz 3 bzw. 18 ungeschlagene Spiele und kaum läuft es mal etwas schwieriger ziehen alle wieder den Schwanz ein. Über die Mannschaft meckern und Kampf verlangen, aber selber in der Kurve bzw. im Stimmungszentrum nicht bereit sein diesen auch anzunehmen.
Gegen Bayern war es eine der besten Leistungen. Heute ganz ehrlich war einer meiner persönlichsten Tiefpunkte im Park. Es ist einfach nur pure Arroganz, ja wohl Arroganz zu meinen, dass die Jungs jedes Heimspiel uns ne Riesenparty schenken. Und sobald es schwierig wird verkriecht man sich. Oder will mir jemand erklären, dass jemand nach dem 1:3 ganz schnell nach Hause musste? Solche Leute sollen einfach keinen Fuß mehr in den Park setzen. Die sollen sich mal fragen was das für ein Verhalten ist.
Und zu der Aktion unserer "Fans" am Busshuttle. Ich will da wirklich nicht viele Worte drüber verlieren, aber etwas provozieren bzw. sich provozieren lassen (konnte das nicht beobachten), und dann mit 100 Mann verfolgt von Pferden und Hundertschaften an voll-besetzten Shuttleplätzen zu flüchten... Gehts noch? Muss das sein? Es wurden anscheinend alle in dieser Gruppe eingekesselt, und für ne halbe bis 3/4 Stunde der Shuttleverkehr eingestellt. Danke.
Auch wenn meine Worte vielleicht etwas hart sind, aber das sind teilweise wirklich so Tage wo ich mich echt selber hinterfrage, ob ich Teil von so etwas sein möchte. Gut ist, dass es auch wieder andere Tage gibt, aber der dumpfe Geschmack des Fremdschämens bleibt immer dabei.. Sorry, komplettes setzen 6.
Verdammte Hacke, die Jungs schenken uns Platz 3 bzw. 18 ungeschlagene Spiele und kaum läuft es mal etwas schwieriger ziehen alle wieder den Schwanz ein. Über die Mannschaft meckern und Kampf verlangen, aber selber in der Kurve bzw. im Stimmungszentrum nicht bereit sein diesen auch anzunehmen.
Gegen Bayern war es eine der besten Leistungen. Heute ganz ehrlich war einer meiner persönlichsten Tiefpunkte im Park. Es ist einfach nur pure Arroganz, ja wohl Arroganz zu meinen, dass die Jungs jedes Heimspiel uns ne Riesenparty schenken. Und sobald es schwierig wird verkriecht man sich. Oder will mir jemand erklären, dass jemand nach dem 1:3 ganz schnell nach Hause musste? Solche Leute sollen einfach keinen Fuß mehr in den Park setzen. Die sollen sich mal fragen was das für ein Verhalten ist.
Und zu der Aktion unserer "Fans" am Busshuttle. Ich will da wirklich nicht viele Worte drüber verlieren, aber etwas provozieren bzw. sich provozieren lassen (konnte das nicht beobachten), und dann mit 100 Mann verfolgt von Pferden und Hundertschaften an voll-besetzten Shuttleplätzen zu flüchten... Gehts noch? Muss das sein? Es wurden anscheinend alle in dieser Gruppe eingekesselt, und für ne halbe bis 3/4 Stunde der Shuttleverkehr eingestellt. Danke.
Auch wenn meine Worte vielleicht etwas hart sind, aber das sind teilweise wirklich so Tage wo ich mich echt selber hinterfrage, ob ich Teil von so etwas sein möchte. Gut ist, dass es auch wieder andere Tage gibt, aber der dumpfe Geschmack des Fremdschämens bleibt immer dabei.. Sorry, komplettes setzen 6.
- Oldenburger
- Beiträge: 19193
- Registriert: 18.08.2009 21:18
Re: Stimmung bei den Heimspielen

die berichte werden nicht besser
- raute56
- Beiträge: 19156
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Ich kopiere mal einen Teil meines Beitrags aus dem Spieltagsthread in diesen hier:
"Viel schlimmer aber fand ich das Verhalten einiger Borussenfans oben in Block 17 am Zaun zu Block 16. Nur zwei Beispiele:
Einen habe ich in all den Jahren dort noch nie gesehen. Die erste Halbzeit hat er besoffen schlafend auf einer Treppenstufe verbracht. In der zweiten hat er weiter gesoffen und gegen unsere Spieler geprollt.
Der andere, fast immer da, beschimpfte auch nur unsere Spieler und immer mit dem Zusatz "....., du Wi.....". Irgendwann ist mir der Kragen ob dieser Proleten geplatzt.
Wenn man diese Typen sieht, schämt man sich, solche Fans zu haben."
"Viel schlimmer aber fand ich das Verhalten einiger Borussenfans oben in Block 17 am Zaun zu Block 16. Nur zwei Beispiele:
Einen habe ich in all den Jahren dort noch nie gesehen. Die erste Halbzeit hat er besoffen schlafend auf einer Treppenstufe verbracht. In der zweiten hat er weiter gesoffen und gegen unsere Spieler geprollt.
Der andere, fast immer da, beschimpfte auch nur unsere Spieler und immer mit dem Zusatz "....., du Wi.....". Irgendwann ist mir der Kragen ob dieser Proleten geplatzt.
Wenn man diese Typen sieht, schämt man sich, solche Fans zu haben."