Lucien Favre

Gesperrt
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 19.11.2014 13:16

daylighter hat geschrieben:Tut er das nicht schon?
AlanS hat geschrieben:Für mich wäre es das non plus ultra, würde Favre noch mehr Nachwuchsspieler in den Kader einbauen
Damit möchte ich sagen, dass mir eigene Nachwuchsspieler lieber sind, als externe Zukäufe. Freilich braucht davon auch immer wieder welche ...
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von daylighter » 19.11.2014 14:41

Zuviele sind aber auch nicht gut und du hast das ja selber auch schon beantwo :shakehands: rtet.
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenbeast64 » 20.11.2014 21:39

Die eigenen Nachwuchsspieler wissen auch,dass sie sehr gute Chancen haben am Ende Profispieler bei der wahren Borussia zu werden und das wird sie bestimmt sehr motivieren das Beste aus sich selber rauszuholen :ja: Klar ist auch dass das so seine Zeit beanspruchen wird und deswegen erfahrene und weiterentwickelte Neueinkäufe/Leihen notwendig sind,damit Gladbach in der BL/EL/DFB sportlich Erfolge verbuchen kann :cool:
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Heidenheimer » 21.11.2014 17:52

mag ja sein, dass bild von einem kleineren kader spricht. tatsache jedoch, wenn man ueber die moeglichkeiten unserer spieler verfuegt, so sind alle positionen doppelt besetzt. die meisten in der lage auf 2 oder gar 3 verschiedenen positionen zu spielen. selbst einem kampfhahn wie Hahn..grins.. wuerde ich ersatzweise auf einer 6 durchgehen lassen.

so braucht es nicht 30 spieler im kader, das ist fussball- und nicht bauernschlau.. nein, das ist ein intelligent zusammengesetzter und sicherlich im training gefoerderter kader.
Benutzeravatar
Tomusz
Beiträge: 424
Registriert: 11.05.2011 19:59
Wohnort: MG

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tomusz » 22.11.2014 09:17

Sollte ein Talent es wagen immer wieder mit guten Leistungen "Hier" zu schreien, glaube ich nicht das eine Aufnahme bei den Großen daran scheitert das Favre nur 23 Kaderplätze hat und partout keinen weiter möchte.

Ich kann mir vorstellen dass ein zu früher Aufstieg von Jugendspieler auch negativ für die Entwicklung sein kann.

@Borussenbeast64
Die Chancen von denen zu sprichst hat er nur, wenn er sehr sehr viel Talent mit sich bringt ansonsten sind diese eher gering.:)
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16715
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von midnightsun71 » 22.11.2014 13:12

http://www.wn.de/Welt/Sport/1797120-Luc ... Fluesterer

sehr geiles interview :daumenhoch: :daumenhoch:


ein favre hat den nespresso erfunden...smile
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5890
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 22.11.2014 17:21

Was Stranzl für einen Stellenwert innerhalb unserer Abwehr hat, konnte man heute eindrucksvoll sehen. Das war ohne Orientierung teilweise und deshalb waren wir mit 3 Toren gut bedient. Warum allerdings nicht Brouwers Stranzel 1:1 ersetzt hat, habe ich von Anfang an nicht verstanden. Aber wir haben das Ergebnis gesehen. Für mich die Fehlentscheidung dieses Spiels Trainer, den Schuh muss er sich heute anziehen, ist aber nur meine Meinung.
Badrique
Beiträge: 16358
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Badrique » 22.11.2014 17:28

Verdammter Mist. Heute ein ganz schwaches Spiel von uns. Frankfurt hat völlig verdient gewonnen. Auch schwach unsere Fans, die vorzeitig das Stadion verlassen haben. Als hätte die Mannschaft bisher nix geleistet. :roll:
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von daylighter » 22.11.2014 17:29

:daumenhoch:
Kann man dir leider nur zustimmen.
Benutzeravatar
Tomusz
Beiträge: 424
Registriert: 11.05.2011 19:59
Wohnort: MG

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tomusz » 22.11.2014 17:55

michy hat geschrieben:Was Stranzl für einen Stellenwert innerhalb unserer Abwehr hat, konnte man heute eindrucksvoll sehen. Das war ohne Orientierung teilweise und deshalb waren wir mit 3 Toren gut bedient. Warum allerdings nicht Brouwers Stranzel 1:1 ersetzt hat, habe ich von Anfang an nicht verstanden. Aber wir haben das Ergebnis gesehen. Für mich die Fehlentscheidung dieses Spiels Trainer, den Schuh muss er sich heute anziehen, ist aber nur meine Meinung.
Das mit dem Fehlen Stranzls sehe ich absolut gleich, ob ein Einsatz von Brouwers besser gewesen wäre ist im nachhinein leicht zu treffen.

Ich hatte permament den Eindruck das unsere Abwehr viel zu tief stand und dadurch ein viel zu großes Loch bereits im Aufbau Frankfurts entstand. Zudem fehlte absolut die Zweikampfstärke gegen Meier und Seferovic, die ihre Räume meistens wirklich sehr gut nutzten. Ich will TJ & AD heute nicht exklusiv für die Niederlage verantwortlich machen aber das war zumindestens für mich der Hauptaspekt wieso wir nie in unser Spiel kamen.

Für die Zukunft:
Ein Abgang von Brouwers aber jedoch insbesondere Daems und Stranzl darf in keinster Weise unterschätzt werden. Dieses Spiel war ein Pro für jeden Einkauf der neben fußballerischer Klasse, Persönlichkeit in unser Spiel bringt!
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4124
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 22.11.2014 18:03

leider hat sich heute wieder einer seiner sehr wenigen Schwächen materialisiert...wenn der Gegner einen Plan gegen unserer Matchplan hat, dann können wir nicht reagieren. Wäre die hinten drin gestanden, wie erwartet, dann wäre unser Plan wohl aufgegangen.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Altborusse_55 » 22.11.2014 18:04

sehr geiles interview :daumenhoch: :daumenhoch:


Ja, Interviews kann er geben....
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5424
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 22.11.2014 18:11

die defensive Abstimmung war heute so mies, dass man den Eindruck hat, ohne Stranzls Anweisungen wüssten viele nicht sich richtig zu verhalten. So ließ das DM große Lücken zur Abwehr entstehen (wobei man natürlich auch argumentieren kann, dass die richtig standen und die ABwerreihe zu tief) und auch wenn alle mitverteidigten kam es zu relativ vielen Situationen, wo ein Frankfurter frei stand, teilweise trotz Unterzahl.
Mit nem schwachen Tag vom DM und Dominguez und allgemeinen Abstimmungsproblemen kann man schonmal auf drei Gegentore komme. Ohne Sommer wärens wohl eher mehr geworden trotz seines Patzers am Ende.

Die Defensiv-Oldies Brouwser, Marx, Daems saßen auf der Bank. Wäre vielleicht eine Option gewesen, nach der 1.HZ in der Defensive zu wechseln... obs was gebracht hätte, kann man natürlich nicht sagen. Jantschke hat gut gespielt, muss als Kapitän aber wohl noch von Stranzl lernen, um ihn abzulösen und seine Mitspieler besser zu dirigieren...

Schwächstes Spiel der Saison. Macht aber nichts, stehen noch gut da. Daraus lernen und es nicht wiederholen.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Altborusse_55 » 22.11.2014 18:15

Dass wir irgendwann auch mal ein Heimspiel verlieren, war klar. Aber man muss schon kritisch anmerken, dass es LF mal wieder nicht geschafft hat, mit geschickten Wechseln, mit frühzeitigen Wechseln, ein Spiel zu drehen. Nach der chance von Hahn, so aber der 50. konnte man sehen, dass Frankfurt immer besser das Spiel in den Griff bekam. Da muss ein Trainer auch mal reagieren, das erwarte ich von einem guten Trainer, nicht nur agieren, wenns zu spät ist.
Wenn man Gegner und Ball im Griff hat, und dementsprechend führt, kann man beim Wechseln, 10 Minuten vor Schluß, nicht viel falsch machen!

Raffael seit wochen weit unter seiner Form, Hazard und Traore seit Wochen immer stark, auch bei ihren Einwechslungen. Wendt fällt von Spiel zu Spiel immer weiter zurück. Dominquez als LV echt überzeugend, heute wieder als IV, versteh ich nicht.

Irgendwie wirkt in diesen Situationen LF immer recht hilflos.

Heute wären 3 Punkte wichtig gewesen, um sich einfach da oben fest zusetzen.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5890
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 22.11.2014 18:28

Mit so einer Abwehrleistung bekommen wir bei Villa Real aber richtig Prügel. Ich hoffe der Trainer hat gesehen, das wir ohne Abwehrchef ein Hühnerhaufen sind. Für mich auch unverständlich warum Favre das nicht in der Halbzeit mit einem Brouwer Wechsel korrigiert hat. Brouwers hat immer eine gute Leistung abgeliefert wenn er gespielt hat und ist vor allem Kopfballstark. Ich hoffe diese Abwehraufstellung so schnell nicht wieder zu sehen, das war nix.
yambike58
Beiträge: 1599
Registriert: 24.10.2013 15:40
Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von yambike58 » 22.11.2014 18:47

Hinterher ist man immer klüger..
Ehrlich gesagt hätte ich mir auch eher Roelllllllllllll auf der 4 neben Toni gewünscht und auch erwartet aber so isses eben .
Nach 2 Spielen wo wir spielerisch ( außer den ersten 15 min heute) sowas von daneben lagen würde es mich interessieren wie LF sowas aufarbeitet !
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 22.11.2014 18:55

Sicher, die IV stand heute nicht sonderlich toll. Aber auch die 6er waren nicht gut.

Als dann auch noch unsere Offensive - die das Spiel bereits hätte entscheiden können/müssen - das Spielen eingestellt hat, ging gar nichts mehr.
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von daylighter » 22.11.2014 19:01

Es ist für mich unbegreiflich, das wir heute so ein desolates Abwehrverhalten geboten haben. ich habe absolut keine Erklärung dafür. Und das hat nicht was damit zu tun, das Stranzl nicht da war. Alvaro und Tony haben schon oft genug die IV gebildet und das hat auch geklappt.
Aber ich denke mal, dass es die Kombination mit dem DM einfach nicht gefruchtet hat und das in der Summe dazu geführt haben.

ich bin auf jedenfall jetzt wieder völlig am Boden der Realität angekommen. Undglaublich, kann mich einfach nicht beruhigen.
Benutzeravatar
Stadtrandlichter
Beiträge: 2650
Registriert: 24.09.2014 22:09

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Stadtrandlichter » 22.11.2014 19:02

Altborusse_55 hat geschrieben:sehr geiles interview :daumenhoch: :daumenhoch:


Ja, Interviews kann er geben....
Was hat er denn zum besten gegeben ?!
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kaste » 22.11.2014 19:41

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: Die Defensiv-Oldies Brouwser, Marx, Daems saßen auf der Bank. Wäre vielleicht eine Option gewesen, nach der 1.HZ in der Defensive zu wechseln... obs was gebracht hätte, kann man natürlich nicht sagen. Jantschke hat gut gespielt, muss als Kapitän aber wohl noch von Stranzl lernen, um ihn abzulösen und seine Mitspieler besser zu dirigieren...
Ich denke, es lag heute nicht an Favre und seinen Wechseln. Ich fand das insgesamt mutig von ihm heute. Gleich in der 66. reagiert und den schwachen Hahn für Hazard rausgenommen. Dazu dann in der 75. mit Traore und Hrgota weitere Offensivpower gebracht. Favre mag die Mannschaft nicht auseinanderreißen und zur HZ wechseln. Das finde ich ok. Wir hatten auch nicht so viele Defensive auf der Bank, dass man da jemanden rausnehmen konnte oder sollte.
Gesperrt