Die deutsche Nationalmannschaft
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
@midnightsun
Wieso sollten die ganzen "kleinen" Verbände nicht eine Vorausscheidung spielen?
Wieso kann man nicht die Teilnehmer der letzten Turniere "setzen" und alle anderen spielen erst einmal eine Vorrunde, aus der dann eine "Hauptrunde" mit allen Verbänden wird? Somit wird auch sichergestellt, dass nicht nur Geld und Größe entscheidet wer gesetzt ist, sondern auch der sportliche Erfolg. Und in der Hauptrunde gäbe es dann auch richtig gute Gruppen mit zwar wenigen, aber dafür knackigen, Spielen.
Sorry, aber Spiele gegen San Marino, Gibraltar, Malta und co. gehen auch mir am Hintern vorbei. Wie hoch gewonnen wird ist eh egal, da am Ende der direkte Vergleich der gleichplazierten Mannschaften entscheidet. Da interessiert mich ein Freundschaftspiel gegen Spanien bedeutend mehr als ein Qualispiel gegen Gibraltar.
Wieso sollten die ganzen "kleinen" Verbände nicht eine Vorausscheidung spielen?
Wieso kann man nicht die Teilnehmer der letzten Turniere "setzen" und alle anderen spielen erst einmal eine Vorrunde, aus der dann eine "Hauptrunde" mit allen Verbänden wird? Somit wird auch sichergestellt, dass nicht nur Geld und Größe entscheidet wer gesetzt ist, sondern auch der sportliche Erfolg. Und in der Hauptrunde gäbe es dann auch richtig gute Gruppen mit zwar wenigen, aber dafür knackigen, Spielen.
Sorry, aber Spiele gegen San Marino, Gibraltar, Malta und co. gehen auch mir am Hintern vorbei. Wie hoch gewonnen wird ist eh egal, da am Ende der direkte Vergleich der gleichplazierten Mannschaften entscheidet. Da interessiert mich ein Freundschaftspiel gegen Spanien bedeutend mehr als ein Qualispiel gegen Gibraltar.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Koala
So isses
Nächstes mal ist noch der Vatikan dabei
So isses

Nächstes mal ist noch der Vatikan dabei
- midnightsun71
- Beiträge: 16682
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
sorry sehe ich anders,weil die gruppen sind doch schon ne art vorausscheid und da sollte jeder dran teilnehmen dürfen aus europa...meine meinung
da kommen wir nicht auf einen nenner aber das ist auch nicht schlimm weil gut geführte diskussionen machen spass wenn sie auf einer intressanten ebene geführt werden....aber trotzdem finde ich die aussagen von müller und löw nicht ok..das ist unsportlich...aber egal
gibraltar gewinnt gegen polen und dann ist löw glücklich....

da kommen wir nicht auf einen nenner aber das ist auch nicht schlimm weil gut geführte diskussionen machen spass wenn sie auf einer intressanten ebene geführt werden....aber trotzdem finde ich die aussagen von müller und löw nicht ok..das ist unsportlich...aber egal
gibraltar gewinnt gegen polen und dann ist löw glücklich....


- midnightsun71
- Beiträge: 16682
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
steff 67 hat geschrieben:@ Midnight
Warum spielt Wendelsheim nicht in der ersten DFB Pokalrunde mit ?
das frag ich mich auch..unverschämtheit...smile
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18350
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Boateng verletzt, Knoche nachnominiert….verstehe das wer will, ich nicht.
Ja, Löw ist der Weltmeistertrainer, aber seine Nominierungspolitik ist nicht nachzuvollziehen.
Eher wird er Kießling als Verteidiger nominieren, Zweitligaspieler nominieren oder zu zehnt spielen, bevor Jantschke eine Chance bekommt.
Hoffen wir, dass das kein Spieler als Anlass nimmt, Gladbach zu verlassen oder erst gar nicht hierher zu kommen.
Ja, Löw ist der Weltmeistertrainer, aber seine Nominierungspolitik ist nicht nachzuvollziehen.
Eher wird er Kießling als Verteidiger nominieren, Zweitligaspieler nominieren oder zu zehnt spielen, bevor Jantschke eine Chance bekommt.
Hoffen wir, dass das kein Spieler als Anlass nimmt, Gladbach zu verlassen oder erst gar nicht hierher zu kommen.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Unsere Spieler sind eben nicht so ganz der "Mainstream".
Jantschke hat zu wenige Fruchtzwerge gegessen und ist dadurch ein kleiner Verteidiger, was Löw anscheinend nicht im System haben will.
Hahn ist ein Spieler der weniger mit Technik und mehr mit Kampf arbeitet. Das ist ebenfalls nicht im System von Löw vorhanden. Kampf ist ja "bekannterweise" eine negative Relation zu Kreativität. Nachher steckt Hahn seine Mitspieler noch an und es wird gefightet statt geglänzt.
Herrmann hat doofe Haare, passt deshalb auch nicht ins System von Löw.
Kruse passt ins System, weil er mittlerweile vor jeder Nacht einen zweiten Hotelzimmerschlüssel bei Jogi abgeben muss, damit er unangekündigte Kontrollen machen kann. Wie auf einer Klassenfahrt eben üblich.
Einzig Kramer hat es in Löws gesetzten Kreis geschafft. Aber warte, der gehört ja eigentlich Leverkusen...
Jantschke hat zu wenige Fruchtzwerge gegessen und ist dadurch ein kleiner Verteidiger, was Löw anscheinend nicht im System haben will.
Hahn ist ein Spieler der weniger mit Technik und mehr mit Kampf arbeitet. Das ist ebenfalls nicht im System von Löw vorhanden. Kampf ist ja "bekannterweise" eine negative Relation zu Kreativität. Nachher steckt Hahn seine Mitspieler noch an und es wird gefightet statt geglänzt.
Herrmann hat doofe Haare, passt deshalb auch nicht ins System von Löw.
Kruse passt ins System, weil er mittlerweile vor jeder Nacht einen zweiten Hotelzimmerschlüssel bei Jogi abgeben muss, damit er unangekündigte Kontrollen machen kann. Wie auf einer Klassenfahrt eben üblich.
Einzig Kramer hat es in Löws gesetzten Kreis geschafft. Aber warte, der gehört ja eigentlich Leverkusen...
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Glaubt ihr wirklich, dass Löw Jantschke und Hahn gut findet, aber sich denkt "das sind Gladbacher, deshalb nominiere ich die nicht"?
Ja, ich finde auch, dass beide ein Nominierung verdient haben. Aber Löw entscheidet nunmal anders, aus welchen Gründen auch immer, aber bestimmt nicht, weil er eine Ablehung gegen Gladbach hat!!
Ja, ich finde auch, dass beide ein Nominierung verdient haben. Aber Löw entscheidet nunmal anders, aus welchen Gründen auch immer, aber bestimmt nicht, weil er eine Ablehung gegen Gladbach hat!!
- Borusse 61
- Beiträge: 44492
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Die Nominierungen vom Schal sind halt äußerst schwer nachzuvollziehen 

- Nothern_Alex
- Beiträge: 18350
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Mag sein, dass Hahn, Herrmann und Jantschke nicht in sein Konzept passen, aber ich erwarte Rückgrat vom Bundestrainer in der Öffentlichkeit. Ein Gespräch unter vier Augen mit dem Spieler und dann eine Erklärung nach Außen, mit der jeder leben kann. Das wäre ein fairer Umgang.
Stattdessen einfach eine Nichtnomierung zu praktizieren und in totalitärer Arroganz erst gar nicht zu versuchen, dass ansatzweise zu erklären, ist eines Bundestrainer einfach unwürdig, mag er noch so oft Weltmeister geworden sein.
Stattdessen einfach eine Nichtnomierung zu praktizieren und in totalitärer Arroganz erst gar nicht zu versuchen, dass ansatzweise zu erklären, ist eines Bundestrainer einfach unwürdig, mag er noch so oft Weltmeister geworden sein.
Re: AW: Die deutsche Nationalmannschaft
Wenn meine Kenntnisse der deutschen Grammatik korrekt sind, dann ist das auch als Passiv zu verstehen(?).Nothern_Alex hat geschrieben:...mag er noch so oft Weltmeister geworden sein.
Das würde bedeutetn, dass der im Passiv stehende wenig bis keinen Einfluss auf das Passieren (oder das Passierte) hat (oder hatte).
Und das wiederum wäre sehr gut auf den Punkt gebracht.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Ich rechne sekündlich dass auch ein gewisser Mario Götze merkt das er nen Muskel hat und er deswegen nach Hause muss.
Thomas Müller wird wohl keinen Muskel haben, nachdem interview traut der sich sicher nicht
Und wer ist dieser Knoche: Ich hab den Namen nicht wirklich auf dem Schirm gehabt. Der sagt mir so rein garnix ausser das er wohl bei wolfsburg spielt...
Thomas Müller wird wohl keinen Muskel haben, nachdem interview traut der sich sicher nicht

Und wer ist dieser Knoche: Ich hab den Namen nicht wirklich auf dem Schirm gehabt. Der sagt mir so rein garnix ausser das er wohl bei wolfsburg spielt...
-
- Beiträge: 394
- Registriert: 06.02.2013 22:22
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Es ist ja nicht nur so, dass Löw seltsam nominiert, sondern auch nicht in der Lage ist, die Spieler, die er dann aufstellt, dazu zu bringen taktisch vernünftig zu spielen. Die andere Sichtweise wäre, dass Löw taktisch ein Totalversager ist. Das kann ich mir grad nicht vorstellen, deshalb die Variante dass die Mannschaft seine Taktik nicht versteht und/oder nicht umsetzen kann.
Paradebeispiel: Poldi und Durm auf der linken Außenbahn. Würde Sinn machen wenn Poldi die Linie runterrennen würde und Durm nach innen zieht, da er ja bekanntlich Rechtsfuß ist. Aber nein, das was immer wieder passiert ist: Poldi zieht nach innen (kein Wunder, er ist ja eigentlich Sturmspitze...) und Durm geht die Linie runter. Bekommt Durm dann mal einen Ball, muss er sich den erst auf den rechten Fuß legen, mit dem er dann von der Grundlinie keine vernünftige Flanke mehr bringen kann. Vorher ist der Poldi schon nach innen gezogen und hat so dafür gesorgt, dass es da so eng ist, dass man sowieso kaum vernünftige Anspielstationen oder Abnehmer für eine Flanke findet. Als Jogi dann den Hector gebracht hat, sah das schon viel mehr nach Fußball aus, was sich da auf links abgespielt hat. Im übrigen hat es auch auf der rechten Seite besser funktioniert, trotz Mustafi. Mag aber zum Teil auch dem Gegner geschuldet sein. Dass das einzige, was Gibraltar wirklich kann, das Zustellen der Räume ist hat man überdeutlich gesehen. Dass man so einen Gegner trotzdem viel höher aus dem Stadion prügeln muss konnte man aber auch erkennen... wenn du aber immer wieder Leute wie den Poldi nominierst, die taktisch und vom Spielverständnis her so flexible wie ein T-Träger sind, wirst du auf Sicht kein Europameister. Vielleicht wirst du dann nicht mal beim Turnier überhaupt dabei sein.
Paradebeispiel: Poldi und Durm auf der linken Außenbahn. Würde Sinn machen wenn Poldi die Linie runterrennen würde und Durm nach innen zieht, da er ja bekanntlich Rechtsfuß ist. Aber nein, das was immer wieder passiert ist: Poldi zieht nach innen (kein Wunder, er ist ja eigentlich Sturmspitze...) und Durm geht die Linie runter. Bekommt Durm dann mal einen Ball, muss er sich den erst auf den rechten Fuß legen, mit dem er dann von der Grundlinie keine vernünftige Flanke mehr bringen kann. Vorher ist der Poldi schon nach innen gezogen und hat so dafür gesorgt, dass es da so eng ist, dass man sowieso kaum vernünftige Anspielstationen oder Abnehmer für eine Flanke findet. Als Jogi dann den Hector gebracht hat, sah das schon viel mehr nach Fußball aus, was sich da auf links abgespielt hat. Im übrigen hat es auch auf der rechten Seite besser funktioniert, trotz Mustafi. Mag aber zum Teil auch dem Gegner geschuldet sein. Dass das einzige, was Gibraltar wirklich kann, das Zustellen der Räume ist hat man überdeutlich gesehen. Dass man so einen Gegner trotzdem viel höher aus dem Stadion prügeln muss konnte man aber auch erkennen... wenn du aber immer wieder Leute wie den Poldi nominierst, die taktisch und vom Spielverständnis her so flexible wie ein T-Träger sind, wirst du auf Sicht kein Europameister. Vielleicht wirst du dann nicht mal beim Turnier überhaupt dabei sein.
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Neuer: Aderlass größer als erwartet
Manuel Neuer Manuel Neuer hält den Aderlass in der Fußball-Nationalmannschaft "auf jeden Fall" für größer als erwartet, rückt aber nicht vom Ziel "Europameister 2016" ab.
"Wir wollen schaffen, was die Spanier geschafft haben. Wir wollen das Double", sagte der Welttorhüter, der im Länderspiel gegen die Spanier am Dienstag in Vigo (20.45/ARD) aber "vorsichtshalber" nicht spielen kann, in einem kicker-Interview.
Neuer erklärte nach dem schwachen Herbst aber auch, dass die Rücktritte von Philipp Lahm, Miroslav Klose und Per Mertesacker "auch wegen der Verletzungen" schwer wiegen würden.
zdfsport.de
Manuel Neuer Manuel Neuer hält den Aderlass in der Fußball-Nationalmannschaft "auf jeden Fall" für größer als erwartet, rückt aber nicht vom Ziel "Europameister 2016" ab.
"Wir wollen schaffen, was die Spanier geschafft haben. Wir wollen das Double", sagte der Welttorhüter, der im Länderspiel gegen die Spanier am Dienstag in Vigo (20.45/ARD) aber "vorsichtshalber" nicht spielen kann, in einem kicker-Interview.
Neuer erklärte nach dem schwachen Herbst aber auch, dass die Rücktritte von Philipp Lahm, Miroslav Klose und Per Mertesacker "auch wegen der Verletzungen" schwer wiegen würden.
zdfsport.de
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
DFB: Volland und Rüdiger starten
Mit dem Hoffenheimer Kevin Volland und dem Stuttgarter Antonio Rüdiger in der Startelf will die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zum letzten Länderspiel des Jahres gegen Europameister Spanien antreten. Das kündigte Joachim Löw einen Tag vor der Testpartie am Dienstag (20.45 Uhr/ARD) in Vigo an.
Angreifer Volland habe zuletzt "einen guten Eindruck" hinterlassen, bemerkte der Bundestrainer. Rüdiger soll nach dem Ausfall von Jerome Boateng in die Abwehrkette rücken.
Fraglich ist das Mitwirken von Sami Khedira und Shkodran Mustafi. Khedira soll eigentlich die Kapitänsbinde tragen.
zdfsport.de
Mit dem Hoffenheimer Kevin Volland und dem Stuttgarter Antonio Rüdiger in der Startelf will die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zum letzten Länderspiel des Jahres gegen Europameister Spanien antreten. Das kündigte Joachim Löw einen Tag vor der Testpartie am Dienstag (20.45 Uhr/ARD) in Vigo an.
Angreifer Volland habe zuletzt "einen guten Eindruck" hinterlassen, bemerkte der Bundestrainer. Rüdiger soll nach dem Ausfall von Jerome Boateng in die Abwehrkette rücken.
Fraglich ist das Mitwirken von Sami Khedira und Shkodran Mustafi. Khedira soll eigentlich die Kapitänsbinde tragen.
zdfsport.de
- glaba666
- Beiträge: 1871
- Registriert: 13.11.2009 19:45
- Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
@ Hotte62
Konnte mir ein zustimmendes Gelächter nicht verkneifen.
Konnte mir ein zustimmendes Gelächter nicht verkneifen.

- Nothern_Alex
- Beiträge: 18350
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
@Hotte
Mir ist es völlig egal, ob Löw nun einfach nur Glück hatte, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein, ob er das i-Tüpfelchen war oder maßgeblichen Anteil am Gewinn der Weltmeisterschaft hatte. Wir sind Weltmeister und darüber freue ich mich und ich persönlich muss nicht wissen, welchen Anteil Löw daran hatte.
Vor allem bedeutet der Titel für nicht, dass Löw heiliggesprochen wird und alle seine Fehler in der Vergangenheit vergessen sind (auch wenn er sie noch so gerne arrogant ignoriert) und jegliche Kritik an seinem gegenwärtigen Verhalten verboten ist. Ich unterstütze keine Treibjagd auf ihn, bin aber auch weit von einer Seligsprechung entfernt.
Als ich zum Beispiel seine Aussage über Volland gelesen habe, „Angreifer Volland habe zuletzt "einen guten Eindruck" hinterlassen, bemerkte der Bundestrainer.“ frage ich mich ernsthaft, ob er Volland dieses Jahr schon mal gesehen hat. Für mich ist er nämlich überhaupt nicht in die Saison gekommen und ich erwarte einfach eine Gleichbehandlung. Kruse hatte nach einer schlechten Rückrunde keinen Platz mehr in der Nationalmannschaft. Da ist es doch kein Wunder, dass man die Vereinszugehörigkeit als eigentliche Ursache annimmt.
Mir ist es völlig egal, ob Löw nun einfach nur Glück hatte, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein, ob er das i-Tüpfelchen war oder maßgeblichen Anteil am Gewinn der Weltmeisterschaft hatte. Wir sind Weltmeister und darüber freue ich mich und ich persönlich muss nicht wissen, welchen Anteil Löw daran hatte.
Vor allem bedeutet der Titel für nicht, dass Löw heiliggesprochen wird und alle seine Fehler in der Vergangenheit vergessen sind (auch wenn er sie noch so gerne arrogant ignoriert) und jegliche Kritik an seinem gegenwärtigen Verhalten verboten ist. Ich unterstütze keine Treibjagd auf ihn, bin aber auch weit von einer Seligsprechung entfernt.
Als ich zum Beispiel seine Aussage über Volland gelesen habe, „Angreifer Volland habe zuletzt "einen guten Eindruck" hinterlassen, bemerkte der Bundestrainer.“ frage ich mich ernsthaft, ob er Volland dieses Jahr schon mal gesehen hat. Für mich ist er nämlich überhaupt nicht in die Saison gekommen und ich erwarte einfach eine Gleichbehandlung. Kruse hatte nach einer schlechten Rückrunde keinen Platz mehr in der Nationalmannschaft. Da ist es doch kein Wunder, dass man die Vereinszugehörigkeit als eigentliche Ursache annimmt.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51018
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Da hast du völlig Recht. Aber dieses permanente lächerlich machen über den ach so ahnungslosen "Schal" ist auch völlig daneben. Und nein, damit meine ich nicht dich explizit, sondern den Tenor hier im thread. Löw hat zum Beispiel Spieler kritisiert, ohne Namen zu nennen, dann kommt ein user und schreibt, er könnte Kruse gemeint haben und zack, ist das eine Tatsache und alle hauen auf Löw drauf, wie er es wagen kann, Kruse so anzugreifen. Sorry, aber sowas ist keine Kritik mehr. Und was wäre wohl gewesen, Löw hätte sich nach dem Spiel zufrieden gezeigt? Dann wäre er hier kritisiert worden, er wäre nur ein Schönredner. Man findet halt immer etwas, wenn man einen ungeliebten Trainer, Manager oder Spieler kritisieren will. Mir geht das alles oft viel zu weit, da werden aus Mücken ganze Gebirge aufgeblasen, nicht nur bei Löw.Nothern_Alex hat geschrieben:Vor allem bedeutet der Titel für nicht, dass Löw heiliggesprochen wird und alle seine Fehler in der Vergangenheit vergessen sind (auch wenn er sie noch so gerne arrogant ignoriert) und jegliche Kritik an seinem gegenwärtigen Verhalten verboten ist.
- glaba666
- Beiträge: 1871
- Registriert: 13.11.2009 19:45
- Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
... wenn man verallgemeinern will und schnell mal vereinzelte Entgleisungen in "Strömungen" pauschalisiert. Genauso "werden aus Mücken ganze Gebirge aufgeblasen" (was für ein seltsamer Vergleich...).HerbertLaumen hat geschrieben:Man findet halt immer etwas, wenn man einen ungeliebten Trainer, Manager oder Spieler kritisieren will. Mir geht das alles oft viel zu weit, da werden aus Mücken ganze Gebirge aufgeblasen, nicht nur bei Löw.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Rüdiger hat heute ein gutes Spiel gemacht!
Hab ihn sehr oft kritisiert, also muss ich ihn jetzt auch loben.
Und wie er sich nach dem Spiel gefreut hat
!
Hab ihn sehr oft kritisiert, also muss ich ihn jetzt auch loben.
Und wie er sich nach dem Spiel gefreut hat

- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
yep.. das ganze Team hat gefightet wie ein Löw(e), die Jungen ganz besonders..
klasse Leistung!
klasse Leistung!
