1. FC Köln

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
8neun
Beiträge: 20
Registriert: 10.07.2014 16:23

Re: 1. FC Köln

Beitrag von 8neun » 10.11.2014 09:41

Ihr könnt vor allem nicht so viel. Das muss man hier so oft wie möglich festhalten!

wenn wir den Tabellenplatz am Ende der Saison noch haben, bin ich mit Deiner Definition von "nicht so viel" sehr zufrieden.

Immerhin- und das trotz 2er schöner Tore von Olkowski - die Ehre des schönsten Tores des Spieltages gebührt wohl nicht dem FC :cool:
Benutzeravatar
Borusse-seit-1973
Beiträge: 3465
Registriert: 13.11.2009 12:34
Wohnort: Mönchengladbach-Nord

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Borusse-seit-1973 » 10.11.2014 11:30

8neun hat geschrieben:
Immerhin- und das trotz 2er schöner Tore von Olkowski - die Ehre des schönsten Tores des Spieltages gebührt wohl nicht dem FC :cool:
wo er recht hat, hat er recht......leider :roll:
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: 1. FC Köln

Beitrag von altborussenfan » 10.11.2014 17:16

8neun hat geschrieben:wenn wir den Tabellenplatz am Ende der Saison noch haben, bin ich mit Deiner Definition von "nicht so viel" sehr zufrieden.
Sehr richtig und gut gekontert!
Benutzeravatar
sammy68
Beiträge: 1148
Registriert: 27.09.2009 19:03

Re: 1. FC Köln

Beitrag von sammy68 » 10.11.2014 20:58

Will nun wirklich nicht fies sein ,aber dieses "Herzlichen Glückwunsch, Christoph!" wirkt auf mich nach gestern befremdlich 8) :schildironie:
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Volker Danner » 10.11.2014 22:48

genug der häme gegenüber unserer Borussia und wieder zum topic in diesem thread.. in Köln feiern sie verfrüht karneval!

das hat dem FC noch nie gut getan und mir grauts auch schon sehr vor dem 1. ÄffZäh und dem kölner karneval.. zum glück wurde der WDR rechtzeitig aus unserem kabelnetz entfernt! :cool:
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19155
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: 1. FC Köln

Beitrag von raute56 » 10.11.2014 22:51

Wir können uns halt nur selbst schlagen…..

Was freu ich mich schon auf den 14.2.2015
Benutzeravatar
BLOCK 38
Beiträge: 2806
Registriert: 15.10.2008 23:52
Wohnort: Köln-City

Re: 1. FC Köln

Beitrag von BLOCK 38 » 10.11.2014 23:01

WAS war das für ne heiße Partie in Hoffenheim!!! :cool:

Aber es ist wie es ist:

"Minge" FC bleibt eine unberechenbare Wundertüte bis dato!

Man erkennt einfach keinen Trend...weder nach unten,noch nach oben(was ja auch relativ vermessen wäre!).

Wir stehen zurecht im Mittelfeld und damit bin ich sicherlich hochzufrieden!

Meinertwegen könnte die Saison schon vorbei sein! :animrgreen:

Naja,
das kommende Heimspiel gegen Hertha würde ich auf keinen Fall in meinem Tippschein aufnehmen,denn da kann mal wieder ALLES passieren.

Ich sage es mal so:

Falls es so weitergehen sollte,sprich unerwartete Punkt holen sowie gegen Freiburg aus meiner Sicht erwartete Punkte verlieren stehen wir weiterhin gut im Schnitt....auch wenn ich lieber mal ein im Vorfeld erwarteten Sieg sehen würde.... :roll:
Benutzeravatar
sammy68
Beiträge: 1148
Registriert: 27.09.2009 19:03

Re: 1. FC Köln

Beitrag von sammy68 » 11.11.2014 07:01

Volker Danner hat geschrieben:
mir grauts auch schon sehr vor dem 1. ÄffZäh und dem kölner karneval...
Na ja, am Fc kommt man als Fan nicht vorbei ,aber den Kölner Karneval kann man schon gut umgehen ,vor allem einfacher wenn man nicht hier wohnt. Bei mir ist es schon was schwieriger ,wenns direkt vor der Haustür stattfindet aber ich schaffs zwar nicht zu 100% jedoch schon im angenehmen Rahmen mich diesem zu entziehen. Jedoch gönne ich jedem der daran Gefallen findet seinen Spaß und damit kommt der tolerante Kölner in mir zum Vorschein. :mrgreen: Finde das Oktoberfest ebenfalls xxx aber warum soll ich mich darüber aufregen a) ist es weit weg b) muss ich ja nicht daran teilnehmen,noch es mir im TV ansehen und c) kann man wenn nicht wenige das als "Kulturgut" bezeichnen zwar vom persönlichen einer anderen Meinung sein aber wenns so vielen gefällt ,einfach akzeptieren :wink:
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: 1. FC Köln

Beitrag von altborussenfan » 11.11.2014 07:33

BLOCK 38 hat geschrieben:Falls es so weitergehen sollte,sprich unerwartete Punkt holen sowie gegen Freiburg aus meiner Sicht erwartete Punkte verlieren stehen wir weiterhin gut im Schnitt....auch wenn ich lieber mal ein im Vorfeld erwarteten Sieg sehen würde.... :roll:
Das ist (war) meiner Ansicht nach dein Denkfehler, sorry. Du richtest deine Erwartungen zu sehr nach dem Tabellenplatz des Gegners aus.

Der FC hat große Probleme damit, das Spiel gegen tief stehende, sehr diszipliniert verteidigende und lauffreudige Mannschaften das Spiel zu machen. Genau das hat Freiburg getan. Ich behaupte, ihr hättet bei einem weiteren Spiel (zuhause) gegen die ähnliche Probleme, es sei denn, es fiele ein frühes Tor für euch. Hoffenheim dagegen setzt auf die Offensive. Da besitzen sie großes Potential, haben aber offensichtlich die Probleme, disziplinierte Abwehrarbeit zu verrichten, immer noch nicht gelöst. Auch bei uns hätten sie sich gut und gerne 4-5 Tore einfangen können. Ich denke nur an den Lattenknaller von Raffael.

Auch wir haben Schierigkeiten gegen tief stehende Mannschaften. Jüngstes Beispiel war unser Auftritt in Limassol. Trotzdem haben wir im Spielaufbau - vergessen wir mal für den Augenblick das Spiel beim BVB - sicher noch mehr Möglichkeiten. Außerdem halten wir unter Favre dann so oft den Ball solange, bis sich irgendwann eine Lücke ergibt. Dabei wird dann auch der Torwart einbezogen. Nicht immer geht das gut. :wink: Unser Publikum hat sich an diese Spielweise aber gewöhnt.

Freiburg war Tabellenletzter. Bei einem Heimspiel "erwartet" man deshalb einen Erfolg. Das ist der Fehler. Freiburg kennt diese Situation. Die geraten deshalb nicht in Panik. Man sieht, wie schlecht Schalke dort ausgesehen hat.

Heimspiele gegen defensiv ausgerichtete Mannschaften werden meiner Meinung nach weiter sehr schwierig für euch, wenn dann auch noch Teile des Publikums ungeduldig werden. Es überrascht mich deshalb nicht so sehr, dass ihr in Hoffenheim besser ausgesehen habt als gegen Freiburg. Mit 4 Toren hätte ich allerdings auch nie gerechnet.

Hertha ist im Gegensatz zu Freiburg wahrscheinlich stark verunsichert. Das könnte euch zusätzlich in die Karten spielen.
Benutzeravatar
Borusse-seit-1973
Beiträge: 3465
Registriert: 13.11.2009 12:34
Wohnort: Mönchengladbach-Nord

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Borusse-seit-1973 » 11.11.2014 10:52

:daumenhoch: in meinen augen sehr trefflich analysiert + dargelegt @ altborussenfan
ironfohlen

Re: AW: 1. FC Köln

Beitrag von ironfohlen » 11.11.2014 14:54

Immer wenn man denkt es geht nicht noch blöder setzt der FC noch einen drauf. Nach den peinlichen Karnevalstrikots trainieren die Profis heute kostümiert und mit Perücken....
Benutzeravatar
Grillarena
Beiträge: 805
Registriert: 07.05.2008 11:27
Wohnort: das schöne Kaldenkirchen

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Grillarena » 11.11.2014 16:17

Das kann auch keiner verstehen, der nicht aus Köln kommt oder das Karnevalgen intus hat.

Hab mal an Altweiber so gegen 12:00 Uhr bemerkt, dass in der Gehaltsabrechnung eines Kölner Mitarbeiters eine fette Überzahlung drin war. Hab das Formular für den Bankrückruf ausgefüllt und an die Deutsche Bank in Köln gefaxt (das machte man damals noch). Hab dann dort angerufen um sicherzustellen, dass die das auch noch machen und bekam vom Pförtner im feinsten kölner Dialekt gesagt:

Von wo rufst du denn an JUNG, Hier arbeitet keiner mehr bis Aschermittwoch!
Benutzeravatar
sammy68
Beiträge: 1148
Registriert: 27.09.2009 19:03

Re: 1. FC Köln

Beitrag von sammy68 » 11.11.2014 17:20

Auch wenn ich nicht vom Karnevalsvirus befallen bin frag ich mich was daran Blöd sein soll ? Verstehe das es der Fc ist und man dann perse alles xxx finden muss was da gemacht wird :roll: Karneval gehört nun mal in diese Region ob es einem gefällt oder nicht.Ich finds ok ,bzw sogar Clever das der Trainer so was zulässt .Alles junge Spieler die halt auch gern feiern und man sollte die Mannschaftliche Geschlossenheit die sowas fördern kann nicht unterschätzen.Überall wird gefeiert das bekommen die Spieler auch mit und durch solche Aktionen kann man dem ein oder anderen schon das Gefühl geben das er zur dieser Stadt gehört mit ihrer Karnevalskultur ergo kann es gut sein das der ein oder andere sich "aufgenommen" fühlt und damit erst recht für den Verein /Stadt ein paar % mehr gibt. Das Trainerteam hat auch den Vorteil das seine Spieler dankbar sind und dementsprechend was zurückgeben. Kenne keinen Spieler der bisher dieses mitgemacht und sich später darüber beschwert hat. Andere bezahlen extra Kohle für Seminare um die Mannschaftliche Geschlossenheit zu fördern,in Kölle bekommst das umsonst :animrgreen2: Die Herren aus dem Süden betreiben das auch seit Jahren ,schicken die Mannschaft aufs Oktoberfest ,weils halt zur Bajuwarischen Kultur gehört und da liest man nicht das es "blöd " ist. Außerdem ist Länderspielpause und das Team hat bisher einen guten Job erledigt ,also wo ist das Problem :noidea: Nebenbei sei erwähnt das Spieler aus Mg jedes Jahr ebenso im Kölner Karneval anzutreffen sind :cool:
Benutzeravatar
BLOCK 38
Beiträge: 2806
Registriert: 15.10.2008 23:52
Wohnort: Köln-City

Re: 1. FC Köln

Beitrag von BLOCK 38 » 12.11.2014 03:04

Borusse-seit-1973 hat geschrieben::daumenhoch: in meinen augen sehr trefflich analysiert + dargelegt @ altborussenfan
Nuja,
er liegt da im Allgemeinen nicht so falsch,aber ich orientiere mich nicht an aktuellen Tabellensituationen sondern an vergangenen Leistungen.

Da lag Freiburg bis zu ihrem Gastspiel bei uns diesbezüglich hinter unserem Level,daher erwartete ich einen Sieg.
Benutzeravatar
BLOCK 38
Beiträge: 2806
Registriert: 15.10.2008 23:52
Wohnort: Köln-City

Re: 1. FC Köln

Beitrag von BLOCK 38 » 12.11.2014 03:10

Grillarena hat geschrieben:Das kann auch keiner verstehen, der nicht aus Köln kommt oder das Karnevalgen intus hat.
Ich sag es mal als Kölsche so:

"Levve und levve losse!"(Leben und leben lassen)

Was kümmert es euch wie wir diesbezüglich leben?

Wir Kölner sagen ja auch nicht,dass jedes Scheunenfest bei euch zu verurteilen ist!

Also:

Lasst uns einfach Karneval feiern und gut ist,ihr müsst euch ja nicht damit auseinandersetzen!
Benutzeravatar
Grillarena
Beiträge: 805
Registriert: 07.05.2008 11:27
Wohnort: das schöne Kaldenkirchen

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Grillarena » 12.11.2014 08:04

sammy68 hat geschrieben: Nebenbei sei erwähnt das Spieler aus Mg jedes Jahr ebenso im Kölner Karneval anzutreffen sind :cool:
Wenns um Karneval geht, ist die Kölner Art immer noch die Beste. Wohlgemerkt, wenns um Karneval geht :mrgreen:
Benutzeravatar
Grillarena
Beiträge: 805
Registriert: 07.05.2008 11:27
Wohnort: das schöne Kaldenkirchen

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Grillarena » 12.11.2014 08:17

BLOCK 38 hat geschrieben: Lasst uns einfach Karneval feiern und gut ist,ihr müsst euch ja nicht damit auseinandersetzen!
Ich mag den Karneval an sich in seiner heutigen Form eher nicht mehr. In einer Kneipe feiern mit Freunden dazu alte Lieder von den Höhnern, Black Fööss usw. immer gerne. Leider wird der Karneval heutzutage viel zu oft missbraucht um sich sinnlos volllaufen zu lassen oder noch schlimmer, um gewalttätig zu werden. Ist nicht meine Welt. Aber wie gesagt, wenn es um Karneval geht, mag ich die kölsche Art es zu feiern, noch am Liebsten. Mit dem Sitzungskarneval beispielsweise aus Mainz oder Düsseldorf kann ich nu gar nix anfangen. Und von Brings beispielsweise habe ich vor der Karnevalisierung jede CD. Abgesehen vom Fussball, kann ich einiges an Köln durchaus Positives abgewinnen.
Benutzeravatar
Toni Doppelpack
Beiträge: 192
Registriert: 19.05.2011 22:33

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Toni Doppelpack » 12.11.2014 12:48

Ich finde auch, dass der Karneval sich zum Negativen verändert hat. Weg von der kölschen Musik zum Mitsingen und Schunkeln hin zur Hochdruckbetankung mit Apres-Ski Mucke. " Schatzi, schenk mir ein Foto" und ähnlicher Müll haben beim Karneval nix verloren.
Zuletzt geändert von Neptun am 16.11.2014 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Es ist unnötig Beiträge, auf die man direkt antwortet, zu zitieren. Bitte daran halten!
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Jagger1 » 12.11.2014 18:37

Jou, oder die gräußliche Helene Fischer - pfui Teufel.

Oder die Höhner, die sich überall anbiedern, sogar beim Musikantenstadl usw. obwohl den Henning hab ich ja mal privat getroffen - der ist total bodenständig - nur wenn er in die Rolle als Oberclown springt, isser 'ne andere Person.

Am besten sind immer noch die ollen Ostermann-Songs + die Bläck Fööß - die treten ja auch immer gerne bei der Karnevalssitzung von Borussia auf.

Was die Kostüme beim Training angeht? Ich fands lustig und bringt die nötige Abwechslung ins Training. Das kann man aber auch nur bringen, wenn man nicht mit 6 Punkten Rückstand auf Platz 18 steht :mrgreen: .
Zuletzt geändert von Neptun am 16.11.2014 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Es ist unnötig Beiträge, auf die man direkt antwortet, zu zitieren. Bitte daran halten!
Benutzeravatar
BLOCK 38
Beiträge: 2806
Registriert: 15.10.2008 23:52
Wohnort: Köln-City

Re: 1. FC Köln

Beitrag von BLOCK 38 » 12.11.2014 18:59

Jagger1 hat geschrieben:Das kann man aber auch nur bringen, wenn man nicht mit 6 Punkten Rückstand auf Platz 18 steht :mrgreen: .
Eben!!! :mrgreen: :cool:
Antworten