Christoph Kramer [23]

Gesperrt
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von Jagger1 » 10.11.2014 16:50

Kramer hat im Finale vielleicht doch etwas abbekommen...

Ironie aus.

Zur HZ hätte LF manchen in der Kabine lassen können, auch Kramer. Aber da Nordi Gelb-Rot gefährdet war, durfte Kramer weiter ran. Aber so ist das halt. Gg Frankfurt wird Xhaka wohl wieder bereit sein und Kramer mal eine Pause gegönnt sein. Denn - unabhängig von seinem gestrigen Auftritt - wirkte er in den letzten Wochen phasenweise überspielt.
Schabernack
Beiträge: 56
Registriert: 09.08.2014 17:27

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von Schabernack » 10.11.2014 17:05

Wenn ich mir hier die überwiegend Kommentare so durchlese, könnte man zu dem Schluss kommen, dass es einzig an uns liegt wie gut wir spielen.

Bevor hier alle diese Niederlage an Kramer festmachen, sollte man sich sowohl das Spiel der Dortmund mal ansehen.

Zum Fußball gehört auch ein zweites Team und dies hat gestern Abend wohl (neben dem Arsenal Spiel) ihre beste Saisonleistung auf 90% des Platzes abgeliefert.

4-3-3 und ein extremes Pressing auf die Mitte und nicht nur Kramer hat das nicht vertragen. Harvard ist nicht umsonst in Kabine geblieben. Weder Nordtveit, Janschke, Korb oder Dominguez haben da gut rausspielen können. Vom Verwerten der 4 vorne, will ich gar nicht erst anfangen.

Dortmund hat mit ihren wirklich guten Leuten 60 Minuten 150% gegen uns gespielt.
Bei aller Kritik finde ich es sehr vermessen, wenn dies hier permanent außer acht gelassen wird.
Zuletzt geändert von Schabernack am 10.11.2014 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
Mattin

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von Mattin » 10.11.2014 17:15

Ihr solltet vielleicht mal den Header ändern, der könnte augenblicklich etwas fehl gedeutet werden.... :shock:
Benutzeravatar
EinfachNurIch
Beiträge: 3796
Registriert: 30.08.2014 19:43
Wohnort: NRW

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von EinfachNurIch » 10.11.2014 17:21

Oha... :lol:
Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von Cneuz » 10.11.2014 17:22

So, bin etwas runtergekommen, dennoch, sowas http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/bo ... 0.bild.jpg stört mich eben, ich stehe auch dazu, nennts populistisch oder sonstwas
Benutzeravatar
kraufl
Beiträge: 4536
Registriert: 22.06.2007 12:50
Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von kraufl » 10.11.2014 17:33

Trotz dieses "Beweisfotos", bin ich mir sicher, dass sich Christoph noch wesentlich mehr über seinen Fehlschuss geärgert hat, als Du und ich zusammen.
Benutzeravatar
EinfachNurIch
Beiträge: 3796
Registriert: 30.08.2014 19:43
Wohnort: NRW

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von EinfachNurIch » 10.11.2014 17:44

Auf diesem "Beweisfoto" sieht Chris für mich einfach fertig aus, trotz Grinsen! :x:

Für ihn muss das wie ein böser Albtraum gewesen sein, aber was soll er denn machen?
Sich auf den Boden werfen und heulen oder nach Mama rufen? :?:
Benutzeravatar
joborussia
Beiträge: 3560
Registriert: 23.11.2008 17:01
Wohnort: Kassel / Nordkurve Block 15a

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von joborussia » 10.11.2014 17:52

Es gibt eben Tage, an denen sollte man im Bett bleiben.
Einen solchen hatte er gestern erwischt.
Er zeigt sich selbstkritisch und sucht keine Entschuldigungen.
Das zeigt seinen Charakter.
Ein Spieler, der bislang nahezu durchgängig Top-Leistungen gezeigt hat, wird sich dadurch nicht unter kriegen lassen.

Also: Haken dran!! :winker:
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von Zaman » 10.11.2014 17:56

Mattin hat geschrieben:Ihr solltet vielleicht mal den Header ändern, der könnte augenblicklich etwas fehl gedeutet werden.... :shock:
ach, ist er jetzt kein weltmeister mehr?
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von Zaman » 10.11.2014 17:58

Cneuz hat geschrieben:So, bin etwas runtergekommen, dennoch, sowas http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/bo ... 0.bild.jpg stört mich eben, ich stehe auch dazu, nennts populistisch oder sonstwas
anstatt vielleicht negatives hinein zu deuten, einfach mal drüber nachdenken, dass er da auch ziemlich gequält lächelt, weil er gerade getröstet wird ....

jeder geht mit so einer situation anders um und keiner hier weiß, was da wer gerade zu ihm gesagt hat ....

also manchmal ....
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von Klinke » 10.11.2014 18:09

scheiss auf den fehler
wir waren als gesamtteam so grottig , es wäre peinlich gewesen nen Punkt mit zu nehmen
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von altborussenfan » 10.11.2014 18:11

Zaman hat geschrieben:anstatt vielleicht negatives hinein zu deuten, einfach mal drüber nachdenken, dass er da auch ziemlich gequält lächelt, weil er gerade getröstet wird ....

jeder geht mit so einer situation anders um und keiner hier weiß, was da wer gerade zu ihm gesagt hat ....

also manchmal ....
Man hätte ansonsten auch das Bild hier posten können. Sieht dann schon anders aus......

http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.4656967
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von Zaman » 10.11.2014 18:34

das zweite bild danach ist auch sehr schön, wie yann ihn tröstet und ach neee, oh mein gott, da lächelt er schon wieder ansatzweise .... nee, das geht ja gar nicht ... *ironie*
Benutzeravatar
rwo power
Beiträge: 1947
Registriert: 15.03.2014 12:49
Kontaktdaten:

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von rwo power » 10.11.2014 18:59

Ich finde, Christoph sieht aus, als wäre er irgendwo zwischen kurz vorm Zusammenbrechen, Unglauben, was ihm widerfahren ist, absoluter Verlegenheit (daher vermutlich auch dieses Grinsen - im Englischen gibt es diesen schönen Begriff "sheepish grin", und das war meine erste Assoziation dazu) und dem Versuch, sich trotzdem tapfer seinen Kumpels und den Medien zu stellen.

Hier wirkt er, als ob er verzweifelt nach einem Loch im Boden sucht, in dem er gerne verschwinden würde: http://static.goal.com/579000/579091_herol.jpg
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von Wobbler » 10.11.2014 20:05

Das Gelaber über sein Grinsen ist wirklich noch peinlicher als das Eigentor. Wer ernsthaft glaubt, es wäre irgeneinem Spieler in einem Mannschaftssport scheißegal, ob er ein Eigentor fabriziert oder nicht, hat der erstens noch nie Mannschaftssport betrieben, zweitens nicht mehr alle Zacken an der Krone und drittens keine Ahnung, so einfach ist das :mrgreen:

Und am zweitpeinlichsten finde ich die Leute, die ihm jetzt sein gestärktes Selbsbewusstsein nach der WM negativ ausgelegt um die Ohren hauen, da ist wohl blanker Neid im Spiel, vielleicht selber nur Opfer? :mrgreen:

Und für Christoph Kramer gilt, Kopf hoch und weitermachen, gerne auch mit herrlichen Lupfern wie den auf Hazard direkt nach deiner Einwechslung gegen Stuttgart. Lass Dir von irgendwelchen Schwätzern nichts einreden :daumenhoch:
Slowdive
Beiträge: 1521
Registriert: 10.04.2014 13:43

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von Slowdive » 10.11.2014 20:39

Jetzt hast Du es uns aber gegeben. Donnerlüttchen .
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von Butsche » 10.11.2014 20:39

Wobbler hat geschrieben:[...], zweitens nicht mehr alle Zacken an der Krone und drittens keine Ahnung, so einfach ist das :mrgreen:
[...], da ist wohl blanker Neid im Spiel, vielleicht selber nur Opfer? :mrgreen:
[...]Lass Dir von irgendwelchen Schwätzern nichts einreden :daumenhoch:
Ich finde es sehr gut, dass sich hier im Forum auch ausgewiesene Fußball Experten zu Worte melden! :daumenhoch:
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von MeisterMatze » 10.11.2014 20:47

Meiner Meinung zu dem gestrigen Spiel, dem Patzer und Christoph Kramer per se:

Das Spiel war absolut grottig, von der gesamten Mannschaft, Yann Sommer ausgenommen. Die Mannschaft hatte a) einen schlechten Tag (Die Belastung könnte ein Grund sein) und war b) nicht in der Lage, gegen einen brutal starken BVB Lösungen im Spielaufbau zu finden. Sowas kommt vor und wird uns nicht umwerfen. Dortmund hat den Sieg zu 100% verdient, allerdings ist die Niederlage bitter, weil man das Gefühl nicht loswird, dass die Dortmunder in der aktuellen Verfassung nicht in der Lage gewesen wären, den Ball trotz bester Chancen im Tor unterzubringen. Sei's drum.

Den Patzer möchte ich, obgleich nicht zum Skandal hochstilisieren, dennoch etwas genauer analysieren. Blackout, Lapsus, Bock - es gibt viele Begriffe dafür. Für mich ist das aber kein typischer Blackout, den man einfach so abtun könnte. Welcher Spieler kommt auf die Idee, den Ball derart schnell und vor allem hoch (!) auf den Torwart zurückzuspielen? Was soll Sommer bitte mit so einem Ball anfangen, selbst wenn er auf der Linie stünde (wo er natürlich völlig deplatziert wäre, das bei der Diskussion auch zu kurz kommt. Man möchte teilweise meinen, Sommer hätte eine Teilschuld, weil er "zu weit" vor dem Tor stand. Natürlich absoluter Unfug)? 1,5 Meter hochspringen und den Ball mit der Brust annehmen? Den Ball per Fallrückzieher aus dem Winkel schlagen?

Kramer erklärt den Patzer mit einer falschen Fußsstellung, weil er dachte, der Ball würde über den Platz hoppeln. Ist das für euch nachvollziehbar? Dass ein Bundesligaspieler einen flachen "Prellpass" spielen will, aus dem eine (viel zu harte) Bogenlampe wird? Wenn das stimmt, dann kommen mir arge Zweifel an Kramers fußballerischen Vermögen auf.

Womit ich beim letzten Punkt angelangt wäre.

Selbstverständlich unterstelle ich Kramer keine Absicht, das hier ist keine Verschwörungstheorie. Es war ein Fehler, ein großer Fehler, aber das passiert. Kramer weiß das und ärgert sich selbst am meisten. Das hier ist keine Hexenjagd, denn ich weiß durchaus zu schätzen, was wir am Spieler Kramer in Normalform haben.

Aber:

Den Grund für diesen Fehler sehe ich als Gipfel einer Entwicklung, die sich bei Kramer seit der WM eingestellt hat: Er überschätzt sich maßlos.

Die Geschichte war toll. Kramer - vom Zweitligaspieler zum Weltmeister. Gute Leistung im WM-Finale, davor eine starke Saison in Gladbach. Dann kam er zurück und es hieß, "Christoph spricht viel mehr" (Favre) und "Natürlich hat man ein anderes Selbstbewusstsein wenn man Weltmeister ist " (Kramer). Selbstbewusstsein ist gut, in einem gesunden Maße. Bei Kramer aber war aus meiner Sicht aber deutlich zu erkennen, dass er sein Spiel infolgedessen umgestellt hat.

Haben wir in der letzten Saison den Zidane-Trick auch nur ein Mal gesehen? Nein. Hat er versucht, per Lupfer Traumpässe zu spielen? Kaum. Das hat diese Saison (ich meine im Pokal) ein Mal super geklappt, aber seit dem versucht Kramer das ständig - und es klappt nicht mehr. Er will Kabinettstückchen zeigen und es geht öfters in die Hose, als dass es klappt. Dieses übersteigerte Selbstbewusstsein, das er auf dem Platz an den Tag legt, deckt sich auch mit seinen Aussagen und seiner medialen Omnipräsenz abseits des Platzes.

Schuster, bleib bei deinen Leisten! Ich wünsche mir, dass sich Kramer darauf besinnt, was ihn in der Vergangenheit stark gemacht hat: Laufen, Kämpfen, ab und zu seine Dynamik nach vorn mit einbringen. In diesen Bereichen ist er absolute spitze und wertvoll für die Mannschaft. Ein Zauberer am Ball wird er aber nicht mehr werden und das sollte er einsehen.

Um Den Bogen zurückzuschlagen: Ja, ich unterstelle ihm, dass er die Drucksituation vor dem Eigentor zu elegant lösen wollte und das Mitnichten nur ein technischer Fehler, begründet auf der Fehleinschätzung wie der Ball angehoppelt kommt, war. Aber selbst wenn das nicht der Fall war - beim Rest meiner Ausführungen bleibe ich.

Christoph, back to the roots, please.
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von Wobbler » 10.11.2014 21:01

Butsche hat geschrieben:
Ich finde es sehr gut[...]
danke, wurde auch mal Zeit, dass es jemand würdigt :daumenhoch: :P
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von Butsche » 10.11.2014 21:05

@MeisterMatze
Ein sehr guter Beitrag, gänzlich ohne Polemik dafür umso mehr mit einer begründeten Meinung, der ich mich im Tenor anschließe.
Gesperrt