1. FC Köln
Re: 1. FC Köln
Die Kölner haben nach wie vor eine starke Defensive,aber nur selten etwas schlagkräftiges nach Vorne zu bieten und beschränken sich eigentlich in fast jedem Spiel auf Konter.
Bisher hat es sich punktemässig durchaus gelohnt,aber Sie können Spiele mit 1:0 gewinnen,aber genauso auch mit 0:1 verlieren.Nur ist dieses Spiel auf Dauer sehr kräftezehrend und deshalb werden die 0:1 auch öfter kommen als gewünscht.Durch die Erfolge fast aller Mannschaften im unteren Bereich ist die Gefahr nun wieder grösser,um abzurutschen.
Bisher hat es sich punktemässig durchaus gelohnt,aber Sie können Spiele mit 1:0 gewinnen,aber genauso auch mit 0:1 verlieren.Nur ist dieses Spiel auf Dauer sehr kräftezehrend und deshalb werden die 0:1 auch öfter kommen als gewünscht.Durch die Erfolge fast aller Mannschaften im unteren Bereich ist die Gefahr nun wieder grösser,um abzurutschen.
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: 1. FC Köln
Stöger regte sich über die Unmutsbekundungen (Pfiffe) von Zuschauern schon während des Spieles auf:
http://www.ksta.de/1--fc-koeln/-videoko ... 34888.html
Willkommen in Köln, Herr Stöger. Nach 2 Siegen in Folge nimmt der ein oder andere in der Domstadt schon einmal Urlaub von der Realität.
Damit müssen Sie rechnen.
http://www.ksta.de/1--fc-koeln/-videoko ... 34888.html
Willkommen in Köln, Herr Stöger. Nach 2 Siegen in Folge nimmt der ein oder andere in der Domstadt schon einmal Urlaub von der Realität.

- Grillarena
- Beiträge: 805
- Registriert: 07.05.2008 11:27
- Wohnort: das schöne Kaldenkirchen
Re: 1. FC Köln
Dieser blutleere Auftritt gegen einen bis da sieglosen Tabellenletzten hätte in jedem Stadion in Deutschland Pfiffe verursacht. IN JEDEM !!!
- LittleBilbo
- Beiträge: 2328
- Registriert: 28.07.2004 11:32
- Wohnort: Block 13
Re: 1. FC Köln
Köln steht doch gar nicht so schlecht da, ich verstehe nicht wie da Unmut aufkommen kann.
Klar spielen die nicht besonders pralle, aber das war mit der Mannschaft ja auch nicht wirklich zu erwarten.
So langsam kommen sie wieder aus den Löchern gekrochen, die "echten" Kölner, die die enttäuscht sind das der FC nicht den FC Bayern vor sich herjagt bzw. sorry das der FC Bayern nicht erfolglos hinter den überragenden Kölner her hechelt ... .
Der Trainer und die Mannschaft beschäftigen sich mit lustigen Videos die sie drehen und während über Gladbach die Sonne lacht, lacht die ganze Liga über Köln und die genialen Videos die da so gedreht werden, während andere Mannschaft halt trainieren.
Hat jemand gestern das Interview mit Schmadke nach dem Spiel auf SKY gesehen ?
Auf mich hat er ja den Eindruck gemacht als hätte vor lauter Verzweiflung das eine oder andere Glas Kölsch zu viel getrunken (wobei eins ja schon zwei zu viel sind)
Klar spielen die nicht besonders pralle, aber das war mit der Mannschaft ja auch nicht wirklich zu erwarten.
So langsam kommen sie wieder aus den Löchern gekrochen, die "echten" Kölner, die die enttäuscht sind das der FC nicht den FC Bayern vor sich herjagt bzw. sorry das der FC Bayern nicht erfolglos hinter den überragenden Kölner her hechelt ... .
Der Trainer und die Mannschaft beschäftigen sich mit lustigen Videos die sie drehen und während über Gladbach die Sonne lacht, lacht die ganze Liga über Köln und die genialen Videos die da so gedreht werden, während andere Mannschaft halt trainieren.
Hat jemand gestern das Interview mit Schmadke nach dem Spiel auf SKY gesehen ?
Auf mich hat er ja den Eindruck gemacht als hätte vor lauter Verzweiflung das eine oder andere Glas Kölsch zu viel getrunken (wobei eins ja schon zwei zu viel sind)
Re: 1. FC Köln
Da wird sich Stöger noch umschauen.LittleBilbo hat geschrieben:
So langsam kommen sie wieder aus den Löchern gekrochen, die "echten" Kölner, die die enttäuscht sind das der FC nicht den FC Bayern vor sich herjagt bzw. sorry das der FC Bayern nicht erfolglos hinter den überragenden Kölner her hechelt ... .
Bis jetzt war eitel Sonnenschein.
Wenn ich lese "leichtfertig Chance auf Platz 7. verspielt".

Stuttgart im richtigen Moment erwischt,Dortmund steht nicht umsonst auf Platz 17. und gegen Bremen am letzten Dutt-Tag gewonnen.
-
- Beiträge: 147
- Registriert: 21.03.2012 23:38
- Wohnort: Gladbacher im Domstadt-Exil
Re: 1. FC Köln
pfiffe gegen den eigenen verein, der einen einstelligen Tabellenplatz belegt ... neee, sowas würde HIER NIE passieren



Re: 1. FC Köln
bsp: Hector will Einwerfen dauert aber gefühlte 2min weil kein Mitspieler sich anbietet obwohl man hinten liegt und die Zeit wegrennt,statt Tempo nach vorne wenn Platz ist wird der Ball gestoppt und lieber noch mal quer oder besser nach hinten gespielt .Gestern extrem ebenso dieses hin und her Geschiebe am eigenen Sechszehner obwohl wie gesagt der Gegner führt.Da will man mir nun erzählen das man nicht pfeifen darf
Letztendlich bezahlt man Eintritt und das nicht zu wenig ergo darf ich schon Verlangen das zumindest gekämpft wird !! Wenn das typisch Kölsch ist dann bitte ,dann bin ich der "typische Kölner" Man muss sich doch nix vormachen der Großteil der Pkt wurde mit Glück erworben ,bisher war es eigentlich ruhig aber langsam kann man auch mal Anfangen zumindest Mitzuspielen und nicht nur darauf zu hoffen das man ein schießt und keinen bekommt.Zumindest kämpfen kann man und da fehlte mir gestern auch nur der Ansatz .Teiweise eine Spielweise als wenn man führt und da kommt man schon ins Zweifeln wenn der ein oder andere auf dem Platz so tut als wenn ihn das nix angeht.Man kann nicht alle und jeden besiegen und das vordert auch keiner aber seinen Job ernstnehmen das kann man und wenn der Eindruck entsteht das es nicht der Fall ist ja dann darf man seinem Unmut auch mal Luft machen ,auch wenns einen Stöger stört oder es eben als "typisch Kölsch "gesehen wird 


Zuletzt geändert von sammy68 am 03.11.2014 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 1. FC Köln
Also wenn bei uns der Torwart in der Nachspielzeit mit nach vorne gehen würde,
und der Freistoss ginge eher richtung Eckfahne statt in den Fünfer,
gäbe es mit sicherheit auch keine standing ovations.
und der Freistoss ginge eher richtung Eckfahne statt in den Fünfer,
gäbe es mit sicherheit auch keine standing ovations.
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: 1. FC Köln
Was erwartet man von einer Mannschaft, die in der 2. Liga als "Meister" nur 53 Tore erzielt hat, der mit Helmes der wahrscheinlich torgefährlichste Spieler wegbricht und zudem mit Risse gestern einer fehlte, der mit seinen Tempoläufen und Distanzschüssen wenigstens hin und wieder für Gefahr sorgt? Wie soll eine solche Mannschaft gegen ein Defensivbollwerk das Spiel machen können? Da muss schon früh ein Tor fallen. Die Mannschaft wirkte mit zunehmender Spielzeit immer verkrampfter. Dann sieht das so aus, als ob sie nicht kämpfen würde. Diese Zusammenhänge sollte ein Zuschauer erkennen. Die Spieler wollten, aber sie konnten (gestern) nicht. Die Stärke des FC liegt ganz eindeutig in der Defensive. Deshalb wird die Truppe wohl besser auswärts klar kommen.
Re: 1. FC Köln
Wenn der Gegner mir den Ball wegnimmt und ich statt mir das Teil wieder zurückhole ,lieber stehen bleibe ,was gestern nun mal oft vorgekommen ist und wie erwähnt sich nicht mal jemand zum Einwurf bereit stellt dann hat das nicht unbedingt mit Verkrampfung zu tun .Klar fehlen die genannten Spieler aber trotzdem muss ich in der Lage sein mal einen vernünftigen Pass zu spielen bzw vernünftige Zweikämpfe zu führen.Teilweise viel zu weit weg von den Gegenspielern ,da hat es in meinen Augen nichts mit dem fehlen der genannten Spieler zu tun .Das ist ne Einstellungssache und die hat in meinen Augen gestern gefehlt .Mein pers.Eindruck ,jeder siehts anders.Will den FC nicht schlechtreden aber wenn man nunmal eine xxx Leistung wie gestern zeigt, dann muss man auch mit den Reaktionen rechnen.Vorne fehlt mir zB das Zusammenspiel ,man könnte schon die Laufwege des Mitspielers kennen .Gestern war der Ballführende an Gegners Strafraum die ärmste XXX da sich teilweise die Mitspieler hinter dem Gegner befanden,wo will man hinspielen wenn sich keiner anbietet und das dann über die gesamte Spielzeit ,irgendwann muss man begreifen das es so nicht funktioniert 

Re: 1. FC Köln
Man kann doch auch mal locker durch die Hose atmen.
Der FC spielt doch bis jetzt eine gute Saison, hat die Punkte geholt und vor allen Dingen mannschaftliche Geschlossenheit gezeigt.
Der Kader ist nun mal der einer Mannschaft, die gegen den Abstieg spielt.
Das muss man akzeptieren und dann auch einkalkulieren, dass man Freiburg, auch wenn sieg- und formlos, nicht mal eben so wegklatscht.
Und ja, es war eine schlechte Leistung, aber dass dann die sogenannten Fans direkt anfangen zu pfeifen will mir nicht in den Kopf. Ich finde das unter aller XXX ehrlich gesagt.
Der FC spielt doch bis jetzt eine gute Saison, hat die Punkte geholt und vor allen Dingen mannschaftliche Geschlossenheit gezeigt.
Der Kader ist nun mal der einer Mannschaft, die gegen den Abstieg spielt.
Das muss man akzeptieren und dann auch einkalkulieren, dass man Freiburg, auch wenn sieg- und formlos, nicht mal eben so wegklatscht.
Und ja, es war eine schlechte Leistung, aber dass dann die sogenannten Fans direkt anfangen zu pfeifen will mir nicht in den Kopf. Ich finde das unter aller XXX ehrlich gesagt.
Re: 1. FC Köln
Dortmund wird ins rollen kommen (nach dem nä. Spieltag), in Bremen und Hamburg tut sich einiges positives- Frankfurt mal abwarten, Paderborn ganz überraschend sehr stabil, dh. in der Gänze neben Stuttgart und anderen Genannten (the trend is your friend) Hauptfavorit auf Liga 2.....Freiburg natürlich auch ein Kandidat, aber keine Option auf die man sich verlassen sollte.....
Re: 1. FC Köln
Frag mich wenn den die sogenannten Fans pfeiffen dürfen? Wenn der Abstieg klar ist? Es ist doch Blödsinn das geschrieben wurde es gab direkt Pfiffe die Spieltage davor war es ruhig und da wurde auch nicht der tolle Fuppes gezeigt .Leider wurden durch den ein oder anderen pkt gewinn einiges nicht so eng gesehen.Fakt ist das die abwehr stimmt und der Rest nicht in Form kommt.Wenn sich nach den bisherigen Spieltagen zb ein Lehmann zum zweiten oder dritten ma vor die Presse stellt und sagt das er nicht mit seiner Leistung zufrieden ist ehrt in das aber wenn mans schon einsieht dann könnt man es auch mal ändern
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: 1. FC Köln
Na ja, Pfiffe hat es hier während des Spiels auch schon im Stadion gegeben. Da gab es noch im April auch ein Zitat von Favre: "Leute, die pfeifen sind dumm geboren und werden nicht intelligent sterben." Ob er es so wörtlich gemeint hatte, weiß man nicht. Jedenfalls wurde dieser Ausspruch von einem User im effzeh-forum gleich in die Signatur eingebaut, um zu demonstrieren, was Favre generell von Borussenfans hält.
Auch bei uns gab es damals ein Diskussion, ob es richtig ist schon während des Spiels zu pfeifen.
Menschen reagieren nun mal impulsiv - gilt für Zuschauer, aber auch für Trainer. Halb so wild. Infofern verstehe ich auch die Pfiffe in Köln. Ich finde nur, dass eine Mannschaft, die um den Klassenerhalt kämpft, noch mehr Unterstütung von den Rängen braucht. Ich bleibe dabei, für mich sah das so aus, als ob die Spieler sich mit zunehmendem Spielverlauf immer weniger zutrauten. Wenn dann noch Pfiffe kommen, baut das nicht gerade auf.
Warum nehme ich überhaupt Spieler des FC in Schutz?
Wie dem auch sei. Ein Punktgewinn in Sinzheim und die Welt sieht wieder ganz anders aus.

Menschen reagieren nun mal impulsiv - gilt für Zuschauer, aber auch für Trainer. Halb so wild. Infofern verstehe ich auch die Pfiffe in Köln. Ich finde nur, dass eine Mannschaft, die um den Klassenerhalt kämpft, noch mehr Unterstütung von den Rängen braucht. Ich bleibe dabei, für mich sah das so aus, als ob die Spieler sich mit zunehmendem Spielverlauf immer weniger zutrauten. Wenn dann noch Pfiffe kommen, baut das nicht gerade auf.
Warum nehme ich überhaupt Spieler des FC in Schutz?

Re: 1. FC Köln
Du machst das schon richtig so @ altborussenfan
Natürlich geht's nur gegen den Abstieg aber wenn man so wie in diesem Spiel grottenschlecht spielt dann muss man auch mit der Reaktion leben,da lief ja überhaupt nicht zusammen. Im großen und ganzen bin ich mit dem Stand zufrieden ,nur ärgere ich mich schon darüber wie manche Chancen oder abspiele gehandhabt werden.Für mich ist auffallend das der freie Mann öfters übersehen wird und stattdessen der Spieler der vom Gegner gedeckt ,angespielt wird so das dieser teilweise gezwungen ist den Ball wieder zurück zu spielen oder eben ein Ballverlust rauskommt.Sicherlich steckt da eine Portion Unsicherheit drin aber eigentlich könnte man das nach den Spieltagen in den Griff bekommen ist ja nicht der erste Spiel in der Liga.Wünsche mir ab und zu mehr Mut .

Natürlich geht's nur gegen den Abstieg aber wenn man so wie in diesem Spiel grottenschlecht spielt dann muss man auch mit der Reaktion leben,da lief ja überhaupt nicht zusammen. Im großen und ganzen bin ich mit dem Stand zufrieden ,nur ärgere ich mich schon darüber wie manche Chancen oder abspiele gehandhabt werden.Für mich ist auffallend das der freie Mann öfters übersehen wird und stattdessen der Spieler der vom Gegner gedeckt ,angespielt wird so das dieser teilweise gezwungen ist den Ball wieder zurück zu spielen oder eben ein Ballverlust rauskommt.Sicherlich steckt da eine Portion Unsicherheit drin aber eigentlich könnte man das nach den Spieltagen in den Griff bekommen ist ja nicht der erste Spiel in der Liga.Wünsche mir ab und zu mehr Mut .
Re: AW: 1. FC Köln
Ich zitier mal einen möglichen Grund:sammy68 hat geschrieben:Frag mich wenn den die sogenannten Fans pfeiffen dürfen?

"Ov Jung oder Alt, ov ärm oder rich!
Zesamme simmer stark FC Kölle!
Durch dick un durch dünn,
Janz ejal wohin!
Nur zesamme simmer stark FC Kölle!"

Re: 1. FC Köln
Das man sich schon für Pfiffe bei schlechter Leistung rechtfertigen muss
Dachte Fuppes hat auch mit Emotionen zu tun ,sorry
Obwohl wenn die Liga bald nur noch aus Werks und Multispielzeug besteht ,stimmt dann wird es sich aus Fansicht eh mit der Emotion erledigt haben.Man merkt das einige schon Zukunftsorientiert denken

Dachte Fuppes hat auch mit Emotionen zu tun ,sorry

Obwohl wenn die Liga bald nur noch aus Werks und Multispielzeug besteht ,stimmt dann wird es sich aus Fansicht eh mit der Emotion erledigt haben.Man merkt das einige schon Zukunftsorientiert denken

Re: 1. FC Köln
Als Alternative könnte man auch einfach die Mannschaft anfeuern, auch bei schlechter Leistung. Vielleicht sollte man gerade bei schlechter Leistung und schlechten Spielen erst Recht hinter der Mannschaft stehen?
Pfiffe säen Verunsicherung und Verunsicherung resultiert in Fehler die wiederrum wieder in schlechten Ergebnissen und damit noch mehr Pfiffen enden.
Oder glaubt wirklich einer, dass Pfiffe motivierend sind? Sie sind Ausdruck dafür, dass die "Fans" nicht hinter der Mannschaft stehen und eine völlig überzogene Erwartungshaltung besitzen. Das ist meine Meinung.
Aber das ist nicht nur in Köln so. Ich finde wir haben überhaupt kein Recht darauf uns darüber lustig zu machen, denn auch ich kenne diese Pfeifferei zur Genüge aus dem Park.
Pfiffe säen Verunsicherung und Verunsicherung resultiert in Fehler die wiederrum wieder in schlechten Ergebnissen und damit noch mehr Pfiffen enden.
Oder glaubt wirklich einer, dass Pfiffe motivierend sind? Sie sind Ausdruck dafür, dass die "Fans" nicht hinter der Mannschaft stehen und eine völlig überzogene Erwartungshaltung besitzen. Das ist meine Meinung.
Aber das ist nicht nur in Köln so. Ich finde wir haben überhaupt kein Recht darauf uns darüber lustig zu machen, denn auch ich kenne diese Pfeifferei zur Genüge aus dem Park.
- Essen-Trinken-BorussiaMG
- Beiträge: 124
- Registriert: 23.11.2007 13:15
- Wohnort: Timbuktu
Re: 1. FC Köln
Pfiffe gegen die eigene Mannschaft geht überhaupt gar nicht. Hab ich überhaupt kein Verständnis für. Sollte die Mannschaft schlecht drauf sein, wäre das anfeuern garantiert die bessere Variante.
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: 1. FC Köln
klasse post, ehrwürdiger kurvler15!