Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
-
tuppes
- Beiträge: 4225
- Registriert: 06.08.2005 12:51
- Wohnort: Onkel Toms Hütte
Beitrag
von tuppes » 13.10.2014 12:55
Tönnies:"Was ich dazutun konnte, habe ich getan. In erster Linie geht das auf sein Konto, das hat er super gemacht."
Und seine Schuhe kann der kleine Horst auch schon selber zubinden.

-
Hotte62
- Beiträge: 4989
- Registriert: 27.03.2004 19:18
- Wohnort: München
Beitrag
von Hotte62 » 13.10.2014 21:30
Kann ich schon lange.
Und so klein bin ich gar nicht ...

-
HerbertLaumen
- Beiträge: 51154
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Beitrag
von HerbertLaumen » 14.10.2014 12:57
In 5 bis 10 Jahren haben wir englische Verhältnisse, 50+1 ist eh schon lange tot.
-
raute56
- Beiträge: 19256
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Beitrag
von raute56 » 14.10.2014 20:35
Wo Du recht hast, hast Du recht….
-
Hotte62
- Beiträge: 4989
- Registriert: 27.03.2004 19:18
- Wohnort: München
Beitrag
von Hotte62 » 18.10.2014 23:29
Ich bin zu dumm und kapier's nicht...
-
mitja
Beitrag
von mitja » 18.10.2014 23:38
Das sind immer drei Bilder, Du mußt auf den roten Pfeil klicken.

-
Hotte62
- Beiträge: 4989
- Registriert: 27.03.2004 19:18
- Wohnort: München
Beitrag
von Hotte62 » 18.10.2014 23:55
Jetzt hat's geklingelt - danke!
Auf meinem Uralt-Tablet war der rote Pfeil im Querformat gar nicht zu sehen.
-
Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Beitrag
von Volker Danner » 22.10.2014 13:14
Huntelaar befürwortet Videobeweis
Nach dem unberechtigten Handelfmeter zum 4:3-Sieg von Schalke 04 in der Champions League gegen Sporting Lissabon hat sich Torjäger Klaas-Jan Huntelaar für die Einführung des Videobeweises ausgesprochen:
"Mit dem Videobeweis hätte man dem Schiedsrichter sicher helfen können. Ich bin dafür."
Der russische Schiedsrichter Sergej Karassew hatte in der Nachspielzeit nach einem Kopfball Huntelaars ins Gesicht von Jonathan Silva auf Drängen seines Torrichters fälschlicherweise auf Elfmeter entschieden. Eric Maxim Choupo- Moting verwandelte den Strafstoß zum Schalker Siegtor (90.+3).
zdfsport.de
siehe dazu auch:
http://forum.borussia.de/viewtopic.php? ... 0#p3533680
-
Slowdive
- Beiträge: 1521
- Registriert: 10.04.2014 13:43
Beitrag
von Slowdive » 22.10.2014 13:17
Der Schiedsrichter war auch noch aus Russland? Ich falle vom Glauben ab...
-
Seb
- Beiträge: 1966
- Registriert: 18.01.2014 17:38
Beitrag
von Seb » 22.10.2014 13:18
War es Zufall, dass der Schiri in diesem Spiel von der Gazpromnation gestellt wurde?
-
Seb
- Beiträge: 1966
- Registriert: 18.01.2014 17:38
Beitrag
von Seb » 22.10.2014 13:19
@slowdive: zwei Dumme, ein Gedanke

-
Slowdive
- Beiträge: 1521
- Registriert: 10.04.2014 13:43
Beitrag
von Slowdive » 22.10.2014 13:20
Aber echt. Das ist schon alles sehr merkwürdig.
-
motz-art
- Beiträge: 23240
- Registriert: 20.11.2006 20:17
- Wohnort: Lage-Lippe 183 km Luftlinie zum Park
Beitrag
von motz-art » 22.10.2014 16:47
Das ist nicht mehr merkwürdig: Das schreit zum Himmel

-
EinfachNurIch
- Beiträge: 3796
- Registriert: 30.08.2014 19:43
- Wohnort: NRW
Beitrag
von EinfachNurIch » 22.10.2014 18:25
Es musste halt gewonnen werden, irgendwie... egal wie...
Einmal wegen des Sponsors und auch damit bald nicht die ersten Rufe nach nem neuen Trainer laut werden...

-
enky
- Beiträge: 927
- Registriert: 28.04.2010 16:38
Beitrag
von enky » 23.10.2014 15:05
Der 4:3-Heimsieg in der Champions League geht auf Bestreben von Sporting CP in die Verlängerung. Der portugiesische Vize-Meister akzeptiert das Ergebnis vom Dienstag (21.10.) nicht und hat bei der UEFA Protest gegen die Spielwertung eingelegt.
Die Grün-Weißen haben beim Europäischen Fußballverband eine Wiederholung des Spiels und alternativ die Auszahlung der Prämie für ein Unentschieden beantragt.
Anlass des Protestes ist der aus Sicht der Gäste unberechtigte Elfmeter in der Nachspielzeit, den Eric Maxim Choupo-Moting zum 4:3-Siegtreffer für die Königsblauen verwandelte.
Der FC Schalke 04 ist von der UEFA zu einer Stellungnahme aufgefordert worden und wird diese unter Berücksichtigung der Wahrung seiner Interessen zeitnah abgeben.
Quelle:
http://www.schalke04.de/de/aktuell/news ... -213-.html
-
don pedro
- Beiträge: 22360
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt
Beitrag
von don pedro » 23.10.2014 15:09
und was soll das bringen? ist eine tatsachen entscheidung und durch ist das ganze.

-
Kwiatkowski
- Beiträge: 6260
- Registriert: 11.03.2013 12:44
- Wohnort: żabojady
Beitrag
von Kwiatkowski » 23.10.2014 15:15
Dann könnte man ja so gut wie jedes Spiel wiederholen. Manchmal muss man auch mit ungerechten und skandalösen Entscheidungen leben können.
Aber es bestätigt sich, dass es überall nur noch ums nackte Geld geht.
Anstatt das sich jeder darauf fokusiert, dass der Ball rund ist, wird immer versucht, mit allen Mittel an den Topf mit dem vielen Geld zu gelangen.
Klar wurde Lissabon beschissen und ich kann den Frust verstehen, aber wenn jetzt plötzlich solche Entscheide nach dem Spiel angepasst werden ... ich mein, das kann es nun wirklich nicht sein. Nochmals: Der Ball ist rund.
-
kurvler15
- Beiträge: 16381
- Registriert: 27.10.2007 14:13
- Wohnort: Hauptstadt und so;)
Beitrag
von kurvler15 » 23.10.2014 16:34
Mit dem Videobeweis hätte man nun diese Diskussion nicht..

Dann hätte das Spiel den sportlich fairen Ausgang genommen.