Schiedsrichter/Regelwerk

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
tuppes
Beiträge: 4226
Registriert: 06.08.2005 12:51
Wohnort: Onkel Toms Hütte

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von tuppes » 06.10.2014 09:08

Ich wäre ja zwingend dafür,
das es im Strafraum bei jeder berührung des Balles mit dem Oberkörper,
einen Elfer gibt. :roll:
Benutzeravatar
Borusse-seit-1973
Beiträge: 3575
Registriert: 13.11.2009 12:34
Wohnort: Mönchengladbach-Nord

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Borusse-seit-1973 » 06.10.2014 09:13

tuppes hat geschrieben:Ich wäre ja zwingend dafür,
das es im Strafraum bei jeder berührung des Balles mit dem Oberkörper,
einen Elfer gibt. :roll:
juhuu....dann bekommen wir endlich Eishockey Ergebnisse ! :roll:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48813
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Viersener » 06.10.2014 09:19

Gestern abend im WDR die Szene gesehen, ja .. es war kein Elfer ! :wut: sagte man auch im wdr, nur spott1 musste wieder sagen .. es war einer
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51160
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von HerbertLaumen » 06.10.2014 09:21

Absolut lächerliche Elfmeterentscheidung. Borussia darf halt nicht zu stark werden, in München wurden sie schon nervös, da kam der Pfiff gerade recht.
Benutzeravatar
tuppes
Beiträge: 4226
Registriert: 06.08.2005 12:51
Wohnort: Onkel Toms Hütte

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von tuppes » 06.10.2014 09:25

@ Borusse-seit-1973

War ja auch eigentlich ironisch gemeint,weil ich mich immer noch darüber aufrege.
Was mich am meisten daran stört ist,und ich habe es mir jetzt noch einige male angesehen,das Korb in der Szene mit beiden Beinen ausserhalb des Strafraums steht.
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: AW: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Hotte62 » 06.10.2014 09:30

Der DFB sollte im Rahmen einer Gesprächsrunde mit dummen Menschen, die in ihrem Leben niemals Fußball gespielt haben (also mit einem Großteil der dort Angestellten) neue Elfmeter-Regularien diskutieren. Dabei wird nicht Kaffee und Kuchen gereicht, stattdessen sind die Hände der Teilnehmer hinter dem Rücken zu verschränken. Hier ein paar erste Vorschläge:

Elfmeter bei falschem Einwurf.
Elfmeter bei Rückpässen zum Torwart.
Elfmeter bei fünf Ecken.
Elfmeter statt gelben Karten.
Elfmeter statt Nachspielzeit für jede Spielverzögerung.

Alles Unsinn.
Am besten Elfmeterschießen unmittelbar nach dem Abpfiff. Dieser erfolgt, sobald der Ball nach dem Anpfiff erstmals den Anstoßkreis verlassen hat. Um dies unstrittig zu entscheiden, wird der Schiri von insgesamt 36 Kreislinienrichtern unterstützt, von denen jeder 10 Grad des Kreiswinkels abdeckt.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16717
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von midnightsun71 » 06.10.2014 10:06

ich hab ne bessere idee

wir mach das wie bei wär wir millionair

entweder darf jemand angerufen werden oder die zuschauer entscheiden per knopfdruck oder beim zusatzjoker wird ein zuschauer ausgesuch..am besten der erste der aufsteht und der entscheidet...ok der 50/50 joker entfällt.... :mrgreen: 8)
Benutzeravatar
Borusse-seit-1973
Beiträge: 3575
Registriert: 13.11.2009 12:34
Wohnort: Mönchengladbach-Nord

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Borusse-seit-1973 » 06.10.2014 10:24

tuppes hat geschrieben:@ Borusse-seit-1973

War ja auch eigentlich ironisch gemeint,weil ich mich immer noch darüber aufrege.
Was mich am meisten daran stört ist,und ich habe es mir jetzt noch einige male angesehen,das Korb in der Szene mit beiden Beinen ausserhalb des Strafraums steht.
Lieber Tuppes. :shakehands:
hab deine Ironie schon verstanden und wollte nur noch einen draufsetzen.
Habe mich auch sehr über diese 11er Entscheidung sehr geärgert und hab mich noch nicht so ganz wieder beruhigt.
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8914
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Hordak » 06.10.2014 12:59

Wir haben einen Hand-Fluch seit dem Pokalhalbfinale in Aachen. Ich sehe es heute noch vor mir: Letzte Minute, Flanke von rechts, in der Mitte steigt Arie hoch aber vor ihm wischt eine Printe den Ball mit der Hand weg. Schiri Steinborn sah keine Absicht... und wir wurden ums Elfmeterschießen und ein mögliches Pokalfinale betrogen.
Bei uns dagegen wird bei jedem Dreck Elfer gepfiffen so wie bei den Pillen im letzten Jahr als Arango von hinten den Ball an die Hand geköpft bekommt. Gestern das nächste Kapitel, es wird langsam zur neverending Story. :-x
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Volker Danner » 06.10.2014 13:01

Trainer wollen an Handspielregel ran

http://forum.borussia.de/viewtopic.php? ... 6#p3528106
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7089
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von lutzilein » 06.10.2014 13:07

Ich war gestern abend arbeiten und habe mir das Spiel aufgezeichnet! Als ich den Gräfe aus dem Tunnel kommen sah, sagte ich zu meiner Holde: "Ach du sch.eiße, ich zieh mir schnell mein Arango-Glücks-Trikot an, weil wir von dem mit Sicherheit eine verplättet bekommen und das Trikot kann das vielleicht ausgleichen!"

Mainz hätte ohne den Manuel noch 5 Stunden spielen können ohne auch nur ansatzweise gefährlich zu werden!
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22960
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von antarex » 07.10.2014 08:59

Ist mir zu schade, dass es im Spielthread dann ins Nirvarna geht ;)
Warum lässt Gräfe nicht wiederholen,
Zwei Sachen dazu:
1. wiederholt werden sollte wenn:
- 11er wird verwandelt und die Angreifer sind im Strafraum.
- 11er wird nicht verwandelt und die Verteidiger sind im Strafraum.

2. Es ist nun mal 'Common Practice' dass dieses Vergehen an sich eigentlich nie geahndet wird.
Letzte Saison hat ein Schiri doch mal einen 11er mehr als 2 Mal wiederholen lassen. Dadurch wurde auch irgendwie die Absurdität deutlich. Und man hat auch festgestellt, dass bei so gut wie jedem 11er irgendwer einen Verstoß begeht.
Ich habe da keine echte Antwort drauf, aber der Videobeweis mit einem Oberschiri könnte das ganze etwas entschärfen. Das ist die einzige idee, die ich dazu habe.
Ich halte diese Regel nach wie vor schon für ausreichend. Zumindest kann ich mir auch keinen vernünftigen anderen Wortlaut vorstellen.
Was für mich anders sein sollte ist,
1. Die Auslegung muss entschärft werden.
Man kann nicht bei jedem Handspiel eine Diskussion haben. Die 'natürliche' Körperhaltung muss mehr Spielraum bekommen.
Einzig bei eindeutig unnatürlichen Haltungen und bei wirklich nicht kurzer Distanz sollte ein Pfiff kommen.
Dieses ständige Rätselraten ob noch genug Reaktionszeit vorhanden ist oder ob das jetzt noch natürlich ist, ist einfach zu oft absurd.
2. Die Schiris sollten bei ihren Lehrgängen viel deutlicher auf eine gemeinsame Linie gebracht werden.

Wieviele Situationen hatten wir diese Saison schon
und wie oft haben wir dabei profitiert?
Und alle diese Situationen hätte man so oder auch anders entscheiden können.
Das kann nicht angehen.
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: AW: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Hotte62 » 07.10.2014 10:25

Die Regelverantwortlichen (= diejenigen, die die Regeln erlassen wie auch diejenigen, die sie ausüben) sollten mal Fußballspielen, sich dabei auf Video aufnehmen lassen und das Ganze genau betrachten.
Dann hätte das Gremium vermutlich viel zu Lachen, aber auch etwas mehr Gefühl, was "natürliche Handbewegung" tatsächlich bedeutet.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7089
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von lutzilein » 07.10.2014 11:41

Commen practice hin und her. Der erste Mainzer war bei Ausführung schon fast neben Hofmann. Lag wohl an der extrem langsamen Art und hätte definitiv wiederholt werden müssen.
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: AW: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Hotte62 » 07.10.2014 22:54

Was ist eine unnatürliche Handbewegung?

Wenn ein Schiedsrichter bei einer Spielsituation wie "Diaz-Flanke trifft Korb" die Pfeife zum 11-Meter-Pfiff an den Mund führt.
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Hotte62 » 08.10.2014 09:58

purple haze hat geschrieben:Auch wenn viel jetzt einige lachen...aber wenn ich manchesmal sehe wie weit der Linienrichter vom geschehen weg ist, wenn eine Szene auf der gegenüberliegenden feldseite stattfindet, frage ich mich, ob es nicht sinnvoll wäre mit 4 Linienrichtern zu arbeiten.
Habe ich mal hierher kopiert, weil das offenbar der letzte Beitrag im Spieltagsfred für Mainz ist und man dort nicht mehr darauf antworten kann.

Zwei Linienrichter pro Spielfeld-Hälfte bringen das zusätzliche Problem, dass sich die beiden widersprechen können. Weil auf Grund der Perspektiven keiner genau sagen kann, wo sein Verantwortungsbereich beginnt und aufhört.
Man stelle sich vor, ein Spielzug findet auf die Spielfeldbreite gesehen mittig statt und der eine winkt Abseits und der andere lässt weiterlaufen. Da provozierst Du heftige Reaktionen im Publikum und der Hauptschiedsrichter sitzt zwischen den Stühlen.
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von purple haze » 08.10.2014 10:06

Naja, es gut ja auch immer noch einen hauptschiri, bei dem soll schon noch Hauptverantwortung liegen, und der soll ja möglichst auch gut positioniert stehen.
Aber wenn man bei dem schon sagt er stand zu weit weg,wie soll das dann erst für einen Linienrichter sein
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42564
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von steff 67 » 08.10.2014 10:10

Wie wärs wenn das Fernsehen mal keine Zeitlupen mehr zeigen würde?
Das würde die Schiris schützen
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Hotte62 » 08.10.2014 10:13

Oder Zeitlupen nur mit Froschaugen-Objektiv. So hat niemand eine Chance, sich an geraden Linien zu orientieren.
Antworten