Stimmung bei den Heimspielen

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
BorusseSeit82
Beiträge: 69
Registriert: 21.10.2013 00:17
Wohnort: Hildesheim

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BorusseSeit82 » 18.09.2014 23:49

Also im TV wars durchwachsen. Teilweise recht ruhig, aber zum Beispiel "Wen wir ins Stadion gehn, hinter der Raute...." hat ordentlich gescheppert. Hätte mir am Ende noch mehr pushen der Mannschaft gewünscht, bei der Ecke kurz vor Schluß zum Beispiel.

Idi*ten, die bei Tabellenplatz 5 und Teilnahme an drei Wettbewerben motzen oder gar pfeifen gibt es leider immer. Die hams halt nicht geschnallt.
Benutzeravatar
moselborusse90
Beiträge: 104
Registriert: 15.11.2012 15:10
Wohnort: 54518

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von moselborusse90 » 19.09.2014 09:22

War bis auf die Choreo und einige wenige Momente echt enttäuscht von der Stimmung gestern. War echt teilweise erschreckend leise und auch wenn mal was angestimmt wurde, ist es nach paar Sekunden direkt wieder verflacht und geschäppert hat es nur 2-3 mal.

Traurig auch, dass einige Fans meinen beim Stand vom 1:0 pfeifen zu müssen....
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Hotte62 » 19.09.2014 12:08

Ja - kam bei mir via Sky-Stadionsound auch so an: laut war's am Anfang und bis zum 1:0, dann wurde es ruhiger. In der zweiten Hälfte dann unruhig mit vereinzelten Pfiffen. Zum Teil konnte ich sogar den Regen hören. Die Fans kamen dann erst wieder in der Schlussphase - da wurde es wieder richtig laut.

Hätte mehr sein müssen. Vielleicht lag's am Wetter...
Benutzeravatar
EinfachNurIch
Beiträge: 3796
Registriert: 30.08.2014 19:43
Wohnort: NRW

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von EinfachNurIch » 19.09.2014 13:00

In der Süd waren teilweise Leute am motzen, dass sie "schon wieder aufstehen" müssen und mit klatschen ist auch zu viel verlangt... :roll: :x:

In der zweiten HZ war nicht mehr wirklich viel los stimmungsmäßig bis kurz vor Ende!

Wer in Ruhe seine Wurst futtern und bloß nicht die Mannschaft aktiv unterstützen will, sollte dann lieber zu Hause aufm Sofa bleiben...
Da muss man dann auch nicht aufstehen und kann sich seinen A*** platt sitzen!!! :wut2:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48635
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 19.09.2014 13:30

Klingt ja alles berauschend was man hier so liest ..... oh je.... ich bin (erst) gegen Zürich in der Süd (block2) mal sehen was dann geht.

Naja, in 19 gegen Sarajevo war es auch solala .... stehen war da auch nicht drin ...
Benutzeravatar
Kellerfan
Beiträge: 8257
Registriert: 16.03.2007 15:24
Wohnort: Stadt mit der großen Kirche

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Kellerfan » 19.09.2014 13:38

Hotte62 hat geschrieben:Ja - kam bei mir via Sky-Stadionsound auch so an: laut war's am Anfang und bis zum 1:0, dann wurde es ruhiger. In der zweiten Hälfte dann unruhig mit vereinzelten Pfiffen. Zum Teil konnte ich sogar den Regen hören. Die Fans kamen dann erst wieder in der Schlussphase - da wurde es wieder richtig laut.

Hätte mehr sein müssen. Vielleicht lag's am Wetter...
Ich fand die Stimmung auch irgendwie eigenartig. Müde, einfallslos. Ein voller Gästeblock hätte sicher auch zu einer besseren Stimmung in der Nordkurve geführt. Aber was soll man 30 Spaniern denn schon vorsingen? :mrgreen:

Großen Dank meinerseits, an alle, die diese wunderschöne Choreo geplant und durchgeführt haben!
BorussenZwerg5
Beiträge: 292
Registriert: 11.11.2010 11:44

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BorussenZwerg5 » 19.09.2014 16:14

EinfachNurIch hat geschrieben:In der Süd waren teilweise Leute am motzen, dass sie "schon wieder aufstehen" müssen und mit klatschen ist auch zu viel verlangt... :roll: :x:

In der zweiten HZ war nicht mehr wirklich viel los stimmungsmäßig bis kurz vor Ende!

Wer in Ruhe seine Wurst futtern und bloß nicht die Mannschaft aktiv unterstützen will, sollte dann lieber zu Hause aufm Sofa bleiben...
Da muss man dann auch nicht aufstehen und kann sich seinen A*** platt sitzen!!! :wut2:

Kann nur bestätigen, dass in der Süd echt ein paar Pfeifen unterwegs waren die nach den bisherigen Heimspielen wohl nur da waren um wieder ein Spektakel zu sehen. Da würde teilweise gemotzt, wenn man probierte den Ball zu halten, bei einem Teil musste man sich fragen ob die schon gegen einen Ball getreten haben, da die immer nur den Ball nach vorne spielen wollten um mit offenem Visier in den Konter zu rennen..
Benutzeravatar
Fohle-4-Life
Beiträge: 3740
Registriert: 08.11.2006 16:28

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Fohle-4-Life » 19.09.2014 16:26

kurvler15 hat geschrieben:Hat mich heute nicht umgehauen um es sanft auszudrücken.

War mit der Liederwahl auch nicht ganz zufrieden. Zu viel und zu langes Gedudel heute.
ich muss sagen ich fand die liederauswahl im vergleich zu den letzten spielen richtig gut trotzdem war die stimmung nicht europa würdig. vielleicht war es auch die blöde uhrzeit, europaspiel und es ist hell drausen oder auch die unzufriedenheit und verwunderung über die aufstellung.
was ich auch schade finde, das wenn man " steht auf wenn ihr borussen seid " anstimmt, die leute sich dannach so schnell wie möglich wieder hinsetzten wollen damit die bloss nicht mithüpfen müssen.

Es steht 1:0 für uns und man merkt die mannschaft mach immer mehr fehler und der gegner wird stärker und anstatt sie genau in diese Phase zur unterstützen, wird der support eingestellt und ohne ende rumgemekert !!!
Die leute wollen das mann mindestens mit 3:0 gegen Villarreal in die Halbzeit geht :wut:

Die Choreo war megageil :daumenhoch:
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von frank_schleck » 19.09.2014 17:42

Ich fand die Stimmung im Anbetracht der Umstände sogar ganz okay.

Die ersten 20 Minuten und nach dem Tor ging es echt klar, dann flachte es aufgrund des wahnsinnig leeren Gästeblocks einfach ab. Es hatte einfach wegen der nicht vorhandenen Villareal-Fans einen Testspielcharakter, den ich im Kopf irgendwie nie ganz los geworden bin.

Es war dann insgesamt eine niedrige Grundmitmachquote, aber wir haben es immer wieder geschafft das ganze Stadion kurzzeitig zu motivieren und einige Lieder wurden auch recht laut lange vom 16er durchgezogen. Am Ende war noch mal 10 Minuten richtig der Bär los. Man sollte da auch nicht zuuuu selbstkritisch sein. Es geht besser, aber hundsmiserabel wars in meinen Augen gestern einfach nicht.

So ein nicht vorhandener Gästesupport hat da auch einfach große Auswirkungen.

_______________________

http://www.borussia.de/de/aktuelles-ter ... 861d0a8f70

Noch was Positives: eine Erklärung Borussias, in der das Engagement von Sottocultura ausdrücklich erwähnt und gelobt wird und somit auch die angebliche "Ultra-Problematik" von Borussias Seite dementiert wird. Gute und nette Sache von Borussia.

Abgesehen davon war die Choreo einfach der Wahnsinn. Rein optisch das Beste, was wir im Borussia-Park je hatten finde ich. Klar gabs da schon Aufwändigeres, aber ich fands gestern einfach am Schönsten. Wir haben es sogar auf die Seite "Sports Bible" bei Facebook geschafft, wo auch die Engländer in höchsten Tönen von der Choreo sprachen.
Benutzeravatar
EinfachNurIch
Beiträge: 3796
Registriert: 30.08.2014 19:43
Wohnort: NRW

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von EinfachNurIch » 19.09.2014 19:02

Zu den Gästefans... es waren ja nur ein paar Menschlein da, aber die waren vor allem nach dem 1:1 erschreckend laut :shock:
Sonst war nicht wirklich viel von denen zu hören!

Die Choreo war wunderschön, kann man nicht anders sagen!!! :daumenhoch:
Toll, wenn das auch international wahrgenommen wird :ja:
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von kurvler15 » 19.09.2014 19:46

frank_schleck hat geschrieben: Abgesehen davon war die Choreo einfach der Wahnsinn. Rein optisch das Beste, was wir im Borussia-Park je hatten finde ich. Klar gabs da schon Aufwändigeres, aber ich fands gestern einfach am Schönsten. Wir haben es sogar auf die Seite "Sports Bible" bei Facebook geschafft, wo auch die Engländer in höchsten Tönen von der Choreo sprachen.
Das fand ich im Übrigen auch!

Als ich das Bild gesehen habe heute morgen, muss ich sagen, dieser Teil wie gestern in der Nord implementiert in die Choreo vom Kiew wäre ultra hammer krass gewesen und hätte auch optisch klasse gepasst!

Aber so war es natürlich auch fantastisch. Die Sitzplätze geben es dann einfach auch her so ein Motiv zu entwickeln.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Volker Danner » 20.09.2014 11:58

gehört hat man fast immer nur den Einpeitscher mit dem megaphon! von der Basis, sprich von den Fans, kommt da fast garnichts mehr.. wie auch?

nach 20-30 sekunden Supportpause, (über)stimmt der mit dem verstärker die szenerie und gibt den takt vor.. ich empfinde das als ziemlich öde, da es sich zu sehr wiederholt und ähnelt..
Benutzeravatar
MGtiger
Beiträge: 210
Registriert: 26.11.2013 14:11

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von MGtiger » 20.09.2014 12:52

Er versucht doch nur die kurve zu pushen...
Benutzeravatar
Fohle-4-Life
Beiträge: 3740
Registriert: 08.11.2006 16:28

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Fohle-4-Life » 20.09.2014 15:45

:daumenhoch:
MGtiger hat geschrieben:Er versucht doch nur die kurve zu pushen...
so schauts auch und paar mal hat auch "die kurve sind heute .." richtig gescheppert weil er die kurve gepusht hat. der verstärker ist top könnte auch wieeder was lauter eingestellt werden den im oberrang hört man ihn garnict mehr
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48635
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 24.09.2014 11:17

ich steck es mal hier rein


blog1900.de

Wie bereits vorab angekündigt, wollen wir euch hier über die Kosten der Villarreal-Choreo informieren.

Pappen:

-12.500 schwarze Oversize-Papptafeln: 1250€
-4.500 weiße Oversize-Papptafeln: 400€
-1.000 grüne Oversize-Papptafeln: 100€

Folie:

-Neun weiße Folienrollen (2mx50m, brandfest): 405€
-Fünf schwarze Folienrollen (2mx50m, brandfest): 225€

Overnight-Versand: 340€

Gesamt (zzgl. 19,00% MwSt): 3296,30€

Sonstiges:

-Panzertape: 22 Rollen á 50m: 156,20€
-Kreppband: 11 Rollen á 50m: 10,23€
-Durchsichtiges Paketband: 16 Rollen á 66m: 16€
-Flyer und Plakate: 308,21€

Insgesamt: 3786,94€



Sollte unser Lieferant mitspielen und rechtzeitig liefern, könnt ihr schon morgen beim Heimspiel gegen den HSV folgendes Bild als Riesen-Poster für schmale 5,-€ am Shop kaufen. Das Format ist 118 x 42 cm.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von kurvler15 » 24.09.2014 11:22

Das bedeuetet, dass noch genügend Geld für weitere tolle Choreos in der Kasse ist :daumenhoch:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48635
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 24.09.2014 22:49

Heute wieder mal ein Spiel wo man sagen muss ..... viele schwache Phasen zwischen ...
Benutzeravatar
mamapapa2
Beiträge: 5540
Registriert: 02.10.2005 22:52

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von mamapapa2 » 25.09.2014 00:13

Mit dem absoluten Höhepunkt als ein XXX nen Becher auf Aytekin wirft und fast trifft. Die halbe Kurve applaudiert auch noch. Ganz ehrlich da hab ich mich echt geschämt Teil dieser Kurve zu sein. Fehlt mir jegliches Verständnis.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24664
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von fussballfreund2 » 25.09.2014 09:27

Echt???
Hab gedacht, als die Durchsage kam, das wäre auf die HH-Fans gemünzt???

Oh Mann, schade.............

aber ich fand die Stimmung sehr gut!?
Benutzeravatar
Compagno
Beiträge: 650
Registriert: 27.02.2013 14:00

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Compagno » 25.09.2014 09:49

Es ist mir ein absolutes Rätsel, was Leute dazu reitet, Gegenstände auf den Platz zu werfen. Abgesehen davon, dass sich die Protagonisten auf dem Platz schwer verletzen können, nimmt man billigend eine absolut unnötige Strafe für den Verein in Kauf und läuft selbst auch noch Gefahr, eine ganze Weile das Stadion nicht mehr von Innen sehen zu können. Und wofür?
Seinen Unmut kann man auch ausdrücken, indem man dem werten Herrn Schiedsrichter - bei dem ich zugegebenermaßen auch nicht mehr ganz nachvollziehen kann, warum der noch Spiele in der höchsten Spielklasse pfeifen darf - verbale Unmutsbekundungen an den Kopf wirft.
Wenn ich mir ansehe, wie sich immer über Pyrotechnik - sowohl medial als auch intern in der Fanszene - echauffiert wird, dann sollte man solche absolut überflüssigen und hirnrissigen Becherwürfe mal gefahrentechnisch in Relation setzen und auch mal etwas deutlicher von offizieller Seite verlauten lassen, dass das ein absolutes Unding ist und die ganze Kurve in Verruf bringt.
Antworten