Lucien Favre

Gesperrt
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 21.09.2014 23:24

Slowdive hat geschrieben:Ich ahne aber, dass Du auf die Aufstellung anspielst, die in Deinen Augen nicht optimal war.
Die Aufstellung zu Beginn fand ich soweit gut. Als aber deutlich wurde, dass Köln hinten super organisiert ist und man mit der geplanten Taktik nicht durch kommt, hätte man einen Spielertyp bringen können, der auch gegen solche Gegner a) Dribblings kann, b) spielerisch stark ist und c) defensiv auch mitarbeitet. Herrmann gegen Hahn - das hätte man auch bleiben lassen können, da war keine Veränderung zu erwarten. Und woher sollen plötzlich die Bälle für Hrgota kommen, die Kruse auch nicht bekam?
Der Kader bietet da mMn eben schon auch andere Möglichkeiten, als die, die Favre gewählt hat und es liegt mMn eben nicht nur am Kader, dass es das von dir angesprochene Problem gegen tief stehende Mannschaften immer noch so gibt.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 21.09.2014 23:29

Der Ahnungslose hat geschrieben:Ich habe da so ein wenig das Gefühl, wie es Favre ja auch immer betont, der Gedanke geht von Spiel zu Spiel.
So ist es auch ein wenig mit der Kräfteeinteilung. Möglichst viel punkten ohne sich direkt komplett zu verausgaben, aber vielleicht liege ich ja auch total falsch.
So kontrolliert kann unsere Mannschaft nicht spielen. Wir müssen gegen jeden Gegner immer volle Pulle spielen, um zu einem 3er zu kommen. So eine Denkweise fände ich vollkommen falsch.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 21.09.2014 23:36

Ich mag das Sicherheitsdenken nicht. Am Ende dachte ich mir nur, dann können wir auch gleich verlieren. Gefühlt eine Blamage. Lieber hätte ich versucht zu gewinnen als SO einen Punkt zu holen, der uns nicht wirklich voran bringt. Gegen den HSV rechne ich nicht mit einem Sieg und in Paderborn ehrlich gesagt auch nicht. Die haben gewiefte Trainer und beide brutal motiviert. Die Anzahl der Punkte ist enttäuschend nach 4 Spieltagen.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16381
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 22.09.2014 00:02

Man muss auch einfach mal den Hintern zusammenkneifen und den Punkt mitnehmen.

Sicherlich ist noch sehr viel Steigerungspotenzial da, aber im Endeffekt sind wir derzeit im 8. Pflichtspiel ungeschlagen. Und die Unentschieden hätten genausogut Niederlagen oder Siege sein können.
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Diplom-Borusse » 22.09.2014 00:21

Aus den Stimmen zum Spiel auf borussia.de

Trainer Lucien Favre: Wir wollten heute unbedingt gewinnen, haben alles probiert, um das Spiel zu machen

Also den Eindruck hatte ich nicht. Weder habe ich unbedingten Siegeswillen auf dem Platz gesehen, noch das alles probiert wurde, um das Spiel zu machen (beides gilt insbesondere auch mit Blick auf den Trainer).
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 22.09.2014 01:29

Also ich glaube nicht das es am Siegeswillen gelegen hat. Die *ölner standen halt 90 min nahezu fehlerfrei gut und bei uns hat mal wieder etwas das Tempo und die Bewegung gefehlt, um so eine enge Staffelung zu knacken.
Nicht unbedingt ein völlig neues Problem gegen extrem gut gestaffelte Gegner. Das sah gegen den VFB und Freiburg über weite Strecken ähnlich aus.
Allerdings denke ich schon, das LF spätestens ab ca. der 65. min mit einem Unentschieden zufrieden war. Nur so kann ich mir die späte Einwechslung von Herrmann und das Festhalten an Johnson auf der LM-Position erklären.
Klar das LF da irgendeine Vision hat, die Fabian primär auf dieser Position sieht und vermutlich wird er wie meistens auch recht behalten. Solange sich das allerdings nicht beweist, bleibe ich bei dieser Personalie äußerst skeptisch. Da würde ich eher noch Wendt auf die LM schieben und Alvaro auf die LV.
Wie auch immer, insgesamt fand ich unseren Derbyauftritt vom Einsatz ok, vom spielerischen aber eher enttäuschend.
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenbeast64 » 22.09.2014 03:32

Ich hatte auch wie viele andere Borussen-Fans eine andere Vorstellung der Mannschaftsaufstellung und Auswechelungen als Lucien Favre,aber könnte auf keinen Fall versichern,dass das Spiel der Fohlen dadurch besser und erfolgreicher gewesen wäre :nein: Er wird schon seine Gründe haben,warum er als Coach sein Team so aufstellt und wann Auswechselungen durchgeführt werden und wann nicht,aber das Gesamte mitunter von uns Fans nicht so richtig verstanden wird,da wir seine Gadankengänge nicht erkennen können.Für uns Fans wäre es natürlich viel einfacher zu verstehen,wenn er für jedes Spiel seine Denk-und Handlungsweisen preisgeben würde....aber welcher Trainer würde das denn machen....genau,nämlich kein Einziger und deswegen werden wir Fans weiter der Meinung sein,dass unsere Meinungen/Vorschläge/Ratschläge/Vorstellungen notwendig/besser/angebrachter wären,als die unseres Trainers....aber jetz kommt von mir das obligatorische vergessen wir nicht woher wir kommen und wer uns dahin gebracht hat wo wir uns z.Zt befinden....motzen und meckern und besser wissen können wir alle ganz gut,obwohl wir nicht mal im Ansatz das Wissen und die Erfahrungen eines Lucien Favre vorweisen können ....auch wenn es nicht immer einfach ist,sollten wir ihm unser ganzes Vertrauen schenken solange er bei uns noch Coach ist :cool:
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4378
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 22.09.2014 04:20

borussenbeast64 hat geschrieben:motzen und meckern und besser wissen können wir alle ganz gut,obwohl wir nicht mal im Ansatz das Wissen und die Erfahrungen eines Lucien Favre vorweisen können ....
Muss ich Koch sein, um zu beurteilen, ob eine Suppe versalzen ist? Nö.

Natürlich bin ich kein Trainer. Aber ich habe die Erfahrung von über 40 Jahren als Fußballfan, der hunderte von Spielen aller Leistungsklassen live im Stadion gesehen hat. Nein, ich kenne mich nicht in Trainingslehre aus. Aber ich sehe, ob ein Linksaußen ein Linksaußen ist. Und ich kann mit 100%iger Sicherheit sagen, dass Johnsson kein Linksaußen und schon gar kein Arangoersatz ist und auch niemals sein wird.

Und wenn das in einem solchen Fall so offensichtlich ist wie nur irgendwas, liege ich eben richtig und Lucien Favre falsch. So einfach ist das.

Meiner Ansicht nach zeigen Spiele wie das in Köln, warum Lucien Favre als Trainer nicht über einen gewissen Stand hinaus kommen wird: Weil er außer seinem 4-4-2 keinen echten Plan B in der Tasche hat, er an eigenartigen Ideen wider besseres Wissen stur festhält und vor allem nicht aus seinem Tunnelblick während eines Spieles herauskommt.

Favre kann einem Spiel von außen heraus keine Wendung geben. Und zwar selbst dann nicht, wenn er auf der Bank genau jene Spieler hat, die er immer forderte und die das Problem für ihn lösen könnten.

Das heißt nicht, dass er ein schlechter Trainer ist, ganz und gar nicht. In bestimmten Punkten ist er überragend. Zum Beispiel in der Vermeidung von Verletzungen seiner Spieler, in Defensivtaktik oder im Einüben eines Systems, das vorhandene Räume perfekt ausnutzt. Aber er ist eben auch kein wirklich kompletter und damit herausragender Coach, sondern klar limitiert. Die Integration von de Jong (der übrigens wieder knipst) ist ihm ebenso misslungen wie die trotz wochenlanger Vorbereitung und üppig besetzer Offensive erfolgreiche Erstellung eines Masterplans, mit dem auch ein harmloser Aufsteiger wie der FC besiegt werden kann, der außer Stahlbeton anzurühen nicht viel anzubieten hat.

Das hat natürlich auch Vorteile, weil uns bislang kein Spitzenklub Favre weggeschnappt hat und wir so sicher sein können, nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben. Der Nachteil ist, dass man sich Spiele wie gestern ansehen muss.

Manchmal weiß ich nicht, was schlimmer ist.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Altborusse_55 » 22.09.2014 07:20

etwas mehr Mut zur Offensive, hätte uns besser gestanden. Nicht eine 100% Chance, da war mehr drin. Die Auswechslungen zu spät, und dann auch noch unseren hamrlosesten Stürmer. Ist wohl der Liebling von LF. Warum nicht mal einen Hazard zur Halbzeit, oder Traore. Der Wechsel Hahn/Herrmann hat nichts gebracht. Vom von LF angesprochenen Siegeswillen hat man nichts gespürt. Wenn schon Rotation dann auch mal mit mehr Mut - das fehlt LF.
atreiju
Beiträge: 3413
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von atreiju » 22.09.2014 07:40

Das mit den 8 Pflichtspielen ohne Niederlage geht mir ein wenig auf den Keks. Denn da waren 3 Spiele - Pokal + Sarajewo dabei, die wir nicht im Ansatz verlieren dürfen.

6 Punkte aus diesen ersten 4 Spielen der Bundesliga sind mir zu wenig, zumal einzig das eigentlich schwerste Spiel gewonnen wurde. Unser Problem, gegen dicht und taktisch klug stehende Gegner einen Sieg herauszuspielen oder durch Pressing zu erzwingen, hat sich gegenüber der Vorsaison nicht verbessert. Mir fehlt da einfach der Mut und die Konsequenz, vorne den Gegner zu attackieren, schneller zu spielen und eben einfach ein wenig mehr Risiko bei Pässen und 1:1-Situationen einzugehen.

Klar, ein Punkt ist besser als keiner, aber bei 3 Unentschieden holst du mit einem Sieg und 2 Niederlagen genauso viele Punkte. Wir haben jetzt den HSV und Paderborn, danach werden die Gegner tendenziell schwerer, weil stärker, und durch die zunehmenden Spiele wird die Belastung, auch mental, nicht geringer. Ein Punktepolster hätte uns da richtig gut getan, mal abgesehen von dem Selbstvertrauen, wenn du nach 6 Spielen vielleicht mit 14 Punkten Tabellenführer bist.

Schade um die verpasste Chance. In vielen, vielen Dingen ist Favre ein genialer Trainer, in Sachen Mut und Risiko, sowie aggressives Pressing wünsche ich mit einfach eine Prise mehr Entschlossenheit bei ihm.
Svizzero
Beiträge: 116
Registriert: 30.07.2011 07:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Svizzero » 22.09.2014 07:58

Lieber ewigerfan, ich habe mir erlaubt einen Teil Deiner Ausführungen zu lesen und bin einigermassen erstaunt, dass einer der schon seit 40 Jahren Fan ist, immer noch einen solchen Stuss zusammen schreibt.
Es gibt da so einen Spruch: Gott weiss alles und Du weisst alles besser.

Das alles gilt nicht nur für Dich. Was ich nach dem gestrigen Spiel so alles gelesen habe bringt mich schon zu dem Schluss, dass Favre sich solches nicht bieten lassen muss und langsam aber sicher sein Köfferchen packen sollte.

Was mich etwas beruhigt ist die Tatsache, dass er sicher nicht so blöd ist wie ich, und sich diese ganze Klugscheisserei nicht reinzieht.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 22.09.2014 08:12

Svizzero, Du bist zu empfindlich. Ist nur Fussball, ist doch egal was andere denken. Wenn man der Meinung ist dass jemand eine falsche negative Meinung hat, dann sollte man nicht getroffen eingeschnappt ihn aburteilen. Es ist doch angenehmer einfach Verständnis zu entwickeln für die aus Deiner Sicht begrenzte Sichtweise eines anderen, ohne Überheblichkeit...
Zuletzt geändert von Favre-Beobachter am 22.09.2014 08:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5891
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 22.09.2014 08:13

Lieber Svizzero, das hier ist ein Forum und da müssen nicht alle einer Meinung sein. Diskutieren kann man ja auch, ohne andere User zu beleidigen, aber das will natürlich auch gelernt sein. Wenn Dich das hier so aufregt, dann lass es doch einfach sein......
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6630
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HB-Männchen » 22.09.2014 08:41

Also, so schön Spiele wie gegen Schalke oder auch gegen Sarajewo anzusehen sind so bleibt festzuhalten, dass wir in der Liga nicht wirklich in die Schluffen kommen. Der 7. Tabellenplatz sieht besser aus als ich Borussia in der Liga bisher gesehen habe. Haut der Chris Kramer gegen die Schwaben nicht in der letzten Sekunde das Ding rein wird die Wahrheit schon etwas deutlicher. Und verwandelt Freiburg den 11er dann reiben wir alle uns verwundert die Augen.

Ich finde, Borussia spielt gegen jeden Gegner gleich. Es ist nicht zu erkennen, dass es unterschiedliche Marschrouten bei unterschiedlichen Gegnern gibt. Einzig gegen eine sehr schwache Schalker Abwehr konnten unsere Jungs sich in der 1. Liga durchsetzen, ansonsten sah das schon irgendwie einfallslos aus. Jeder Gegner kann sich schon prima auf unsere Spielweise einstellen, die Böcke haben es gestern eindrucksvoll gezeigt. Die machen hinten dicht, machen die Räume eng, bringen 10 Feldspieler hinter den Ball und fertig. Wenn dann Raffa und Kruse mal nicht den perfekten Tag erwischen geht genau gar nichts.

Hier sehe ich ein heftiges Problem. Favre wird sich Gedanken machen müssen, wie unser Spiel weniger leicht ausrechenbar wird. Zwei mitspielende Stürmer in Person von Raffa und Kruse können und werden nicht gegen jeden Gegner stechen - schon einmal gar nicht in der Verfassung, wie sich beide gestern präsentiert haben. Soviel ist mir klar geworden. Ich hoffe auf Veränderungen, bevor die Tabelle keinen "soliden Saisonstart" mehr vorgaukeln kann.
Slowdive
Beiträge: 1521
Registriert: 10.04.2014 13:43

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Slowdive » 22.09.2014 09:04

Weil er außer seinem 4-4-2 keinen echten Plan B in der Tasche hat, er an eigenartigen Ideen wider besseres Wissen stur festhält und vor allem nicht aus seinem Tunnelblick während eines Spieles herauskommt.
Wir haben gestern in keiner Minute von Beginn an 4-4-2 gespielt. Das müsste Dir als Live-Zuschauer eigentlich aufgefallen sein :wink:
Aber gut, zwingender waren wir dadurch auch nicht. Und realistisch betrachtet haben wir sogar mit einem sehr kompakten 3-5-2 gespielt. Und das gegen eine Kölner Mannschaft...aber nein, das schreibe ich lieber nicht.
Mich ärgert einfach, dass wir trotz der kontrollierten und auf Absicherung bedachten Spielweise die Kölner zu zwei so gefährlichen und guten Torchancen einladen. Und es hätten noch mehr sein können, wenn sie im letzten Drittel nicht noch ideenloser als wir gewesen wären. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass wir bei Rückstand noch gewonnen hätten.
Das war einfach kein gutes Spiel gestern, deswegen bin ich nach einmal Schlafen jetzt doch zufrieden mit dem Punkt.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6630
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HB-Männchen » 22.09.2014 09:23

Slowdive hat geschrieben: Ich könnte mir sogar vorstellen, dass wir bei Rückstand noch gewonnen hätten.
Könnte ich mir definitiv NICHT vorstellen. Im Gegenteil. Die Böcke wären dann mit 11 Mann hinter dem Ball gestanden und das dann nicht hoch sondern sehr tief im letzen Spielfelddrittel. Und uns wäre dann noch weniger eingefallen.

Einzig ein Dosenöffner in Form eines Tores für uns hätte das Spiel verändern können. Nämlich dadurch, dass die Böcke dann erheblich mehr hätten machen müssen und sich so Räume für uns ergeben hätten.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4126
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 22.09.2014 09:25

Er ist eben nicht der mutigste und scheut auch mal daS Risko...aber das wissen wir doch nicht erst seit gestern. Ist eben zu sehr Kopfmensch und trifft selten was aus dem Bauch heraus. Was letztendlich erfolgreicher ist muss man sehen. Der Kader gibt allerdings nun mehr Moeglicheiten her als letztes Jahr.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 22.09.2014 09:31

Diplom-Borusse hat geschrieben:Aus den Stimmen zum Spiel auf borussia.de

Trainer Lucien Favre: Wir wollten heute unbedingt gewinnen, haben alles probiert, um das Spiel zu machen

Also den Eindruck hatte ich nicht. Weder habe ich unbedingten Siegeswillen auf dem Platz gesehen, noch das alles probiert wurde, um das Spiel zu machen (beides gilt insbesondere auch mit Blick auf den Trainer).

Diesen Eindruck hattest nicht nur du nicht. So sehr Lucien nach dem Spiel gegen Schalke noch für seinen taktischen Geniestreich gelobt wurde, so sehr muss er sich nun fragen lassen, warum sich seine Mannschaft gestern ausgerechnet im Derby so mutlos & ideenlos präsentierte und sich dem biederen Niveau der Kölner anpasste. Dieser Grottenkick wurde in viele Länder übertragen und machte daher nicht gerade Werbung für ein Derby und vor allem nicht für unseren Verein ... schließlich wissen wir alle, dass unsere Jungs Fußball spielen können.

Natürlich war es gegen die "Fußballverhinderer" aus der Domstadt nicht einfach; doch wussten wir doch alle, wie defensiv die spielen ... insofern hätte ein Plan B (der wohl immer noch viel zu oft zu fehlen scheint) uns vielleicht unberechenbarer gemacht. Die Gastgeber wussten von Beginn an ganz genau, wie sie uns mit ihren primitiven Mitteln vom Tor fern halten konnten ... und unsere Spieler & Trainer hatten 90 Minuten lang so gut wie keine Antwort darauf. Wie auch in Freiburg sowie nach der Pause gegen Villarreal war deutlich zu erkennen, dass verstärktes Pressing unserer Mannschaft nach wie vor große Probleme bereitet und sie immer wieder zu schnellen Ballverlusten zwingt ... da zeigt sich dann auch, dass vielen Spielern noch die Übersicht & Technik am Ball fehlt, insofern gibt es im Training noch viel zu tun ... schließlich wollen wir uns doch weiterentwickeln, oder?

Und warum Fabian Johnson weiterhin als Linksaußen aufgestellt wird, bleibt ein offenes Geheimnis. Seine Leistung auf dieser Position muss doch ein Schlag ins Gesicht von Patrick Herrmann, Thorgan Hazard und Ibrahima Traore sein.

Nicht dass man als Borusse nicht mit einem Auswärts-Remis im Derby leben könnte ... viel mehr ist es die Art & Weise, wie sich die Mannschaft präsentiert hat, die einem etwas sauer aufstößt. Die Doppelbelastung kann diese Saison nicht als Ausrede gelten, schließlich sind wir auf allen Positionen doppelt besetzt und können in jedem Spiel rotieren. Daher ist es auch schwer zu verstehen, warum LF dermaßen spät wechselte, obwohl nichts zusammen lief und die Mannschaft immer schwächer wurde.
Zuletzt geändert von Manolo_BMG am 22.09.2014 09:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4378
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 22.09.2014 09:33

Svizzero hat geschrieben:Lieber ewigerfan... Was ich nach dem gestrigen Spiel so alles gelesen habe bringt mich schon zu dem Schluss, dass Favre sich solches nicht bieten lassen muss und langsam aber sicher sein Köfferchen packen sollte.
Lieber Svizzero,

dass jede Kritik an Favre vor allem von Eidgenossen als eine Art Majestätsbeleidigung angesehen wird, ist nichts Neues. Ich bin es ehrlich gesagt allerdings leid, jedes Mal erstmal die unbestrittenen Verdienste Favres herunterzubeten, bevor man mal was kritisches zu unsäglichen Spielen wie gestern sagen darf. Darüberhinaus vermisse ich von Deiner Seite eine sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema. Nur Klugscheis*serei und Stuss vorzuwerfen, ist ein wenig mager, oder?

Deshalb nochmal en Detail:

- Hat Favre seine Wunschspielertypen bekommen und lässt sie dann auf der Bank sitzen (die Außenstürmer Traoré und Hazard, die gestern draußen saßen und nicht gegen die Außenverteidigerlegende Brecko randurften)?

- Hat sich trotz des in der Offensive megageilen Kaders irgendwas an unseren Problemen gegen heftig mauernde Gegner geändert?

- Hat es was mit intelligenter Rotation zu tun, im dritten Spiel innerhalb von 6 Tagen erst in der 78. bzw. 83. Minute zu wechseln?

- Ist es wirklich clever, einen gelernten rechten Außenverteidiger beharrlich als Linksaußen spielen zu lassen, obwohl sich der Erfolg in eng umrissenen Grenzen hält?

Überasche mich dochmal mit sachlichen Begründungen für solche bemerkenswerten Phänome.

@ slowdrive:
Wir haben gestern in keiner Minute von Beginn an 4-4-2 gespielt. Das müsste Dir als Live-Zuschauer eigentlich aufgefallen sein :wink:
Wie kommst Du denn darauf? Nur, weil Wendt wie immer ein paar Meter höher stand als sein Pendant Korb?
Benutzeravatar
d3vil
Beiträge: 3299
Registriert: 17.03.2006 22:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von d3vil » 22.09.2014 09:36

Das Problem mit den bisherigen Unentschieden ist einfach, dass die nicht besonders starken Gegner meistens näher an einem Sieg waren als wir. Wie schon jemand sagte gegen Stuttgart haben wir spät mit etwas Glück ausgeglichen und Freiburg hatte quasi schon einen Freifahrtschein durch den Elfmeter, den sie verballern. Selbst Köln hatte gestern mehr Torschüsse und mMn die größere Chance als wir. Ich glaube ein Hahn/Kruse hätte den Schuss den der polnischen Abwehrspieler daneben gesetzt hat reingeschweißt.

Wir haben einfach keinerlei Mittel gegen solche Gegner und bringen uns dann hinten noch selbst in Bedrängnis. Das geht ganz schnell in die Hose. Wir haben doch eigentlich die Spieler auch für ein gepflegtes Kombinationsspiel und das nicht nur wenn man kontert wie gegen Schalke aber was da gestern wieder an Ballverlusten durch schlechte Annahme oder Fehlpässe zu sehen war das war schwach.

Die späten Wechsel haben mich auch aufgeregt zumal in der zweiten Halbzeit außer dem Kopfball von Kruse und der Schussverweigerung von Raffael in der Offensive wirklich gar nichts passiert ist.
Gesperrt