Lucien Favre
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Cheftrainer Lucien Favre
... beobachte zwar, versteh aber nicht.
Er sagt wir haben viele personelle Möglichkeiten + heute ging wenig -> Wechseln
Er sagt wir haben viele Spiele in wenigen Tagen + nach 65 Min müde -> Wechseln
Er sagt wir haben viele personelle Möglichkeiten + heute ging wenig -> Wechseln
Er sagt wir haben viele Spiele in wenigen Tagen + nach 65 Min müde -> Wechseln
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich bin so enttäuscht von Favre. Zum ersten Mal seit Monaten oder Jahren.
Wie kann man bei dem breit besetzten Kader und den englischen Wochen erst 7 Minuten vor Schluss offensiv wechseln? Unglaublich
Köln dermaßen limitiert und bei uns versauern die Offensivkräfte. Dazu Kramer zu spät runter genommen.
Unglaublich! Das ist einfach nur schlecht, eine schlechte Trainerleistung.
Auch war gar kein Feuer drin, keine Ideen. Nichts.
Traurig, dass Favre mit dem Remis noch zufrieden ist und mauert. Das ist einfach viel zu wenig!
Mit der Leistung verlieren wir gegen den HSV.
Wie kann man bei dem breit besetzten Kader und den englischen Wochen erst 7 Minuten vor Schluss offensiv wechseln? Unglaublich

Köln dermaßen limitiert und bei uns versauern die Offensivkräfte. Dazu Kramer zu spät runter genommen.
Unglaublich! Das ist einfach nur schlecht, eine schlechte Trainerleistung.
Auch war gar kein Feuer drin, keine Ideen. Nichts.
Traurig, dass Favre mit dem Remis noch zufrieden ist und mauert. Das ist einfach viel zu wenig!
Mit der Leistung verlieren wir gegen den HSV.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Danke @ nicklos mehr muss man nicht sagen 

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Positiv war die Abwehrarbeit und daß wir uns nicht von den lauernden Kölnern aus der Reserve haben locken lassen. Aber zu einem Derby gehört auch eine Portion Pfeffer. Leider hat Favre keinen Pfefferstreuer. 

Re: Cheftrainer Lucien Favre
In den meisten Fällen hätte ich heute gesagt, dass man nach so einem Spiel auch mal mit einem Punkt leben kann (siehe Stuttgart und Freiburg), aber in DIESEM Spiel will ich Willen zum Sieg sehen und ich will eine Mannschaft die fightet und die bis zur 93. um den Sieg kämpft. Diese kontrollierte Angst in einem Derby frustriert mich unendlich. Leider weiß scheinbar weder Hr Favre noch IRGENDEINER der Spieler auf dem Platz, was man ihn einem Derby zu leisten hat ... Schade !
- Johnny Cache
- Beiträge: 8127
- Registriert: 23.08.2009 16:31
- Wohnort: Maldonado
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Zwischen Genie und Wahnsinn! Mehr kann man nicht sagen. Er hat meinen vollen Support aber stetig Spieler fehl zu besetzen und sie dann auch noch 90 Minuten lang herumirren zu lassen geht einfach gar nicht.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Tu Du mir nichts tu ich Dir nichts ! Selten so ein langweiliges Spiel gesehen. Das hatte eher was von einem Trainingsspiel in dem man versucht 90 Minuten über die Zeit zu bringen, ohne das man ein Tor schießen darf. Deshalb hat der Trainer auch erst 7 Minuten vor Schluß gewechselt, damit auch das 0:0 auch nicht gefährdet wird.
Frage mich wofür wir so eine starke Bank haben, wenn nicht gewechselt wird. Habe nichts gegen ein Unentschieden, aber so einer passiven Spielart kann ich persönlich nichts abgewinnen.
Frage mich wofür wir so eine starke Bank haben, wenn nicht gewechselt wird. Habe nichts gegen ein Unentschieden, aber so einer passiven Spielart kann ich persönlich nichts abgewinnen.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Glückwunsch. Genauso muss man coachen, wenn man nicht gewinnen will.
- Ein als LA völlig wirkungsloser Johnson darf seine Hilflosigkeit das ganze Spiel über unter Beweis stellen
- Die erste Einwechslung ist in der 78. Minute natürlich 6er gegen 6er - sicher ist sicher gegen einen FC, der offensiv nichts auf die Kette bekommt
- Dann sieben Minuten vor Schluss endlich Offensivewechsel - das darf doch alles nicht wahr sein.
Haben Traoré und Hazard ihre Fähigkeiten mittlerweile verloren oder warum sitzen sie ausgerechnet in einem Spiel, wo es gegen Brecko (!) als RV geht auf der Bank?
Ich mag ja keine Ahnung vom Fußball haben, aber das war heute eine Frechheit.
- Ein als LA völlig wirkungsloser Johnson darf seine Hilflosigkeit das ganze Spiel über unter Beweis stellen
- Die erste Einwechslung ist in der 78. Minute natürlich 6er gegen 6er - sicher ist sicher gegen einen FC, der offensiv nichts auf die Kette bekommt

- Dann sieben Minuten vor Schluss endlich Offensivewechsel - das darf doch alles nicht wahr sein.
Haben Traoré und Hazard ihre Fähigkeiten mittlerweile verloren oder warum sitzen sie ausgerechnet in einem Spiel, wo es gegen Brecko (!) als RV geht auf der Bank?
Ich mag ja keine Ahnung vom Fußball haben, aber das war heute eine Frechheit.

- Johnny Cache
- Beiträge: 8127
- Registriert: 23.08.2009 16:31
- Wohnort: Maldonado
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Na, also der Wechsel war absolut notwendig da Kramer sonst bei der nächsten Kleinigkeit vom Platz gemusst hätte. Zudem war zu diesem Zeitpunkt der Druck von Köln da und von "nichts auf die Kette bekommen" war auch nichts zu sehen.ewigerfan hat geschrieben:- Die erste Einwechslung ist in der 78. Minute natürlich 6er gegen 6er - sicher ist sicher gegen einen FC, der offensiv nichts auf die Kette bekommt![]()
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Absolut zutreffend!nicklos hat geschrieben:Ich bin so enttäuscht von Favre. Zum ersten Mal seit Monaten oder Jahren.
Wie kann man bei dem breit besetzten Kader und den englischen Wochen erst 7 Minuten vor Schluss offensiv wechseln? Unglaublich![]()
Köln dermaßen limitiert und bei uns versauern die Offensivkräfte. Dazu Kramer zu spät runter genommen.
Unglaublich! Das ist einfach nur schlecht, eine schlechte Trainerleistung.
Auch war gar kein Feuer drin, keine Ideen. Nichts.
Traurig, dass Favre mit dem Remis noch zufrieden ist und mauert. Das ist einfach viel zu wenig!
Mit der Leistung verlieren wir gegen den HSV.

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Kölner Druck? Offenbar haben wir zwei verschiedene Spiele gesehen, mehr sage ich dazu mal nicht. Wenn er Kramer in der Halbzeit oder der 60igsten runternnimmt, spende ich sogar Beifall. Aber in der 78. defensiv zu wechseln ist ein Witz.Johnny Cache hat geschrieben: Na, also der Wechsel war absolut notwendig da Kramer sonst bei der nächsten Kleinigkeit vom Platz gemusst hätte. Zudem war zu diesem Zeitpunkt der Druck von Köln da und von "nichts auf die Kette bekommen" war auch nichts zu sehen.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Favre hatte heute einen schlechten Tag. Es fing schon mit der Aufstellung an und setzte sich während des Spiels fort.
Wie Johnson mit der heutigen Leistung die volle Spielzeit geschafft hat, bleibt wohl sein Geheimnis.
Er wechselt viel zu spät in der Offensive. Dann kommen immer die gleichen Kandidaten. Warum nicht einmal Hazard ab der 60. Minute?
Egal, Mund abputzen. Am Mittwoch gegen den HSV macht er und die Mannschaft es besser.
Wie Johnson mit der heutigen Leistung die volle Spielzeit geschafft hat, bleibt wohl sein Geheimnis.
Er wechselt viel zu spät in der Offensive. Dann kommen immer die gleichen Kandidaten. Warum nicht einmal Hazard ab der 60. Minute?
Egal, Mund abputzen. Am Mittwoch gegen den HSV macht er und die Mannschaft es besser.
- fridodeluxe
- Beiträge: 2502
- Registriert: 16.09.2003 10:54
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Kölner Druck hab ich auch keinen gesehn, allerdings, dass Favre auf jeden Fall einen Punkt mitnehmen wollte... minimales Risiko, wenig bis kaum Überraschungseffekte...
Egal, dann müssen halt Punkte gg den HSV her...
Egal, dann müssen halt Punkte gg den HSV her...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Für mich die bisher schlechteste taktische Leistung des Trainers.
1.) holt man Kramer SOFORT nach dem Gewusel in der 2. HZ runter
2.) Kommen die Wechsel nach dem Donnerstag Spiel deutlich zu spät
3.) Lässt er den überschaubarsten Spieler (Johnson ) auf dem Feld
1.) holt man Kramer SOFORT nach dem Gewusel in der 2. HZ runter
2.) Kommen die Wechsel nach dem Donnerstag Spiel deutlich zu spät
3.) Lässt er den überschaubarsten Spieler (Johnson ) auf dem Feld
- Diplom-Borusse
- Beiträge: 2635
- Registriert: 17.05.2010 14:12
- Wohnort: Airbus 320
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Er hat mehr geleistet als gefühlt das letzte dutzend Trainer hier, keine Frage, aber in diesem Spiel hätte (fast) jeder Amateurtrainer mehr richtig gemacht als LF.
Insbesondere kann er offenbar keine Rotation bzw. kommt mit dem Rhythmus der engl. Wochen irgendwie nicht klar.
Meine Befürchtung: Mit Favre kommt Gladbach immer dann ins obere Drittel der BL-Tabelle, wenn das Team nicht (!) gleichzeitig international (EL oder gar CL) spielt; spielt man hingegen international, so gelingt die Requali nicht. Hoffentlich irre ich mich, aber derzeit vermute ich sehr stark, dass die Mannschaft keinen Platz unter den ersten 6 wiederholen wird.
Außerdem wird über kurz oder lang die Unzufriedenheit im Team hochkommen, ein Hazard bleibt permanent außen vor, Traore auch immer mehr, Herrmann idR Joker, und Oldies wie Brouwers, Daems etc. haben einen Tribünenplatz, die Jungen (Schulz, Dahoud) hingegen ihre Spielanteile nur in der U23.
Es wird eine schwierige Saison ...
Ach ja, noch vergessen: Seine Schwäche beim Auswechseln hat offenbar nicht viel mit der Qualität auf der Bank zu tun, wie hier schon oft vermutet, denn die Ersatzbank gab (nicht nur heute) mehr als genug her.
Insbesondere kann er offenbar keine Rotation bzw. kommt mit dem Rhythmus der engl. Wochen irgendwie nicht klar.
Meine Befürchtung: Mit Favre kommt Gladbach immer dann ins obere Drittel der BL-Tabelle, wenn das Team nicht (!) gleichzeitig international (EL oder gar CL) spielt; spielt man hingegen international, so gelingt die Requali nicht. Hoffentlich irre ich mich, aber derzeit vermute ich sehr stark, dass die Mannschaft keinen Platz unter den ersten 6 wiederholen wird.
Außerdem wird über kurz oder lang die Unzufriedenheit im Team hochkommen, ein Hazard bleibt permanent außen vor, Traore auch immer mehr, Herrmann idR Joker, und Oldies wie Brouwers, Daems etc. haben einen Tribünenplatz, die Jungen (Schulz, Dahoud) hingegen ihre Spielanteile nur in der U23.
Es wird eine schwierige Saison ...

Ach ja, noch vergessen: Seine Schwäche beim Auswechseln hat offenbar nicht viel mit der Qualität auf der Bank zu tun, wie hier schon oft vermutet, denn die Ersatzbank gab (nicht nur heute) mehr als genug her.
Zuletzt geändert von Diplom-Borusse am 21.09.2014 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Brouwers und Daems hat man vor Saisonbeginn ihre Perspektiven bei der Vertragsverlängerung klar aufgezeigt.
Und dass Schulz und Dahoud in der 1. Elf diese Saison noch keine Rolle spielen werden, sollte denen auch klar sein.
Aber sonst gebe ich dir Recht.
Und dass Schulz und Dahoud in der 1. Elf diese Saison noch keine Rolle spielen werden, sollte denen auch klar sein.
Aber sonst gebe ich dir Recht.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Naja Kölner Druck wäre übertrieben gesagt aber man konnte ab der 60. spüren das wir die Linie verloren haben. Deshalb kann ich leider die Kritik hier nachvollziehen. Das Hauptproblem liegt aber meiner Ansicht nach in der fehlenden Qualität beim Spielaufbau aus der Abwehr heraus. Es gibt Momente da stehen Raffael und Kruse ziemlich frei im Raum und wäre ein hartes Flaches Anspiel vom IV nötig aber den Pass kann weder Stranz noch Jantschke spielen. Was mir zusätzlich missfällt ist der fehlende Druck beim Ballverschieben. Zwar kommen diese Kullerbälle alle an aber der Gegner kann im Traben verschieben und es ergeben sich in solchen Spielen dadurch keine Räume.
Naja um mal was postives zu nennen. Köln hatte eine Torchance und Korb hat mir vor allem in der ersten Halbzeit sehr gut gefallen!
Naja um mal was postives zu nennen. Köln hatte eine Torchance und Korb hat mir vor allem in der ersten Halbzeit sehr gut gefallen!
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Sie : " Schatz Schatz , was soll ich nur machen , unsere Kleine will einfach nicht einschlafen "
Er : " macht nix , ich bring den Fernseher ins Kinderzimmer, Borussia spielt "
Er : " macht nix , ich bring den Fernseher ins Kinderzimmer, Borussia spielt "
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Liebelein hat geschrieben:Für mich die bisher schlechteste taktische Leistung des Trainers.
1

- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5425
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Lucien Favre
vom Ergebnis her, meh. War seit langem mal kein Dreier gegen Köln.
vom Spiel her... wir waren überlegen, heißt, wie waren einem Tor näher. Die Chancen waren aber auch keine zwingenden.
Favre nutzt die Breite des Kaders und scheint so etwa drei Spieler pro Spiel rein-/rauszurotieren. Ansonsten scheint er seine Meinung nicht geändert zu haben, dass Auswechslungen im Spiel meistens eher wirkungslos bleiben.
Wegen der Mehrfachbelastung muss man auch nicht unbedingt früher wechseln. Reicht ja, wenn man die Startelf rotiert.
Man wünscht sich ja immer frühe Wechsel, damit man sagen kann, dass man alles probiert hat... aber war und ist halt fraglich, ob dass die Chancen per se wirklich erhöht. Favre scheint ja mit allen Spielern taktisch einigermaßen zufrieden zu sein, sonst hätte er ja früher gewechselt (was er ab und zu ja doch macht). Köln hatte bis auf paar Szenen auch nichts zu melden... von daher ja, kann nicht falsch gewesen sein, was wir machen... andererseits waren unsere Chancen auch nicht zwingend genug. Gegen Köln sollte unser Anspruch ja ein Sieg sein...
naja...
solala halt. Raffael in Form von zuletzt hätte gereicht...
vom Spiel her... wir waren überlegen, heißt, wie waren einem Tor näher. Die Chancen waren aber auch keine zwingenden.
Favre nutzt die Breite des Kaders und scheint so etwa drei Spieler pro Spiel rein-/rauszurotieren. Ansonsten scheint er seine Meinung nicht geändert zu haben, dass Auswechslungen im Spiel meistens eher wirkungslos bleiben.
Wegen der Mehrfachbelastung muss man auch nicht unbedingt früher wechseln. Reicht ja, wenn man die Startelf rotiert.
Man wünscht sich ja immer frühe Wechsel, damit man sagen kann, dass man alles probiert hat... aber war und ist halt fraglich, ob dass die Chancen per se wirklich erhöht. Favre scheint ja mit allen Spielern taktisch einigermaßen zufrieden zu sein, sonst hätte er ja früher gewechselt (was er ab und zu ja doch macht). Köln hatte bis auf paar Szenen auch nichts zu melden... von daher ja, kann nicht falsch gewesen sein, was wir machen... andererseits waren unsere Chancen auch nicht zwingend genug. Gegen Köln sollte unser Anspruch ja ein Sieg sein...
naja...
solala halt. Raffael in Form von zuletzt hätte gereicht...