Lucien Favre
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Cheftrainer Lucien Favre
à propos Bescheidenheit, Heynckes findet:
„Favre passt ideal zu Borussia – und umgekehrt. Er kann dort in Ruhe arbeiten, der Klub hat die Geduld. Favre hat Strukturen aufgebaut, seinen Stil und seine Philosophie eingebracht. Natürlich braucht jeder gute Trainer auch gute Spieler. Borussia muss für das Ziel Champions League deshalb Schritt für Schritt den Kader qualitativ weiter verbessern.“
http://www.bild.de/sport/fussball/jupp- ... .bild.html
„Favre passt ideal zu Borussia – und umgekehrt. Er kann dort in Ruhe arbeiten, der Klub hat die Geduld. Favre hat Strukturen aufgebaut, seinen Stil und seine Philosophie eingebracht. Natürlich braucht jeder gute Trainer auch gute Spieler. Borussia muss für das Ziel Champions League deshalb Schritt für Schritt den Kader qualitativ weiter verbessern.“
http://www.bild.de/sport/fussball/jupp- ... .bild.html
-
- Beiträge: 1608
- Registriert: 14.07.2006 15:46
- Wohnort: Duisburg
Re: Cheftrainer Lucien Favre
...ich bin mal gespannt, wie diese Woche die Rotationsmaschine aussehen wird...sowohl Villareal als auch Köln haben bis jetzt defensiv kompakt gestanden, das wird unserer Offensive einiges abverlangen. Als Beispiel möchte ich hier nur das Freiburg Spiel anführen, wo der SC sehr geschickt gegen uns verteidigt hat....
Ich gehe fest davon aus, dass Jantschke noch geschont werden wird, dafür wird Korb wieder in die Mannschaft rücken. Interessanter wird meiner Meinung nach sein, wie offensiv gewechselt werden wird...hier stellt sich die Frage ob Favre Herrmann und Traore gegen Villareal zum Einsatz bringt oder eher gegen Köln...Kruse und Raffael hingegen könnte ich mir in beiden Spielen vorstellen...
Was meint ihr, wie wird Favre die Mannschaft verändern?
Ich gehe fest davon aus, dass Jantschke noch geschont werden wird, dafür wird Korb wieder in die Mannschaft rücken. Interessanter wird meiner Meinung nach sein, wie offensiv gewechselt werden wird...hier stellt sich die Frage ob Favre Herrmann und Traore gegen Villareal zum Einsatz bringt oder eher gegen Köln...Kruse und Raffael hingegen könnte ich mir in beiden Spielen vorstellen...
Was meint ihr, wie wird Favre die Mannschaft verändern?
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@100%
Schau mal im Live-Thread unter "Aufstellung für das Spiel gegen Villareal"
Schau mal im Live-Thread unter "Aufstellung für das Spiel gegen Villareal"
- daylighter
- Beiträge: 3323
- Registriert: 27.09.2009 19:11
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich würde mit einer etwas defensiveren Variante straten und dann offensiver Wechseln ab der 50-60 Min.
Dann sollen die schnellen Leute von uns richtig Dampf machen, wenn die Spanier schon etwas müde werden.
Dann sollen die schnellen Leute von uns richtig Dampf machen, wenn die Spanier schon etwas müde werden.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
ganz ehrlich. wieso wollen hier alle schon gegen Villareal und gegen Köln rotieren?
Meiner Meinung nach sind das die beiden absolut wichtigen Spiele in den nächsten Wochen.
Ein Sieg gegen Villareal wäre tatsächlich so ziemlich die halbe Miete. Der Spielplan meint es auch gut mit uns. Denn nach dem Heimspiel kommt ein halbes Heimspiel in Zürich und dann die zwei Spiele gegen Limassol. Wer weiß, aber vllt sind wir dann schon durch, die Chance besteht jedenfalls. Dann hätte man zwei schwere Spiele gegen Zürich und in Villareal, wo man immer noch gut genug rotieren kann.
Und tja, das Spiel am Sonntag in Köln...jeder weiß, was dieses Spiel für eine Brisanz hat und ein Sieg in Köln ist doch für uns ein so großer Schub. Durch so ein Spiel schafft man Euphorie.
Und ganz ehrlich. Wir haben am Samstag abend gegen Schalke gespielt. Davor hatten die meisten Spieler 2 Wochen kein Spiel mit Wettkampfcharakter. Bis auf Kramer (NOrdtveit aber genauso) und Xhaka war das zumindest bei niemand der absolut Gesetzten der Fall. Das heißt also, Dominguez, Wendt, Stranzl, Hahn, Kruse, Raffael, allesamt haben dann mit dem SPiel in Köln ganze 3 Spiele in drei Wochen. Zu viel? Wohl kaum....
im Übrigen sehe ich nach einem EL-Spiel eher weniger die Gefahr, dass der ein oder andere körperlich nicht fit wäre am Sonntag. Sondern wenn, dann ist es doch eher der Kopf, der dann nicht schnell genug umschalten kann auf den Ligaalltag. Aber ist das gegen Köln wirklich ein Problem??
Sowohl für Hahn, Kruse, Raffael, Xhaka, Kramer, Dominguez, evtl Traore oder Johnson wäre es das allererste dieser Derbys gegen Köln...
Meint ihr also wirklich, dass die besagten Spieler dann am Sonntag in Köln tatsächlich entweder körperlich platt wären nach drei SPielen in 3 Wochen oder aber dass sie in Köln nicht auf den ersten Derby-Sieg für Borussia brennen würden? Für mich ist das alles nonsens!
Rotieren können wir noch genug, aber nicht in diesen beiden eminent wichtigen Spielen!
Meiner Meinung nach sind das die beiden absolut wichtigen Spiele in den nächsten Wochen.
Ein Sieg gegen Villareal wäre tatsächlich so ziemlich die halbe Miete. Der Spielplan meint es auch gut mit uns. Denn nach dem Heimspiel kommt ein halbes Heimspiel in Zürich und dann die zwei Spiele gegen Limassol. Wer weiß, aber vllt sind wir dann schon durch, die Chance besteht jedenfalls. Dann hätte man zwei schwere Spiele gegen Zürich und in Villareal, wo man immer noch gut genug rotieren kann.
Und tja, das Spiel am Sonntag in Köln...jeder weiß, was dieses Spiel für eine Brisanz hat und ein Sieg in Köln ist doch für uns ein so großer Schub. Durch so ein Spiel schafft man Euphorie.
Und ganz ehrlich. Wir haben am Samstag abend gegen Schalke gespielt. Davor hatten die meisten Spieler 2 Wochen kein Spiel mit Wettkampfcharakter. Bis auf Kramer (NOrdtveit aber genauso) und Xhaka war das zumindest bei niemand der absolut Gesetzten der Fall. Das heißt also, Dominguez, Wendt, Stranzl, Hahn, Kruse, Raffael, allesamt haben dann mit dem SPiel in Köln ganze 3 Spiele in drei Wochen. Zu viel? Wohl kaum....
im Übrigen sehe ich nach einem EL-Spiel eher weniger die Gefahr, dass der ein oder andere körperlich nicht fit wäre am Sonntag. Sondern wenn, dann ist es doch eher der Kopf, der dann nicht schnell genug umschalten kann auf den Ligaalltag. Aber ist das gegen Köln wirklich ein Problem??
Sowohl für Hahn, Kruse, Raffael, Xhaka, Kramer, Dominguez, evtl Traore oder Johnson wäre es das allererste dieser Derbys gegen Köln...
Meint ihr also wirklich, dass die besagten Spieler dann am Sonntag in Köln tatsächlich entweder körperlich platt wären nach drei SPielen in 3 Wochen oder aber dass sie in Köln nicht auf den ersten Derby-Sieg für Borussia brennen würden? Für mich ist das alles nonsens!
Rotieren können wir noch genug, aber nicht in diesen beiden eminent wichtigen Spielen!
-
- Beiträge: 1608
- Registriert: 14.07.2006 15:46
- Wohnort: Duisburg
Re: Cheftrainer Lucien Favre
...naja nach dem Spiel in Freiburg klagten die Spieler auch sie wären am Ende müde gewesen...wir werden in den nächsten Wochen auch wieder sehr viele Spiele haben, insofern denke ich schon, dass es Sinn macht zu rotieren, bevor die Spieler richtig platt sind...außerdem sollten Traore, Hermann und Hazard (um nur drei zu nennen)auch auf ihre Spiele kommen...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
nach dem spiel in freiburg waren es aber eben fünf (!) spiele in drei wochen. das ist doch der springende punkt. nicht gegen villareal und nicht in köln. gerne dann gegen den hsv. aber drei spiele in drei wochen sind nun wirklich zu verkraften. wir haben nun drei englische wochen, da wird genug spielzeit zusammenkommen.
-
- Beiträge: 1608
- Registriert: 14.07.2006 15:46
- Wohnort: Duisburg
Re: Cheftrainer Lucien Favre
ok, kann man so sehen... dennoch rechne ich mit Veränderungen, schließlich muss Favre ja nicht nur die Belastung der Spieler berücksichtigen...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
dem schließe ich mich an. aber ich denke, es gibt 6,7 positionen, die sind in diesen beiden spielen unbedingt beizubehalten.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
gewechselt werden darf evtl auf den positionen LV, IV, RV, LM/RM, je nachdem ob Hahn links oder rechts geplant ist.
denn diese positionen versprechen kaum qualitätsverlust. ob nun korb oder jantschke RV. ob nun jantschke oder dominguez IV, ob nun dominguez oder wendt LV. und neben hahn sollte die aussen auch mit entweder johnson, traore oder herrmann oder hazard stark sein.
ich sage das auch mit bedacht. ein so emotionales spiel wie in köln. verlieren wir dieses und haben 5,6 wechsel drin gehabt, dann ist hier der teufel los
denn diese positionen versprechen kaum qualitätsverlust. ob nun korb oder jantschke RV. ob nun jantschke oder dominguez IV, ob nun dominguez oder wendt LV. und neben hahn sollte die aussen auch mit entweder johnson, traore oder herrmann oder hazard stark sein.
ich sage das auch mit bedacht. ein so emotionales spiel wie in köln. verlieren wir dieses und haben 5,6 wechsel drin gehabt, dann ist hier der teufel los
-
- Beiträge: 1608
- Registriert: 14.07.2006 15:46
- Wohnort: Duisburg
Re: Cheftrainer Lucien Favre
jo, da gehe ich mit ...
...schön, zu sehen dass wir diese Alternativen haben. Sollte es Favre und Mannschaft gelingen, durchgehend durch den kompletten Kader seine Vorstellung von Fußball zu vermitteln, dann hätten wir wirklich einen bockstarken und breiten Kader...
...schön, zu sehen dass wir diese Alternativen haben. Sollte es Favre und Mannschaft gelingen, durchgehend durch den kompletten Kader seine Vorstellung von Fußball zu vermitteln, dann hätten wir wirklich einen bockstarken und breiten Kader...
- borussenbeast64
- Beiträge: 10340
- Registriert: 11.01.2014 00:11
- Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich sehe in Villarreal wohl den stärkeren und gefährlicheren Gegner als den ÄffZäh und glaube auch,dass L.F heute die gleiche Start11 wie gegen Schlacke einsetzen wird und wenn er vorher nicht gezwungen wird auszuwechseln,er es dann in der 2ten Hälfte machen wird 

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Es ist unabdingbar moderat zu rotieren. Nicht auf 5-6 Positionen, sondern auf 3-4. Wir haben dazu auch den Kader, dass wir uns das leisten können.
Auf gesehen lange Sicht haben wir min. 8 aber hoffentlich noch mehr Pflichtspiele als unsere Konkurrenten und da ist es sehr wichtig auch schon früh in der Saison die Belastung auf alle Schultern zu verteilen um auch in der späteren Saison noch genug Luft zu haben.
Auf gesehen lange Sicht haben wir min. 8 aber hoffentlich noch mehr Pflichtspiele als unsere Konkurrenten und da ist es sehr wichtig auch schon früh in der Saison die Belastung auf alle Schultern zu verteilen um auch in der späteren Saison noch genug Luft zu haben.
- daylighter
- Beiträge: 3323
- Registriert: 27.09.2009 19:11
Re: Cheftrainer Lucien Favre
absolut richtig, so sehe ich das auch 

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Man hat geglaubt in der zweiten Halbzeit mit Konterfußball das Spiel zu gewinnen und das ist völlig in die Hose gegangen. Vor lauter Abwarten hat man die Spanier stark gemacht und selber den Faden verloren. Das hat taktisch nicht funktioniert, soweit es diese Vorgabe denn überhaupt gegeben hat. Die zweite Halbzeit war einfach nur schlecht. Der Punktgewinn geht zwar in Ordnung trotzdem Ärgere ich mich darüber, da ich nicht verstehen kann, warum man so dermaßen passiv in der zweiten Halbzeit zu Werke gegangen ist.
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Cheftrainer Lucien Favre
In der 2. Halbzeit hat Villarreal etwas riskanter gespielt, auch mehr gepresst, und wir konnten uns spielerisch nicht lösen. Ich hätte Raffael schon in der 60. Minute gebracht, der hätte den Ball besser halten können...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das sah von Außen so aus, als hätte man in der zweiten Halbzeit mit nur um 50% Energieaufwand gespielt. Da waren praktisch zwei Gelbe mehr auf dem Platz.
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Cheftrainer Lucien Favre
... das lag aber an den Gelben und nicht an unserem Einsatz. Die haben für 20-25 Minuten über Normaltempo gespielt. Das kann keine Mannschaft das ganze Spiel durchhalten. Das Problem war nicht unser Einsatz, sondern unsere technische Stabilität. Bei starkem Pressing haben wir Probleme technisch sauber zu bleiben, werden ungenau, und kriegen schlimmstenfalls eine Zeit lang keine Luft...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Exakt. Das muss sich Favre heute leider ankreiden lassen. Insgesamt die Taktik war absolut in Ordnung, aber er hat seine Wechsel schlecht getimet. Hahns Einwechslung war zu dem Zeitpunkt völlig unwichtig, denn man hätte Ordnung im zentralen Mittelfeld gebraucht.Favre-Beobachter hat geschrieben:In der 2. Halbzeit hat Villarreal etwas riskanter gespielt, auch mehr gepresst, und wir konnten uns spielerisch nicht lösen. Ich hätte Raffael schon in der 60. Minute gebracht, der hätte den Ball besser halten können...
So gesehen hat man um den Ausgleich gebettelt.
Zuletzt geändert von AlanS am 18.09.2014 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Sehe ich anders Favre-Beobachter, unser Spiel hat ja in der ersten Halbzeit auch funktioniert und da waren die Spanier auch nicht schlecht, aber da waren wir viel wacher und aggressiver. Das haben wir in der zweiten Halbzeit viel zu lässig gespielt und dann nicht mehr ins Spiel gefunden. Die Spanier waren nicht schlecht, aber wir haben das Spiel selber aus der Hand gegeben.