1. FC Nürnberg
Re: 1. FC Nürnberg
@ Focus
Gebt ihm Zeit.Ein neues Team in einer neuen Liga.Was kann er dafür das der Elfer verschossen wird und der Torwart den Ball unterläuft?
Was hatten wir damals unter Jos Luhu am Anfang Probleme und am Ende stand der Aufstieg
Gebt ihm Zeit.Ein neues Team in einer neuen Liga.Was kann er dafür das der Elfer verschossen wird und der Torwart den Ball unterläuft?
Was hatten wir damals unter Jos Luhu am Anfang Probleme und am Ende stand der Aufstieg
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: 1. FC Nürnberg
Nürnberg an Mölders interessiert
Bundesliga-Absteiger 1.FC Nürnberg ist an einer Verpflichtung von Angreifer Sascha Mölders vom FC Augsburg interessiert.
"Wir beobachten den Markt und haben ihn schon länger im Fokus. Wir wissen, dass er mit seiner Situation in Augsburg derzeit unzufrieden ist", sagte Club-Fußballchef Wolfgang Wolf der Nürnberger "Zeitung".
Mölders wäre der 17.Neuzugang des FCN, der von drei Spielen in der 2.Liga nur eines gewonnen hat und auch im DFB-Pokal bereits ausgeschieden ist. Der 29 Jahre alte Mölders hat in 67 Bundesligaspielen für den FCA 16 Tore erzielt, ist dort aber derzeit nicht erste Wahl.
zdfsport.de
Bundesliga-Absteiger 1.FC Nürnberg ist an einer Verpflichtung von Angreifer Sascha Mölders vom FC Augsburg interessiert.
"Wir beobachten den Markt und haben ihn schon länger im Fokus. Wir wissen, dass er mit seiner Situation in Augsburg derzeit unzufrieden ist", sagte Club-Fußballchef Wolfgang Wolf der Nürnberger "Zeitung".
Mölders wäre der 17.Neuzugang des FCN, der von drei Spielen in der 2.Liga nur eines gewonnen hat und auch im DFB-Pokal bereits ausgeschieden ist. Der 29 Jahre alte Mölders hat in 67 Bundesligaspielen für den FCA 16 Tore erzielt, ist dort aber derzeit nicht erste Wahl.
zdfsport.de
Re: AW: 1. FC Nürnberg
Ob sich das Bader erlauben könnte? Nach Verbeek war Ismaël wieder ein Trainer ohne Erfahrung in der (2.) Bundesliga. Er scheint ja auch schon gehörig unter Druck zu stehen:Focus-Racer1976 hat geschrieben:Denke Valerie Ismail wird die erste Trainerentlassung in dieser Saison werden...
Nach dem Pokal-Aus und dem Fehlstart in der Liga herrscht Alarmstimmung in Nürnberg. Der neu zusammengestellte Kader hat die Erwartungen nicht erfüllen können. Auch im Aufsichtsrat, den Manfred Müller und Hanns-Thomas Schamel am Montag verlassen haben, wächst die Ungeduld. Auf der Sitzung musste sich Manager Bader nach kicker-Informationen kritische Fragen gefallen lassen.
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... bader.html
Letzte Saison drei Trainer und jetzt nach drei Spieltagen und dem Pokal-Aus wackel schon wieder der Trainerstuhl? Spricht nicht für die Club Führung.

Re: 1. FC Nürnberg
Kann mir das echt nicht vorstellen das da jetzt schon reagiert wird.
Wäre Unklug
Wäre Unklug
Re: AW: 1. FC Nürnberg
...und würde damit zum Verein passen.steff 67 hat geschrieben:...Wäre Unklug
Re: 1. FC Nürnberg
Leider.
Dabei sollte jedem klar sein, dass es Zeit braucht, eine Mannschaft neu aufzubauen. Klar hat die der Glubb nicht (warum eigentlich?); aber was bringts, schon wieder den Trainer zu wechseln, und dann wieder Spieler zu haben, die nicht zum neuen Trainer passen. Unfug. Die sollten lieber mal einsehen, dass ein, überspitzt ausgedrückt, Kaufmann mit Amateurfußballerfahrung jetzt nicht zwingend der beste Profifußballkenner ist (das ist ja so, als würde ein PHP-"Programmierer" sich einbilden, dass er ein Betriebsystem schreiben kann - gut, kommt oft genug vor). Unser Rolf Königs hat es irgendwann begriffen und mit Hans, Rainer und Maxi ein sportliches Dreigestirn installiert, was es so im deutschen Fußball selten gibt. Diesen Weg würde ich dem Glubb auch empfehlen. Es gibt sicher genügend Ex-Profis, die bereit wären, dem Glubb zu helfen. Aber auch da wird es wieder laufen, wie üblich, dass Eitelkeiten mehr zählen als das Wohl und Wehe eines Vereins.
Und auch da muss ich, als alter Kritiker vergangener Tage, unseren Herrn Königs ausdrücklich loben. Er hat sich aus der Öffentlichkeitsarbeit weitgehend zurück gezogen, kümmert sich um Dinge die er perfekt versteht (Geld, Führung) und überlässt der sportlichen Leitung den Rest. Respekt für diese Entwicklung!
Dabei sollte jedem klar sein, dass es Zeit braucht, eine Mannschaft neu aufzubauen. Klar hat die der Glubb nicht (warum eigentlich?); aber was bringts, schon wieder den Trainer zu wechseln, und dann wieder Spieler zu haben, die nicht zum neuen Trainer passen. Unfug. Die sollten lieber mal einsehen, dass ein, überspitzt ausgedrückt, Kaufmann mit Amateurfußballerfahrung jetzt nicht zwingend der beste Profifußballkenner ist (das ist ja so, als würde ein PHP-"Programmierer" sich einbilden, dass er ein Betriebsystem schreiben kann - gut, kommt oft genug vor). Unser Rolf Königs hat es irgendwann begriffen und mit Hans, Rainer und Maxi ein sportliches Dreigestirn installiert, was es so im deutschen Fußball selten gibt. Diesen Weg würde ich dem Glubb auch empfehlen. Es gibt sicher genügend Ex-Profis, die bereit wären, dem Glubb zu helfen. Aber auch da wird es wieder laufen, wie üblich, dass Eitelkeiten mehr zählen als das Wohl und Wehe eines Vereins.
Und auch da muss ich, als alter Kritiker vergangener Tage, unseren Herrn Königs ausdrücklich loben. Er hat sich aus der Öffentlichkeitsarbeit weitgehend zurück gezogen, kümmert sich um Dinge die er perfekt versteht (Geld, Führung) und überlässt der sportlichen Leitung den Rest. Respekt für diese Entwicklung!

Re: 1. FC Nürnberg
im Vorstand scheppert es aber schon gewaltig.
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.4481606
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.4481606
Re: AW: 1. FC Nürnberg
Ismael ist einfach der komplett falsche Trainer für die momentane Situation. Die haben 15 Abgänge sowie fast ausschließlich Spieler aus Liga 2 bis 4 verpflichtet und dazu den Rest vom letzten Jahr den keiner haben wollte. Die brauchen ganz dringend einen starken Trainer der auch ein gutes Händchen bei Verpflichtungen hat und sich auch mal gegen Bader durchsetzen kann sonst geht der Club schweren Zeiten entgegen. Momentan sieht es finster aus.
Re: 1. FC Nürnberg
Welche Aufgabe hat denn Wolfgang Wolf eigentlich?
Re: 1. FC Nürnberg
Das fragen sich, glaube ich, verdammt viele beim Glubb 
Allerdings finde ich es befremdlich, dass nach 3 Spieltagen schon wieder die Panik ausbricht. Und ob Ismael der falsche Trainer ist kann und will ich nicht beurteilen. Aber wer glaubt, eine neue Mannschaft funktioniere einfach mal so vom Start weg, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Wenn ich mir die Tabelle der zweiten Liga so anschaue stehen oben hauptsächlich Mannschaften mit eingespielten Teams. Das ist ja auch logisch. Die Topspieler und -talente sind schon längst nicht mehr in der zweiten Liga. D.h., es gibt Spieler, die um Nuancen besser sind als andere. Dies bedeutet aber auch, dass man mit einer eingespielten Mannschaft die (zum Großteil) geringen qualtiativen Vorteile eines Gegners ausgleichen kann und selbst den Vorteil hat, dass man kompakter steht und sicherer in der Offensive kombinieren kann.
Und das fehlt dem Glubb halt noch. Es ist ja nicht so, dass der Glubb hoffnungslos abgeschlagen am Ende der Tabelle steht.

Allerdings finde ich es befremdlich, dass nach 3 Spieltagen schon wieder die Panik ausbricht. Und ob Ismael der falsche Trainer ist kann und will ich nicht beurteilen. Aber wer glaubt, eine neue Mannschaft funktioniere einfach mal so vom Start weg, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Wenn ich mir die Tabelle der zweiten Liga so anschaue stehen oben hauptsächlich Mannschaften mit eingespielten Teams. Das ist ja auch logisch. Die Topspieler und -talente sind schon längst nicht mehr in der zweiten Liga. D.h., es gibt Spieler, die um Nuancen besser sind als andere. Dies bedeutet aber auch, dass man mit einer eingespielten Mannschaft die (zum Großteil) geringen qualtiativen Vorteile eines Gegners ausgleichen kann und selbst den Vorteil hat, dass man kompakter steht und sicherer in der Offensive kombinieren kann.
Und das fehlt dem Glubb halt noch. Es ist ja nicht so, dass der Glubb hoffnungslos abgeschlagen am Ende der Tabelle steht.
Re: AW: 1. FC Nürnberg
Wolfgang Wolf ist der Puffer für Bader meiner Meinung nach. Der stand und steht ja mächtig in Wind und deshalb hat er Wolf geholt damit er im sportlichen Misserfolg jemanden hat dem man die Verantwortung geben kann. Im ganzen Club sehe ich momentan keinen der irgendetwas positiv verändern könnte. Bader ist extrem angeschlagen, Woy unglaubwürdig und Wolf eigentlich schon zu lange raus. Dazu Ismael der aus der vierten Liga kam und quasi selbst Lehrling ist. Im Aufsichtsrat sitzen dann Leute wie Günther Koch die schon als die neuen starken Männer gehandelt werden. Die brauchen einen Fachmann und noch 3 gute Transfers die sofort helfen. Mölders wäre ein guter Anfang. Im übrigen sind weder Fürth noch Lautern eingespielt sondern hatten massive Abgänge. Dazu die Blamage im Pokal. Also bis jetzt war es unterirdisch und gegen Frankfurt war nach 60 Minuten die Taktik lang, hoch weit nach vorne weil gar nichts ging. Das Ziel heißt Aufstieg und wenn man die Handschlag sieht ist das momentan völlig utopisch.
Re: AW: 1. FC Nürnberg
sorry doppelt
Re: 1. FC Nürnberg
Günther Koch - ist das der Sportreporter???
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: 1. FC Nürnberg
Pekhart wechselt zum FC Ingolstadt
Zweitligist FC Ingolstadt hat Stürmer Tomas Pekhart vom 1.FC Nürnberg verpflichtet. Wie der Bundesliga-Absteiger mitteilte, wechselt der tschechische Nationalspieler zum oberbayerischen Ligakontrahenten. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen.
"Das Kapitel war für Tomas beendet. Die Trennung war die sinnvollste Entscheidung", sagte FCN-Trainer Valerien Ismael. Pekhart kam im Sommer 2011 von Sparta Prag zu den Franken. Er erzielte in 88 Ligapartien insgesamt 14 Tore, spielte aber zuletzt keine große Rolle mehr.
zdfsport.de
Zweitligist FC Ingolstadt hat Stürmer Tomas Pekhart vom 1.FC Nürnberg verpflichtet. Wie der Bundesliga-Absteiger mitteilte, wechselt der tschechische Nationalspieler zum oberbayerischen Ligakontrahenten. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen.
"Das Kapitel war für Tomas beendet. Die Trennung war die sinnvollste Entscheidung", sagte FCN-Trainer Valerien Ismael. Pekhart kam im Sommer 2011 von Sparta Prag zu den Franken. Er erzielte in 88 Ligapartien insgesamt 14 Tore, spielte aber zuletzt keine große Rolle mehr.
zdfsport.de
Re: AW: 1. FC Nürnberg
Ja..Hotte62 hat geschrieben:Günther Koch - ist das der Sportreporter???
Re: 1. FC Nürnberg
Ich denke immer noch, dass es ein riesen Fehler war, den Verbeek zu feuern, das wäre ein idealer Trainer für einen Neuanfang gewesen.
-
- Beiträge: 18150
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: 1. FC Nürnberg
Mal sehen ob Wolfgang Wolf dort nochmal das Zepter in die Hand nehmen wird - als Trainer.
Ich glaube das man nicht sehr lange an Ismael festhalten wird (sollten keine besseren Ergebnisse kommen).
Ich glaube das man nicht sehr lange an Ismael festhalten wird (sollten keine besseren Ergebnisse kommen).
Re: AW: 1. FC Nürnberg
Verbeek wäre ja sogar mit in Liga zwei gegangen...und Wolf nochmal als Trainer befürchten auch viele Clubfans...
Re: 1. FC Nürnberg
So siehts aus!lutzilein hat geschrieben:Ich denke immer noch, dass es ein riesen Fehler war, den Verbeek zu feuern, das wäre ein idealer Trainer für einen Neuanfang gewesen.

Baader hat in den letzten Jahren so ziemlich alles falsch gemacht was man falsch machen kann!
Re: 1. FC Nürnberg
Am Anfang hatte er ja durchaus gute Arbeit gemacht
Mintal und Vittek hat er glaub ich geholt.
Seit der Ausstiegsklausel von Hecking ging es nur bergab
Mintal und Vittek hat er glaub ich geholt.
Seit der Ausstiegsklausel von Hecking ging es nur bergab