Sinan Kurt
- Grillarena
- Beiträge: 805
- Registriert: 07.05.2008 11:27
- Wohnort: das schöne Kaldenkirchen
Re: [U23] Sinan Kurt [24]
Ich glaube schon, dass man sich im Klaren ist, dass diese Verträge mit 18 kündbar sind, nur hat man sich halt darauf per Gentlemens Agreement geeinigt, es gar nicht es so weit kommen zu lassen. Nun scheint sich aber ein Verein nicht mehr daran halten zu wollen. Natürlich ist der FC Bayern der Verein, der dem Spieler diese Flausen in den Kopf gesetzt hat, aber das wahre XXX loch in der Geschichte, ist in meinen Augen der Berater ( wenn man hier überhaupt von BE-RATEN reden kann). Denn machen wir uns nichts vor, wenn es um das Wohl des Jungen ginge, müsste sein Verrater ihm dringend vom FC Bayern abraten. Nirgendwo in Deutschland ist es schwieriger Fuss zu fassen als beim Primus. Vernünftiger wäre es sicherlich noch zwei Jahre bei einem Verein wie Borussia zu reifen und dann ablösefrei den neuen Verein auszusuchen. Zwingt ihn ja keiner noch mal nen Vertrag mit BMG abzuschließen.
Re: [U23] Sinan Kurt [24]
ich sag mal das borussia es drauf ankommen lassen sollte.
dem berater und dem spieler würde ich sagen das man durch alle instanzen gehen würde bei einer klage.da sowas mitunter ein paar jahre dauert ist die karriere praktisch im eimer.
dem berater und dem spieler würde ich sagen das man durch alle instanzen gehen würde bei einer klage.da sowas mitunter ein paar jahre dauert ist die karriere praktisch im eimer.

- Grillarena
- Beiträge: 805
- Registriert: 07.05.2008 11:27
- Wohnort: das schöne Kaldenkirchen
Re: [U23] Sinan Kurt [24]
spätestens 2016 ist Ende und der Spieler fott. Da ist die Karriere ja noch nicht zwangsläufig vorbei. Ob der große FCB dann noch Interesse hat, steht natürlich auf nem anderen Blatt.
Re: [U23] Sinan Kurt [24]
meine wenn die partei Kurt klagt und borussia,falls sie verliert,in die nächste instanz geht dann geht das verfahren weiter.also geht es bis zum höchsten gericht in diesem falle gehen oft jahre ins land.kurt würde dann weder hier weg kommen noch bei bayern einen vertrag kriegen.ich glaube daher nicht das die partei kurt es darauf ankommen lässt.
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: [U23] Sinan Kurt [24]
Sorgt Kurt für ein neues Bosman-Urteil?
[..]Sportrechtler Gregor Reiter, der Geschäftsführer der Spielervereinigung DFVV, meint: „Eine Kündigung müsste zulässig sein.“ Und weiter: „Ob ein Berater mit einem solchen Verhalten seinem Mandanten einen Gefallen tut, bezweifle ich.“[..]
[..]Auch der VfL Bochum hatte mit Lukas Klostermann (18), der gerade zu RB Leipzig wechselte, einen ähnlichen Fall. Auch dessen Berater ist Michael Decker! Bochum-Sportdirektor Christian Hochstätter sagt in der SPORT BILD: „Das Vorgehen des Beraters ist unfassbar. Sollte eine Klage tatsächlich zu solch einem Urteil führen und die Klubs künftig keinen Zugriff mehr auf die eigenen Talente haben, können wir den Betrieb einstellen.“[..]
http://sportbild.bild.de/bundesliga/201 ... sport.html
[..]Sportrechtler Gregor Reiter, der Geschäftsführer der Spielervereinigung DFVV, meint: „Eine Kündigung müsste zulässig sein.“ Und weiter: „Ob ein Berater mit einem solchen Verhalten seinem Mandanten einen Gefallen tut, bezweifle ich.“[..]
[..]Auch der VfL Bochum hatte mit Lukas Klostermann (18), der gerade zu RB Leipzig wechselte, einen ähnlichen Fall. Auch dessen Berater ist Michael Decker! Bochum-Sportdirektor Christian Hochstätter sagt in der SPORT BILD: „Das Vorgehen des Beraters ist unfassbar. Sollte eine Klage tatsächlich zu solch einem Urteil führen und die Klubs künftig keinen Zugriff mehr auf die eigenen Talente haben, können wir den Betrieb einstellen.“[..]
http://sportbild.bild.de/bundesliga/201 ... sport.html
Re: [U23] Sinan Kurt [24]
So ein Urteil hätte gar nichts Gutes. Aber der Berater muss ja nicht klagen. Zuzutrauen wäre es ihm natürlich.
Wenn Bayern wirklich diese lächerliche Summe geboten haben sollte (kann ich mir nicht vorstellen), dann würde ich Sammer anrufen und laut loslachen und dann sofort wieder auflegen
Wenn Bayern wirklich diese lächerliche Summe geboten haben sollte (kann ich mir nicht vorstellen), dann würde ich Sammer anrufen und laut loslachen und dann sofort wieder auflegen

Re: [U23] Sinan Kurt [24]
Es wird höchste Zeit,daß den Spielerberatern Grenzen aufgezeigt werden,denn Sie sind der Grund allen Übels.Von einem 17 jährigen kann man noch nicht verlangen,daß Sie genau wissen,was für Sie von Vorteil (auch sportlich)ist.Ein Gerichtsverfahren sollte möglichst vermieden werden,denn im ungünstigsten Fall können alle Bundesligisten(ausser Bayern,BVB,Bayer,VW, Hoffe,RB Leipzig,evtl. Noch S04)Ihre Nachwuchsabteilungen schliessen und damit Ihr eigenes Todesurteil sprechen.Es kann nicht sein,daß ein gieriger Spielerberater das ganze Nachwuchskonzept der DFL und des DFB kippt und damit den meisten Bundesligisten die Geschäftsgrundlage entzieht.Wo sind Wir gelandet?Die Bayern,die riesige Millionenbeträge herausschleudern,feilschen hier um jeden Cent,anstatt wie in England den abgebenden Vereinen eine gescheite Summe für die Ausbildung und die Zerstörung einer Planung zu zahlen!
Re: [U23] Sinan Kurt [24]
Ich nehme mal an, diese Falschinformation ist Absicht von der Bild, oder?Volker Danner hat geschrieben:Sorgt Kurt für ein neues Bosman-Urteil?
[..]Sportrechtler Gregor Reiter, der Geschäftsführer der Spielervereinigung DFVV, meint: „Eine Kündigung müsste zulässig sein.“ Und weiter: „Ob ein Berater mit einem solchen Verhalten seinem Mandanten einen Gefallen tut, bezweifle ich.“[..]
Die DFVV ist mitnichten eine Spielervereinigung sondern "DEUTSCHE FUßBALLSPIELER-VERMITTLER VEREINIGUNG"
- HB-Männchen
- Beiträge: 6610
- Registriert: 22.09.2003 08:52
Re: [U23] Sinan Kurt [24]
Klasse! Gut aufgepasst! Ist MIR definitiv nicht aufgefallen!Ollie hat geschrieben:...........sondern "DEUTSCHE FUßBALLSPIELER-VERMITTLER VEREINIGUNG"
Damit handelt es sich also eher um einen Dachverband dieses besch_isse_nen Beraters!
- fridodeluxe
- Beiträge: 2502
- Registriert: 16.09.2003 10:54
Re: [U23] Sinan Kurt [24]
Mir isses ehrlich gesagt wurscht was auch immer der Typ in seiner Zukunft macht, es sollten sich nur mal die Buli-Clubs solidarisch zeigen... Mal n Zeichen gegen diese Machenschaften setzen!
Ja ich weiß, jeder ist sich selbst der Nächste, aber 80% der Proficlubs haben da wirklich n deutlichen Nachteil...
Ja ich weiß, jeder ist sich selbst der Nächste, aber 80% der Proficlubs haben da wirklich n deutlichen Nachteil...
-
- Beiträge: 2141
- Registriert: 25.05.2012 22:21
Re: [U23] Sinan Kurt [24]
Ein TM-User schreibt was neues über Kurt :
- und Kurts Mutter würde ihren Arbeitsplatz im Borussia Internat mit Hinweis auf clubtreue Talente mittelfristig verlieren.
- und Kurts Mutter würde ihren Arbeitsplatz im Borussia Internat mit Hinweis auf clubtreue Talente mittelfristig verlieren.
Re: [U23] Sinan Kurt [24]
Eher vom KURTeilHB-Männchen hat geschrieben:Schlimmstenfalls redet man dann wie damals vom Bosman-Urteil zukünftig vom Sammer-Urteil.

Sorry, bin schon wieder weg...
Re: AW: [U23] Sinan Kurt [24]
Wenn die wirklich da arbeitete ist die Familie noch merkwürdiger als sie mir ohnehin schon vorkommt. Wie man sich so verhalten kann ist mir ein Rätsel.
- purple haze
- Beiträge: 11063
- Registriert: 03.06.2009 10:34
Re: [U23] Sinan Kurt [24]
Die Frage stellte sich mir auch gerade, als ich das las...gerade dann müssten die Eltern doch wissen was ihr Filius an unserer Borussia hat
- Stolzer-Borusse
- Beiträge: 5989
- Registriert: 11.09.2010 16:52
- Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
- Kontaktdaten:
Re: [U23] Sinan Kurt [24]
Meine Güte... Sollen se halt klagen. Recht werden se auch bekommen. Kurts Laufbahn dürfte bis zum Urteilsspruch jedoch beendet sein. Geht ja nu nicht von gestern auf heute.
Aber ernsthaft...
Warum sollte ein 18jähriger nen Vertrag, den die Eltern unterschrieben haben, nicht kündigen können?
Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis solche Dinge durchgesetzt werden. Ist ebenso fraglich wie die Transferfenster, Spielerlaubniss durch DFB/DFL/UEFA/FIFA oder auch Ausstiegsklauseln.
Wenn man immer und immer wieder darauf hinweist, das Spieler normale Arbeitnehmer sind, dann haben diese auch dieselben Rechte zu haben, wie ich und du.
Und wenn ich keinen Bock mehr drauf habe, bei Arbeitgeber XY zu arbeiten, dann arbeite ich auch nicht für den. Und der kann mich auch keineswegs dazu zwingen! Der kann mich höchstens rausschmeissen. Na und?
Ich hab innerhalb von 2 Tagen was neues, eventuell besser bezahltes oder wo ich mich einfach wohler fühle und der Arbeitgeber kann mich mal.
Umgekehrt ist es ja nu auch nicht anders. Hat dein Arbeitgeber keinen Bock mehr auf dich, dann findet er schon nen Grund zur Kündigung. Ob du nun klagst oder nicht... Wenn er dich nicht mehr will, dann wirst du da nicht wieder arbeiten.
Das ist nun mal heute alle so. Und es wird sich auch so schnell leider nicht ändern!
Man sollte sich im Fußball mal mit den EU Regeln besser auseinandersetzen und vorzeitig für Regelungen sorgen, die dem "neuen" Recht auch gerecht werden.
Das aussitzen und warten bis/ob jemand klagt, ist die schlechteste Möglichkeit. Auch die alten Bonzen bei den vorhin genannten Verbänden, sollten sich mal den Gegebenheiten anpassen.
Ich möchte damit keineswegs die Verhaltensweisen von Kurt und Konsorten beschönigen. Aber realistisch und perspektivisch gesehen muss man das genau so sehen.
Aber ernsthaft...
Warum sollte ein 18jähriger nen Vertrag, den die Eltern unterschrieben haben, nicht kündigen können?
Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis solche Dinge durchgesetzt werden. Ist ebenso fraglich wie die Transferfenster, Spielerlaubniss durch DFB/DFL/UEFA/FIFA oder auch Ausstiegsklauseln.
Wenn man immer und immer wieder darauf hinweist, das Spieler normale Arbeitnehmer sind, dann haben diese auch dieselben Rechte zu haben, wie ich und du.
Und wenn ich keinen Bock mehr drauf habe, bei Arbeitgeber XY zu arbeiten, dann arbeite ich auch nicht für den. Und der kann mich auch keineswegs dazu zwingen! Der kann mich höchstens rausschmeissen. Na und?
Ich hab innerhalb von 2 Tagen was neues, eventuell besser bezahltes oder wo ich mich einfach wohler fühle und der Arbeitgeber kann mich mal.
Umgekehrt ist es ja nu auch nicht anders. Hat dein Arbeitgeber keinen Bock mehr auf dich, dann findet er schon nen Grund zur Kündigung. Ob du nun klagst oder nicht... Wenn er dich nicht mehr will, dann wirst du da nicht wieder arbeiten.
Das ist nun mal heute alle so. Und es wird sich auch so schnell leider nicht ändern!
Man sollte sich im Fußball mal mit den EU Regeln besser auseinandersetzen und vorzeitig für Regelungen sorgen, die dem "neuen" Recht auch gerecht werden.
Das aussitzen und warten bis/ob jemand klagt, ist die schlechteste Möglichkeit. Auch die alten Bonzen bei den vorhin genannten Verbänden, sollten sich mal den Gegebenheiten anpassen.
Ich möchte damit keineswegs die Verhaltensweisen von Kurt und Konsorten beschönigen. Aber realistisch und perspektivisch gesehen muss man das genau so sehen.

Re: AW: [U23] Sinan Kurt [24]
Ich sag es mal so, als ich meine Fachweiterbildung gemacht habe musste ich mich auch bei meinem Arbeitgeber (der diese finanziert hat) zwei Jahre verpflichten. Warum also ein Verein nur Pflichten aber kaum Rechte haben soll verstehe ich nicht so ganz. Keiner bildet doch Spieler aus damit man in der Jugend Erfolg hat. Es geht darum Talente für die Profis zu entwickeln. Wenn man da also investiert sollte man auch etwas zurückbekommen. Aber Recht haben und Recht kriegen sind zwei Paar Schuhe und es würde mich nicht wundern wenn die nach Bosman einen zweiten Sargnagel im Profifußball einschlagen werden.
- purple haze
- Beiträge: 11063
- Registriert: 03.06.2009 10:34
Re: [U23] Sinan Kurt [24]
Das bismanurteil sehe ich nicht als sargnagel...ein kurteil dagegen würde die Ausbildung junger Menschen zu spitzenfussballern, nachhaltig beeinflussen...wer will denn dann noch Geld in deren Förderung investieren.
- Stolzer-Borusse
- Beiträge: 5989
- Registriert: 11.09.2010 16:52
- Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
- Kontaktdaten:
Re: AW: [U23] Sinan Kurt [24]
Was wäre denn, wenn du einfach gesagt hättest, du willst nicht mehr?ironfohlen hat geschrieben:Ich sag es mal so, als ich meine Fachweiterbildung gemacht habe musste ich mich auch bei meinem Arbeitgeber (der diese finanziert hat) zwei Jahre verpflichten.
Was ist mit den Leuten beim Bund die sich verpflichten, dick kassieren und dann beim ersten Auslandseinsatz doch nicht mehr wollen? Da passiert genau nix.
Du kannst hier in Deutschland nicht zur Arbeit gezwungen werden. Und Vertragsstrafen hier durchzusetzen, ist auch nicht so einfach. Zudem Finanziell wenig lukrativ. Da stehen die Ausgaben, die man definitiv vorstrecken muss, selten im Verhältnis zu der Strafe.
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: [U23] Sinan Kurt [24]
mag die ja garnicht, aber hier hatten sie mal nen lichten moment:
https://www.youtube.com/watch?v=42tXQPPCs-I
https://www.youtube.com/watch?v=42tXQPPCs-I
- Stolzer-Borusse
- Beiträge: 5989
- Registriert: 11.09.2010 16:52
- Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
- Kontaktdaten:
Re: [U23] Sinan Kurt [24]
Daher sag ich ja auch, das sich der Fußball den Gegebenheiten endlich anpassen muss, bevor es zu solchen Urteilen kommen kann.purple haze hat geschrieben:ein kurteil dagegen würde die Ausbildung junger Menschen zu spitzenfussballern, nachhaltig beeinflussen...
Man kann sich heutzutage halt nicht mehr auf den Sonderstatus Spitzensport verlassen. Da muss gehandelt werden, um solche Diskusionen erst gar nicht zuzulassen.