Das würde dieses absurde "Argument" nicht besser machen.Kalle46 hat geschrieben:Mitja wenn du das drum und dran aus direkter Nähe betrachten könntest

Das würde dieses absurde "Argument" nicht besser machen.Kalle46 hat geschrieben:Mitja wenn du das drum und dran aus direkter Nähe betrachten könntest
100 % agreekurvler15 hat geschrieben:Geld ist nicht alles. Wir hätten als Verein unser Gesicht gewahrt, und auch anderen Vereinen gezeigt, dass man nicht immer den großen Klubs zu Kreuze kriechen muss. Ebenso auch ein Zeichen an die Jugendspieler gesendet, was vereinsschädigendes und egoistisches Verhalten an persönlichen Konsequenzen nach sich ziehen kann.
Ich halte nichts davon an Kurt ein Exempel zu statuieren, das haben wir auch nicht gemacht mMn. Das wäre der Fall gewesen, wenn wir jegliche Verhandlung nicht eingegangen wären und ihn aus allen Kadern rausgenommen hätten. Wir haben ihm die Möglichkeit gegeben den Verein zu verlassen, unter der Bedingung, dass er einen Verein ranholt der die entsprechende finanzielle Entschädigung auf den Tisch legt. Ich denke bei 3-4 Millionen + Weiterverkaufsbeteiligung wäre man auch ins Geschäft gekommen.
Jetzt sollte sich Kurt nur ganz schnell fragen, wieso der reichste Verein Deutschlands, der das locker aus der Portokasse zahlen könnte, diese Summe nicht in einen - in Sinans Augen - kommenden Bundesligastar investieren möchte. Da würde ich mir ehrlich gesagt ganz ganz starke Gedanken machen an seiner Stelle. Denn es macht den Anschein als ob Bayern vielleicht gar nicht das in ihm sieht, was er selber in sich sieht.
Kurt hat einen Jugendförderungsvertrag der 3 Jahre gültig ist. Diesen kann man zwar auch als 4 oder 5 Jahresvertrag abschließen, allerdings hat der Spieler das Recht nach 3 Jahren den Vertrag einseitig zu kündigen.nicklos hat geschrieben: Ist mittlerweile geklärt, ob Kurt Vertrag bis 2015 oder 2016 hat oder kommt es im Falle eines Falles zu einem Rechtsstreit?
Darf man fragen, woher Du diese Infos hast? Weißt Du zufällig auch, wann dieser Vertrag geschlossen wurde?Pinguin hat geschrieben: Kurt hat einen Jugendförderungsvertrag der 3 Jahre gültig ist. Diesen kann man zwar auch als 4 oder 5 Jahresvertrag abschließen, allerdings hat der Spieler das Recht nach 3 Jahren den Vertrag einseitig zu kündigen.
wie jetzt ?Slowdive hat geschrieben:Max soll die 2,5 Millionen nehmen und gut ist. Soll er halt bei den Bazis sein Glück suchen.
Fände die Summe auch okay, mehr halte ich nicht für realistisch.Slowdive hat geschrieben: Max soll die 2,5 Millionen nehmen und gut ist. Soll er halt bei den Bazis sein Glück suchen.
Ich bin ganz gewiß kein Freund des FC Bayern (im Gegenteil), aber das ist nicht dreckig sondern legitim. Eberl würde das in einem gleichgelagerten Fall (Schär?) genau so machen und unser Beifall wäre ihm sicher.Borusse1983 hat geschrieben:http://www.transfermarkt.de/rummenigge- ... ews/170534
Na dann. Kann es eigentlich noch dreckiger werden???
Gar nix ist gut.Slowdive hat geschrieben: Max soll die 2,5 Millionen nehmen und gut ist.
Und Du willst jetzt ernsthaft sagen, dass das noch nicht der Fall ist? Passiert jeden Tag im bezahlten Fußball. Ob man das jetzt gut findet oder nicht.Wenn dieses Beispiel ( wie auch im Fall Calhanoglu ) Schule macht, gibt es für den jeweiligen Verein nur noch eine relevante und planbare Art von Vertrag, den mit AK.
Kommt da ein interessierter Verein ( wie z. B. die Bayern ) und schüttet den Spieler ( wie z. B. Kurt ) mit Geld zu, isser mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wech.
Das würde auch diversen Beratern suggerieren, bereits für die 14-16jährigen Schützlinge AK´s zu verhandeln.