Yann Sommer [1]

Gesperrt
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4473
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Simonsen Fan » 25.08.2014 11:08

ewigerfan hat geschrieben:Für mich ist es ein Unterschied, ob man jede Woche als Spitzenreiter gegen unterlegene Teams antritt oder ob man in einer der stärksten Ligen der Welt jede Woche absolute Topleistungen abliefern muss, um den Kasten sauber zu halten. Ich behaupte: Sommer hat hier noch sehr viel Arbeit vor sich, um Spitzenniveau zu erreichen!
das ist in der Tat eine riesen Unterschied und wie schon damals im De Jong Thread, wollte es keiner wahr haben, bzw. wurde es nicht beachtet, dass De Jong noch nie ein Tor gegen die Top 3 Mannschaften in Holland geschossen hat, sondern seine Treffer immer nur gegen durchschnittliche oder schlechte Mannschaften erzielen konnte.
Das Torwartspiel in der Buli ist natürlich auch eine ganz andere Hausnummer als gegen die zum größten Teils eher schwachen Schweizer Mannschaften.
Das wöchentl. Arbeitsgeschäft ( Buli Spiele) sind eine wesentl. höhere Herausforderung, als ab und zu mal ein CL Spiel und daran wird er sich noch gewöhnen müssen...
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von ewigerfan » 25.08.2014 11:10

Borusse1983 hat geschrieben: Jetzt zu sagen Sommer hätte weiter und schneller raus gehen müssen ist "lachhaft". Geht er weiter raus und Maxim überlupft ihn oder spielt den Ball in die Mitte wird er von den gleichen Leuten kritisiert. "Da muss er mehr im Tor bleiben!"
Sehe ich nicht so. Bleibt er im Tor, kann Maxim in aller Ruhe anvisieren und abschließen. Geht er raus, setzt er Maxim unter Druck und zwingt ihm alternative Entscheidungsmöglichkeiten auf. Was ist daran falsch?

@ Simonsen Fan:

:daumenhoch:
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von dedi » 25.08.2014 11:21

Bei diesen Einträgen fehlt nur noch: Mats hätte den mit der Mütze gehalten.

Übrigens: nirgendwo in Presse und Fernsehen hat einer behauptet, dass Sommer eine Schuld hat!
Das war ganz allein Korbs Fehler!
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Zaman » 25.08.2014 11:28

achja, fehlte ja auch noch, die schwächere liga, da schießt keiner annähernd so gut, wie hier beim tabellenletzten der buli ... ganz schön arrogantes argument, zumal yann sommer auch schon international gezeigt hat, was er kann ... aber das wird dann gerne unter den tisch geschoben
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24665
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von fussballfreund2 » 25.08.2014 11:33

TMVelpke hat geschrieben: Jetzt völlig unabhängig davon, dass ich auch nicht seiner Meinung bin, zählt das nur für's Stadion.
Wir sind hier in einem Forum, wo es darum geht zu diskutieren. Auch um mögliche Fehler!
Nur weil er jetzt der Meinung ist (ich wiederhole mich noch einmal: Ich sehe es auch nicht so!), dass Yann da einen Fehler gemacht hat, heisst das noch lange nicht, dass er (sofern er im Stadion ist) ihn vor Ort nicht unterstützt.

Man sollte Kritik (sofern sie sachlich ist) auch mal vernünftig zur Diskussion stellen und nicht jeden dafür sofort anpflaumen. Das ist leider gang und gebe hier im Forum. Völlig unabhängig ob es positive oder negative Kritiken sind.

Diese Kritik war für mich jedenfalls völlig sachlich.

Und um das jetzt auch noch vorweg zu nehmen, was man hier ja leider muss... NEIN, damit richte ich mich NICHT ausschließlich an dich.
Aber genau da, nämlich im Stadion, hat er ihn nach eigenen Worten "massiv" kritisiert. Aber wahrscheinlich nur bei seinem Sitznachbarn. Danach hat er sich umgedreht und Yann total unterstützt. :roll: glaub das ruhig.
Ich fand seine Kritik auch sachlich, was die Wortwahl betrifft. Inhaltlich aber deshalb nicht, weil sie, wie viele andere auch, nur darauf abzielt die Position "Torwart" in Person "Yann Sommer" in Frage zu stellen.
Sachlich wäre es dann, wenn er in diesem Forum auch alle anderen Spieler, die gestern nicht ihre volle Leistung gebracht haben, und davon gab es mehrere, gleichermaßen kritisiert hätte. Kannst ja mal nachseh´n!

Ich find es einfach nicht gut, und den Trend gibt es, einen Spieler , und auf Yann Sommer hat man sich anscheinend eingeschossen, nach nicht einmal 3 Pflichtspielen so in Frage zu stellen.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24665
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von fussballfreund2 » 25.08.2014 11:44

nochmal:
der User T.B.W
hat sich gestern nach dem Spiel zu keinem anderen Spieler zu Wort gemeldet. Warum??? Hat ihm nur Yann Sommer nicht gefallen??? Haben alle anderen Spieler ihr volles Potential abgerufen???
Einige hier beginnen sich zu Unrecht auf Yann Sommer einzuschießen oder haben es schon getan. Und das finde ich einfach unfair und möchte das auch sagen dürfen.
Es geht mir hier nicht darum einen Spieler unter Schutz zu stellen. Nur sollte objektiv beurteilt werden!
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von fridodeluxe » 25.08.2014 11:45

Für mich war der Hauptfehler bei Julian, aus der Distanz is schwer fürn Keeper noch zu reagiern...
Vllt war er auch bisl baff, dass kein Abseitspfiff kam, er schaute noch kurz zur Mitte vorm Schuss meine ich... Das Tor dem Keeper anzulasten, naja da sind schon andre Klöpse passiert...
koala
Beiträge: 1891
Registriert: 24.03.2003 13:16

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von koala » 25.08.2014 11:47

Auf die, völlig abwegige Idee, dass es Maxim einfach richtig gut gemacht hat kommt natürlich wiederum kaum jemand :roll:

Yann hat es richtig gemacht, die Haxen geschlossen zu halten und die kurze Ecke dicht zu machen. Dass Maxim den Ball dann so schießt, dass der Torhüter nicht mehr ran kommt ist Pech. Wäre Yann breiteinig aus dem Tor geflogen und Maxim hätte durch die Hosenträger getroffen hätten auch wieder alle gejammert. Wäre Yann weiter in der Mitte gestanden und der Ball wäre ins kurze Eck geschossen worden hätten auch wieder alle gejammert. Und ja, ICH traue Maxim zu, dass er durchaus alle drei Möglichkeiten im Blick hatte und sich für die einzige entschieden hatte, die ihm offen blieb - und den Ball genau richtig getroffen hat.

Aus 5 Meter dem Torhüter die Schuld zu geben ist IMHO lächerlich in Anbetracht der Tatsache, dass in der "Zone" ein Spieler niemals so frei stehen darf.
Benutzeravatar
Ufo
Beiträge: 85
Registriert: 02.03.2014 08:30
Wohnort: Zum Wohl die Pfalz

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Ufo » 25.08.2014 12:09

Wow, vielleicht sollten wir den Titel von "Yann Sommer" in "Drama-Fred" ändern :P

Was ist denn genau gestern passiert, er hat ne ordentliche Leistung gebracht, und man haut sich hier die Omme ein wegen einer Situation, die man so oder so sehen kann.

Ich persönlich finde auch, dass er hätte energischer rauskommen sollen, aber ob Maxim dann lupft, oder in die Mitte passt, oder trotzdem an Sommer vorbei ins Tor trifft ist doch reine Kaffeesatzleserei.

Fakt ist, Maxim steht dermaßen frei, dass er vor dem Schuss sogar noch seine Stutzen richten und die Schuhe binden kann, daran, oder am aufgehobenen Abseits sollte die Kritik ansetzen.

Ich hab mir das ganze ehrlich gesagt auch etwas souveräner von Yann vorgestellt, aber man kanns nach gerade mal drei Pflichtspielen auch übertreiben in jedem Spiel nach dem Haar in der Suppe zu suchen.
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Simonsen 1978 » 25.08.2014 12:20

Es stellt sich wirklich immer wieder die Frage, warum einige hier überhaupt posten. Am liebsten sollte alles swg,gut, kuschelig und toll sein. Niemand brüllt den TW nieder oder beschimpft Ihn, aber man darf ruhig seine Analyse vortragen. Das es dann kontrovers wird ist ja Teil eines Forums. Aber immer gleich die Ahnung oder das Fansein abzusprechen ist kindisch.

Wir haben das Tor aus nächster Nähe genauso erlebt wie TWB das analysiert hat. Sommer musste ganz kurzfristig auf den abgefälschten Ball reagieren und hat sich entschieden stehen zu bleiben. Die meisten seiner Buli-Kollegen hätten sich im Stile eines Handballtorwartes breit und groß gemacht, um dem Schützen Druck zu machen. Es geht nur darum die Fehlerchance des Schützen zu erhöhen. Wenn man auf einen eiskalten Stürmer trifft, dann macht der sowieso sein Ding. Aber die meisten sind nicht eiskalt und zögern/denken den Bruchteil zu lange. Das ist die Chance des Torwartes. Sein Vorgänger war bei solchen Szenen besonders aggressiv und hat damit viele Chancen vereitelt. Da ist deutliches Potential nach oben und niemand hat gesagt, daß er das nicht schaffen wird.

Die beiden Szenen im Strafraum, die einmal abgepfiffen wird (nicht jeder Schiri hätte das getan) und die zweite, wo er den Ball, den er im Flug hat, dann wieder verliert, zeigen ebenfalls, daß er sich an die ungewohnte Aggressivität und Zweikampfhärte hier noch gewöhnen muss. Das ist an sich nichts ungewöhnliches. Es gibt tausend Beispiele, wo Spieler eine halbe Saison oder mehr brauchen, um sich zu akklimatisieren. Bei einem Torwart fällt es eben mehr auf. Und ja, ich glaube er wird das auch schaffen.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von midnightsun71 » 25.08.2014 12:22

dedi hat geschrieben:Bei diesen Einträgen fehlt nur noch: Mats hätte den mit der Mütze gehalten.

Übrigens: nirgendwo in Presse und Fernsehen hat einer behauptet, dass Sommer eine Schuld hat!
Das war ganz allein Korbs Fehler!
Doch in Blick , in der westdeutschen USW

Aber das heißt nicht das sie recht haben und bei der schönen bilderanalyse sieht man das yann fast am 5 Eck steht , kommt er noch weiter raus ist das Tor und die Mitte komplett blank
Ghostrider79
Beiträge: 3638
Registriert: 23.09.2012 17:24

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Ghostrider79 » 25.08.2014 12:26

koala hat geschrieben:..... Und ja, ICH traue Maxim zu, dass er durchaus alle drei Möglichkeiten im Blick hatte und sich für die einzige entschieden hatte, die ihm offen blieb - und den Ball genau richtig getroffen hat.
Wenn Yann "rausgestürmt" wäre, hätte Maxim nicht die Zeit gehabt sich irgendwas zu überlegen. Aber hätte, hätte .........
Ich sehe es so wie die Tageszeitung.ch schrieb:
Als Alexandru Maxim nach einer hübschen Vorlage am Fünfmeterraum "auftauchte, blieb Sommer wie angewurzelt stehen, statt den Winkel zu verkürzen. Das war eine Einladung, die der Rumäne dankend annahm"
dedi hat geschrieben:....Übrigens: nirgendwo in Presse und Fernsehen hat einer behauptet, dass Sommer eine Schuld hat!
Das war ganz allein Korbs Fehler!
https://www.tageswoche.ch/de/2014_34/sp ... adbach.htm
Sehe es aber auch so, wenn Korb nicht :gaehn: hätte, wäre es zu dieser Situation nicht gekommen .
Für Sommer gilt es wie für Hazard und Co. auch, Sie müssen sich erstmal an die Bundesliga gewöhnen. Schauen wir mal nach mehreren Spieltagen wie es dann so ausschaut. Bis auf die eine Szene fand ich ihn schon jedenfalls viel besser, als bei den Spielen zuvor.
T.B.W.
Beiträge: 225
Registriert: 19.08.2007 11:39
Wohnort: Neuss, ehm. MG Hardt

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von T.B.W. » 25.08.2014 13:02

Ich schreibe sehr wenig im Forum und lese dafür umso mehr. Ich habe mich zu diesem Spieler geäußert, weil viele schrieben, dass er am Gegentor nichts kann und ich das ein bisschen anders sehe, wenn ich viel Ahnung vom Fußball hätte, säße ich nicht hier im Forum, sondern in dem Chefsessel von 'nem Bundesligisten. :animrgreen:

Aber dafür ist ja das Forum da, es gibt hier verschiedene Meinungen und deswegen darf ich hier auch meinen (Un)Sinn preisgeben. Nun gut, in meiner Analyse habe ich keinen anderen Spieler mit einbezogen, weil es hier eben um Yann Sommer geht. Dass die Situation durch ein Abwehrfehlverhalten entsteht, ist auch richtig, aber trotzdem entsteht die Situation und der Torwart muss entsprechend reagieren.

Ich habe mich tatsächlich im Stadion geärgert, sodass es meine Freundin mitbekommen hat, aber das ist wohl auch als Fan erlaubt! Schließlich freue ich mich nicht, wenn Gladbach ein Gegentor bekommt, würde aber auch nie einen Spieler auspfeifen, das mal vorweg. In welcher Form habt Ihr denn Yann Sommer unterstützt? Ich habe jedenfalls im Süden keine Sommer-Rufe gehört, hätte aber sofort mitgemacht! Spätestens nach seinem klasse Reflex wären diese verdient gewesen...

Fehler passieren eben, aber gutlaunig zu sagen, dass es keiner war, habe ich im Stadion und in der Wiederholung anders gesehen. Genauso wie ich den Granit Xhaka - Thread nicht mehr lesen kann, weil so viele Leute Antipathie gegen ihn ergreifen haben.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von HerbertLaumen » 25.08.2014 13:09

Die Reaktionen auf den Beitrag von TBW sind imho reichlich daneben. Er hat seine Kritik konstruktiv formuliert und sich die Mühe gemacht, sie mit Bildern zu untermauern, so etwas ist in einem Diskussionsforum völlig in Ordnung, nein, solche Beiträge sind hier sogar ausdrücklich erwünscht. Es steht jedem user mit anderer Meinung frei, ebenso sachlich dagegen zu argumentieren, aber was hier teilweise gemacht wird, ist nicht in Ordnung. Denkt mal drüber nach.
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von daylighter » 25.08.2014 13:17

koala hat geschrieben:Auf die, völlig abwegige Idee, dass es Maxim einfach richtig gut gemacht hat kommt natürlich wiederum kaum jemand :roll:

Yann hat es richtig gemacht, die Haxen geschlossen zu halten und die kurze Ecke dicht zu machen. Dass Maxim den Ball dann so schießt, dass der Torhüter nicht mehr ran kommt ist Pech. Wäre Yann breiteinig aus dem Tor geflogen und Maxim hätte durch die Hosenträger getroffen hätten auch wieder alle gejammert. Wäre Yann weiter in der Mitte gestanden und der Ball wäre ins kurze Eck geschossen worden hätten auch wieder alle gejammert. Und ja, ICH traue Maxim zu, dass er durchaus alle drei Möglichkeiten im Blick hatte und sich für die einzige entschieden hatte, die ihm offen blieb - und den Ball genau richtig getroffen hat.

Aus 5 Meter dem Torhüter die Schuld zu geben ist IMHO lächerlich in Anbetracht der Tatsache, dass in der "Zone" ein Spieler niemals so frei stehen darf.
Ein sehr guter Kommentar dem ich mich gerne anschliesse!!! :daumenhoch:
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6222
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Kwiatkowski » 25.08.2014 13:24

@HerbertLaumen
Wenn man bei dem Tor gestern von glasklarem Bock spricht, muss man sich über solche Reaktionen nicht wundern. Weil da wird etwas, was nicht zutrifft, als Fakt verkauft.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von HerbertLaumen » 25.08.2014 13:28

T.B.W. hat geschrieben:...aber das war für mich...ein glasklarer Bock
Er stellt es als seine Meinung hin, nicht als Fakt. Ich finde es ja schön, dass die Spieler hier in Schutz genommen werden, aber man sollte es auch nicht überziehen. Im Forum darf und soll sachliche und konstruktive Kritik geäußert werden.
Benutzeravatar
glaba666
Beiträge: 1871
Registriert: 13.11.2009 19:45
Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von glaba666 » 25.08.2014 13:29

T.B.W. hat geschrieben:Ich habe das Tor jetzt analysiert und kann leider nichts anderes sagen, dass ich, wie ich es schon im Stadion massiv geäußert habe, das Tor nur Yann Sommer zu schreiben kann.

Warum erkläre ich jetzt anhand ein paar Standbildern:
Ich kann Deine Einschätzung (und die einiger anderer hier) schon verstehen.
Aber die Standbilder beweisen nicht viel.
Der Torwart muss einschätzen
1. Wie bewegen sich die Abwehrspieler und Gegner
2. Welche Abspielmöglichkeiten ergeben sich
3. Welche Chance habe ich den Ball zu erreichen (und erfolgreich abzuwehren)
4. Wie entscheidet sich der potentielle Schütze

Also Standbild ansehen - überlegen - handeln (geht leider nicht im Spiel).

Rausrennen und "Breitmachen" ist kein Allheilmittel und die letzte Option, da dann alle anderen Möglichkeiten, das Tor zu schützen, aufgegeben werden. Deshalb eher beim 1:1 ohne Abspielmöglichkeiten und Abwehrspieler anzuwenden.
Dass sich etliche Torhüter immer für ein beherztes (kopfloses) Herausstürmen entscheiden, macht die Maßnahme als Solches nicht zum Patentrezept (geht sehr oft schief und/oder wird von Abwehrspielern ausgebügelt). Sieht allerdings für den Betrachter sehr entschlossen aus...ist eben statistisch so wie mit den hohen,weiten Flanken...

Ich betreue seit Jahren (auch) Torhüter und habe lange Jahre selbst auf dieser Position gespielt. Deshalb weiss ich: Mal ist es "genial", wenn der Torwart "herausstürmt, sich breit macht und so den Schützen verunsichert hat" - mal, wenn er "lange stehen bleibt und so den Schützen verunsichert hat" :animrgreen2:

Als Beobachter sieht man leider nur die Aktion "endergebnis-bereinigt". Also Tor = Fehler oder Gehalten=Genial.

Wenn also bei einem Stürmer frei vorm Tor der Fehlschuss als "muss er machen, aber kann passieren" beschrieben wird - dann ist bei dieser Situation wohl höchstens ein "unglücklich gelaufen" und auf alle Fälle ein "hat der Gegner schon toll geschossen" angebracht.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von VFLmoney » 25.08.2014 13:36

fridodeluxe hat geschrieben:Für mich war der Hauptfehler bei Julian.......
Januu, der kann auch nicht damit rechnen, das die versuchte Flanke von Alvaro abgefälscht wird und so durch den Querschläger die Situation entsteht.
Auch Stranzl hätte, statt zu reklamieren, sofort zum Gegenspieler gehen können.

Eine Kette von diversen Umständen...........ist deshalb auch müßig, wer prozentual welchen Anteil am Gegentor hatte.
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von fridodeluxe » 25.08.2014 13:44

Stimmt schon, aber stünde Julian 2m weiter vorne auf der Höhe von Martin und Tony, gäbs diese Diskussion gar nicht...
Julian hat echt n gutes Spiel gemacht bis auf die eine Szene... aber es stimmt, Fehler warn da sicher mehr am start...
Gesperrt