Branimir Hrgota
Re: Branimir Hrgota [31]
Nach der nicht unwesentlichen Meinung unseres Trainers sollte jeder Spieler (fast) alles spielen können...und danach werde die Spielerkäufe auch getätigt.
Warum Hrgota da unbedingt im Sturmzentrum spielen muss und nicht ggf. ein anderer erschließt sich mir nicht.
Warum Hrgota da unbedingt im Sturmzentrum spielen muss und nicht ggf. ein anderer erschließt sich mir nicht.
Re: Branimir Hrgota [31]
Ich denke, weil er der Einzige im aktuellen Kader ist, der das "gelernt" hat und er auf den Flügeln zuviel Konkurrenz hat, im Übrigen auch gegegenüber der Konkurrenz dort nicht flink und dribbelstark genug ist.
Klar "kann" man alles, zB auch Dahoud vorne reinstellen, wie ja wohl schon in nem Testspiel geschehen, oder hoffen, daß Hazard als 9 zum Kopfballungeheuer wird oder oder oder.
Nach dem schmerzlichen Abschied unseres Knipsers und der wirklich klassischen 9 (Luuk) sehe ich wie gesagt nur Herrn Gota als Knipser im Zentrum. Oder man verzichtet eben ganz auf nen Zielspieler vorne drin. Kostet ner Mannschaft aber nach meiner groben Berechnung ca. 20 Tore pro Saison, minimum.
Klar "kann" man alles, zB auch Dahoud vorne reinstellen, wie ja wohl schon in nem Testspiel geschehen, oder hoffen, daß Hazard als 9 zum Kopfballungeheuer wird oder oder oder.
Nach dem schmerzlichen Abschied unseres Knipsers und der wirklich klassischen 9 (Luuk) sehe ich wie gesagt nur Herrn Gota als Knipser im Zentrum. Oder man verzichtet eben ganz auf nen Zielspieler vorne drin. Kostet ner Mannschaft aber nach meiner groben Berechnung ca. 20 Tore pro Saison, minimum.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Branimir Hrgota [31]
hm.. der klassische neuner^^ diese geschichte ist langsam vergessen. wer konnte sich vor 30/40 jahren vorstellen wie man ohne libero spielen kann
.
der klassische mittelstürmer ist ein einseitiger typ.. es bräuchte da bereits herausstechende persönlichkeiten wie es kaum noch hat auf den europäischen spitzenspielplätzen.
der platz reserviert im kopf für nostalgiker. von einem heutigen, modernen offensivfussballer erwarte ich, dass er auch mal mit dem kopf trifft.
die zeiten wie zu meiner aktivzeit mit fussballbirne an stange sind immer mehr vorbei.

der klassische mittelstürmer ist ein einseitiger typ.. es bräuchte da bereits herausstechende persönlichkeiten wie es kaum noch hat auf den europäischen spitzenspielplätzen.
der platz reserviert im kopf für nostalgiker. von einem heutigen, modernen offensivfussballer erwarte ich, dass er auch mal mit dem kopf trifft.
die zeiten wie zu meiner aktivzeit mit fussballbirne an stange sind immer mehr vorbei.
Re: Branimir Hrgota [31]
Selbstverständlich. Das ist doch ua ein Merkmal der klassischen 9. Ich sehe da überhaupt keinen Widerspruch.Heidenheimer hat geschrieben:von einem heutigen, modernen offensivfussballer erwarte ich, dass er auch mal mit dem kopf trifft.
Die klassische 9 ist für mich ein Zielspieler, der die Dinger "vollendet", wie auch immer, gerne auch per Kopfball. Er ist der, der in der Mitte da ist, wenn der Ball abprallt, der die Flanke einnickt, den Ball auch gerne als Wandspieler prallen lässt.
Schnelle Flankenläufe schön und gut, dürfen gerne andere machen, er ist dann in der Mitte zur Stelle.
Ziel der Flankenläufe ist nämlich nicht, durchzurennen und dann abrupt vor der Torlinie abzustoppen und flach an der Außenlinie zurückzuspielen, jedenfalls nach meinem Fußballverständnis nicht.
Insofern ist Ticki-Tacka auch der Tod jeder klassischen 9. Flanken sind nämlich grundsätzlich bäh....
Re: Branimir Hrgota [31]
Möglicherweise könnte auch ein Hahn oder Traoré oder Herrmann oder oder oder im Sturmzentrum spielen, die wurden dort aber alle nicht getestet. Nun möchte ich nicht behaupten, dass Hrgota vorne im Zentrum von diesen Kandidaten am besten ist, wir wissen aber inzwischen alle, dass er außen schlechter ist, als im Zentrum, und dass er von diesen Kandidaten der einzige ist, der in der Vorbereitung da vorne mehrmals und ernsthaft getestet wurde - besonders ja zuletzt auch in den Spielen, in denen man schon gezielter für den Saisonstart testete.Liebelein hat geschrieben:Nach der nicht unwesentlichen Meinung unseres Trainers sollte jeder Spieler (fast) alles spielen können...und danach werde die Spielerkäufe auch getätigt.
Warum Hrgota da unbedingt im Sturmzentrum spielen muss und nicht ggf. ein anderer erschließt sich mir nicht.
Soweit ich es mitbekommen habe, hat Hahn in einem der ersten Testspiele auch mal Spitze gespielt (im Trainingslager, als zwei Spiele an zwei Tagen hintereinander gemacht wurden), danach spielten nur noch Kruse und Hrgota ganz vorne.
Ich nehme das für mich persönlich als ein deutliches Indiz dafür wahr, wer als Kandidat als erster Kruse-Ersatz in Frage kommt.
Denn: Sollte Favre jetzt z.B. Hahn einem Hrgota in der Startelf als Spitze vorziehen, sollte man sich auch noch von Hrgota trennen. Dann hätte der nämlich so gut wie keine Aussichten mehr auf Spielzeit.
Re: Branimir Hrgota [31]
Da würde mich doch mal interessieren, welche Spieler du als klassische 9er im Sinn hast. Ich habe da offensichtlich einen anderen Typen im Kopf, als du, denn auch den klassischen 9er halte/hielt ich nicht für einen einseitigen Spielertypen.Heidenheimer hat geschrieben:der klassische mittelstürmer ist ein einseitiger typ..
Re: Branimir Hrgota [31]
Ich denke das wird die Saison des Hrgota. Er wird die Chance nutzen und jetzt durchstarten, und dann wird es schwierig ihn nach hervoragender Leistung wieder auf die Bank zu setzen für Kruse. Favre ändert auch ein funktionierendes Team nicht so schnell. Ich prophezeie, Hrgota ist gereift und bereit, und wird in der Hinrunde unsere Sturmspitze bilden 

Re: Branimir Hrgota [31]
Ich hatte den Eindruck, dass Hahn beim Telekom-Cup gegen Hamburg nach seiner Einwechselung auch in der Spitze gespielt hat.AlanS hat geschrieben:
Soweit ich es mitbekommen habe, hat Hahn in einem der ersten Testspiele auch mal Spitze gespielt (im Trainingslager, als zwei Spiele an zwei Tagen hintereinander gemacht wurden), danach spielten nur noch Kruse und Hrgota ganz vorne.
Habe es damals als Fingerzeig von Favre empfunden, dass er sich über diese Option durch das Testen vielleicht auch Gedanken macht.
Hrgota war zu diesem Zeitpunkt ja noch nicht wieder fit.
.
Re: Branimir Hrgota [31]
Ist doch eine Klassesituation fuer ihn. Er hat jetzt 3 Pflichtspiele um zu zeigen dass ers als Alternative fuer Kruse drauf hat bzw. dass das Spiel mit ihm vorne drin erfolgreich ist. Wuensche ihm (und uns) viel Erfolg.
Re: Branimir Hrgota [31]
Das ist korrektGiginho76 hat geschrieben: Ich hatte den Eindruck, dass Hahn beim Telekom-Cup gegen Hamburg nach seiner Einwechselung auch in der Spitze gespielt hat.
Habe es damals als Fingerzeig von Favre empfunden, dass er sich über diese Option durch das Testen vielleicht auch Gedanken macht.
Hrgota war zu diesem Zeitpunkt ja noch nicht wieder fit.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Branimir Hrgota [31]
hallo alanS
sorry..war wirklich echt unpräzise.. möchte mich dafür entschuldigen. klassische mittelstürmer aus meiner sicht laufen in den 16er sobald sich ein zuspiel auf die seite (und danach evtl zur mitte abzeichnet) quasi erahnen und warten/schieben sich dort in position. noch aktive spezis auf die schnelle: luca toni oder peter crouch. also stürmer, die auf den pass *warten/erwarten*
auch lewa, klose, benzema oder van persie und wie sie alle heissen werden oft als mittelstürmer bezeichnet. fälschlicherweise in meinen augen. denn das merkmal dieser generation von stürmern ist, dass sie auf den pass hin ins zentrum laufen.
aufgrund deiner fussballkenntnisse denke ich, dass du weisst welchen *kleinen* unterschied ich damit meine. ist natürlich auch subjektiv.. ist mir klar.
sorry..war wirklich echt unpräzise.. möchte mich dafür entschuldigen. klassische mittelstürmer aus meiner sicht laufen in den 16er sobald sich ein zuspiel auf die seite (und danach evtl zur mitte abzeichnet) quasi erahnen und warten/schieben sich dort in position. noch aktive spezis auf die schnelle: luca toni oder peter crouch. also stürmer, die auf den pass *warten/erwarten*
auch lewa, klose, benzema oder van persie und wie sie alle heissen werden oft als mittelstürmer bezeichnet. fälschlicherweise in meinen augen. denn das merkmal dieser generation von stürmern ist, dass sie auf den pass hin ins zentrum laufen.
aufgrund deiner fussballkenntnisse denke ich, dass du weisst welchen *kleinen* unterschied ich damit meine. ist natürlich auch subjektiv.. ist mir klar.
Re: Branimir Hrgota [31]
zumindest wird er nicht wieder so nen elfer ballern wie in Darmstadtthoschi hat geschrieben:Ist doch eine Klassesituation fuer ihn. Er hat jetzt 3 Pflichtspiele um zu zeigen dass ers als Alternative fuer Kruse drauf hat bzw. dass das Spiel mit ihm vorne drin erfolgreich ist. Wuensche ihm (und uns) viel Erfolg.
Re: Branimir Hrgota [31]
eigentlich hat Hrgota seit seinem Auftritt gegen Mainz und dem anschließenden Spiel gegen Bayern ja gar nie mehr wirklich vorne drin gespielt, sondern meist eben auf dem Flügel und ständig mal rochierend.
Jetzt hat er natürlich wirklich die einmalige Chance, sich hier richtig zu platzieren. jetzt 2,3 gute Spiele und der Kerl könnte richtig durchstarten, allein schon vom Kopf und dem Selbstvertrauen her.
Jetzt hat er natürlich wirklich die einmalige Chance, sich hier richtig zu platzieren. jetzt 2,3 gute Spiele und der Kerl könnte richtig durchstarten, allein schon vom Kopf und dem Selbstvertrauen her.
Re: Branimir Hrgota [31]
Und hier wäre endlichRuhe
Ich bin optimistisch das er das schafft
Ich bin optimistisch das er das schafft
- daylighter
- Beiträge: 3323
- Registriert: 27.09.2009 19:11
Re: Branimir Hrgota [31]
was würde ich mich freuen, hoffe das er sich durchsetzen kann und er es allen Zweiflern zeigt (und er mich nicht enttäuscht) 

Re: Branimir Hrgota [31]
Vom Typ her ist er mir ja sympathisch, aber als Hoffnungsträger seh ich ihn nicht.
Zweite schwedische Liga wird vom Niveau her vielleicht mal erste schwedische Liga Mittelfeld, aber dann war´s das.
Würde mich freuen, wenn ich eines Besseren belehrt würde. Aber dazu hat er zuwenig gezeigt bisher.
Gibt ja auch Spieler, die im Training weltmeisterlich sind und im Wettkampf nix abrufen können. Ansonsten kann ich LF´s Faible für ihn wenig nachvollziehen.
Wie gesagt, ich würde mich freuen wenns anders kommt, aber ich denke das ist seine letzte Spielzeit bei uns.
Zweite schwedische Liga wird vom Niveau her vielleicht mal erste schwedische Liga Mittelfeld, aber dann war´s das.
Würde mich freuen, wenn ich eines Besseren belehrt würde. Aber dazu hat er zuwenig gezeigt bisher.
Gibt ja auch Spieler, die im Training weltmeisterlich sind und im Wettkampf nix abrufen können. Ansonsten kann ich LF´s Faible für ihn wenig nachvollziehen.
Wie gesagt, ich würde mich freuen wenns anders kommt, aber ich denke das ist seine letzte Spielzeit bei uns.
- borussenbeast64
- Beiträge: 10340
- Registriert: 11.01.2014 00:11
- Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein
Re: Branimir Hrgota [31]
Ich denke auch dass Branimir schnell erkannt hat,dass es jetzt durch den Ausfall von Max Kruse,wohl die grösste Chance bekommen hat sich auf der Position,die ihm wohl besser liegt und er sich effizienter präsentieren kann,zu beweisen
Wenn nicht jetzt,wann denn?Los geht's Branimir,zeig uns allen was du drauf hast 


- Nothern_Alex
- Beiträge: 18210
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Branimir Hrgota [31]
Er hat ja schon vorher so einen Elfmeter gegen Mainz (damals erfolgreich) geschossen und schon da war der Aufschrei recht laut. Ich befürchte, dass Hrgota in der Hinsicht lernresistent sein könnte.Klinke hat geschrieben: zumindest wird er nicht wieder so nen elfer ballern wie in Darmstadt
Am besten, er schießt keine Elfmeter und es kommt nicht zum Elfmeterschießen.
Re: Branimir Hrgota [31]
Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, wie Hrgota die Aufgabe meistert in den nächsten Begegnungen. Nun hat er endlich die Chance voraussichtlich über mehrere Spiele am Stück zu zeigen was er drauf hat.
Wenn nicht jetzt, wann dann
Wenn nicht jetzt, wann dann

-
- Beiträge: 1093
- Registriert: 19.02.2013 15:38
Re: Branimir Hrgota [31]
Mal schauen was er draus macht für mich so ein Spieler der mal richtig gut spielt und starke Aktionen hat und dann oft nichts kommt