Sinan Kurt hat das Interesse mehrerer Top-Clubs geweckt. Er ist talentiert. Er ist ehrgeizig.
Gewissermaßen steht er jetzt an einem Scheideweg, da er bei einem frühen Wechsel zu Bayern mit noch besseren Leuten trainieren könnte.
Ich verstehe seine Logik ja auch nicht, aber in der Richtung muss er ja denken. Er geht ja davon aus, dass er es packen wird.
Jeder hiuer denkt, es wäre für ihn sinnvoller, sich bei Favre einen Stammplatz zu erkämpfen und dann zwei Jahre für Furore zu sorgen, ehe er wechseln würde. Sinan wird also einen entscheidenden Grund haben, warum er diesen vermeintlich leichteren und für ihn besser förderlichen Weg nicht gehen mag.
Da fällt mir nur noch das Argument ein, er befürchtet eben, dass es ihm so gehen könnte, wie Younes, der ja auch ein Riesentalent ist/war. Andererseits könnte sich Kurt auch ein Beispiel an Korb nehmen, der es gepackt hat ...
Mir ist das doch alles auch ein Rätsel.
ironfohlen hat geschrieben:"gesehen wie es einem Younes unter Favre geht" hört sich für mich zumindest anders an...
Purple Haze sieht es richtig. Ich gebe mit dieser Aussage doch nicht Favre die Schuld, dass Kurt sich für Bayern entscheidet.
Jeder Trainer ist für bestimmte Spieler genau der richtige (Favre/Raffael) und für andere genau der falsche (Favre/Luuk). Trainer haben ihre Eigenheiten, von denen einige Spieler profitieren und unter denen andere Spieler leiden müssen.
Favres Wechselmentalität ist in der BuLi einzigartig. Er wechselte bisher jedenfalls nur ungern Spieler ein/aus und er ist bildlich gesehen eher träge, wenn es darum geht, von einem Spiel auf das andere die Mannschaft zu verändern.
Sammer wird das ausgenutzt und in dieses Horn geblasen und Kurt damit überzeugt haben - möglicherweise. Er wird gesagt haben: "Schau dir Amin an, der hatte letzte Saison eine super Vorbereitung, spielte aber so gut wie nie. Schau dir die Wechselstatistiken der BuLi-Trainer an. ... Pep ist da ganz anders. ... (Auf Green und Hoijberg schau aber jetzt mal nicht. Das passt gerade nicht in meine Argumentation ...)."