Rasenballsport Leipzig

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Oldenburger » 27.07.2014 17:30

und noch saurer (wie die vereine selbst) stösst mir auf, dass alles so offentsichtlich passiert und der dfb/dfl einfach wegschaut
Benutzeravatar
Johnny Cache
Beiträge: 8127
Registriert: 23.08.2009 16:31
Wohnort: Maldonado

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Johnny Cache » 27.07.2014 19:33

Volker Danner hat geschrieben:ich wäre für einen absoluten Fanboykott bei Außwärts und bei Heimspielen!

ein Solodaritätsbündnis aller nicht plaste/werks-konstrukte wäre ebenso eine lösung - kein Verein tritt gegen diese krebsgeschwüre des Sports an!
Das wäre absolut begrüßenswert.
Für wie realistisch halten denn die Fans aus der Fanszene solch ein Szenario? Ihr habt ja sicher Kontakt zu vielen Fangruppen und kennt die Stimmung in dieser Richtung.
ich*holger
Beiträge: 394
Registriert: 06.02.2013 22:22

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von ich*holger » 27.07.2014 20:19

HerbertLaumen hat geschrieben: Wer soll das sein und kannst du das beweisen?
Helmut Sandrock. Zu dessen Lebensgeschichte kannst du alles wissenswerte in den öffentlich zugänglichen Medien erfahren.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 15300
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt/Zweitwohnsitz Borussia Park

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Badrique » 27.07.2014 21:28

HerbertLaumen hat geschrieben: Ist der auch so ein waschechter Sachse und ein Talent aus der Region wie Massimo Bruno?
Genauso einer ist das. Als damaliger U20 Nationalspieler Dänemarks, war es natürlich naheliegend in die 3. Liga zu wechseln aufgrund der schönen Frauen in Sachsen. Das Finanzielle spielte da nur eine untergeordnete Rolle :roll: Als waschechter Sachse mit dänischen Wurzeln von den Fans liebevoll Sachsen-Poule getauft.
Benutzeravatar
glaba666
Beiträge: 1871
Registriert: 13.11.2009 19:45
Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von glaba666 » 28.07.2014 00:45

Oldenburger hat geschrieben:und noch saurer (wie die vereine selbst) stösst mir auf, dass alles so offentsichtlich passiert und der dfb/dfl einfach wegschaut

Mir auch. Wenn aber nicht eine (besser dauernde) vereinsübergreifende (!) Aktion dem/der DFB/DFL die Brisanz des Themas kundtut, dann wird sich da nix tun. Den Funktionären geht doch die Zukunft des Fussballs am ... vorbei. Da zählen nur die momentanen Einnahmen und voraussichtlichen Wachstumsraten der nächsten Wahlperiode.

Wenn es sich aber nicht verhindern lässt, lasst sie eine Über-Champions-Liga gründen und mit ihrem Eventpublikum im geschlossenen Kreis feiern.

Die Fans werden sich ihre eigenen Ligen suchen und dort ihre Helden feiern...so ist schließlich Fussball ursprünglich auch entstanden.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49447
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von HerbertLaumen » 28.07.2014 09:40

ich*holger hat geschrieben:Helmut Sandrock. Zu dessen Lebensgeschichte kannst du alles wissenswerte in den öffentlich zugänglichen Medien erfahren.
Dass der von Mateschitz bezahlt/gekauft/bestochen ist, konnte ich nicht finden, hast du da etwas? Das ist ja ein ziemlich heftiger Vorwurf, den macht man doch nicht einfach so.
Seb
Beiträge: 1948
Registriert: 18.01.2014 17:38

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Seb » 28.07.2014 09:52

Sandrock zum Thema Tradition und vernünftiges Wirtschaften:

Sandrock: „Es mag keiner mehr hören wollen, aber es ist nun mal so und gilt doch für jedermann: Ich kann nur ausgeben, was ich einnehme! Alle die, die Risiken eingehen, laufen Gefahr, dass es irgendwann nicht mehr funktioniert. Wir wünschen uns, dass die Vereine mehr Vorsorge treffen, gerade für Zeiten, in denen es mal nicht so läuft.“

Wie hat Leipzig die 5-9 Millionen eingenommen? Mitgliederbeiträge?

http://m.bild.de/sport/fussball/kickers ... obile.html
ich*holger
Beiträge: 394
Registriert: 06.02.2013 22:22

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von ich*holger » 28.07.2014 11:10

HerbertLaumen hat geschrieben: Dass der von Mateschitz bezahlt/gekauft/bestochen ist, konnte ich nicht finden, hast du da etwas? Das ist ja ein ziemlich heftiger Vorwurf, den macht man doch nicht einfach so.
Selbst wenn er heute von Mateschitz keinen Cent mehr bekommt, stand er für einen relativ langen Zeitraum auf dessen Gehaltsliste. Das sind Verknüpfungen die erhalten bleiben. Er handelt nach wie vor nach Mateschitz Interessen, das kann man nicht übersehen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49447
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von HerbertLaumen » 28.07.2014 11:55

Dann solltest du deinen Vorwurf besser zurücknehmen, üble Nachrede ist ein Ehrdelikt.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 15829
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von midnightsun71 » 28.07.2014 12:04

:daumenhoch:
so siehts aus,man sollte vorsichtig sein mit bestimmten vorwürfen...und das ist auch nicht sinn eines forums andere an die wand zu stellen und vorzuverurteilen.

finde ich zumindest
Benutzeravatar
Saxonia
Beiträge: 889
Registriert: 28.01.2014 17:42
Wohnort: Sax`n

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Saxonia » 28.07.2014 14:52

midnightsun71 hat geschrieben::daumenhoch:
so siehts aus,man sollte vorsichtig sein mit bestimmten vorwürfen...und das ist auch nicht sinn eines forums andere an die wand zu stellen und vorzuverurteilen.

finde ich zumindest
Das klingt ja so als wäre Korruption etwas völlig unmögliches in Deutschland.
Wie das mit Sandrock ist, kann ich nicht beurteilen und glaube auch nicht daran.
Bei Herrn Reichenbach (Sächsischer Fussball Verband) gehe ich jede Wette ein,
das der nicht unerhebliche Vorteile hatte, obwohl ich es nicht beweisen kann.
Das hat ganz einfach mit der Gründungsphase von RB zu tun, als gegen viele
Statuten gehandelt und verbindliche Regeln gebrochen wurden.
Die Gründung von RB, bzw das Spielrecht für die Oberliga hätte es bei korrekter Arbeit des SFV und Einhaltung der Regeln nie kommen können.
koala
Beiträge: 1891
Registriert: 24.03.2003 13:16

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von koala » 28.07.2014 15:37

Badrique hat geschrieben:Als waschechter Sachse mit dänischen Wurzeln von den Fans liebevoll Sachsen-Poule getauft.
Von den Fans oder von den Se...äh, Sächsinnen :mrgreen:
koala
Beiträge: 1891
Registriert: 24.03.2003 13:16

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von koala » 28.07.2014 15:41

Saxonia hat geschrieben:Das klingt ja so als wäre Korruption etwas völlig unmögliches in Deutschland.
Wo hat das jemand behauptet? Aber solche Vorwürfe in der Raum zu stellen und keine Beweise zu liefern ist halt, juristisch, sehr gefährlich.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 47314
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Viersener » 28.07.2014 16:47

Es wollen wohl immer mehr fanszenen die Auswärtsspiele da Boykottieren, ich hoffe wenn es so kommt das auch wirklich der Gästebereich leer bleibt, meine befürchtung in der hinsicht ist, das nur die Ultras nicht fahren, aber "normalos". Dann macht es ja auch kein Sinn.

Und brrrr... in div. Videotexten steht nen kommentar vom Redbull type.... Ziel ist schnellst möglich aufzusteigen..... hoffe der Wunsch schlägt fehl.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16150
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von kurvler15 » 28.07.2014 17:04

Er hat nicht nur gesagt schnellstmöglich aufsteigen, sondern das Ziel soll in absehbarer Zeit der Meistertitel und mittelfristig der Angriff auf Bayern sein. :gaehn:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 47314
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Viersener » 28.07.2014 17:15

Ich hatte das vergessen,danke :wut2: :twisted: :aniwink:
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 15829
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von midnightsun71 » 28.07.2014 18:29

leipzig hat auch ca 25 spieler im kader,und die haben sportlichen respekt verdient,niemand von denen kann was für die führung des vereins...ich bin absolut nicht einverstanden mit der art und weise wie die beiden gebräu vereine sich spieler zulotsen und sich bevorteilen..aber als spieler verurteile ich nicht die spieler von leipzig auch wenn einige nur wegen des geldes dort spielen...das gibts woanders auch..und von boykott halte ich garnichts da es sehr unsportlich ist und die falschen trifft..wie immer auf dieser welt..

für mich gibt es nur eine lösung..sie sportlich auf den platz zu besiegen,,,,

das ist meine meinung....

gruss karsten
koala
Beiträge: 1891
Registriert: 24.03.2003 13:16

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von koala » 28.07.2014 18:34

kurvler15 hat geschrieben:Er hat nicht nur gesagt schnellstmöglich aufsteigen, sondern das Ziel soll in absehbarer Zeit der Meistertitel und mittelfristig der Angriff auf Bayern sein. :gaehn:
Werden sie auch beides schaffen. Ich bin mir nur nicht so sicher, ob ich das den Bayern nicht wünschen sollte. Für uns ist der Titel soweiso nie wieder machbar. Den machen die ganzen Konzerne unter sich aus. Wenn überhaupt kann Bayern ein Wörtchen mitreden. Aber selbst Dortmund wird Probleme bekommen, wenn Chemikonzern, Radkappe und Plörre ernst machen. Und es sieht so aus, als ob die drei ernst machen. Das Financial Farce Play sollte man als das betrachten, was es ist: Die Manifestierung des Status Quo, auf dass die großen Konzerne keine bösen Überraschungen mehr erleben. Sieht man ja, wie Plörre gerade die UEFA veräppelt.
Benutzeravatar
Johnny Cache
Beiträge: 8127
Registriert: 23.08.2009 16:31
Wohnort: Maldonado

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Johnny Cache » 28.07.2014 18:47

midnightsun71 hat geschrieben:leipzig hat auch ca 25 spieler im kader,und die haben sportlichen respekt verdient,niemand von denen kann was für die führung des vereins...
Hat die denn wirklich jemand kritisiert bzw. respektlos behandelt?
Den Spielern kann man absolut nichts vorwerfen.
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: AW: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Hotte62 » 28.07.2014 19:10

midnightsun71 hat geschrieben:...und von boykott halte ich garnichts da es sehr unsportlich ist
...
für mich gibt es nur eine lösung..sie sportlich auf den platz zu besiegen...
Bei Pflichtspielen MUSS man ja gegen die antreten, weil man sonst selbst bestraft wird. Ein Freundschaftsspiel kann sich aber doch jeder geflissentlich sparen und das hat dann auch nichts mit Unsportlichkeit zu tun.

Ein Fan-Boykott ist meines Erachtens ebenso in Ordnung, solange der eigene Verein dadurch geringstmöglich geschädigt wird. Für Heimspiele heißt das: Eintritt zahlen und öffentlichkeitswirksam Protest organisieren (wenn das mit legalen Mitteln gemacht wird, wird man auch nicht rausgeworfen). Für die Auswärtsspiele in Leipzig bedeutet das, dem Spiel tatsächlich fernzubleiben, weil der Konflikt mit den RB-Ordnern und/oder -"Fans" vorprogrammiert wäre. Stattdessen mag ein gemeinsames Public-viewing vor der DFB-Zentrale immer recht nett sein.

Egal ob zuhause oder auswärts: nichts geht direkt gegen die Sportler. Aber: jeder Spieler, der ein bisschen Bewegung im Hirn hat, wird sich seine Gedanken machen. Ob er vielleicht doch nicht ganz beim richtigen Verein spielt oder vielleicht doch nicht zu diesem Konstrukt wechselt.

Wenn das regelmäßig und vereinsübergreifend betrieben wird, dann wird zwangsläufig eine Diskussion in Gang gesetzt, die irgendwann von den Medien nicht mehr ignoriert werden kann.

Nochmal: Wolfsburg, Leverkusen, Hoffenheim sind schlimm genug. Aber das RB-Ding ist in jeder Hinsicht nochmal um mehrere Nummern größer und dreister. Das DARF einfach nicht dauerhaft hingenommen werden. Die Fans - und ich rede nicht von den Chaoten - haben mehr Macht, als sie glauben.
Antworten