Vereine sollen Polizeieinsätze zahlen

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Mattin

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von Mattin » 26.07.2014 12:28

In dem der Verein deutlich klar macht - Junge, wirst du auch nur auf der Anfahrt zum Stadion gesehen, dann bekommst du von uns das volle Programm - Rausschmiss aus dem Verein, sofern eine Mitgliedschaft besteht, und Stadionverbot auf Lebenszeit. Das selbstverständlich ein Hausverbot unserer Vereinsstruktur (Fanshops, Parkplätze, etc.) betrifft.

Bei jeder Missachtung werden wir sofort Strafantrag stellen.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16663
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von midnightsun71 » 26.07.2014 12:43

man könnte doch nen punktesystem einführen,vereine die öfters aufällig werden und es nicht in den griff bekommen ab nen bestimmten punkt an polizei einsätzen zu beteiligen...
was haltet ihr davon?
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47166
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von dedi » 26.07.2014 12:45

Mattin hat geschrieben:In dem der Verein deutlich klar macht - Junge, wirst du auch nur auf der Anfahrt zum Stadion gesehen, dann bekommst du von uns das volle Programm - Rausschmiss aus dem Verein, sofern eine Mitgliedschaft besteht, und Stadionverbot auf Lebenszeit. Das selbstverständlich ein Hausverbot unserer Vereinsstruktur (Fanshops, Parkplätze, etc.) betrifft.

Bei jeder Missachtung werden wir sofort Strafantrag stellen.
Damit kann ich leben, sehr gut sogar! Ich wäre dafür! :daumenhoch:
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von Stolzer-Borusse » 26.07.2014 14:50

Bei den Knallköppen, die den Fuppes missbrauchen, um ihr Agressionspotenzial auszuleben, handelt es sich meiner Meinung nach eher ein gesellschaftliches Problem.
Die Politik ist dafür verantwortlich, das es diese gewaltbereiten Vögel heute in solch großer Anzahl überhaupt gibt.

Es fehlten doch Jahrelang Investitionen in...
1)
Bildung
2)
annehmbare und kostenlose Angebote zur Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche
3)
Lehrpersonal, welches durch Fortbildungen an die veränderte Jugend herangeführt wurde
Es gibt noch immer Lehrer, die seit Ende ihrer Ausbildung, die viele Jahre zurückliegt, keinerlei Weiterbildungmaßnahmen durchlaufen haben
4)
Gewaltpräventionsmaßnahmen, schon bei Kindern, die in diesem Bereich auffällig geworden sind
5)
sehr, sehr vieles mehr, was aus finanziellen Gründen schlicht vernachlässigt wurde

Viele dieser Dinge waren schon Jahrelang bekannt, werden aber erst seit kurzem politisch beachtet.

Das sehr viele Jugendliche heute das Gefühl haben, in einer Zweiklassengesellschaft zu leben, den Staat und die Staatsmacht einfach scheisse finden, liegt auch sicherlich nicht an den Fußballvereinen.


Es ist kein Problem des Fußballs. Es ist ein gesellschaftliches Problem. Egal zu welcher Großveranstaltung die Menschen zusammen kommen... Es gibt immer reibereien. Mal größere... Mal im überschaubaren Rahmen. Das die Politik nun versucht, alleinig den Fußball für ihre Jahrelangen Versäumnisse zur Verantwortung zu ziehen, halte ich schlicht für dreist.

@Mattin
Wenn Vadder Staat heute kaum noch in der Lage ist, aus finanziellen Gründen, für die Sicherheit seiner Bürger zu sorgen, dann ist es Deutschland weit gekommen. Daran sieht man aber vor allem, das politisch in diesem Lande, sehr vieles im argen liegt.
mitja

Re: AW: Nationale Fussball-News

Beitrag von mitja » 26.07.2014 15:06

Stolzer-Borusse hat geschrieben: Das die Politik nun versucht, alleinig den Fußball für ihre Jahrelangen Versäumnisse zur Verantwortung zu ziehen, halte ich schlicht für dreist.
Wäre schön, wenn Du diese Unterstellung mit einem Zitat belegen könntest. Zur Erinnerung, es geht nur um Hochrisikospiele.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7083
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von lutzilein » 26.07.2014 15:28

Und wieviele dieser "Hochrisiko"-Spielen finde in Bremen statt? Mit Sicherheit deutlich weniger als "Null-Risiko"-Spiele!
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von Stolzer-Borusse » 26.07.2014 15:30

@Mitja
Genau die Vollpfosten, die ein Hochrisikospiel zum Hochrisikospiel machen, hat doch Vadder Staat selber gezüchtet.

Übrigens...
Wäre schön, wenn du mir aufzeigen könntest, bei welch anderer Großveranstalltung in Deutschland, es die Überlegungen gibt, die Polizeikosten auf den Veranstalter zu übertragen. Falls du das nicht kannst und mir ist da bisher nix außer Fußball bekannt, dann ist das alleinig definitiv richtig.

Ich lass mich aber gerne belehren...
mitja

Re: AW: Nationale Fussball-News

Beitrag von mitja » 26.07.2014 15:40

Dann nenn mir bitte eine Großveranstaltung, bei der man verfeindete unkontrollierbare Gruppen an einen Ort holt.
Und für Deine Unterstellung von oben, daß der Fußball alleinige zur Verantwortung zieht, erwarte ich ein Zitat.
Wolltest Du behaupten, daß "die Politik" sich die Rivalität zwischen Borussia und Köln, BVB und S04 oder Bremen und HSV ausgedacht hat? Wohl nicht. ;)
Mattin

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von Mattin » 26.07.2014 15:45

Stolzer-Borusse hat geschrieben: Übrigens...
Wäre schön, wenn du mir aufzeigen könntest, bei welch anderer Großveranstalltung in Deutschland, es die Überlegungen gibt, die Polizeikosten auf den Veranstalter zu übertragen. Falls du das nicht kannst und mir ist da bisher nix außer Fußball bekannt, dann ist das alleinig definitiv richtig.

Ich lass mich aber gerne belehren...
Ähm, selbst bei Kleinveranstaltungen/Einsätzen holt sich die Polizei inzwischen Geld zurück.
Zum Beispiel bei Fehlalarm von Alarmanlagen.....
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: AW: Nationale Fussball-News

Beitrag von Stolzer-Borusse » 26.07.2014 16:04

mitja hat geschrieben:Dann nenn mir bitte eine Großveranstaltung, bei der man verfeindete unkontrollierbare Gruppen an einen Ort holt.
Beispielsweise Demonstrationen der NPD. Da weiß man auch, das es knallt und es ne Gegendemo gibt. Wird jedoch immer wieder genehmigt und keiner verlangt die Einsatzkosten der Polizei vonner Partei zurück.
mitja hat geschrieben: Und für Deine Unterstellung von oben, daß der Fußball alleinige zur Verantwortung zieht, erwarte ich ein Zitat.
Erwarten kann man sovieles... Ich hätte zum Beispiel erwartet, das du mir ne Großveranstaltung nennen kannst, bei der der Veranstalter die Kosten des Polizeieinsatzes selber zu tragen hat oder wo so eine Idee wenigstens diskutiert wird. Kannst du aber anscheinend nicht. Ergo ist meine angebliche Unterstellung nu nicht wirklich verkehrt, oder?
mitja hat geschrieben: Wolltest Du behaupten, daß "die Politik" sich die Rivalität zwischen Borussia und Köln, BVB und S04 oder Bremen und HSV ausgedacht hat? Wohl nicht. ;)
Nein! Steht da auch nirgends. Aber das es heutzutage überhaupt solch Maßnahmen der Staatsgewalt bedarf, um dem ganzem Herr zu werden, daran hat Vadder Staat für mich die Hauptschuld.

@Mattin
Ich hab jedoch nicht von irgendwelchen Klingelmännchenstreichen oder spontanen Gesichtsbuchpartys gesprochen (also teils selbstverursachte, unnötige Kosten), sondern von Großveranstaltungen....
mitja

Re: AW: Nationale Fussball-News

Beitrag von mitja » 26.07.2014 16:08

Stolzer-Borusse hat geschrieben: Beispielsweise Demonstrationen der NPD. Da weiß man auch, das es knallt und es ne Gegendemo gibt. Wird jedoch immer wieder genehmigt und keiner verlangt die Einsatzkosten der Polizei vonner Partei zurück.
Die werden im Vorfeld aber räumlich getrennt.
Zudem haben sie keinen kommerziellen Zweck.
mitja

Re: AW: Nationale Fussball-News

Beitrag von mitja » 26.07.2014 16:11

Stolzer-Borusse hat geschrieben: Das die Politik nun versucht, alleinig den Fußball für ihre Jahrelangen Versäumnisse zur Verantwortung zu ziehen, halte ich schlicht für dreist.
Nochmal zu Deiner Erinnerung, was Du geschrieben hast. Ich warte noch.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von Stolzer-Borusse » 26.07.2014 16:14

Stolzer-Borusse hat geschrieben: Wäre schön, wenn du mir aufzeigen könntest, bei welch anderer Großveranstalltung in Deutschland, es die Überlegungen gibt, die Polizeikosten auf den Veranstalter zu übertragen.
Ich auch!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51010
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von HerbertLaumen » 26.07.2014 16:26

Stolzer-Borusse hat geschrieben:Wäre schön, wenn du mir aufzeigen könntest, bei welch anderer Großveranstalltung in Deutschland, es die Überlegungen gibt, die Polizeikosten auf den Veranstalter zu übertragen.
Mir fällt keine kommerzielle Großveranstaltung ein, wo die Polizei mit mehreren Hundertschaften anrücken muss, um verfeindete Gruppen zu trennen.
mitja

Re: AW: Nationale Fussball-News

Beitrag von mitja » 26.07.2014 16:29

@Stolzer Borusse
Jetzt machst Du Dir es zu einfach. Du hast eine These aufgestellt, also mußt Du sie belegen. ;)

Wie oben beschrieben, gibt es keine kommerzielle Großveranstaltung, die solche Situationen heraufbeschwört. Es geht ausdrücklich nur um die "Hochrisikospiele".
Ist es Dir lieber, wenn man auf die Gästefans verzichtet? Das wäre die Alternative, wenn die Polizei nicht die Sicherheit garantieren kann. Das will doch keiner.
Benutzeravatar
Saxonia
Beiträge: 889
Registriert: 28.01.2014 17:42
Wohnort: Sax`n

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von Saxonia » 26.07.2014 16:38

HerbertLaumen hat geschrieben: Mir fällt keine kommerzielle Großveranstaltung ein, wo die Polizei mit mehreren Hundertschaften anrücken muss, um verfeindete Gruppen zu trennen.
Du hast ja sicher mit Absicht "kommerziell" geschrieben.
Wir werden die Zahlen wohl nie so bekommen, aber ich gehe fast jede Wette ein,
dass der Fussball, mit allem Drumherum, dem Staat an Steuern viel mehr bringt, als kostet.
Bei einem Castor-Transport sind bis zu 10000 Polizisten im Einsatz und dies nur
weil ein paar Irre 4 Waggons nicht unbehelligt fahren lassen wollen.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von Stolzer-Borusse » 26.07.2014 16:42

HerbertLaumen hat geschrieben: Mir fällt keine kommerzielle Großveranstaltung ein, wo die Polizei mit mehreren Hundertschaften anrücken muss, um verfeindete Gruppen zu trennen.
Mir schon... Vor etlichen Jahren Konzerte der Onkelz. Aber mehrere Hundertschaften warens da wohl eher nicht....
mitja hat geschrieben:@Stolzer Borusse
Jetzt machst Du Dir es zu einfach. Du hast eine These aufgestellt, also mußt Du sie belegen. ;)
Wie soll ich das belegen? Widerlegen kannst du es jedoch auch nicht. Also liege ich wohl nicht völlig daneben.
mitja hat geschrieben: Ist es Dir lieber, wenn man auf die Gästefans verzichtet?
Lieber wäre es mir, wenn bei aller gesunder Rivalität, diese auf'm Platz und auf den Rängen bleiben würde und überhaupt kein Klappskopp auf die Idee kommen würde, jemand ob seiner falschen Farben mit Steinen zu bewerfen oder ihn sonstwie zu verletzten.

Dann bräuchten wir uns hier auch nicht anne Köppe kriegen und Bremen bräuchte keine Rechnungen verschicken und viele bisher unschuldig Verletzte hätten nicht leiden müssen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51010
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von HerbertLaumen » 26.07.2014 16:49

Saxonia hat geschrieben:Du hast ja sicher mit Absicht "kommerziell" geschrieben.
Ja, es sollte ja vergleichbar sein.
Bei einem Castor-Transport sind bis zu 10000 Polizisten im Einsatz und dies nur weil ein paar Irre 4 Waggons nicht unbehelligt fahren lassen wollen.
Das ist ein gutes Beispiel, der Einsatz müsste dann eigentlich von den Energiekonzernen bezahlt werden. Oder von Claudia Roth :cool:
mitja

Re: AW: Nationale Fussball-News

Beitrag von mitja » 26.07.2014 16:50

mitja hat geschrieben:@Stolzer Borusse
Jetzt machst Du Dir es zu einfach. Du hast eine These aufgestellt, also mußt Du sie belegen. ;)
Stolzer-Borusse hat geschrieben: Wie soll ich das belegen? Widerlegen kannst du es jedoch auch nicht. Also liege ich wohl nicht völlig daneben.
:lol: Ein Zitat, mein Bester, ein Zitat.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: AW: Nationale Fussball-News

Beitrag von Stolzer-Borusse » 26.07.2014 17:06

mitja hat geschrieben: Ein Zitat, mein Bester, ein Zitat.
Jetzt wirst du aber lächerlich... :roll:
Etwas zu belegen, was gar nicht vorhanden sein soll, dürfte recht schwer sein.

Außerdem musst du nicht versuchen, deine fehlenden Argumente dadurch aufzufüllen, das ich was nicht belegen kann. Gepaart mit deiner konsequenten Weigerung auf meine Argumente einzugehen und dich auf nen aus'm Zusammenhang gerissenen einzelnen Satz/These/Was-auch-immer zu berufen, macht es deine
unsinnigen Vergleiche...
mitja hat geschrieben:In anderen Bereichen geht das doch auch, wie der LKW Maut.
und nichtbelegbaren Thesen ala...
mitja hat geschrieben: Das alte Lied von den privatisierten Gewinnen und auf den Staat abgewälzte Kosten.
auch nicht wahrer.
Gesperrt