Tony Jantschke [24] [G]
- daylighter
- Beiträge: 3323
- Registriert: 27.09.2009 19:11
Re: Tony Jantschke [24]
Warum nicht? Er hat dort absolut souverän gespielt. Und wenn Not am Mann ist, kann er immer wieder auf die Außen ausweichen. Wo ist da Problem?
Re: Tony Jantschke [24]
Ich finde ihn sehr gut - vor allem in der zentralen Lage (Verteidigung oder Mittelfeld), aber mit Jantschke als Innerverteidiger wir sind verletzbar auf den hohen Bällen.
Wie die Schwwizer Mannschaft, by the way ! Ein Grosses (Stranzl oder Brouwers/ Schär oder Djourou) mit einem sehr schnell "Kleines" (Jantschke / Von Bergen).
Aber wie) Ausserverteidiger, er kann in der defensiven Positionierung fortschreiten . Das kommt mit den Jahren, der Vorwegnahme.
Wie die Schwwizer Mannschaft, by the way ! Ein Grosses (Stranzl oder Brouwers/ Schär oder Djourou) mit einem sehr schnell "Kleines" (Jantschke / Von Bergen).
Aber wie) Ausserverteidiger, er kann in der defensiven Positionierung fortschreiten . Das kommt mit den Jahren, der Vorwegnahme.
Re: Tony Jantschke [24]
ich denke, dass Jantschke in der Vorbereitung vemehrt als 6er agieren wird. Nordtveit dürfte dort gesetzt sein zu Saisonbeginn und dann muss man schauen wie Xhaka und vor allem Kramer aus dem Urlaub kommen. bis dahin wird es ein Rennen zwischen Jantschke und Dahoud sein um den Platz neben Nordtveit.
Re: Tony Jantschke [24]
Glaubst du wirklich, die WM-Fahrer werden vorerst nicht spielen? Ich würde das begrüßen, glaube aber nicht daran.
Re: AW: Tony Jantschke [24]
„Ich sehe mich als Innenverteidiger"
Für die neue Spielzeit nimmt sich der Defensivallrounder mit der Fohlenelf viel vor, bleibt dabei aber auch realistisch:
Für die neue Spielzeit nimmt sich der Defensivallrounder mit der Fohlenelf viel vor, bleibt dabei aber auch realistisch:
-
- Beiträge: 17927
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Tony Jantschke [24]
Hmm naja.
Genau dort sehe ich ihn, aufgrund seiner Körpergröße, eben auf Dauer nicht.
Da sehe ich ihn eher auf der 6er Position. Denn ich denke sich in Zukunft auf der RV durchzusetzen dürfte ziemlich schwierig werden.
Genau dort sehe ich ihn, aufgrund seiner Körpergröße, eben auf Dauer nicht.
Da sehe ich ihn eher auf der 6er Position. Denn ich denke sich in Zukunft auf der RV durchzusetzen dürfte ziemlich schwierig werden.
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5413
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Tony Jantschke [24]
Die Körpergröße ansich ist aber kein relevanter Faktor für die IV. Kopfballstärke wäre ein Faktor, für den die Körpergröße eine gewisse Rolle spielt. Im Spiel löst Jantschke es ordentlich, und für Standards können ja auch kopfballstärkere zurückkommen.Kampfknolle hat geschrieben:Genau dort sehe ich ihn, aufgrund seiner Körpergröße, eben auf Dauer nicht.
Es gab in der Geschichte schon andere Weltklasse-IVs mit geringer Körpergröße. Und selbst die Kopfballstärke wäre ja nur eine Eigenschaft, die ein IV mitbringen sollte...
Schaut man sich letzte Saison an.. mMn war Jantschke unser stärkster IV gewesen. Also ich sehe ihn erstmal als Stammspieler in der IV für nächste Saison. Und was danach passiert, ist noch viel zu lange hin...
Tony Jantschke [24]
Quelle Kicker.de unter der Überschrift "Jung peilt Lahm-Nachfolge an" zum Thema RV in der Nationalmannschaft:
"... Die Konkurrenz ist überschaubar. Jung nennt die Weltmeister Shkodran Mustafi (Sampdoria Genua) und Jerome Boateng (FC Bayern), die beiden Innenverteidiger, die während der WM auch rechts spielten. Er erwähnt Oliver Sorg (SC Freiburg) und Antonio Rüdiger (VfB Stuttgart). "Es gibt viele junge Spieler." ..."
Auf eine starke Saison, Tony!
"... Die Konkurrenz ist überschaubar. Jung nennt die Weltmeister Shkodran Mustafi (Sampdoria Genua) und Jerome Boateng (FC Bayern), die beiden Innenverteidiger, die während der WM auch rechts spielten. Er erwähnt Oliver Sorg (SC Freiburg) und Antonio Rüdiger (VfB Stuttgart). "Es gibt viele junge Spieler." ..."
Auf eine starke Saison, Tony!
Re: Tony Jantschke [24]
Ich finde es für den gesamten Kader von unserer Borussia am besten, wenn Tony in der IV bleibt.
Dann haben wir 4 erfahrene Innenverteidiger: Stranzl, Dominguez, Jantschke, Brouwers
4 Außenverteidiger: Korb, Wendt, Johnson, Daems
und genügend 6er sind dank Marx und Dahoud ja auch vorhanden.
Natürlich ist das alles nur theorethisch, und wenn sich Leute verletzen oder sperren einhandeln verschiebt sich das ganze. Aber in der reinen Theorie sehe ich unseren Kader mit Tony in der IV am ausgeglichensten.
Gerade im Hinblick auf die hoffentlich bevorstehende 3-fach Belastung wäre es gut, auch hinten jede Position adäquat doppelt besetzt zu haben.
Dann haben wir 4 erfahrene Innenverteidiger: Stranzl, Dominguez, Jantschke, Brouwers
4 Außenverteidiger: Korb, Wendt, Johnson, Daems
und genügend 6er sind dank Marx und Dahoud ja auch vorhanden.
Natürlich ist das alles nur theorethisch, und wenn sich Leute verletzen oder sperren einhandeln verschiebt sich das ganze. Aber in der reinen Theorie sehe ich unseren Kader mit Tony in der IV am ausgeglichensten.
Gerade im Hinblick auf die hoffentlich bevorstehende 3-fach Belastung wäre es gut, auch hinten jede Position adäquat doppelt besetzt zu haben.
Re: Tony Jantschke [24]
Ich würde Dir zu 100% Recht geben, wenn der Tony ein paar Zentimeter größer wäre.
Re: Tony Jantschke [24]
Die Frage die ich mir Stelle ist: Wenn Tony hauptsächlich auf außen bleibt, haben wir dann einen ausgewogenen Kader? Also können wir mit Strazl, Dominguez und Brouwers durch die gesamte Saison gehen?
Dieser Zweifel ist bei mir wesentlich größer als die fehlenden Zentimeter bei Tony. Zumal er schon gezeigt hat, dass sein Kopfballspiel trotzdem recht gut ist und er weiß, wie er diesen Nachteil ausgleichen kann.
Ansonsten sehe ich momentan keinen vierten Innenverteidiger im Kader, der die Rolle auf sehr hohem Niveau ausüben kann.
Natürlich könnte man auch Daems als IV einplanen, aber viel größer ist er ja glaube ich auch nicht. Und letztendlich hätte man das Gleiche in grün.
Dieser Zweifel ist bei mir wesentlich größer als die fehlenden Zentimeter bei Tony. Zumal er schon gezeigt hat, dass sein Kopfballspiel trotzdem recht gut ist und er weiß, wie er diesen Nachteil ausgleichen kann.
Ansonsten sehe ich momentan keinen vierten Innenverteidiger im Kader, der die Rolle auf sehr hohem Niveau ausüben kann.
Natürlich könnte man auch Daems als IV einplanen, aber viel größer ist er ja glaube ich auch nicht. Und letztendlich hätte man das Gleiche in grün.
- daylighter
- Beiträge: 3323
- Registriert: 27.09.2009 19:11
Re: Tony Jantschke [24]
Wir haben noch Nordveit, der ebenfalls als IV spielen kann. Diese Rolle hatte er ja schon gelegentlich.
- borussenbeast64
- Beiträge: 10340
- Registriert: 11.01.2014 00:11
- Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein
Re: Tony Jantschke [24]
...was wäre denn mit Johnson....könnte er nicht in die IV eingesetzt werden? 

-
- Beiträge: 394
- Registriert: 06.02.2013 22:22
Re: Tony Jantschke [24]
Jantschke hat letzte Saison kaum mal ein Kopfballduell verloren. Da fragt man sich ernsthaft, wieso ihn hier eine Handvoll Skeptiker kleinreden wollen.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50913
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Tony Jantschke [24]
Das hat bei Tony schon bald traurige Tradition.
- daylighter
- Beiträge: 3323
- Registriert: 27.09.2009 19:11
Re: Tony Jantschke [24]
Diese Miesmacher wird es aber immer geben.
Genau das gleiche, als wenn man zu allen Dingen sich nur nach Statistiken richtet.
Daher einfach ignorieren. Man sollte sich die Spiele ansehen und dann eine Meinung bilden. Machen leider viel zu wenig Menschen.
Genau das gleiche, als wenn man zu allen Dingen sich nur nach Statistiken richtet.
Daher einfach ignorieren. Man sollte sich die Spiele ansehen und dann eine Meinung bilden. Machen leider viel zu wenig Menschen.
Re: Tony Jantschke [24]
Tony sehe ich auch als IV. Aber man wird sehen müssen, was Johnson defensiv bringt. Favre wird da nicht tatenlos zusehen, wenn es Gegentore hagelt aufgrund einer zu offensiven Spielweise. Korb ist natürlich auch eine ernsthafte Option.
Tony hat gute Chancen als IV Nr. 1 oder 2 aufzulaufen.
Trotzdem muss man immer abwarten, was die Größe macht. Es gibt gerade international brutal gute Kopfballspieler. Da kann Tony auch mal zu klein sein. Die Frage ist: Ist das Luxus oder nicht - wir sind immerhin nicht Stammgast in der EL oder CL. Zwei "kleinere" IV sollte man jedenfalls nicht haben.
Tony hat gute Chancen als IV Nr. 1 oder 2 aufzulaufen.
Trotzdem muss man immer abwarten, was die Größe macht. Es gibt gerade international brutal gute Kopfballspieler. Da kann Tony auch mal zu klein sein. Die Frage ist: Ist das Luxus oder nicht - wir sind immerhin nicht Stammgast in der EL oder CL. Zwei "kleinere" IV sollte man jedenfalls nicht haben.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Tony Jantschke [24]
gebe dir absolut recht nicklos.
alleine die körpergrösse macht es nicht aus.
zum vergleich:
tony jantschke > grösse 1.77 > carlos puyol > 1.78 > fabio cannavaro > 1.76.
im englischen fussball zb gibts oft die mischung ein grosser und ein kleinerer. der eine ein kopfballer der andere mehr der flinke typ.
5 cm mehr oder weniger entscheiden daher kaum über die defensiven qualitäten.
tony meines erachtens einer der besten iv's in der bundesliga letzte saison.
daher jantschke/dominguez in unsere IV
alleine die körpergrösse macht es nicht aus.
zum vergleich:
tony jantschke > grösse 1.77 > carlos puyol > 1.78 > fabio cannavaro > 1.76.
im englischen fussball zb gibts oft die mischung ein grosser und ein kleinerer. der eine ein kopfballer der andere mehr der flinke typ.
5 cm mehr oder weniger entscheiden daher kaum über die defensiven qualitäten.
tony meines erachtens einer der besten iv's in der bundesliga letzte saison.
daher jantschke/dominguez in unsere IV
Re: Tony Jantschke [24]
Die Diskussion um Jantschkes Kopfballstärke basiert ja bisher auf individuellen Eindrücken, ich möchte mal ein paar Daten in die Diskussion einbringen:
Quelle: Daten der vergangenen BL-Saison
http://www.whoscored.com/Teams/134/Show ... -MGladbach
Kategorie AW - aerials won, Mauszeiger auf der Kategorie gibt die Gewinn-/Verlustrate an
Jantschke: 95/172 --> 55,23%
Stranzl: 132/199 --> 66,33%
Brouwers: 24/40 --> 60%
Dominguez: 71/111 --> 63,96%
Nordtveit: 37/55 --> 67,27%
Jantschke ist also eindeutig der Spieler mit der schlechtesten Quote. In der Gesamtbewertung zeigt sich jedoch ein anderes Bild.
Durchschnittsnote, nur Spiele in der Innenverteidigung (Skala von 1-10 mit 10 als höchstem Wert)
Jantschke: 7,43
Stranzl: 7,3
Brouwers: 6,83
Dominguez: 6,88
Nordtveit: kein Spiel in der IV
somit ist Jantschke unser notenbester Innenverteidiger gewesen, was seine Qualitäten unterstreichen sollte. Im Vegleich mit anderen Verteidigern schlägt er sich auch nicht schlecht:
Zum Vergleich (nur Ligaspiele):
Dante: 7,31
Boateng: 7,26
Hummels: 7,71 (bester Wert der BL)
Naldo: 7,58
Chiellini: 7,61
Thiago Silva: 7,41
Benatia: 7,54
Sokratis: 7,51
Godin: 7,47
Quelle: Daten der vergangenen BL-Saison
http://www.whoscored.com/Teams/134/Show ... -MGladbach
Kategorie AW - aerials won, Mauszeiger auf der Kategorie gibt die Gewinn-/Verlustrate an
Jantschke: 95/172 --> 55,23%
Stranzl: 132/199 --> 66,33%
Brouwers: 24/40 --> 60%
Dominguez: 71/111 --> 63,96%
Nordtveit: 37/55 --> 67,27%
Jantschke ist also eindeutig der Spieler mit der schlechtesten Quote. In der Gesamtbewertung zeigt sich jedoch ein anderes Bild.
Durchschnittsnote, nur Spiele in der Innenverteidigung (Skala von 1-10 mit 10 als höchstem Wert)
Jantschke: 7,43
Stranzl: 7,3
Brouwers: 6,83
Dominguez: 6,88
Nordtveit: kein Spiel in der IV
somit ist Jantschke unser notenbester Innenverteidiger gewesen, was seine Qualitäten unterstreichen sollte. Im Vegleich mit anderen Verteidigern schlägt er sich auch nicht schlecht:
Zum Vergleich (nur Ligaspiele):
Dante: 7,31
Boateng: 7,26
Hummels: 7,71 (bester Wert der BL)
Naldo: 7,58
Chiellini: 7,61
Thiago Silva: 7,41
Benatia: 7,54
Sokratis: 7,51
Godin: 7,47