Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19256
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von raute56 » 08.07.2014 14:54

Zaman hat geschrieben:
Ja, das tut es in der Tat, das muss ich als Löw-Kritiker auch zugeben. Vor allem aber zeigt es doch mal wieder, dass wenn man nicht nahe genug dran ist, man die Fitness oder den Zustand eines Spielers einfach doch nicht richtig beurteilen kann. Auf Grund der Art der Verletzung von Khedira und Neuer (Bsp.) hätte ich niemals gedacht, dass die es überhaupt schaffen, so fit zu werden, dass sie voll belastbar sein werden. In diesem Punkt, fitte Spieler, muss ich Löw Abbitte leisten, denn das haben er und sein Team perfekt beurteilt und auch hinbekommen.
Jedoch habe ich immer noch den Kritikpunkt Özil und auch Götze anzubringen. Für mich ist Götze maßlos überschätzt und ich hätte lieber einen Kämpfer à la Kruse im Team gehabt. Alles in allem interessiert es wohl die wenigsten, was gewesen ist, wenn man den Titel holen wird und dieses Mal könnte es echt was werden. Ich drück den Jungs alle Daumen.
Zaman, absoluten Respekt! :daumenhoch:

Bei Götze und Özil und dem Daumendrücken bin ich auch bei Dir!
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Leipner » 08.07.2014 15:32

finde ich auch klasse, Zaman, manche konnten noch nicht mal zugeben, dass Lahm sich wohl doch nicht selber ins Mittelfeld gestellt hat. Allerdings, Götze hat schon viel Qualität, ich kann verstehen, dass man ihn mitnimmt. Seine Leistungen haben ihn dann auf die Bank gesetzt, da hat Löw mMn zügig reagiert. Über Özil kann man sich streiten, aber ich verstehe auch nicht warum er immer noch Stamm spielt

Ansonsten, ja, die Aussage, dass nur komplett fitte Spieler mitgenommen werden war eine Lüge. Ich weiß aber auch nicht zu welchem Zeitpunkt er das gesagt hat und welche Spieler (falls überhaupt) sich danach noch verletzt haben.
Gehandelt hat er aber im Endeffekt richtig. Lahm auf der 6 hat lange genug funktioniert um Schweinsteiger und Khedira fit zu bekommen.

In der Außendarstellung lässt der Mann aber für meinen Geschmack auch zu wünschen übrig. Die Disziplin und Vorbild Aussagen sind lächerlich, wenn man nicht zum ersten mal seinen Führerschein abgeben muss und Kevin Großkreutz mitnimmt. Das er Kruse nicht mitnimmt, ob es an der angeblichen Frauengeschichte liegt ist doch wieder nur Spekulation oder sehe ich das falsch ? Und ja, zweitbester deutscher Scorer in der Bundesliga ist kein schlechtes Argument, aber bei der Qualität die wir Offensiv in Deutschland haben ist die Wahl echt schwer.
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6260
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Kwiatkowski » 08.07.2014 15:41

Wenn ihr Weltmeister werdet (mit oder ohne Kruse), dann hat der Coach inkl. kompl. Staff alles richtig gemacht.

Dann gehört Löw ein Denkmal gebaut. Ich persönlich würde sogar eine Strasse nach ihm benennen. Z.B. Jogi-Allee oder der Löw-Weg.
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: AW: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Hotte62 » 08.07.2014 15:48

Kwiatkowski hat geschrieben:Wenn ihr Weltmeister werdet (mit oder ohne Kruse), dann ...
... haben sich die deutschen Spieler am Ende trotz aller Wirrungen durch die Summe ihrer überragenden individuellen Qualitäten gegen die anderen Kollektive durchgesetzt. Bei einer WM, bei der sich im Turnierverlauf alles zu unseren Gunsten gewendet hat.
Frei nach dem Motto "die Natur hat sich ihren Weg gesucht."
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6260
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Kwiatkowski » 08.07.2014 15:52

Ich seh's umgekehrt.

Andere Länder haben ebenfalls eine grosse Summe an überragenden individuellen Qualitäten, aber Deutschland hat daneben noch ein starkes Kollektiv, über welches es den Unterschied macht.

Ihr werdet Weltmeister, Jungs & Mädels, ob ihr wollt oder nicht. Dieses Jahr ist eures.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38483
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von 3Dcad » 08.07.2014 16:15

WinnieHannes hat geschrieben:Möglicherweise ziehen wir noch mal die Fakten der Löw-Ära zu Rate:

- EM 2008: Finale
- WM 2010: Halbfinale
- EM 2012: Halbfinale
- WM 2014 mind. Halbfinale
- Beste Siegquote aller Bundestrainer überhaupt
- Bestes Torverhältnis aller Bundestrainer der Neuzeit
- Erstmals (zumindest meines Wissens) ab kommenden Montag 1. Platz in der Weltranglisten
- Zum ersten Mal seit einem Vierteljahrhundert spricht die ganze Fussballwelt (außer den deutschen Oberspezialisten) mit enormem Respekt von Deutschland's Spielkultur

Aber einige Foristen hier haben schon recht - absolut katatrophal, was der Löw so abliefert.....


Mann Mann Mann....
das hat einen fullquote verdient. sauber. :daumenhoch:

am besten sind ja die bertholds, wörns usw. die meinen löw tipps geben zu müssen bzw. sagen was bisher soooo.. schlecht war. was haben bspw. die beiden herren in ihrer karriere mit der NM erreicht?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51155
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von HerbertLaumen » 08.07.2014 16:21

Du weißt aber schon, dass berthold 1990 Weltmeister geworden ist ;)
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42564
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von steff 67 » 08.07.2014 16:27

Nun

1954 Weltmeister
1958 Halbfinale
1962 fällt mir nicht ein
1966 Finale
1970 Halbfinale
1972 Europameister
1974 Weltmeister
1976 Vize Europameister
1978 2. Finalrunde
1980 Europameister
1982 Finale
1986 Finale
1988 Halbfinale Europa

1990 Weltmeister
1992 Finale Europa
1994 Viertelfinale
1996 Europameister
1998 Viertelfinale
2002 Finale Wm

Als sogenannter Forist merke ich das wir eigentlich immer erfolgreich waren und es jetzt auch sind trotz Löw :mrgreen:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38483
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von 3Dcad » 08.07.2014 16:37

hast recht. :oops:

http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 17836.html
berthold: wir werden nicht WM. schürrle muss rein.

http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 18227.html
wörns: boateng muss wieder RV spielen gegen hulk.

andy möller, stefan effenberg, herr strunz, usw.
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: AW: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Hotte62 » 08.07.2014 16:45

@Steff: sensationell pariert!!!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51155
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von HerbertLaumen » 08.07.2014 16:49

"Wörns fordert" :lol:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38483
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von 3Dcad » 08.07.2014 16:58

bevor es langweilig wird und man in der presse der NM für das brasilienspiel mal ordentlichen rückenwind gibt, wird özil schlecht gemacht und gefordert das schürrle spielt.

so machen das die experten und ex-fussballer in deutschland. in anderen nationen ist die presse da anders drauf. so bereitet man sich in deutschland auf ein WM halbfinale vor. verliert man kann sofort aus vollen rohren geschossen werden. aber ohne mich. :ja: ich kann mit einem dritten/ vierten platz auch leben, wenn es heute nicht gegen den gastgeber reicht.

einzig von ballack hab ich was positives gelesen in dem er löw und die mannchaft wegen des kampf- und teamgeistes gelobt hat. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Saxonia
Beiträge: 889
Registriert: 28.01.2014 17:42
Wohnort: Sax`n

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Saxonia » 08.07.2014 17:43

steff 67 hat geschrieben:
Als sogenannter Forist merke ich das wir eigentlich immer erfolgreich waren und es jetzt auch sind trotz Löw :mrgreen:
Das hast du natürlich Recht.
Und nun stell dir vor wir hätten bei der WM
die besten Spieler, auf den geeignetsten Positionen
spielen lassen. Wow, wir hätten alles in Grund und Boden geschossen,
hier hätte es keine Diskussionen gegeben und wir
hätten über`s Wetter quatschen müssen.
Schreckliche Vorstellung.
Ergo--> alles richtig gemacht Bundesjogi :winker:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38483
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von 3Dcad » 08.07.2014 17:52

dumm nur das viele spieler vor der WM sich verletzt hatten und ihre zeit brauchten auch hinein in die WM vorrunde um jetzt in der endphase uns zum WM zu machen. was nützt mir es wenn ich in der vorrunde bis zum viertelfinale mein pulver bereits verschiesse?

btw. hier mal so ein argument wir fans, stammtischler, medien stellen die mannschaft auf weil wir die kompetenz haben. stichworte: gläserne demokratie, geballte kompetenz im internet, usw. zum wegschmeissen der kommentar vom "beitrag 2390 von user Munster"
:lol: :daumenhoch:

http://www.transfermarkt.de/joachim-low ... 120#337029
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Leipner » 08.07.2014 17:59

herrlich, demokratische WM. Aber wenn Fußballdeutschland über alles abstimmt bei der NM wird wohl hauptsächlich der Ententanz trainiert ;)
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38483
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von 3Dcad » 08.07.2014 22:58

steff 67 hat geschrieben:Nun

1954 Weltmeister
1958 Halbfinale
1962 fällt mir nicht ein
1966 Finale
1970 Halbfinale
1972 Europameister
1974 Weltmeister
1976 Vize Europameister
1978 2. Finalrunde
1980 Europameister
1982 Finale
1986 Finale
1988 Halbfinale Europa

1990 Weltmeister
1992 Finale Europa
1994 Viertelfinale
1996 Europameister
1998 Viertelfinale
2002 Finale Wm

Als sogenannter Forist merke ich das wir eigentlich immer erfolgreich waren und es jetzt auch sind trotz Löw :mrgreen:
ähem :D
2006 Halbfinale
2008 Vize Europameister
2010 Halbfinale
2012 Halbfinale
2014 Finale
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42564
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von steff 67 » 08.07.2014 22:59

Iss gut 3d :winker:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38483
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von 3Dcad » 08.07.2014 23:00

und nun? wieder trotz löw 5-0 gegen brasilien?
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42564
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von steff 67 » 08.07.2014 23:02

Danke das der Mannschaftsrat die Taktik gemacht hat :mrgreen:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38483
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von 3Dcad » 09.07.2014 00:03

ich versteh schon den smilie. aber das "trotz löw" sollte man mal weglassen auch der spieler wegen. die haben heute stark gespielt.
Gesperrt