Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2408
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von SpaceLord » 08.07.2014 05:31

Was Abgeklärtheit angeht, so dürften wir denen mMn weit überlegen sein. Das dürfte den Heimvorteil wettmachen, auch wenn die gegen uns alle hochmotiviert sein werden.
In der Qualität sehe ich uns ebenfalls vorne. Ich erwarte hier so eine Art Spiel wie das HF 2006 Ger-Ita. Das auf Händen und Herzen getragene Heimteam bekommt aufgrund der Abgezocktheit des Gegners Nackenschläge verpasst, denen es nichts entgegenzusetzen hat.
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von borussenbeast64 » 08.07.2014 07:33

Die Italiener hatten es 2006 aber einfacher,als die Deutschen heute gegen Brasilien :ja: Die Brasilianer werden heute viel agressiver sein,als die Deutschen 2006 gegen Italien :shock:
Decimus
Beiträge: 586
Registriert: 16.06.2014 12:16

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Decimus » 08.07.2014 09:09

3Dcad hat geschrieben:
ich glaub in deinem beitrag steckt ironie :wink:

natürlich, ich hoffe in den ganzen "Schal-Beiträgen" auch :mrgreen:


unsere jungs dürfen sich heute auf gar keinen fall die brasilianische hektik aufdrücken lassen. bestes mittel dagegen ist wahrscheinlich zentrumskontrolle um das chaotische Pressing auszuhebeln. Deswegen Lahm auf die 6. Schweini und Kroos auf die 8.
Benutzeravatar
Licher
Beiträge: 397
Registriert: 10.06.2013 17:22

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Licher » 08.07.2014 10:08

[quote="borussenbeast64" Die Brasilianer werden hochmotiviert emotional gegen Deutschland antreten und werden sich nicht so unter Kontrolle haben,was ein hartes und konsequentes Eingreifen des Shiris dringend nötig macht.Ausserdem,wenn Löws Truppe in Ballbesitz ist haben sie die ganze brasilianische Nation gegen sich,was durch Gepfeife,Gefluche usw. zu hören sein wird und müssen trotzallem auf dem Platz cool bleiben und ihr eigenes Spiel zu Ende bringen,um als Sieger vom Platz zu tanzen :daumenhoch: :animrgreen: :daumenhoch:[/quote]

Das dürfte unseren Spielern wenig ausmachen, die meisten haben so viel internationale Erfahrung durch Champ. Lig. Was mich eher mit ­Sorgniss umtreibt ist die rüde Gangart der Brasilianer.Wenn ­der Schiri es ­schleifen lässt, nach Vorgabe der FIFA, könnten sie der deutschen Mannschaft schnell den Schneid abkaufen.
Benutzeravatar
Grillarena
Beiträge: 805
Registriert: 07.05.2008 11:27
Wohnort: das schöne Kaldenkirchen

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Grillarena » 08.07.2014 10:36

Mattin hat geschrieben:Hätte Löw direkt nur Spieler mit genommen, die fit sind, wäre er erst gar nicht in diese Situation gekommen.
Du bist also der Meinung das man Neuer, Schweinsteiger, Klose und Khedira gar nicht erst hätte mitnehmen sollen? Dann wären die schön längst wieder zuhause. Löw hat die mitgenommen, wo er sicher war, dass die fit genug sind die Vorrunde zu überstehen und dann im Laufe der KO-Runde den Unterschied ausmachen können. Bei Gomez und SChmelzer war er sich eben sicher, dass die dazu nicht gehören und hat sie folgerichtig zuhause gelassen. Und das bisher erreichte, gibt ihm doch wohl Recht oder?

Ich bin heute echt gespannt. Wenn man die erste Halbzeit (mit hochmotivierten, wenn nicht sogar übermotivierten Brasilianern) übersteht, bin ich mir sicher dass man mit zunehmender Spieldauer den Zugriff aufs Spiel immer mehr bekommen wird. Ich bin mir aber auch sicher, dass das kein Spiel für unsere "körperlosen" Özils und Götzes wird. Kommt sehr viel auf den Schiri an, und was er durchgehen lassen wird.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42564
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von steff 67 » 08.07.2014 10:49

@ arena
Siehst du
Das mit dem Ausscheiden nach der Vorrunde sind wieder Behauptungen die zum Glück niemand beweisen kann.
Du denkst also das Müller seine Tore ohne die von dir genannten nicht gemacht hätte?
Und wenn Neuer einen Ball hält sind es gleich Weltklasseparaden
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38488
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von 3Dcad » 08.07.2014 11:29

Decimus hat geschrieben:natürlich, ich hoffe in den ganzen "Schal-Beiträgen" auch :mrgreen:
ich habe gerade das zeit-interview in der printausgabe gelesen (zeitpunkt vor dem frankreichspiel). zum schluss sagt löw: "ich habe meine entscheidungen getroffen - auch was die rolle von phillip lahm betrifft. und dazu stehe ich bis zum schluss".
das gesamte interview ist ein einziges sich rechtfertigen müssen. schade, normal lese ich gerne die zeit. den schlusssatz kann man als trotzsatz interpretieren wenn man eine halbe stunde lang nur kritisiert und jede einzelne personalie und spielweise hinterfragt wird. als bundestrainer bist du was die presse angeht der letzte @rsch.
gehen die medien anderer nationen wie brasilien, kolumbien, chile auch so mit ihren trainern um? manchmal nervt micht die deutsche nörgel mentalität sehr.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38488
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von 3Dcad » 08.07.2014 11:33

Grillarena hat geschrieben:Löw hat die mitgenommen, wo er sicher war, dass die fit genug sind die Vorrunde zu überstehen und dann im Laufe der KO-Runde den Unterschied ausmachen können. Bei Gomez und SChmelzer war er sich eben sicher, dass die dazu nicht gehören und hat sie folgerichtig zuhause gelassen. Und das bisher erreichte, gibt ihm doch wohl Recht oder?
ja. :daumenhoch:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51160
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von HerbertLaumen » 08.07.2014 11:37

Mattin hat geschrieben:Hätte Löw direkt nur Spieler mit genommen, die fit sind, wäre er erst gar nicht in diese Situation gekommen.
Hätte er das gemacht und man wäre frühzeitig rausgeflogen, wäre er auch wieder nur der dumme Bundespoplerschal gewesen, der die besten Spieler zu Hause gelassen hätte :gaehn:
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32614
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von borussenfriedel » 08.07.2014 11:44

Warum trägt er seinen Schal eigentlich nicht in Brasilien?
Will er was gegen sein Image tun? :animrgreen:
Decimus
Beiträge: 586
Registriert: 16.06.2014 12:16

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Decimus » 08.07.2014 12:22

steff 67 hat geschrieben:@ arena
Siehst du
Das mit dem Ausscheiden nach der Vorrunde sind wieder Behauptungen die zum Glück niemand beweisen kann.
Du denkst also das Müller seine Tore ohne die von dir genannten nicht gemacht hätte?
Und wenn Neuer einen Ball hält sind es gleich Weltklasseparaden

was wir aber als fakt festhalten können, deutschland steht mit diesem trainer und dieser manschaft im halbfinale.

neuer paraden sind ja auch nicht alles. er ist auf der linie nicht viel schlechter oder gleich gut wie klassische reaktionskeeper (cassilas) als mitspielender und mitdenkender torwart aber einsame extraklasse. Ich möchte da an die letzten 10 Minuten des EM Halbfinals gegen Italien erinnern, als Neuer an der Mittellinie konter der Italiener abgefangen hat.

auf abseits at gibt es eine schöne analyse wie deutschland mit hilfe von neuer das angriffspressing der franzosen umspielt.
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von daylighter » 08.07.2014 12:28

Decimus hat geschrieben: was wir aber als fakt festhalten können, deutschland steht mit diesem trainer und dieser manschaft im halbfinale.
was ja sehr schön ist, aber leider nichts Neues ist!
Decimus hat geschrieben:neuer paraden sind ja auch nicht alles. er ist auf der linie nicht viel schlechter oder gleich gut wie klassische reaktionskeeper (cassilas) als mitspielender und mitdenkender torwart aber einsame extraklasse. Ich möchte da an die letzten 10 Minuten des EM Halbfinals gegen Italien erinnern, als Neuer an der Mittellinie konter der Italiener abgefangen hat.
Da gebe ich dir absolut recht. Neuer hat wirklich momentan eine brillante Form.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Zaman » 08.07.2014 12:40

Grillarena hat geschrieben: Und das bisher erreichte, gibt ihm doch wohl Recht oder?
.
Ja, das tut es in der Tat, das muss ich als Löw-Kritiker auch zugeben. Vor allem aber zeigt es doch mal wieder, dass wenn man nicht nahe genug dran ist, man die Fitness oder den Zustand eines Spielers einfach doch nicht richtig beurteilen kann. Auf Grund der Art der Verletzung von Khedira und Neuer (Bsp.) hätte ich niemals gedacht, dass die es überhaupt schaffen, so fit zu werden, dass sie voll belastbar sein werden. In diesem Punkt, fitte Spieler, muss ich Löw Abbitte leisten, denn das haben er und sein Team perfekt beurteilt und auch hinbekommen.
Jedoch habe ich immer noch den Kritikpunkt Özil und auch Götze anzubringen. Für mich ist Götze maßlos überschätzt und ich hätte lieber einen Kämpfer à la Kruse im Team gehabt. Alles in allem interessiert es wohl die wenigsten, was gewesen ist, wenn man den Titel holen wird und dieses Mal könnte es echt was werden. Ich drück den Jungs alle Daumen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38488
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von 3Dcad » 08.07.2014 12:45

Decimus hat geschrieben:was wir aber als fakt festhalten können, deutschland steht mit diesem trainer und dieser manschaft im halbfinale.
daylighter hat geschrieben:was ja sehr schön ist, aber leider nichts Neues ist!
sollten wir jetzt schon WM sein, bei dieser WM zu diesem zeitpunkt? :lol:

wegen neuer: neuer wurde hier auch oft kritisiert wegen seiner ausflüge in 95% ging alles gut in der vergangenheit. er bringt die mannschaft (bayern) dazu das sie viel offensiver spielen können. für den verein ein riesenvorteil.

mir kam die kritik immer so vor, weil man jetzt schon meinte MAtS ist besser als neuer. zuviel borussenfanherz schlägt da mit. ich erinnere mich gerne an die WM 2010. auch da hat er super gehalten und war in topform der beste keeper bei der WM. überraschend ist es für diejenigen die gerne MAtS vor neuer haben wollen/ wollten.
Zuletzt geändert von 3Dcad am 08.07.2014 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38488
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von 3Dcad » 08.07.2014 12:51

Zaman hat geschrieben:Jedoch habe ich immer noch den Kritikpunkt Özil und auch Götze anzubringen. Für mich ist Götze maßlos überschätzt und ich hätte lieber einen Kämpfer à la Kruse im Team gehabt. Alles in allem interessiert es wohl die wenigsten, was gewesen ist, wenn man den Titel holen wird und dieses Mal könnte es echt was werden. Ich drück den Jungs alle Daumen.
von götze bin ich auch sehr enttäuscht. der hat soviel talent und dann kommt so wenig dabei raus für die NM. phlegmatische auftritte.
respekt zu dem was du davor geschrieben hast. das schaffen hier die wenigsten. :daumenhoch: ich glaub du bist der erste :oops: die erste.
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6260
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Kwiatkowski » 08.07.2014 12:55

Tut mir einen gefallen, liebe Nachbarn:
Macht die Brasilianer platt!
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16381
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von kurvler15 » 08.07.2014 12:55

Ich denke schon das die meisten realitsisch gesehen wussten, dass Neuer immer noch ne Klasse besser ist. Aber nicht was das Talent oder die Fähigkeiten als Torwart angeht, da bin ich ehrlich gesagt geneigt zu sagen, dass sich Marc nicht verstecken braucht. Denn in der BuLi-Saison war ter Stegen mit Sicherheit nicht schlechter als Neuer.

Was Neuer einfach hat und was einem Torwart wie Marc fehlt ist die Tatsache, dass Neuer schon sehr lange sehr gut und konstant auf hohem Niveau spielt und sowohl mit der NM als auch mit Bayern schon in einigen Drucksituationen stand in der CL oder in Turnieren. Daraus resultiert einfach eine Selbstverständlichkeit bzw. eine Ruhe und Ausstrahlung die dann einem Weltklasse-TW von einem sehr sehr sehr guten TW unterscheiden.

Ich bin aber überzeugt davon, wenn Marc sich bei Barca durchsetzen kann, dass er in diesem Bereich aufholen kann und vielleicht irgendwann mal ernsthafter Konkurrent wird.

Aber man muss sich nichts vormachen, Neuer ist zurzeit einfach der beste Torwart der Welt, das zeigt er eindrucksvoll bei der WM.

Bzg. Götze: Er ist meiner Meinung nach ein Spieler ala Messi. Nicht von den Fähigkeiten her, um Gottes Willen, sondern ein Spieler der es braucht im Mittelpunkt zu stehen. Über den jede Offensivaktion gehen muss, eben so wie er es in Dortmund war. Da war er einfach überragend, gerade auch mit Reus. In einem Staresemble geht ein Götze aber total unter meiner Meinung nach. Er kann seine Stärken in der Mannschaft nicht ausspielen, weil ein Ribery zum Beispiel besser dribbeln und schneller ist und ein Robben besser schießen kann. Ein Kroos kann bessere Pässe spielen. Und Götze? Na der kann eben alles ein bisschen, aber bringt die Mannschaft nicht weiter weil seine Fähigkeiten immer noch enorm sind aber im Vergleich zu den anderen trotzdem abfallen.

Das problem ist in der NM auch ein bisschen da, aber bei ihm denke ich liegt es einfach an der total schlechten Form. Auch Götze ist für mich wie Özil ein Spieler der in der Mitte spielen muss. Außen isses einfach schwierig für diese Spielertypen.
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von daylighter » 08.07.2014 13:15

3Dcad hat geschrieben: sollten wir jetzt schon WM sein, bei dieser WM zu diesem zeitpunkt? :lol: .
Nur zu Deiner Information: Das Zitat stammt nicht von mir.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Volker Danner » 08.07.2014 14:05

Ballack: DFB-Elf "ein echtes Team"

Die mannschaftliche Geschlossenheit macht Deutschland nach Einschätzung von Michael Ballack zum Favoriten auf den WM-Titel.

"Alle anderen Halbfinalisten haben sich bisher auf brillante Individualisten wie Neymar, Lionel Messi und Arjen Robben verlassen, aber die Deutschen sind ein echtes Team", schrieb der ehemalige Kapitän der DFB-Auswahl in der englischen "Times".

Ballack fand lobende Worte für die Flexibilität von Joachim Löw und verwies dabei auf die Entscheidung des Bundestrainers, Philipp Lahm vom Mittelfeld zurück auf die Position des Außenverteidigers zu beordern.

zdfsport.de
Benutzeravatar
WinnieHannes
Beiträge: 412
Registriert: 17.08.2009 13:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von WinnieHannes » 08.07.2014 14:30

Möglicherweise ziehen wir noch mal die Fakten der Löw-Ära zu Rate:

- EM 2008: Finale
- WM 2010: Halbfinale
- EM 2012: Halbfinale
- WM 2014 mind. Halbfinale
- Beste Siegquote aller Bundestrainer überhaupt
- Bestes Torverhältnis aller Bundestrainer der Neuzeit
- Erstmals (zumindest meines Wissens) ab kommenden Montag 1. Platz in der Weltranglisten
- Zum ersten Mal seit einem Vierteljahrhundert spricht die ganze Fussballwelt (außer den deutschen Oberspezialisten) mit enormem Respekt von Deutschland's Spielkultur

Aber einige Foristen hier haben schon recht - absolut katatrophal, was der Löw so abliefert.....


Mann Mann Mann....
Gesperrt