Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Stolzer-Borusse » 04.07.2014 17:48

Volker Danner hat geschrieben: ich bin eher skeptisch, Stolzer..
Ein Ausscheiden gegen die Froschfresser ist absolut nicht aktzeptabel!

Dat lüppt heute und fettich! :cool:
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Volker Danner » 04.07.2014 17:49

ach nö.. Steffen Simon labert.. :mauer:
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47288
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von dedi » 04.07.2014 17:56

Der Schal scheint ja doch nicht vom Altersstarrsinn geplagt zu sein! :daumenhoch:

Lahm hinten und mit einem richtigen Stürmer! :shock:

Altmodisch aber gut!
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22960
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von antarex » 04.07.2014 18:05

wo schreiben wir denn Heute?
Decimus
Beiträge: 586
Registriert: 16.06.2014 12:16

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Decimus » 04.07.2014 20:46

Klasse leistung von höwedes.seite dichtgemacht
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Volker Danner » 04.07.2014 23:22

Deutschland Nummer eins der Welt

Nach dem Einzug ins WM-Halbfinale wird die deutsche Nationalmannschaft nach Angaben von DFB-Präsident Wolfgang Niersbach in der neuen FIFA-Weltrangliste auf Platz eins vorrücken. Dies gab der Boss des Deutschen Fußball-Bundes direkt nach dem 1:0-Sieg im Viertelfinale gegen Frankreich bekannt und verwies dabei auf die "Beständigkeit" des Teams von Trainer Joachim Löw.

In der derzeitigen Rangliste des Weltverbandes FIFA liegt Deutschland auf Platz zwei hinter dem entthronten Weltmeister Spanien. Die FIFA wird das neue Ranking nach dem WM-Finale am 13.Juli in Rio veröffentlichen.

zdfsport.de
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16381
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von kurvler15 » 05.07.2014 00:25

Also was ich heute von der deutschen Mannschaft gesehen habe fand ich über weite Strecken doch sehr gut! Man hat gekämpft und gebissen und in den etzten Minuten mit wirkich deutschen Teugenden den Halbfinaleinzug perfekt gemacht.

Die rechte Seite mit Lahm war einfach wirklich bockstark. Lahm hat da heute wirklich sein meiner Meinung nach bestes Spiel dieser WM gemacht.

Höwedes fiel erneut wie Özil deutlich ab meiner Meinung nach. Hier muss man sich gegen Brasilien genau überlegen wie man vorgehen will.

Und zu Neuer möchte ich noch sagen: Einfach genial der Typ. Sry, aber das der auch heute wieder für eine Leistung abgerufen hat, top! Das Ding in der letzten Sekunde so cool zu parieren... Stark. In der Verfassung sicherlich einer wenn nicht gar der stärkste Keeper der Welt.

Schürrle hat seinen Startelfeinsatz verdient, und hinten noch etwas sicherer stehen, dann sehe ich gegen Brasilien gute Chancen.

Jetzt oder nie.
Benutzeravatar
Saxonia
Beiträge: 889
Registriert: 28.01.2014 17:42
Wohnort: Sax`n

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Saxonia » 05.07.2014 00:33

So, zurück von der Fussballfront.
Fazit: Die 1.HZ war richtig anständig. Wenn jetzt noch eine Position verändert wird, kann ich mit der Aufstellung wirklich leben,
Die 2.HZ dann etwas konfus teilweise. Riesenchancen liegen gelassen. Khedira muss 10 min eher raus.
Ansonsten verdienter Sieger.
Ozil hau ab. Das war nicht mal nichts. Eine halbwegs brauchbare Szene in 85 min.
Kein A.rsch in der Hose. Eine Uschi vor dem Herrn.
Aber ansonsten bin ich zufrieden. Sogar Höwedes hat ein richtig brauchbares Spiel abgeliefert. ( Im Vergleich zu den 4 vorherrigen)
Benutzeravatar
glaba666
Beiträge: 1871
Registriert: 13.11.2009 19:45
Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von glaba666 » 05.07.2014 01:04

Könnte ich auch so unterschreiben.
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von daylighter » 05.07.2014 05:48

Auch ich habe unsere Jungs in einem guten und motivierten Speil gesehen mit Ansätzen die an unsere Stärken erinnern.
Gut gefightet. Neuer war wieder einmal Weltklasse. Der Schuss in der Schlussminute war Hammer, den hält längst nicht jeder.
Özil ist für mich die tragische Figur der gesamten WM. Für ich der größte Verlierer.
Sorry, weil ich ihn eigentlich mag, aber die Leistungen nicht akzeptabel.

Und, auch als Löw-Feind, muss ich sagen, dass die IV mit Hummels und Boateng genial war. Super Leistung von beiden. Lahm war wichtig, aber trotzdem noch nicht bei 100%. Aber die besserer Entscheidung als jede andere.

Klose hat zuwenig vorne bekommen und die Räume, die er frei gemacht hatte, wurden noch zu wenig genutzt.

Aber insgesamt bin ich zufrieden. Und wir sind vor allem weiter! :daumenhoch:
a.simonsen
Beiträge: 5134
Registriert: 10.02.2008 16:25

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von a.simonsen » 05.07.2014 07:47

YES! Halbfinale, wie geil ist das denn ? :mrgreen: :animrgreen: :animrgreen2:
Hummels, Neuer und Müller extraklasse, Hummels macht sein Tor und räumt hinten auf, Neuer mit 2 richtig guten Paraden (das Ding von Benzema kurz vor Schluss :shock: ) und Müller...., so einen brauchst du im Team, ein Kämpfer vor dem Herrn !!!!!
Respekt aber auch vor der Leistung der Franzosen, sie haben ein gutes Spiel gemacht und es war bis zum Ende spannend.
Bei uns waren einige platt, wie eine Flunder, Verlängerung gg Algerien, Erkältung, Hitze das war schon spürbar...
Schürrle hat wieder frischen Wind gebracht, klasse wie schnell der im Spiel ist, allerdings hätte er mindestens eine seiner Chancen machen müssen.
Höwedes verbessert, hat sicher agiert.
Wer hat uns den Özil-Doppelgänger unter gejubelt, Mensch wenn doch nur mal der Knoten platzen würde....
Glückwunsch ans Team, verdienter Einzug ins Halbfinale und jetzt kann Brasilien kommen!
sterno
Beiträge: 2246
Registriert: 08.06.2012 20:44

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von sterno » 05.07.2014 09:11

Wer hat uns den Özil-Doppelgänger untergejubelt? Gute Frage. Stell dir vor, da wäre Reus.
Weltmeister werden mit nur 10 Mann in allen Spielen, das hat auch noch keiner geschafft.
saxonia hat geschrieben:Kein A.rsch in der Hose. Eine Uschi vor dem Herrn
Lass das bloß nich die Uschi hören....
Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Cneuz » 05.07.2014 09:35

Ich denke, neben Mertesacker sollte in der Eistonne noch ein Platz für Özil frei sein...
sterno
Beiträge: 2246
Registriert: 08.06.2012 20:44

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von sterno » 05.07.2014 10:06

Nach deutschen Erfolgen liebe ich eine Sache wirklich. In englischen online-Zeitungen Leserbriefe lesen :lol:
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22676
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Lattenkracher64 » 05.07.2014 12:22

Wenn der Bundes-Schal jetzt nicht wieder einknickt und seine Taktik auf ein System mit gefühlt 23 Sechsern und 16 Innenverteidigern :mrgreen: ändert, haben wir meiner Meinung nach eine realistische Chance, die Brasilianer zu schlagen.

Die Personalie 'Özil" lässt sich wirklich diskutieren, denn in dieser Verfasssung hilft er dem Team nicht. Es wirkt alles so lasch, irgendwie ohne Mumm und Zug und warum sollte ein Schürrle - der sich in guter Form befindet - diese Position am Dienstag nicht spielen?
hoss
Beiträge: 856
Registriert: 10.09.2012 11:59

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von hoss » 05.07.2014 12:27

Also auch gestern in Halbzeit 2 wieder nur Rumpelfussball.Warum können wir nicht mal 90 Minuten Gas geben.Und kommt mir jetzt nicht mit dem Wetter daran kanns nicht liegen.Und warum spielt Özil immer noch ?.Diese Lustlosigkeit von dem ist ja nicht mehr zu ertragen.Hat der Löw geschmiert oder warum steht der dauernd in der Startelf . :wut: :wut: :wut:
Decimus
Beiträge: 586
Registriert: 16.06.2014 12:16

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Decimus » 05.07.2014 12:28

Das geschrei wäre groß, hättw özil solche chancen versiebt,wie es schürrle getan hat.

Sehr stark war Kroos. Pogba aus dem spiel genommen
Decimus
Beiträge: 586
Registriert: 16.06.2014 12:16

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Decimus » 05.07.2014 12:33

hoss hat geschrieben:Also auch gestern in Halbzeit 2 wieder nur Rumpelfussball.Warum können wir nicht mal 90 Minuten Gas geben.Und kommt mir jetzt nicht mit dem Wetter daran kanns nicht liegen.
Es ist geradezu skandalös in einem 1/4 finale frankreich nicht einfach zu überollen. Volle zustimmung. Liegt sicher daran das wir keine typen haben.

Und da du das wetter ansprichst. Warum kann es nicht daran liegen ?
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22676
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Lattenkracher64 » 05.07.2014 12:36

@ Hoss:

Ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss :daumenhoch:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48813
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Viersener » 05.07.2014 12:37

Also gestern war es aufjedenfall ein besseres Spiel der Deutschen Elf ! Brasilien wird aber nicht leichter. Wenn war da weiter kommen, ist auch der WM Titel drin
Gesperrt