Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
AlanS

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von AlanS » 29.06.2014 17:05

Ist hier zwar eigentlich :offtopic: , aber ich möchte kurz hierauf eingehen, weil es immer wieder thematisiert wird:
Duisburger Borusse hat geschrieben: an Dortmund , Schalke ,Bayer und VW werden wir so oder so in den nächsten Jahren weder Finanziell noch Sportlich rankommen .
Immer wieder passiert es, dass hoch gehandelte Mannschaften plötzlich gegen alle Erwartungen gar nicht in die Pötte kommen. Das kann den genannten Mannschaften immer wieder passieren. Allerdings auch unserer Borussia. Viele erwarten für die nächste Saison, dass man auf Platz 3 oder vier spekulieren könnte, dabei ist es ein ungeschriebenes Gesetz, dass die EL-Teilnehmer in der Tabelle ganz schön abfallen. Davon müssen wir Fans also gundsätzlich ausgehen, dass wir zwischen Platz 12 und 7 herumkrebsen. Ich bin neugierig, wie man mit der Doppelbelastung zurecht kommt.
quincy

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von quincy » 29.06.2014 17:58

Interessante Aussage von Eberl,das man einen Spieler wie Campell von Costa Rica zumindest wohl doch auf dem Radar hatte.
Dick
Beiträge: 8159
Registriert: 27.08.2003 14:36
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Dick » 29.06.2014 19:00

Vielleicht kennt man auch KI und Kakitani. :mrgreen:
ALTERBORUSSE65
Beiträge: 1030
Registriert: 16.05.2012 12:38

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ALTERBORUSSE65 » 29.06.2014 20:18

Sorry, aber langsam kotzen mich dies Miespeter, die meinen die Mannschaft kann nur mit Glück einen EL Platz erreichen, an.
Ich frage mich immer wer den realistisch gesehen von den Mannschaften die letzte Saison hinter uns waren, vor uns seien soll.
Jetzt bitte mal Antworten von den Miesepetern, aber mit Begründung. Ansonsten haltet euer schlecht machen der Mannschaft bei euch. :wut2:
AlanS

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von AlanS » 30.06.2014 08:05

ALTERBORUSSE65 hat geschrieben:Sorry, aber langsam kotzen mich dies Miespeter, die meinen die Mannschaft kann nur mit Glück einen EL Platz erreichen, an.
Meinst du damit auch mich?
AlanS hat geschrieben: Viele erwarten für die nächste Saison, dass man auf Platz 3 oder vier spekulieren könnte, dabei ist es ein ungeschriebenes Gesetz, dass die EL-Teilnehmer in der Tabelle ganz schön abfallen. Davon müssen wir Fans also grundsätzlich ausgehen, dass wir zwischen Platz 12 und 7 herumkrebsen.
Das hier hat doch gar nichts mit "miesepetrig" bzw. "die Mannschaft schlecht machen" zu tun. Es ist doch fast schon ein Fakt, dass EL-Teilnehmer in der Bundesliga in der Tabelle abrutschen.
Ich verstehe ehrlich gesagt diejenigen nicht, die das außer Acht lassen und denken, dass man sich in der kommenden Saison in der Tabelle noch weiter oben wiederfinden könnte, nur weil man vier Neuzugänge hat (von denen man noch nicht weiß, wie sie funktionieren).

Eigentlich paradox, aber so eine EL-Teilnahme entpuppt sich ja als Schwächung der Mannschaft. In der BuLi läuft es nicht so gut, wie es sein könnte, man rutscht ab, die guten Spieler werden abgefischt, Neuaufbau ist nötig.

Könnte man auf die EL-Teilnahme eigentlich verzichten - und dann einen Vollangriff auf die CL-Teilnahme machen?
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Hotte62 » 30.06.2014 08:40

Alan, das kannst Du nicht verallgemeinern. In meinen Augen gilt diese Beobachtung nur für Vereine, die für die EL-Teilnahme nicht richtig bereit sind bzw. für die dieser Erfolg zu schnell und damit zu früh kommt. Siehe auch bei uns vor 2 Jahren - wobei ich sagen muss, dass wir das damals noch recht gut gelöst haben (Stichwort "Übergangs-Saison).
ALTERBORUSSE65
Beiträge: 1030
Registriert: 16.05.2012 12:38

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ALTERBORUSSE65 » 30.06.2014 10:18

@ AlanS

Nein, ich meine es allgemein, ich weiß auch jetzt nicht was du gepostet hast. Aber es kommen immer wieder Beitäge die meinen die Mannschft ist zu schwach um die EL zu erreichen. Sicher kann es sein das wir nur 8 oder 9 werden. Aber das kann aber auch ohne die EL passieren. Die körperliche Belastung die die Spieler abe ist doch kein Problem. 2 X 90 Fussball in der Woche ist für austrainierte Sportler lachahaft. Es sei den Sie verletzten sich.

Mir fällt jetzt im Moment auch keine Mannschft ein, die auf Grund der EL Teilnahme abgerutscht ist. Er waren meistens andere Faktoren die eine Rolle gespielt haben.
Sie haben z. B. vorher über ihre Verhältnisse gespielt oder haben Spieler verloren. Wenn Mannschaft wie Freiburg oder Mainz international spielen und die nächste Saison abrutschen, ist das doch normal. Meistens gehen Spieler weg oder Sie haben wieder für ihre Verhältnisse eine normale Saison gespielt.
Das tirifft aber auf uns nicht zu. Wir haben uns was den Kader angeht verbessert, haben diese Saison wesentlich mehr Alternativen unser Spiel zu gestallten. Ausserdem haben wir jetzt die Qualität auch verletzte Spieler gleichwertig zu erstzen.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von spawn888 » 30.06.2014 10:50

Eberl und Favre haben echt duchhaltevermögen. Borussia ist seit vielen Jahren finanziell sehr gut aufgestellt. Auch, wenn man damit nicht herumtönt, so konnte wir doch schon 2006 in Form von Insua Spieler über 5 Mio Euro verpflichten. Selbst beim Abstieg konnten viele Leistungsträger gehalten werden und wenn später die Klasse in Gefahr war, konnte immer nachgelegt werden.

Dann kam das tolle Jahr mit Platz 4 und die leider damit einhergehenden Abgänge! Dass wir es geschafft haben, trotz dieser unfassbar wichtigen Abgänge, trotz der eher schleppend verlaufenen Integration ins Team von De Jong, Xhaka, Mlapa in der EL eine irre schwere Gruppe zu überstehen und gleichzeitig bist zum letzen Spieltag um die erneute EL-Teilnahme zu spielen, war schon sehr stark von uns.

Dann kam der letzte Sommer und die tollen Verpflichtungen von Kruse, Raffael und Kramer. Wir hatten absolut realistische und berechtigte Chancen auf einen Champions-League Platz. Durch die Verpflichtungen von Hahn und Traore und Johnson haben wir nun mehr Tiefe im Kader. Wenn man es mit De Jong nochmal versucht wäre auch dies eine weitere Option. Sollte er aber gehen, scheint es ja zumindest mal um die 5-7 Mio zu geben, wenn dann auch noch Mlapa und Younes abgegeben werden, dann wird man selbst in der Offensive noch 1-2 gute Leute holen.

Ich muss sagen, ich sehe keinen Grund, wieso Borussia in der neuen Saison weiter unten stehen sollte.Ganz im Gegenteil. Ich sehe unsere Stellung neben Leverkusen und Wolfsburg als erste Herausforderer der großen 3 (Bayern, Dortmund, Schalke) sogar deutlich gefestigt gegenüber Stuttgart, Hamburg, Hannover & Co.
AlanS

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von AlanS » 30.06.2014 12:43

@Spawn @ALTERBORUSSE65

Spawn, ohne EL würde ich es sehen, wie du. Fast. Denn wenn LEV und WOB konstant spielen, muss man sie wohl vor uns ansiedeln. Beiden Mannschaften reichte eine stabile Halbserie, um vor uns zu landen. Leverkusens Einbruch letzte Saison wird ein Buch mit sieben Siegeln bleiben und Hecking ist bekannt für nachhaltige gute Arbeit.
Aber auch wir hatten zwei längere Serien mit geringer Punkteausbeute - und haben damit noch Luft nach oben.
Insofern stimme ich zu, dass wir auch gegen solche Großen nicht chancenlos sind und den Anspruch haben sollten, mit denen mitreden zu können.
ALTERBORUSSE65 hat geschrieben:Die körperliche Belastung die die Spieler abe ist doch kein Problem. 2 X 90 Fussball in der Woche ist für austrainierte Sportler lachahaft. Es sei den Sie verletzten sich.
So dachte ich auch immer, aber wenn ich die letzten Jahre so zurück denke, fielen die meisten Mannschaften, die EL spielten, in der Tabelle ab. Woran das auch immer gelegen haben mag.
BorMG
Beiträge: 2317
Registriert: 02.08.2009 11:56
Wohnort: bei Würzburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von BorMG » 30.06.2014 13:50

Wobei ich glaube, dass wir besser gerüstet sind als besagte Mannschaften bzw. wir selber vor zwei Jahren. Ich hatte auch den Eindruck, dass unsere Borussia sich so ziemlich als einziger Verein über den Einzug in die EL gefreut hat. Bei den anderen überwiegt zumindest die Skepsis. Auf lange Sicht sollte uns die Teilnahme am internationalen Wettberwerb weiterbringen. Zumal die Spiele von den Fans angenommen werden, wie man an den Zuschauerzahlen sehen konnte. Da können andere Vereine nur von träumen.
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11360
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von BorussiaMG4ever » 30.06.2014 13:52

jetzt haben wir uns also nach ginter und drmic auch bei EMCM einen korb eingehandelt. das ist dann wohl die krux, wenn man an spielern interessiert ist, die auch angebote von den top4 vereinen aus der BuLi haben. da sind dann einfach andere perspektiven geboten (CL, höheres gehalt). ich bin mal gespannt, wen man jetzt verpflichten möchte, man hört ja leider zur zeit gar nichts bezüglich neuverpflichtungen für die offensive.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Andi79 » 30.06.2014 16:24

Ich versteh die Aufregung wieder nicht, Max Eberl hat sich doch unmissverständlich geäussert.

Verlassen haben Borussia Marc-André ter Stegen, Lukas Rupp und Juan Arango. In Yann Sommer, Fabian Johnson, André Hahn und Ibrahima Traoré stehen vier Neuzugänge fest, zudem kehrt Luuk de Jong zurück. Ist die Kaderplanung damit abgeschlossen?

Max Eberl: Wir müssen abwarten, was passiert. Wir haben in Luuk de Jong einen Rückkehrer, auf den wir uns sehr freuen. Wir haben immer betont, dass er bei uns wieder herzlich willkommen ist. Es war nie eine endgültige Trennung. Luuk wollte einfach wieder mehr spielen. Das hat er getan und jetzt kommt er zurück und erhält eine neue Chance, bei uns Fuß zu fassen. Peniel Mlapa ist mit seiner persönlichen Situation unzufrieden, bei ihm müssen wir abwarten, was mit ihm passiert. Amin Younes hat angedeutet, dass er sich eventuell verändern möchte. Mit ihm müssen wir uns zusammensetzen, um herauszufinden, was für ihn der beste Weg ist. Sollte einer dieser Spieler uns noch verlassen, werden wir auch noch einmal aktiv. Die Transferperiode läuft ja noch mehr als zwei Monate, wir haben alle Zeit. Wichtig ist uns, dass der Kader nicht zu groß ist. Ein zu großer Kader bedeutet immer auch unzufriedene Spieler.


Quelle:borussia.de
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von daylighter » 30.06.2014 16:26

Andi79 hat geschrieben:Ich versteh die Aufregung wieder nicht, Max Eberl hat sich doch unmissverständlich geäussert.
So ist es. Ganz klar und unmissverständliche Aussage.
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11360
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von BorussiaMG4ever » 30.06.2014 16:42

wenn das doch so klar ist, warum wollte man dann drmic und EMCM verpflichten, obwohl Ldj und mlapa noch nicht verkauft sind? desweiteren ist meine "aufregung" darin begründet, dass ich uns bisher in der spitze eben nicht verstärkt sehe (scheinbar habe ich die meinung exclusiv) und uns jetzt schon der zweite potentielle topper für die offensive abgesagt hat. dazu fehlt uns auch mind. noch 1 monat unser defensives mittelfeld (für mich die wichtigste position im fussball) aufgrund der WM und anschließendem urlaub, eventuell verpassen die WM-fahrer sogar das trainigslager. insgesamt keine allzu glücklichen umstände, wie ich finde.
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Gladbacher01 » 30.06.2014 17:04

Ich stimme dir da zu BorussiaMG4ever, sehe uns in der Spitze auch noch nicht wirklich verstärkt. Dass Younes und Mlapa gehen ist für mich eigentlich relativ eindeutig, Younes wird wohl zu Fortuna ausgeliehen und Mlapa habe ich keine Ahnung, aber es ist für ihn selber ja keine Option mehr und seine Chancen werden sicherlich nicht größer hier. Bei de Jong weiß ich nicht. Ich denke allerdings, dass das Geredet von Eberl ist, um den Preis von de Jong wenigstens ansatzweise hochzuhalten. Wenn er sagen würde, dass man ihn loswerden will, dann würde doch keiner mehr wirklich was für ihn bezahlen. Ich persönlich finde es schade, weil ich ihn gerne noch bei uns gesehen hätte. Er verdient mMn eine Chance mit einem Raffael, der um ihn rumwuselt und anderen dynamischen Spielern. Glauben an diese Chance tue ich aber nicht. Spätestens in 3 Wochen wird der PSV Deal fix sein (reine Vermutung). Das Gerücht um T. Hazard wäre für mich absolut logisch, wenn Younes verliehen werden sollte. Man verleiht Younes 1 Jahr und bekommt für die Zeit einen Spieler, der deutlich weiter ist als Younes und uns ggf. nach vorne schießt. Eine reele Chance den Spieler zu verpflichten, Stand jetzt, sehe ich bei uns nicht. In der Sommerpause der nächsten Saison würde dann zwar ein Spieler gehen, der uns (im besten Fall) mit seiner Klasse weitergebracht hat, bekommen aber auch einen reiferen Spieler mit Younes zurück. Das ist zumindest die Wunschvorstellung denke ich.

Sinn ergeben würde es alles. Dass dann ein weiterer Offensivspieler fest verpflichtet wird, glaube ich dennoch, da auch Mlapa gehen wird und halt ggf. de Jong. Minimum einen neuen Spieler, der fest verpflichtet wird, werden wir zu 95% noch sehen.
Benutzeravatar
Duisburger Borusse
Beiträge: 1695
Registriert: 30.08.2008 09:06
Wohnort: Duisburg-Rheinhausen

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Duisburger Borusse » 30.06.2014 17:24

BorussiaMG4ever hat geschrieben:wenn das doch so klar ist, warum wollte man dann drmic und EMCM verpflichten, obwohl Ldj und mlapa noch nicht verkauft sind? desweiteren ist meine "aufregung" darin begründet, dass ich uns bisher in der spitze eben nicht verstärkt sehe (scheinbar habe ich die meinung exclusiv) und uns jetzt schon der zweite potentielle topper für die offensive abgesagt hat. dazu fehlt uns auch mind. noch 1 monat unser defensives mittelfeld (für mich die wichtigste position im fussball) aufgrund der WM und anschließendem urlaub, eventuell verpassen die WM-fahrer sogar das trainigslager. insgesamt keine allzu glücklichen umstände, wie ich finde.

Da stimme ich Dir zu 100% zu . Auch ist ja wohl noch ungewiss was mit Xhaka überhaupt wird , denn so richtig Bock scheint er ja nicht mehr auf Borussia zu haben .
Carsten Nielsen
Beiträge: 1747
Registriert: 29.05.2007 23:47

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Carsten Nielsen » 30.06.2014 17:55

BorussiaMG4ever hat geschrieben:dazu fehlt uns auch mind. noch 1 monat unser defensives mittelfeld (für mich die wichtigste position im fussball) aufgrund der WM und anschließendem urlaub, eventuell verpassen die WM-fahrer sogar das trainigslager. insgesamt keine allzu glücklichen umstände, wie ich finde.
Ich empfinde diese Umstände letztlich umgekehrt gerade als glücklich. Denn zunehmende Abstellungen an Nationalmannschaften, die dann bei einer WM auch noch ganz gut mitmischen, sind letztlich das Ergebnis der erfolgreichen Arbeit unserer Verantwortlichen.

Mit zunehmendem Erfolg und einer stetig besser werdenden Mannschaft wachsen halt auch die Belastungen, wie z. B. durch Teilnahme am internationalen Wettbewerb, Abstellungen an Länderteams usw.

Ich freue mich darüber, wenngleich es sicher nicht optimal ist, wenn diese Spieler dann Teile der Vorbereitung verpassen. Andererseits sind diese Jungs weiterhin "im Saft" geblieben und werden nach ihrem Urlaub im Zweifel relativ schnell den Anschluss herstellen können.
Holgerfohlen
Beiträge: 1457
Registriert: 15.02.2012 11:29

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Holgerfohlen » 01.07.2014 09:23

BorussiaMG4ever hat geschrieben:wenn das doch so klar ist, warum wollte man dann drmic und EMCM verpflichten, obwohl Ldj und mlapa noch nicht verkauft sind?
Wenn bestiummte Topleute ablösefrei oder für einen festen Betrag den Verein verlassen können, musst Du unabhängig von Abgängen versuchen, zuzuschlagen. Deshalb hat Eberl einen Hahn frühzeitig geholt, einen Traore oder Johnson.
Bei den von Dir genannten hat es nicht geklappt. Deshalb wartet man jetzt auf Abgänge, um weiteres Geld in die Kasse zu bekommen.
Man wird eine Millionen-Ablöse nur dann eingehen, wenn auch wirklich Platz im Kader ist.
Geld allerdings muss unabhängig von den Transfers de Jong oder Mlapa da sein, da man sich ja auch um Ginter bemüht hatte, der mindestens 6-8 Mio.€ Ablöse gekostet hätte.
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von daylighter » 01.07.2014 09:25

ich bin mir ebenfalls sicher, sollte es doch zu einem Verkauf und einer Einigung mit Eindhoven in Bezug auf LdJ kommen, dann wird auch ME nochmal nachlegen. Es sind ja immer mal wieder im Gespräch gewesen, und das es auch mal eine Absage gibt, ist nicht ungewöhnlich, Das passiert ja sogar den Bayern regelmässig -)))
Also abwarten und auf ME vertrauen, der bislang einen hervorragenden Job gemacht hat.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Andi79 » 01.07.2014 11:40

Aus Eberls Interview kann man alles wichtige rauslesen. Die Transferaktivitäten sind abgeschlossen. Eberl reagiert nur noch auf Veränderungen in unserem Kader sollte einer der unzufriedenen Spieler wechseln wollen. Klar dürfte allerdings sein, dass wenn sich eine aussergewöhnliche Chance auf einen Spieler ergibt, Eberl sicher versucht sich zu positionieren, so geschehen wenn auch nicht erfolgreich bei Ginter.

Kramer und Xhaka werden sicher länger brauchen als bis zum Saisonstart um bei 100% zu sein allerdings können wir deshalb nicht zwei neue Mittelfeldspieler verpflichetn. Erstens können wir das gar nicht weil schlicht das Geld fehlt, zweitens brauchen wir das nicht weil wir genügend Alternativen haben. Zudem würde das den Kader nur unnötig aufblähen und Unzufriedenheit schüren. Ist nicht von mir, steht Alles im Interview mit Eberl, einfach mal lesen.
Gesperrt