
Hamburger SV
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13306
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Hamburger SV
Richtig. 

Re: Hamburger SV
Was wäre denn eine treffendere?
- dedi
- Beiträge: 47288
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Hamburger SV
Sind doch deine Freunde, die HSVer! Niveau gab es da noch nie!Raute im Herzen hat geschrieben:Apropo Abschied. Die Ultras sollen sich wohl mit dem Hitler-Gruß verabschiedet haben. Steht im Rauten-Forum.
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13306
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Hamburger SV
Hat sich wohl dann doch erledigt.

Das die Ultras mit Hitler-Gruß rausmarschiert sind, scheint eine Fehlinformation zu sein.
Ich habe es weder gesehen, noch irgendwie gehört.
So etwas zu verbreiten, ist auch schlichtweg charakterlich falsch.
Vielleicht waren es auch nur 4-5 Rechte Spinner, dann entschuldige ich meine Aussage teilst.

- dedi
- Beiträge: 47288
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Hamburger SV
Solange da ein Beiersdorfer als Messias gehandelt wird, wird es wohl noch etwas dauern. Das Problem ist nur, dass wiederum ein sog. Traditionsverein zu einem Gebilde wie SAP und Brause Leipzig mutiert!Mattin hat geschrieben: Dedi ich bin damit auch nicht glücklich, aber so wahren sie selbstverständlich ihre Chancen aus dem Fast-Koma wieder aufzuwachen - leider.
Es ist sehr traurig das eine Mannschaft, die kein Relegationsspiel gewinnen konnte in der 1. BL verbleiben darf.
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13306
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Hamburger SV
Immer schön pauschalisieren!dedi hat geschrieben: Sind doch deine Freunde, die HSVer! Niveau gab es da noch nie!

- dedi
- Beiträge: 47288
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Hamburger SV
Ja, ich glaube ich kenne mehr wie du! Hier laufen sie nämlich in Scharen herum!
Re: Hamburger SV
@Raute im Herzen: wenn du schon das HSV-Forum zitierst, dann verfolge es auch bitte bis zum Schluss. Demnach haben einige Ultras/Supporters den Hitler-Gruß gezeigt. Das wurde jetzt mehrfach bestätigt.
Ich bin mal gespannt wie der HSV damit umgeht....
Ich bin mal gespannt wie der HSV damit umgeht....

- dedi
- Beiträge: 47288
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Hamburger SV
Mattin,
da wird gar nichts passieren! So wie sie jahrelang bei anderen (Den Löwen) geschwiegen haben. Die haben doch jetzt andere Probleme: wie gebe ich das Geld aus!
da wird gar nichts passieren! So wie sie jahrelang bei anderen (Den Löwen) geschwiegen haben. Die haben doch jetzt andere Probleme: wie gebe ich das Geld aus!
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Hamburger SV
Auch auf die Gefahr hin, dass es jetzt ein OT-Exkurs wird, aber da muss ich dir recht geben. "Die Ultras" gibt es nicht. Es gibt da je nach Verein und zum Teil auch innerhalb der Vereine durchaus heterogene Gruppierungen. Es gibt rechtsorientierte, es gibt linksorientierte, es gibt gewaltsuchende, tolerierende, aber auch Gewalt ablehnende Ultras. Also eigentlich ein Querschnitt der anderen Stadionbesucher/Fans. Was sie im Gegensatz zu denen größtenteils gemeinsam haben ist ihr Faible für Pyro. Aber sollte es eine weitere Diskussion dazu geben dann bitte in einen anderen Thread verlagern.DaMarcus hat geschrieben:"Die Ultras" ist natürlich eine sehr, sehr schwammige Formulierung.
Was jetzt beim HSV weiter passiert, das wird spannend sein zu beobachten. Glaube auch nicht, dass es so schnell geht wie sich das manche erhoffen. Da ist noch einiges erstmal zu begradigen und dann neu aufzugleisen...
Re: Hamburger SV
Eine Userin hat´s dort gepostet, ob ( Supporters/Chosen Few oder wer auch immer ) und wie viele es möglicherweise gewesen sind, ist noch nicht hinreichend bestätigt.Mattin hat geschrieben: Demnach haben einige Ultras/Supporters den Hitler-Gruß gezeigt. Das wurde jetzt mehrfach bestätigt.
Re: Hamburger SV
Zunächst hieß es, es wären Supporters gewesen. Mehrere Ultra-Gruppierungen sind ja unter dem Dach der Supporters angesiedelt, vllt. waren es dieselben Schlaumeier, die dem HSV in der letzten Saison diverse Geldstrafen eingebrockt haben.DaMarcus hat geschrieben:"Die Ultras" ist natürlich eine sehr, sehr schwammige Formulierung.
Filigrantechniker der Chosen Few ( die auch gern mal das eigene Equipment abfackeln ) oder andere Verschmorte...........mal sehen.
Die große Mehrheit der Supporters ( bis auf deren Führung ) soll für HSV+ sein, daher können es nur einige wenige IQ-Bestien sein, die das machen.
Re: Hamburger SV
http://hsv-blog.abendblatt.de/Der bisherige Vorstandsvorsitzende Carl Jarchow steht vor dem Aus. Stattdessen soll der ehemalige Sportdirektor Dietmar Beiersdorfer an der Spitze der neuen Fußball-AG stehen. Die neue HSV-Fußball-AG muss nun noch ins Handelsregister aufgenommen werden – dies soll bis Ende Juni passieren. Erst dann können die neuen Macher auch offiziell ihre Arbeit aufnehmen.
Sollte der bisherige AR zurücktreten, könnten die neuen Personen umgehend die Positionen übernehmen.
Neben der Demission von Jarchow und Kreuzer wird da noch sehr viel Arbeit zu leisten sein. Die Kadersanierung wird nicht von heut´auf morgen passieren, die nächste Saison dürfte noch sehr schwierig sein.
Das der HSV nun unter Mithilfe von Kühne und anderen Investoren auf große Shopping-Tour geht, halte ich für nicht realistisch. Zunächst werden viele finanzielle Altlasten zu bereinigen sein, die Reduzierung des Spieleretats ist unumgänglich. Weder Kühne noch andere Geldgeber werden dort Mittel in ein Fass ohne Boden werfen. Im Gegensatz zu Hopp wird da niemand 3stellige Millionensummen in den Verein pumpen, um ( mehr oder weniger ) einem privatem Hobby nachzugehen.
Mit der " neuen " sportlichen und wirtschaftlichen Kompetenz werden sie in 2-3 Jahren wieder unter den ersten 5-6 Clubs landen, davon ist auszugehen.
Bis dahin müssen wir uns mit anderen Mitteln dort oben etablieren, mittelfristig wird´s nicht unbedingt leichter.
- mannikaltz
- Beiträge: 74
- Registriert: 28.11.2004 02:43
Re: Hamburger SV
So, bin sehr glücklich. Muss nicht aus dem HSV austreten und endlich, endlich, endlich hört diese unsägliche Vereinsmeierei der "Besserfans" auf.
Was wird passieren? Beiersdorfer hat zugesagt, muss halt freigekauft werden. Ist aber ja als Präsident vorgesehen, nicht als Sportdirektor. Dafür kursieren ja Namen wie Peters, Lehmann und Bierhoff. Diese Personen werden z.B. über Calhanoglu entscheiden, ich denke, dass er bleibt. Mit dem ersten Anteil von Kühne sollte das möglich sein.
Die Zukunft? Erstmal konsolidieren, nichts mit dem Abstieg zu tu haben und den Kader ausmisten. In drei Jahren soll es dann wieder um internationale Plätze gehen, das sollte möglich sein.
Endlich ein kleiner AR, der auch sehr gut besetzt scheint. Mir scheint, dass der HSV auf der letzten Rille die Kurve bekommt, das war aber keine Sekunde zu früh. Warten wir ab, was die Zukunft bringt, seit heut schau ich seit längerere Zeit wieder positiver dahin.
Was wird passieren? Beiersdorfer hat zugesagt, muss halt freigekauft werden. Ist aber ja als Präsident vorgesehen, nicht als Sportdirektor. Dafür kursieren ja Namen wie Peters, Lehmann und Bierhoff. Diese Personen werden z.B. über Calhanoglu entscheiden, ich denke, dass er bleibt. Mit dem ersten Anteil von Kühne sollte das möglich sein.
Die Zukunft? Erstmal konsolidieren, nichts mit dem Abstieg zu tu haben und den Kader ausmisten. In drei Jahren soll es dann wieder um internationale Plätze gehen, das sollte möglich sein.
Endlich ein kleiner AR, der auch sehr gut besetzt scheint. Mir scheint, dass der HSV auf der letzten Rille die Kurve bekommt, das war aber keine Sekunde zu früh. Warten wir ab, was die Zukunft bringt, seit heut schau ich seit längerere Zeit wieder positiver dahin.
-
- Beiträge: 1457
- Registriert: 15.02.2012 11:29
Re: Hamburger SV
Das halte ich nun für reichlich übertrieben, um nicht zu sagen, für gänzlich falsch. Bei Brause Leipzig und SAP Hoppoelhausen gibt es Mäzene, die einfach ohne Gegenleistung Geld in den Verein pumpen, insbesondere bei SAP.dedi hat geschrieben: Das Problem ist nur, dass wiederum ein sog. Traditionsverein zu einem Gebilde wie SAP und Brause Leipzig mutiert!
Beim HSV werden Investoren gesucht. Diese wollen aber Erträge sehen. Niemand wird dort Geld investieren, um am Ende in die Röhre zu schauen. Und warte mal ab. So mancher strategische Partner wird bei Erfolg seine Anteile schnell mit Gewinn verkaufen und der Einzug von Heuschrecken wie bei Hertha ist nur eine Frage der Zeit. Der HSV hat mit seiner Strukturreform in dieser Form einen Pyrrhussieg erlangt und der Einfluss inkompetenter Fussballfachleute wie Kühne wird groß sein.
Zudem verkauft der HSV seine Anteile bei Misserfolg. Die Bayern waren schlauer und haben dies im Erfolg getan. So bekommt man auch mehr Geld.
Die Anteile verkauft man nur einmal. Und wenn man mit dem Geld nicht vernünftig umgeht, geht es schnell richtig bergab.
Re: Hamburger SV
Was hat das ganze mit Konsolidierung zu tun? Man gewinnt ein bißchen Liquidität und ist vollkommen abhängig. Man hat im Prinzip seine Seele umgeschichtet.mannikaltz hat geschrieben:
Die Zukunft? Erstmal konsolidieren, nichts mit dem Abstieg zu tu haben und den Kader ausmisten. In drei Jahren soll es dann wieder um internationale Plätze gehen, das sollte möglich sein.
Ich könnte und wollte nicht Fan eines solchen Vereins sein, sondern wäre an gleicher Stelle lieber mit Borussia in der 4. Liga neu angefangen.
Ich kann das Votum nicht nachvollziehen (ja, ich arbeite auch in der freien Wirtschaft, aber der HSV ist ein Fußballverein).
......und jetzt schon wieder von 'international' zu träumen, finde ich einfach unglaublich vermessen, spiegelt aber mein Bild wieder.....
- mannikaltz
- Beiträge: 74
- Registriert: 28.11.2004 02:43
Re: Hamburger SV
Ja, Du hast recht. Ausgliedern dürft nur Ihr nicht wir, wir müssen ein Verein bleiben, der von schlauen Fans geleitet wird.
Darüberhinaus sind über 8.000 Mitglieder aus Deutschland und darüberhinaus nach Hamburg gereist, weil sie ein wenig mehr Liquidität, volle Abhängigkeit und eine schwarze Seele wollten.
Ich mache Dir keinen Vorwuf, ich bin über Internas der Borussia ja auch nicht informiert. Ich finde nur, dass man sich vielleicht mit Beruteilungen ein wenig zurücknehmen sollte, wenn man nicht alle Fakten kennt.
Darüberhinaus sind über 8.000 Mitglieder aus Deutschland und darüberhinaus nach Hamburg gereist, weil sie ein wenig mehr Liquidität, volle Abhängigkeit und eine schwarze Seele wollten.
Ich mache Dir keinen Vorwuf, ich bin über Internas der Borussia ja auch nicht informiert. Ich finde nur, dass man sich vielleicht mit Beruteilungen ein wenig zurücknehmen sollte, wenn man nicht alle Fakten kennt.
Zuletzt geändert von Neptun am 28.05.2014 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Es ist unnötig Beiträge, auf die man direkt antwortet, zu zitieren. Bitte daran halten!
Grund: Es ist unnötig Beiträge, auf die man direkt antwortet, zu zitieren. Bitte daran halten!
Re: Hamburger SV
Es sei Dir unbenommen....man muß 'träumen' dürfen....auch davon lebt man als Fan...
Re: Hamburger SV
Jetzt dürfen die Hamburger ja wieder von CL träumen, haben unverdient den klassenerhalt geschafft, den weg für investoren eröffnet, ist doch alles supi in HH.
Naja.... trauriger verein
Naja.... trauriger verein
Re: Hamburger SV
mannikaltz hat geschrieben: Diese Personen werden z.B. über Calhanoglu entscheiden, ich denke, dass er bleibt. Mit dem ersten Anteil von Kühne sollte das möglich sein.

Wieso sollte das nur durch zusätzliches Geld möglich sein?
Der Junge hat doch erst vor kurzem einen langfristigen,
und wahrscheinlich sehr gut dotierten Vertrag unterschrieben.
So einem Schnösel würde ich keinen einzigen zusätzlichen Euro in den Rachen werfen.
Im Fall Calhanoglu frage ich mich,warum sein Berater nicht mal vom DFB die gelbe Karte bekommt?
Kann doch nicht sein,das er nen Vertrag für seinen Schützling aushandelt,
und 3 Monate später ein unterschriftsreifer vom nächsten Verein vorliegt.