Hamburger SV

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18514
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Hamburger SV

Beitrag von Nothern_Alex » 25.05.2014 16:52

Aderlass hat geschrieben:Sollte das Schule machen, kommen wir wohl mittelfristig auch nicht um solche Maßnahmen herum. Vor allem dann wenn man finanziell konkurrenzfähig bleiben möchte.

Wir sind doch schon längst ausgegliedert.

Ausgliederung ist ja nicht gleichbedeutend mit dem Verkauf seiner Seele. Obwohl man im Falle des HSVs wohl eher vom Verramschen ausgehen kann.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51155
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Hamburger SV

Beitrag von HerbertLaumen » 25.05.2014 16:55

Bei denen bleibt es ja nicht bei der Ausgliederung in eine GmbH so wie bei uns, die werden dann jetzt sehr bald Anteile verkaufen. Man kann nur hoffen, dass die das Geld wieder sinnlos verbraten sonst wird Borussia irgendwann auch gezwungen sein, diesen Schritt zu gehen.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16381
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Hamburger SV

Beitrag von kurvler15 » 25.05.2014 17:01

Der HSV wir nicht in eine GmbH sondern in eine AG ausgegliedert so wie ich das verstanden habe.

24,9% sollen dann an Investoren sofort vertickt werden.

Wenn die nun einen Geldsegen bekommen und damit auch noch etwas anfangen können, wird finanziell auch der HSV wieder vor uns stehen. Red Bull kommt auch bald..
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Hamburger SV

Beitrag von Aderlass » 25.05.2014 17:09

Ob ausgegliedert oder nicht, die hätten absteigen sollen.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18514
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Hamburger SV

Beitrag von Nothern_Alex » 25.05.2014 17:10

Ist es nicht egal, ob GmbH oder AG? Entscheidend ist doch, wer das Sagen hat und wie die Stimmverteilung ist. Die wird beim HSV eben nicht lange zu 100% beim Verein liegen, weil die dringend auf Geld angewiesen sind. Und ob die 24,9% Anteile/Stimmrecht nun die Fabelsummen bringen, die im Vorfeld kommuniziert worden sind, bleibt abzuwarten.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51155
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Hamburger SV

Beitrag von HerbertLaumen » 25.05.2014 17:36

kurvler15 hat geschrieben:Der HSV wir nicht in eine GmbH sondern in eine AG ausgegliedert so wie ich das verstanden habe.
Ja, das weiß ich, deswegen hatte ich ja geschrieben "so wie bei uns" ;)
24,9% sollen dann an Investoren sofort vertickt werden.
Dabei muss es ja nicht bleiben, bei Aktien geht das auch viel einfacher als bei GmbH-Anteilen. Der BVB hält mW. nur noch ca. 7% der Anteile selber, ich wüsste mal gerne, wie das mit 50+1 vereinbar ist.
koala
Beiträge: 1891
Registriert: 24.03.2003 13:16

Re: Hamburger SV

Beitrag von koala » 25.05.2014 17:40

HerbertLaumen hat geschrieben:Der BVB hält mW. nur noch ca. 7% der Anteile selber, ich wüsste mal gerne, wie das mit 50+1 vereinbar ist.
Maaaaann, ist doch ganz einfach: 100% der 7% hält der BVB. Also 50+1 voll erfüllt :mrgreen:
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16381
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Hamburger SV

Beitrag von kurvler15 » 25.05.2014 17:41

Wahrscheinlich gar nicht. Die 50+1 Regel geistert nur noch irgendwo auf dem Papier und in den Köpfen von uns Fans rum. Man traut sich ja nicht die Regel konsequent durchzusetzen, weil man in ernsthaft rechtliche Schwierigkeiten kommen könnte.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Hamburger SV

Beitrag von MG-MZStefan » 25.05.2014 17:41

Kann dir da ad hoc nur wikipedia anbieten, dort steht dass bei 50+1 die Stimmen- und nicht die Kapitalmehrheit eintscheidend ist...


Die sogenannte 50+1-Regel (manchmal auch 50+1-Regelung) ist ein Paragraph in den Statuten der Deutschen Fußball-Liga. Nach dieser Regel ist es Kapitalanlegern nicht möglich, die Stimmenmehrheit bei Kapitalgesellschaften zu übernehmen, in die Fußballvereine ihre Profimannschaften z.T. ausgliedern. Erlaubt ist hingegen, dass sich die Mehrheit des Kapitals im Besitz privater Investoren befindet. So hält beispielsweise Borussia Dortmund an seiner eigenen Bundesligamannschaft, die als börsennotierte Kommanditgesellschaft auf Aktien ausgegliedert ist, nur 7,24 % des Kapitals.

http://de.wikipedia.org/wiki/50+1-Regel
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Hamburger SV

Beitrag von Oldenburger » 25.05.2014 17:45

ich bin der meinung, dass es so oder so moneten gegeben hätte.dank kühne´s liebe zum hsv.
die entscheidende frage wird sein wer die sportliche leitung übernimmt.
sollte kreuzer bleiben mache ich mir keine allzu große sorgen.
kommt beiersdorfer sieht die sache schon anders aus :|
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47288
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Hamburger SV

Beitrag von dedi » 25.05.2014 17:47

Mal sehen, wie viel die für die 25% bekommen! Und dann ist da ja noch die Kleinigkeit von 100 Mio. Schulden und eine nicht wettbewerbsfähige Mannschaft!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51155
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Hamburger SV

Beitrag von HerbertLaumen » 25.05.2014 17:57

MG-MZStefan hat geschrieben:Kann dir da ad hoc nur wikipedia anbieten, dort steht dass bei 50+1 die Stimmen- und nicht die Kapitalmehrheit eintscheidend ist...
Das wird es wohl sein, danke!
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47288
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Hamburger SV

Beitrag von dedi » 25.05.2014 18:03

Raute im Herzen hat geschrieben::peace:
Mal sehen ob du auch jubelst, wenn sie an uns vorbeiziehen!
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13306
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Hamburger SV

Beitrag von Raute im Herzen » 25.05.2014 18:33

Brauchst du ein Taschentuch? Laut dir wird sich doch da eh nichts ändern.
Man, ich bin so ein mieser Mönchengladbacher :nein:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51155
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Hamburger SV

Beitrag von HerbertLaumen » 25.05.2014 18:36

Bitte sachlich bleiben!
Mattin

Re: Hamburger SV

Beitrag von Mattin » 25.05.2014 18:41

dedi hat geschrieben:Mal sehen, wie viel die für die 25% bekommen! Und dann ist da ja noch die Kleinigkeit von 100 Mio. Schulden und eine nicht wettbewerbsfähige Mannschaft!
Dedi ich bin damit auch nicht glücklich, aber so wahren sie selbstverständlich ihre Chancen aus dem Fast-Koma wieder aufzuwachen - leider.
Es ist sehr traurig das eine Mannschaft, die kein Relegationsspiel gewinnen konnte in der 1. BL verbleiben darf.
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11426
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Hamburger SV

Beitrag von BorussiaMG4ever » 25.05.2014 18:42

wird spannend zu beobachten was da jetzt in hamburg alles passieren wird. das hsv+ nun an der "macht" ist, ist nicht gerade ein vorteil für uns. wenn da jetzt fähige leute auf den wichtigen positionen eingesetzt werden und kühne sein portemonnaie aufmacht und neue geldgeber an land zieht, werden die über kurz oder lang wieder an uns vorbei ziehen. da haben wir meiner meinung nach überhaupt keine chance mitzuhalten, es sei denn wir öffnen uns auch für fremdkapitalgeber, was ich aber eigentlich ablehne. befürchte nur, wir werden da nicht drumrum kommen, wenn wir konkurrenzfähig bleiben wollen.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Hamburger SV

Beitrag von VFLmoney » 25.05.2014 18:48

Oldenburger hat geschrieben: sollte kreuzer bleiben mache ich mir keine allzu große sorgen.
Es spricht vieles dafür, das Kreuzer und Jarchow ( das härteste Duo seit den Blues Brothers ) heute ihre Abschiedsvorstellung geliefert haben.Bild
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13306
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Hamburger SV

Beitrag von Raute im Herzen » 25.05.2014 18:51

Apropo Abschied. Die Ultras sollen sich wohl mit dem Hitler-Gruß verabschiedet haben. Steht im Rauten-Forum. :shock:
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 9051
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Hamburger SV

Beitrag von DaMarcus » 25.05.2014 18:55

"Die Ultras" ist natürlich eine sehr, sehr schwammige Formulierung.
Antworten