Hamburger SV
Re: Hamburger SV
Ich tue mich persönlich sehr schwer damit mich mit der Relegation anzufreunden. Klar wir dürfen dankbar sein, dass sie zu unserem Gunsten existierte aber fair ist sie in keinem Fall und auch wir hätten es damals wie jeder andere 16. über die gesamte Saison gesehen nicht beschweren können in die 2. Liga zu gehen..
Da spielt ein 16. der 1. Liga der 34 Spieltage lang sowohl auf, als auch neben dem Platz schlicht unfähig war sich erstklassig zu präsentieren gegen eine Mannschaft die 34 Spieltage sportlich gesehen auftrumpfte und 3. wurde und beide fangen bei 0 an. Die gesamte Saison war quasi "Vorbereitung". Dann sind 34 Spieltage schnurzpiepegal und es entscheidet schlicht Glück und wer die bessere Tagesform hat. Und der Erstligist hat immer noch den Vorteil der besseren Einzelspieler. Auch wir hatten den damals.
Wenn drei Plätze in den Ligen vakant sind, haben die 3 schlechtesten der 1. Liga gefälligst abzusteigen und die 3 besten der 2. Liga aufzusteigen - nur meine Meinung.
Da spielt ein 16. der 1. Liga der 34 Spieltage lang sowohl auf, als auch neben dem Platz schlicht unfähig war sich erstklassig zu präsentieren gegen eine Mannschaft die 34 Spieltage sportlich gesehen auftrumpfte und 3. wurde und beide fangen bei 0 an. Die gesamte Saison war quasi "Vorbereitung". Dann sind 34 Spieltage schnurzpiepegal und es entscheidet schlicht Glück und wer die bessere Tagesform hat. Und der Erstligist hat immer noch den Vorteil der besseren Einzelspieler. Auch wir hatten den damals.
Wenn drei Plätze in den Ligen vakant sind, haben die 3 schlechtesten der 1. Liga gefälligst abzusteigen und die 3 besten der 2. Liga aufzusteigen - nur meine Meinung.
Re: Hamburger SV
Sehe ich im Grunde genauso. Hatte damals auch so ein komisches Gefühl dabei, ganz nach dem Motto vor ein paar Jahren wärst du als 16. noch abgestiegen.. Für die Vereine geht es um soviel Geld, die Zweitligsten sind finanziell eh nicht auf Rosen gebettet, ihnen wird so noch schwerer gemacht.
- Handschuh #33
- Beiträge: 1036
- Registriert: 18.10.2004 17:11
- Wohnort: Menden (Sauerland)
Re: Hamburger SV
Zumindest sollte man über die Auswärtstorregelung überdenken!
Unentschieden ist Unentschieden und sollte Verlängert werden oder ein Entscheidungsspiel nach sich ziehen, das hätte wenigstens etwas von Gerechtigkeit...
Unentschieden ist Unentschieden und sollte Verlängert werden oder ein Entscheidungsspiel nach sich ziehen, das hätte wenigstens etwas von Gerechtigkeit...
Re: Hamburger SV
Damals gab es das noch nicht
Erinner mich an ein drittes
Spiel von Dortmund gegen Fortuna Köln
Erinner mich an ein drittes
Spiel von Dortmund gegen Fortuna Köln
- raute56
- Beiträge: 19254
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Hamburger SV
8:0
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13306
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Hamburger SV
Das, mein lieber dedi, bezweifel ich. Wenn dort die richtigen Leute am Werk sind, werden die so schnell nicht mehr um den Abstieg spielen. Wenn..dedi hat geschrieben:Verehrter steff,
weil bei denen der Weg nur eine Richtung hat: nach unten!

- dedi
- Beiträge: 47288
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Hamburger SV
Das wäre mir neu, dass da Leute mit Sachverstand an die Macht kommen!
So Leute wie Kühne?
So Leute wie Kühne?

- Raute im Herzen
- Beiträge: 13306
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Hamburger SV
Kennst du Netzer?
Es waren also schon mal Leute mit Sachverstand beim HSV..

- dedi
- Beiträge: 47288
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Hamburger SV
Da kann sich aber kaum noch jemand dran erinnern!
Ich rede über das Geldverbrennen der letzten 15 Jahre!
Ich rede über das Geldverbrennen der letzten 15 Jahre!
- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Hamburger SV
Als Borusse sollte man sich über diese Relegationschance nicht aufregen, oder?nicklos hat geschrieben: Fürth hat die ganze Saison gut gespielt und der HSV Murks. Am Ende wird mit zwei Spielen unter Umständen alles auf den Kopf gestellt. Finde ich schon ungerecht ohne Ende.


Der HSV hat heute nach dem frühen 1:0 gegen geschockte Fürther viel besser gespielt als im Hinspiel und das Spiel 59 Minuten lang kontrolliert, insofern ist der Klassenerhalt letztendlich dann doch nicht ganz so unverdient (auch wenn sie über beide Spiele keinesfalls besser waren). Immerhin mussten sie die letzte halbe Stunde als Strafe für ihren Dusel in dieser Saison mal so richtig leiden...


Re: Hamburger SV
Was macht der Kühne da eigentlich immer: schenkt der dem Verin sein Geld oder verleiht er seine Taler?
-
- Beiträge: 288
- Registriert: 13.11.2006 17:44
- Wohnort: Vor den Toren Hamburgs
Re: Hamburger SV
Es hört sich immer so an, als ob Kühne seine private Kohle dem HSV schenken würde. Mit nichten! Die meiste Kohle ist ein Darlehn was er seinem HSV gibt. Es gab auch schon mal den Deal mit Anteilen an Spielern. Wer jetzt glaubt der Kühne wirft den HSV mit Kohle zu täuscht sich. Er wird jetzt, wenn es sein muss, eine Bürgschaft für die Lizensierung übernehmen. Des Weiteren hat er angekündigt die Rückzahlung eines Darlehens von 2 Mio an sich dem HSV erst einmal auszusetzen zu lassen. Geld für neue Spieler würde er auch zu Verfügung stellen. Aber nicht umsonst und er will die Kohle wieder haben.Hotte62 hat geschrieben:Was macht der Kühne da eigentlich immer: schenkt der dem Verin sein Geld oder verleiht er seine Taler?
Der Kühne verschenkt an den HSV kein Geld. Die Befürchtung, er haut jezt Kohle raus und die Hamburger rollen die Liga jetzt von hinten auf, ist so nicht gegeben.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18514
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Hamburger SV
Was das Geld angeht, mache ich mir nun die wenigsten Sorgen beim HSV. Die haben schließlich in den letzten Jahren eindrucksvoll bewiesen, dass sie mit Geld nicht umgehen können.
-
- Beiträge: 1457
- Registriert: 15.02.2012 11:29
Re: Hamburger SV
Warum ist das unfair? In den ersten Bundeligajahren stiegen nur zwei Teams ab. Eine Reli gab es nicht. War das aus Deiner Sicht unfair? Ist fair nur, wenn drei absteigen? Warum nicht nur einer oder vier oder fünf? Warum ausgerechnet drei?kurvler15 hat geschrieben:Ich tue mich persönlich sehr schwer damit mich mit der Relegation anzufreunden. Klar wir dürfen dankbar sein, dass sie zu unserem Gunsten existierte aber fair ist sie in keinem Fall und auch wir hätten es damals wie jeder andere 16. über die gesamte Saison gesehen nicht beschweren können in die 2. Liga zu gehen..
Der Leistungsunterschied zwischen Liga eins und zwei ist inzwischen riesig.
Wenn es dem Dritten der 2. Liga nicht gelingt, einen mausetoten Verein wie den HSV, der nur 27 Punkte geholt hat und nur dadurch 16. wurde, weil es zwei noch schwächere Mannschaften gab, zu besiegen, dann hat auch dieses Team nichts in der ersten Liga zu suchen.
Das Spiel gestern war Not gegen Elend!
Mit Unfairness hat aber der Klassenverbleib des HSV nichts zu tun.
-
- Beiträge: 1457
- Registriert: 15.02.2012 11:29
Re: Hamburger SV
Da wäre ich vorsichtig. Das wird ein langer und harter Weg. Und ob die angepriesenen Leute wie Beiersdorfer oder von Heesen wirklich die Heilsbringer sind, wird sich noch zeigen.Raute im Herzen hat geschrieben: Das, mein lieber dedi, bezweifel ich. Wenn dort die richtigen Leute am Werk sind, werden die so schnell nicht mehr um den Abstieg spielen. Wenn..
Der HSV muss erstmal Spieler verkaufen und das wird schwer. Adler, Westermann, Jansen etc. haben laufende Verträge und werden nicht freiwillig einfach mal auf Kohle verzichten. Die Vereine aber, die sich diese Spieler finanziell leisten könnten, wollen mit Sicherhait andere Spieler verpflichten. Berg lässt grüßen, sag ich da nur.
Sollte HSV Plus kommen, wird ein wenig Geld in die Kassen gespült. Damit werden einmalig ein paar Löcher gestopft. Das grundlegende Problem des HSV wird dadurch nicht gelöst. Außerdem ist es fraglich, ob in der jetzigen Situation eine Ausgliederung und der Verkauf von Anteilen sinnvoll ist. Investoren machen mehr Geld locker, wenn der Erfolg da ist. Niemand investiert Unsummen in ein marodes Unternehmen. Und das ist der HSV nun einmal. Die Bayern haben es vorgemacht. Sie haben Anteile verkauft, als sie erfolgreich waren und jetzt noch sind. Das hat Geld in die Kasse gespült.
Was ist, wenn die Investoren ihre Anteile plötzlich wieder verkaufen wollen?
Die nächsten Monate werden spannend in Hamburg und es wird noch so manchen Rückschlag geben!
- mannikaltz
- Beiträge: 74
- Registriert: 28.11.2004 02:43
Re: Hamburger SV
Es ist nicht die Frage, ob ausgegliedert werden muss. Das muss es und zwar jetzt, dazu gibt es keine Alternative. Was man jetzt nicht muss ist alle Anteile verkaufen, die zu verkaufen sind.
Ohne Ausgliederung bleibt der Verein in der Hand von unfähigen Amateuren und Fans, da werden wir die vergangene Saison noch als ein gutes Jahr bezeichnen, wenn die weiter werkeln dürfen.
Ein Teil der Anteile wird dann sicher verkauft, einfach um eine Entschluldung voranzutreiben und liquider zu werden. In der Ärä Jarchow wurden die Schulden ja dramatisch erhöht.
Aber ob HSV+ durchommt, das darf bezweifelt werden. Es war letztens schon knapp, ob man noch einmal soviele Mitglieder bewegen kann ist m.E. fraglich, aber ohne 75% Mehrheit geht es eben nicht und der SC des HSV ruht nicht um das zu verhindern.
Für mich bedeutet das, wenn HSV+ nicht durchkommt, dann kommt auf jeden Fall die Kündigung meiner Abmeldung durch das Fax durch. Ich hätte mit einem Abstieg leben können, aber damit, dass weiter der "Capo" und seine Handlanger die Geschicke leiten, will ich nicht weiter mit verbunden werden. Diesen grandiosen Abstieg in Liga 4 wg. machthungriger ewig gestriger muss ich nicht aktiv begleiten.
Kommt HSV+ durch und damit hoffentlich auch ein paar fähige Leute, dann ist ruhiges Fahrwasser ein realistische Annahme. Und dann können wir vielleicht in 3 Jahren auch mal wieder die EL anpeilen.
Ohne Ausgliederung bleibt der Verein in der Hand von unfähigen Amateuren und Fans, da werden wir die vergangene Saison noch als ein gutes Jahr bezeichnen, wenn die weiter werkeln dürfen.
Ein Teil der Anteile wird dann sicher verkauft, einfach um eine Entschluldung voranzutreiben und liquider zu werden. In der Ärä Jarchow wurden die Schulden ja dramatisch erhöht.
Aber ob HSV+ durchommt, das darf bezweifelt werden. Es war letztens schon knapp, ob man noch einmal soviele Mitglieder bewegen kann ist m.E. fraglich, aber ohne 75% Mehrheit geht es eben nicht und der SC des HSV ruht nicht um das zu verhindern.
Für mich bedeutet das, wenn HSV+ nicht durchkommt, dann kommt auf jeden Fall die Kündigung meiner Abmeldung durch das Fax durch. Ich hätte mit einem Abstieg leben können, aber damit, dass weiter der "Capo" und seine Handlanger die Geschicke leiten, will ich nicht weiter mit verbunden werden. Diesen grandiosen Abstieg in Liga 4 wg. machthungriger ewig gestriger muss ich nicht aktiv begleiten.
Kommt HSV+ durch und damit hoffentlich auch ein paar fähige Leute, dann ist ruhiges Fahrwasser ein realistische Annahme. Und dann können wir vielleicht in 3 Jahren auch mal wieder die EL anpeilen.
- Stolzer-Borusse
- Beiträge: 5989
- Registriert: 11.09.2010 16:52
- Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
- Kontaktdaten:
Re: Hamburger SV
Profitiert hat Borussia... Aber mich haben die 1,5 Wochen nach dem damaligem HSV Spiel geschätzt 15 Jahre meines Lebens gekostet.steff 67 hat geschrieben: Auch wenn wir damals davon profitiert haben
Die Relegation mag ja ein recht einträgliches Geschäft für die DFL sein. Spannung pur, die Medien haben wat zu tippseln, die Quoten stimmen und man verkürzt damit noch etwas die Sommerpause.
Für die Spieler, Funktionäre und auch für die Fans des betroffenen Erstligisten, ist die Relegation schlicht unmenschlich.
Zu den Relegationsspielen...
Die Fürther habens nicht hinbekommen, trotz zahlreicher Chancen, genug Tore zu erzielen und haben damit verdient die Klasse gehalten.
Wer gegen die Trümmertruppe des HSV, bei dem fast alle Spieler nach ca. 60 Minuten platt wie ne Flunder waren, nicht mindestens 2-3 Buden pro Spiel erziehlt, der hat in der Bundesliga noch weniger zu suchen, wie der HSV.
Das größte Problem des HSV war in den letzten Spielen die absolut nicht vorhandene Fitness der Spieler... Jede Thekentruppe im Pokal hält da länger das Bundesligatempo mit. Das hätte Füth ausnutzen müssen!
Richtig verdient hat es eigentlich keiner der beiden Mannschaften in Liga 1 zu spielen.
- Stolzer-Borusse
- Beiträge: 5989
- Registriert: 11.09.2010 16:52
- Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
- Kontaktdaten:
Re: Hamburger SV
Und Meyers Jungs sind mal mit 31 Punkten sogar 15ter geworden. Bis zu dieser Saison übrigens Negativrekord inner Bundesliga. Da haben wa uns auch nicht beschwert.Celtic-Boy hat geschrieben:Immerhin hatten Favre's Jungs damals jedoch 36 Punkte gesammelt.![]()
-
- Beiträge: 1457
- Registriert: 15.02.2012 11:29
Re: Hamburger SV
Absolut richtig. Es wird aber kaum reichen, genügend Geld in die Kassen zu spülen, wenn ich nur einen kleinen Teil der Anteile verkaufe. Eine Ausgliederung alleine wird auch noch keine Wende bringen. Das beim HSV unfähige Leute am Ruder sitzen, ist richtig.mannikaltz hat geschrieben:Es ist nicht die Frage, ob ausgegliedert werden muss. Das muss es und zwar jetzt, dazu gibt es keine Alternative. Was man jetzt nicht muss ist alle Anteile verkaufen, die zu verkaufen sind.
Ohne Ausgliederung bleibt der Verein in der Hand von unfähigen Amateuren und Fans, da werden wir die vergangene Saison noch als ein gutes Jahr bezeichnen, wenn die weiter werkeln dürfen.
Ein Teil der Anteile wird dann sicher verkauft, einfach um eine Entschluldung voranzutreiben und liquider zu werden. In der Ärä Jarchow wurden die Schulden ja dramatisch erhöht.
Im Zuge der Euphorie des Nichtabstieges wird es zu einer Mehrheit kommen. Da bin ich mir sicher. Allerdings stelle ich fest, dass unter den vielen Bekannten von mir, die HSV-Fans sind (ich komme aus HH), eine große Skepsis bezüglich des Verkaufs von Anteilen herrscht. Dass sind keine aus dem Bereich Suporters. Sie sehen das wie ich sehr skeptisch, da der Klub zum ungünstigsten Zeitpunkt zu einem gewissen teil verramscht wird.mannikaltz hat geschrieben:Aber ob HSV+ durchommt, das darf bezweifelt werden. Es war letztens schon knapp, ob man noch einmal soviele Mitglieder bewegen kann ist m.E. fraglich, aber ohne 75% Mehrheit geht es eben nicht und der SC des HSV ruht nicht um das zu verhindern.
Das ist dann Deine Sache, wenn Du dich abmeldest.mannikaltz hat geschrieben:Für mich bedeutet das, wenn HSV+ nicht durchkommt, dann kommt auf jeden Fall die Kündigung meiner Abmeldung durch das Fax durch. Ich hätte mit einem Abstieg leben können, aber damit, dass weiter der "Capo" und seine Handlanger die Geschicke leiten, will ich nicht weiter mit verbunden werden. Diesen grandiosen Abstieg in Liga 4 wg. machthungriger ewig gestriger muss ich nicht aktiv begleiten.
Kommt HSV+ durch und damit hoffentlich auch ein paar fähige Leute, dann ist ruhiges Fahrwasser ein realistische Annahme. Und dann können wir vielleicht in 3 Jahren auch mal wieder die EL anpeilen.
Bezüglich ruhiges Fahrwasser und in 2-3 Jahren EL würde ich eher vorsichtig sein. Erstens hat der HSV momentan ganz andere Probleme und sollte versuchen, erstmal sicher den Klassenerhalt zuschaffen, was unter einem Trainer Slomka nicht einfach wird, man muss die überbezahlten Spieler loswerden und auch die anderen Vereine schlafen nicht.
- Grillarena
- Beiträge: 805
- Registriert: 07.05.2008 11:27
- Wohnort: das schöne Kaldenkirchen
Re: Hamburger SV
Hätte man mich vor der Saison gefragt, ob ich es für möglich halte, mit 27 Punkten die Relegation zu erreichen, ich hätte Haus und Hof dagegen gewettet. Und hätte man dann noch gesagt, dass der 1. Ligist drin bleibt, obwohl er keins der beiden Spiele gewinnt und dabei nur ein Tor schießt, es hätte meine Frau on top gegeben. Und die hab ich wirklich lieb!!!
Mini, minimaler, HSV.
Bin mal gespannt, welche Lehren man aus der Grütze ziehen wird.

Mini, minimaler, HSV.
Bin mal gespannt, welche Lehren man aus der Grütze ziehen wird.