Borussias Finanzen

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11362
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von BorussiaMG4ever » 12.05.2014 13:34

HerbertLaumen hat geschrieben:Wird die EL überhaupt im deutschen TV übertragen nächste Saison?

FUSSBALL Europa-League bis 2015 in Kabel eins

Fußballfans können ausgewählte Partien der Europa League bis zum Jahr 2015 im frei empfangbaren Fernsehen verfolgen. Der Sender Kabel eins erhielt die Rechte für 15 Live-Spiele über drei Spielzeiten von 2012/2013 bis 2014/2015. Dies teilte die ProSiebenSat.1 Group am Mittwochabend mit. Gemeinsam mit der UEFA sei eine entsprechende Vereinbarung erzielt worden. Kabel eins präsentiert wie bisher donnerstags eine Partie pro Spieltag live. „Darüber hinaus enthält das Rechtepaket eine umfangreiche Verwertungsmöglichkeit der Highlights der UEFA Europa League im TV, Internet und mobilen Endgeräten”, heißt es in der Pressemitteilung. Welche Partie live übertragen wird, kann der Sender frei wählen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von HerbertLaumen » 12.05.2014 13:57

Merci!

---

Wenn die EL europaweit jetzt doch so interessant ist, warum gibt es dann viel weniger Geld auch aus der TV-Vermarktung? Irgendwie scheine ich da etwas verpasst zu haben... Und nein, das bedeutet nicht, dass ich mich nicht tierisch darüber freue, dass wir wieder in der EL dabei sind und sicher ist es so, dass man mit EL-Teilnahme mehr an Image gewinnt als ohne, aber deswegen sollte man auch nicht die Augen vor der Wahrheit verschließen und die ist nunmal leider, dass die CL viel wichtiger und viel lukrativer ist und viel mehr im Fokus steht als die EL.
Benutzeravatar
kraufl
Beiträge: 4536
Registriert: 22.06.2007 12:50
Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von kraufl » 12.05.2014 14:01

Ich glaube, da sind wir uns einig. Finanziell ist das Erreichen der CL-Gruppenphase einem 6er im Lotto gleichzusetzen: Wenn du nicht alles falsch machst, hast du ausgesorgt.
Die EL-Gruppenphase ist dagegen nur ein 5er, ein schönes Zubrot, arbeiten musst du aber trotzdem noch.
00anton
Beiträge: 2163
Registriert: 18.12.2006 17:52
Wohnort: Ahnsbeck

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von 00anton » 12.05.2014 15:55

HerbertLaumen hat geschrieben:Merci!

---

Wenn die EL europaweit jetzt doch so interessant ist, warum gibt es dann viel weniger Geld auch aus der TV-Vermarktung?
Weil die UEFA beide Wetbewerbe zusammen vermarktet und den 32 Teilnehmern der CL 80% und den 48 Vereinen der EL 20% derGesamtvermarktung Einnahmen ausschüttet!
Hinzu kommt noch das, das EL Teilnehmerfeld ab der KO Runde um 8 CL-Vereine erweitert wird und Du ab dem KO-Runden die höheren Prämien bekommst!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von HerbertLaumen » 12.05.2014 16:02

Die CL spült doch auch mehr Geld in die Kassen der UEFA, weil die TV-Sender bereit sind, für das Premiumprodukt mehr zu bezahlen, da dort die Einschaltquoten deutlich höher sind, von daher ist es doch nur konsequent, dass in der CL höhere Prämien ausgeschüttet werden.
00anton
Beiträge: 2163
Registriert: 18.12.2006 17:52
Wohnort: Ahnsbeck

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von 00anton » 12.05.2014 16:04

Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von HerbertLaumen » 12.05.2014 16:09

Danke! 225 Mio € zu 1,34 Mrd. €, damit erlöst die CL 6mal soviel wie die EL, daran erkennt man den weit geringeren Stellenwert der EL, zumindest bei denen, die die Rechte dafür kaufen und die sonstwie Werbung damit machen.

Und:
"Zusätzlich werden 40 Millionen Euro aus dem Klubanteil der UEFA Champions League an den Klubanteil der UEFA Europa League abgegeben, so wie schon 2012/13."

Ohne diese 40 Mio € wären die Prämien in der EL noch geringer.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Neptun » 12.05.2014 19:18

Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass uns die EL Teilnahme beim letzten Mal ca. 10 Mio. € zusätzlch gebracht hat. Also nicht nur Penauts für einen Verein wie den unsrigen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von HerbertLaumen » 12.05.2014 19:19

Mit oder ohne die 3 Mio € vom CL-Quali-Spiel?
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Tusler » 12.05.2014 19:32

höher
HerbertLaumen hat geschrieben:Die CL spült doch auch mehr Geld in die Kassen der UEFA, weil die TV-Sender bereit sind, für das Premiumprodukt mehr zu bezahlen, da dort die Einschaltquoten deutlich höher sind, von daher ist es doch nur konsequent, dass in der CL höhere Prämien ausgeschüttet werden.
Die Einschaltquoten sind aber nur deshalb so viel höher,weil das Produkt EL von der UEFA nicht richtig vermarktet wird.Der frühere UEFA Cup war in der Gunst der Zuschauer zwar nicht so hoch wie der Europacup der Landesmeister,aber doch deutlich höher als das Verhältnis CL zu EL.Ein EL Spiel im ZDF oder ARD würde auch deutlich höhere Quoten bringen.Aber selbst jetzt bei Kabel 1 sind die Quoten nicht 6 x so schlecht wie die Spiele der CL,es sei denn es wären die richtigen Kracherspiele.Da in der EL natürlich auch noch zusätzlich viel mehr Mannschaften beteiligt sind,hielte Ich ein Verhältnis von 65% zu 35 % für richtig.Damit hätten die CL Teilnehmer (weniger Vereine)noch immer ein klares und berechtigtes PLus,aber der finanzielle Unterschied hielte sich in einigermassen Grenzen.
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von borussenbeast64 » 13.05.2014 04:02

Ich geh auch davon aus,dass der Wert der EL erst beim Start von Achtel,Viertel,Halb-Finale und dem Finale in die Höhe steigt und Interesse weckt,weil die meisten unbekannten und unatraktiven EL-Teilnehmer schon ausgeschieden sind :cool:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von borussenmario » 13.05.2014 08:45

Eintrittsgeld/Essen und Getränke/Fanartikel/Sponsoreneinnahmen beim Heimspiel/Uefa-Prämien/Market Pool.

Ich denke grob über den Daumen gepeilt kann man von 1,6-2 Millionen je Hin-/Rückspiel ausgehen, egal ob Quali, Gruppenphase oder K.O. Runde. Deutlich mehr wird es erst ab dem Halbfinale.

Wenn man also beispielsweise von 3. Qualirunde bis ins Achtelfinale kommt, sind das 6 Hin-/Rückspiele, sollten dann etwa 10- 12 Millionen sein, je nachdem, wie gut unsere Heimspiele besucht sind.
00anton
Beiträge: 2163
Registriert: 18.12.2006 17:52
Wohnort: Ahnsbeck

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von 00anton » 13.05.2014 09:45

Ich denke das 1 Mio je Heimspiel schon sehr hoch geschätzt wäre. Aus dem Market-Pool haben wir im Jahr 2012/13 2 Mio erhalten.

http://www.uefa.com/MultimediaFiles/Dow ... WNLOAD.pdf
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von borussenmario » 13.05.2014 10:10

Ich habe die Prämien ja durchschnittlich mit eingerechnet. Waren 2012/13 ca. 4,5 Millionen bei erreichen der Zwischenrunde. Soll ja auch nur ein Anhaltspunkt sein, was man ganz grob pro Hin-/Rückspiel einnimmt.

Übrigens auch nicht zu verachten, hinzu kommt auch noch die Ausschüttung für Europapokalteilnehmer der DFL, die aufgrund der 2. Teilnahme in den letzten 5 Jahren dieses Jahr auch ziemlich hoch ausfallen dürfte. Hannover hat beispielsweise bei 2 Teilnahmen in den letzten 5 Jahren 2,2 Millionen in einer Saison bekommen.

http://fussball-geld.de/dfl-ausschuettu ... eilnehmer/

Alles in allem summiert sich das schon ganz schön, auch wenn man es kaum genau auszurechnen vermag....
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von HerbertLaumen » 13.05.2014 10:12

Tusler hat geschrieben:Die Einschaltquoten sind aber nur deshalb so viel höher,weil das Produkt EL von der UEFA nicht richtig vermarktet wird.
Glaubst du wirklich nicht, dass so ein Geldgeierverein wie die UEFA alles daran setzt, jeden erdenklichen Cent aus jedem Wettbewerb rauszupressen? Also ich schon ;) In der CL sind in der Regel alle großen Vereine vertreten, in der EL sind sie die Ausnahme und diese großen Namen mit den Stars ziehen halt die Zuschauer an.
Orkener

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Orkener » 13.05.2014 18:35

Also wenn ich mir das so überlege, hat Borussia für die kommende Spielzeit eine exorbitante finanzielle Basis.
1. Fernsehgelder (wie bereits dargelegt) ca. 32,2 Mio €
2. Werbeerträge auf Basis 2013 + 2 Mio Zuschlag Postbank ca. 23 Mio. €
3. Spielerträge = Basis 2013 ca. 21 Mio €
4. Handel = Basis 2013 ca. 17 Mio. €
5. Sonstiges, Schnitt 2012/13 ca. 4 Mio €

Das sind -ohne Transfererlöse, die sowieso reinvestiert werden sollten, und ohne Einnahmen aus der Europaleague, da man nur die Playoffs kalkulieren wird - relativ erwartbare Erträge in Höhe von ca. 97 Mio. €!!! Mit soviel konnte noch nie fix gerechnet werden, das sind locker über 30 Mio oder rund 50% mehr als noch für das Jahr 2010.

Zusammen mit den Transfererlösen (MAtS) und Erlösen aus den Pokalwettbewerben (hoffentlich ist im DFB-Pokal nicht wieder so früh Schluss) dürfte Borussia damit neue Rekordzahlen ansteuern.

Hinweis: ich bin mir bewusst, dass ich keine Abgrenzung per 31.12 vorgenommen habe.

Gruss
00anton
Beiträge: 2163
Registriert: 18.12.2006 17:52
Wohnort: Ahnsbeck

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von 00anton » 13.05.2014 20:47

zu1) sehe ich das auch so
zu2) dürfte 1 Mio mehr sein, als deine Überschlagung (Kappa)
zu3) unter diesen Posten werden durch das EL-Quali-Spiel ein wenig höher sein
zu4) durch den Europapokal werden hier sicherlich höhere Erträge erzielt
Giginho76
Beiträge: 1299
Registriert: 20.04.2012 20:01

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Giginho76 » 14.05.2014 19:49

Ich habe (natürlich) keinen Link parat, aber bin mir sicher, dass die damalige G14 ihre Finger im Spiel hatte, die CL so zu gestalten, dass Mitglieder an die "Fleischtöpfe" gelangen, auch wenn sie mal nur 3. oder 4. werden würden am Ende einer Saison.

Aber das wäre ja nur eine Sache.
Nun das sog. Financial-Fair-Play. Da werden Vereine wie ManCity oder PSG zurecht kritisiert. Aber sieht es in der Bundesliga so viel besser aus?
Da liest man dann neulich Dinge wie:

http://www.stern.de/sport/fussball/boru ... 10509.html
Der Fußballklub Borussia Dortmund strebt in Zukunft eine Zusammenarbeit mit exklusiven, strategischen Partnern an – ähnlich wie der FC Bayern München, der von seinem Partner Allianz jüngst 110 Millionen Euro erhielt. Hans-Joachim Watzke, Borussia-Geschäftsführer, sagte in einem Interview mit dem stern: "Die Dax-Konzerne sollten sich ruhig fragen, ob es im Sinne des Wettbewerbs ist, sich nur auf Bayern München zu konzentrieren." Sein Verein wolle ähnliche Partner "in den nächsten fünf Jahren, vielleicht auch etwas früher" gewinnen.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/b ... ssung.html
Das verleitet den Mutterkonzern offenbar zum Handeln: Im Sommer soll mehr Geld fließen. (...) Derzeit fließen pro Jahr 25,2 Millionen von Bayer in den Verein. Das zukünftige Modell sieht vor, dass der jährliche Betrag für drei Spielzeiten auf einmal an die Tochter ausgezahlt wird und vom Klub frei aufgeteilt werden kann - demnach stünden den Leverkusener Verantwortlichen im Sommer über 75 Millionen Euro zur Verfügung.
Komisch, dass dies ein Jahr vor Inkrafttreten des FFP kommt??

Über WOB brauchen wir nicht reden. Zu 90% sogar Tochter des VW-Konzerns. Die können weiter Kohle reinpumpen ohne Ende.
Bayern verkauft 24,99% der Anteile, steht bald zum Beginn des FFP als Eigentümer des Stadions da und kann dortige Erlöse 1:1 in die Mannschaft stecken. Clever gemacht.

Ich weiß, dass es ein kompliziertes Thema ist.
Aber was soll diese Subventionierung von Bayer und VW, angesichts des FFP? Und inwiefern bekommt man das mit dem FFP unter einen Hut.
Die haben wohl Ausnahmeregelungen, weil "Werbewert" usw. blaaa.
Aber schießt sich die UEFA mit solchen Sonderregelungen nicht ein Eigentor?
Wo ist die Grenze zwischen Werbewert und reinem Sponsoring?
Ein Konzern wie VW könnte aufgrund seiner weltweiten Bedeutung auch 150 Mio. jede Saison reinpumpen, für seine Betriebsmannschaft sozusagen. :roll:
Wäre sicher noch Werbewert? Oder schon Sponsoring?
Und warum Bestandsregeln für Bayer und WOB? Kann man sowas nicht zurückführen unter dem Motto: Solides Haushalten als reiner Fußballverein.

Wir rechnen hier mit jedem Euro und WOB oder Bayer bekommen Geld ohne Ende einfach mal so aus der Schatulle.
Wie so oft gibt es aus meiner Sicht hier auf europäischer Bühne mal wieder Regeln, mit bösen Ausnahmen.
Es ist doch eine Schande, dass man Leute wie Gustavo und de Brujne holen möchte, dafür zum Vorstandsvorsitzenden eines Automobilkonzerns läuft und der den Daumen senkt oder hebt wie ein Kaiser im früheren Kollosseum. 35 Mio? Kein Problem. :roll:
.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Volker Danner » 02.06.2014 12:35

Dauerkarten: Gladbach ausgebucht

Borussia Mönchengladbach hat den Dauerkarten-Verkauf für die kommende Saison in der Fußball-Bundesliga gestoppt. Wie im Vorjahr seien schon 30.000 Tickets verkauft worden, teilt der Klub mit. Damit hat der Tabellensechste den Rekord aus der vergangenen Saison eingestellt.

"Borussia Mönchengladbach hat in ganz Deutschland Fans und wir möchten sicherstellen, dass ein ausreichendes Kontingent an Tageskarten zur Verfügung steht", begründet Borussias Geschäftsführer Stephan Schippers die Maßnahme.

zdfsport.de
Antworten