Bayern München
Re: Bayern München
Ob die jetzt am Samstag mit den Hamburgern grillen gehen?
- pillenmicho
- Beiträge: 102
- Registriert: 22.09.2004 17:39
- Wohnort: Soetele nothern MG
Re: Bayern München
Ich empfinde......
.....ein klein wenig Schadenfreude
Bin jetzt mal gespannt, wie die jetz in Hamburg spielen. Wiedergutmachung oder Frust mit Wundenlecken?
In Hamburg hört man schon Hoffnungspflänzchen wachsen....
.....ein klein wenig Schadenfreude

Bin jetzt mal gespannt, wie die jetz in Hamburg spielen. Wiedergutmachung oder Frust mit Wundenlecken?
In Hamburg hört man schon Hoffnungspflänzchen wachsen....
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Bayern München
Ich finde es wirklich schade, dass der FC Bayern gegen Real Madrid ausgeschieden ist. 





Re: Bayern München
Mia san RAUS





Re: Bayern München
@ Herbert Laumen: Natürlich haben sie irgendwann Miete gezahlt fürs Stadion. Trotzdem mussten sie keinen personellen und finanziellen Aufwand betreiben für die Kiste. Und haben so gratis den Zuschauerschnitt kräftig steigern und beim Europapokal fast 80.000 Zuschauer haben können, während wir regelmäßig umziehen mussten.
Ansonsten ein sehr schöner Fußballabend gestern
. Erstaunlich, wie wenig der ach so geniale Super-Pep aus dem Hinspiel und den Kontertoren von Bremen gelernt hat.
Prima auch die Taktik, die Spannung aus der Mannschaft raus zu nehmen und in der Liga nur noch auszulaufen. Unter Jupp wäre das nicht passiert.
Ansonsten ein sehr schöner Fußballabend gestern

Prima auch die Taktik, die Spannung aus der Mannschaft raus zu nehmen und in der Liga nur noch auszulaufen. Unter Jupp wäre das nicht passiert.

Re: Bayern München
Na hoffentlich muss der HSV jetzt wenigstens drunter leiden... 

- borussenmario
- Beiträge: 38894
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Bayern München
Wenn die ihre ganze Wut jetzt auf den HSV kanalisieren, könnte es mit dieser Hamburger Abwehr zweistellig werden....
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51018
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Bayern München
Das musste damals neben den Mietzahlungen kein Verein, auch Borussia nicht, da waren mW. alle Stadien in öffentlicher Hand. Und es ist jetzt wahrhaftig nicht so, dass nur in München ein großes Stadion stand. Die Bayern haben einfach am meisten aus den guten Bedigungen gemacht, das sollte man bei aller Feindschaft einfach mal anerkennen können. Wo waren denn all die Jahre 1860, Hamburg, Schalke, Dortmund, Hannover, Köln, Stuttgart, Berlin, Frankfurt, Düsseldorf?ewigerfan hat geschrieben:Trotzdem mussten sie keinen personellen und finanziellen Aufwand betreiben für die Kiste.
Das gestrige Ergebnis war schlecht für den deutschen Fußball und damit auch schlecht für Borussia, hoffentlich schlagen sich die deutschen Mannschaften nächste Saison besser, gut nur, dass Italien noch weit zurück liegt und kaum wird aufholen können.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18350
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Bayern München
Für die 5 Jahreswertung sind ja nun alle beteiligten deutschen Vereine verantwortlich und nicht nur der FC Bayern München. Und in diesem speziellen Fall der VfB Stuttgart und der SC Freiburg, die nur 0,214 bzw. 0,714 Punkte zur Gesamtpunktzahl von 14,714 beigetragen haben. Ich denke, mit dem Abschneiden der deutschen Clubs in der CL sind wir mehr als im Soll, das Problem sehe ich eher in der EL. Von daher sollte man eher ein Auge auf die Ausgeglichenheit der Liga werfen anstatt die Dominanz der großen Vereine noch weiter zu fördern.
P.S. Quelle ist http://www.5-jahres-wertung.de/APD/Online/5JW.php
P.S. Quelle ist http://www.5-jahres-wertung.de/APD/Online/5JW.php
Re: Bayern München
Finde ich nicht. Die Erkenntnis, dass ein Pep keinen Plan B in der Tasche hat, ist doch prima. Künftig werden auch in der Bundesliga mehr Mannschaften ohne volle Hosen gegen die Bazis antreten.HerbertLaumen hat geschrieben: Das gestrige Ergebnis war schlecht für den deutschen Fußball

Re: Bayern München
Ich will nicht sagen das es bei uns nicht gibt (oft genug erlebt diese saison) aber das massenabwandern der bayern fans in den letzten 10 min. war ja krass
okay...sooo viele sind es bei uns selten.

- Stolzer-Borusse
- Beiträge: 5989
- Registriert: 11.09.2010 16:52
- Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
- Kontaktdaten:
Re: Bayern München
Die Sechziger waren meist anner Grünwalder Straße. Selbst nach'm letztem Aufstieg haben se da noch gespielt und sind erst mitte der 90er (?) komplett ins Olympiastadion umgezogen. Das se davor zwischenzeitlich mal immer wieder kurzfristig gependelt haben, zwischen den beiden Stadien, sei nicht unerwähnt.HerbertLaumen hat geschrieben:Wo waren denn all die Jahre 1860, [...]
Bei den anderen Vereinen haste aber selbstverständlich recht.
Ich finde es recht befremdlich, das sich hier über nen Sieg des Steuerzahlerbetrügerklubs Nr.1 Weltweit, gefreut wird.
Irgendwie zwar schon richtig, das die Super Bayern und vor allem der Erfinder des Fußballs Pep, ob der gezeigten Arroganz nach der Meisterschaft, mal ordentlich einen verpasst bekommen haben...
Es hätte aber nu nicht diese Truppe aus Spanien sein sollen.
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Bayern München
DU korrigierst dich im Endeffekt selbst: Wer soll Deutschland denn gefährlich werden? Italien? Die haben sich doch selbst kaputt gewirtschaftet. Außer Juventus und mit Abstrichen Neapel ist da doch nichts mehr.HerbertLaumen hat geschrieben:Das gestrige Ergebnis war schlecht für den deutschen Fußball und damit auch schlecht für Borussia, hoffentlich schlagen sich die deutschen Mannschaften nächste Saison besser, gut nur, dass Italien noch weit zurück liegt und kaum wird aufholen können.
- borussenmario
- Beiträge: 38894
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Bayern München
Tja, ich kann nicht aus meiner Haut raus, für mich war der gestrige Abend die pure, ehrliche, aufrichtige, ungebremste Freude, eine Genugtuung, die seinesgleichen sucht....
Wir haben es ja gottlob aus eigener Kraft geschafft, aber durch ihr unfassbar arrogantes und der ganzen Liga gegenüber völlig respektloses Verhalten nach Erreichen der Meisterschaft haben sie unsere, die EL Teilnahme von Borussia Mönchengladbach direkt gefährdet, indem sie Augsburg gewinnen ließen, was unter normalen Umständen niemals passiert wäre.
Dadurch haben sie sich aber, wie man danach sehen konnte, nur selber einen Bärendienst erwiesen, kamen aus dem Spielfluss und haben gestern ihre mehr als gerechte Höchststrafe dafür bekommen, die höchste CL Niederlage dahoam ever, schöner kann sowas doch kaum noch bestraft werden.
Jetzt drücke ich Dortmund noch die Daumen für das Pokalfinale....
Wir haben es ja gottlob aus eigener Kraft geschafft, aber durch ihr unfassbar arrogantes und der ganzen Liga gegenüber völlig respektloses Verhalten nach Erreichen der Meisterschaft haben sie unsere, die EL Teilnahme von Borussia Mönchengladbach direkt gefährdet, indem sie Augsburg gewinnen ließen, was unter normalen Umständen niemals passiert wäre.
Dadurch haben sie sich aber, wie man danach sehen konnte, nur selber einen Bärendienst erwiesen, kamen aus dem Spielfluss und haben gestern ihre mehr als gerechte Höchststrafe dafür bekommen, die höchste CL Niederlage dahoam ever, schöner kann sowas doch kaum noch bestraft werden.
Jetzt drücke ich Dortmund noch die Daumen für das Pokalfinale....
- Kalle46
- Beiträge: 5988
- Registriert: 07.04.2003 21:55
- Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
- Kontaktdaten:
Re: Bayern München
Dann brauch ich nichts zu schreiben




Re: Bayern München
Da bin ich voll deiner Meinung. Über die deutschen CL-Vereine muss man nicht reden, dort sind wir voll im Soll.Nothern_Alex hat geschrieben:Für die 5 Jahreswertung sind ja nun alle beteiligten deutschen Vereine verantwortlich und nicht nur der FC Bayern München. Und in diesem speziellen Fall der VfB Stuttgart und der SC Freiburg, die nur 0,214 bzw. 0,714 Punkte zur Gesamtpunktzahl von 14,714 beigetragen haben. Ich denke, mit dem Abschneiden der deutschen Clubs in der CL sind wir mehr als im Soll, das Problem sehe ich eher in der EL. Von daher sollte man eher ein Auge auf die Ausgeglichenheit der Liga werfen anstatt die Dominanz der großen Vereine noch weiter zu fördern.
Im letzten Jahr ist nur der VfB ins Achtelfinale gekommen, und in diesem Jahr kein einziger deutscher Verein bzw. sogar nur einer über die Gruppenphase hinweg..
Da drückt der Schuh des deutschen Fussballs, nicht in der CL.
Re: Bayern München
borussenmario hat geschrieben:Tja, ich kann nicht aus meiner Haut raus, für mich war der gestrige Abend die pure, ehrliche, aufrichtige, ungebremste Freude, eine Genugtuung, die seinesgleichen sucht....
Wir haben es ja gottlob aus eigener Kraft geschafft, aber durch ihr unfassbar arrogantes und der ganzen Liga gegenüber völlig respektloses Verhalten nach Erreichen der Meisterschaft haben sie unsere, die EL Teilnahme von Borussia Mönchengladbach direkt gefährdet, indem sie Augsburg gewinnen ließen, was unter normalen Umständen niemals passiert wäre.
Dadurch haben sie sich aber, wie man danach sehen konnte, nur selber einen Bärendienst erwiesen, kamen aus dem Spielfluss und haben gestern ihre mehr als gerechte Höchststrafe dafür bekommen, die höchste CL Niederlage dahoam ever, schöner kann sowas doch kaum noch bestraft werden.
Jetzt drücke ich Dortmund noch die Daumen für das Pokalfinale....
Dem kann man sich als Nichtbayer voll inhaltlich nur anschließen....
Kronos

Re: Bayern München
Ich hoffe wir machen das nächste Saison besser und überstehen die Gruppenphase der EL. Aber Vorsicht noch sind wir nicht in der Gruppenphase.
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Bayern München
So weit würde ich jetzt dennoch nicht gehen. Aber sonst:borussenmario hat geschrieben:Jetzt drücke ich Dortmund noch die Daumen für das Pokalfinale....

-
- Beiträge: 2990
- Registriert: 17.10.2008 21:09
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Bayern München
In der vergangenen Saison hat Jupp Heynckes die Saison cleverer zu Ende spielen lassen. Die Rotation war ausgewogener und man ist nicht plötzlich mit einer C-elf aufgelaufen. Dadurch hat Heynckes den Wettkampfmodus aufrecht erhalten und die Bayern waren bei den wichtigen Anforderungen auf den Punkt fit. Deshalb denke ich, dass die Bayern auch im Pokalfinale eine Debakel erleben werden. Guardiola ist eben noch kein Heynckes.