Jaaaanuuu, mit gefühlt 75-80 Rück- und Querpässen in 45 Minuten kommen wir auch nicht wirklich aus´m Quark.Stefan1900 hat geschrieben:
Die Variante mit Raffael und Arango zentral ist offensiv sicherlich sehr interessant. Aber wie würdest Du das defensiv absichern? Nur mit einem 6er spielen? Kruse rausnehmen? Oder nur einen Flügel besetzen, evtl. rechts/links im Spiel variierend? Raffael mit defensiverer Ausrichtung spielen lassen als Quasi-6 und Luxus-Xhaka (das er auch zweikampfstark ist, darüber besteht ja kein Zweifel)?
Die Idee hört sich für mich ehrlich gesagt doch eher nach 70er-Jahre-Hurra-Fußball an. Damit gewinnst Du heute zu Zeiten, wo die Defensive die Meisterschaften gewinnt, keinen Blumentopf mehr.

Sicher, gegen Clubs wie Bayern, BVB & Co. ist das nicht das probate Mittel, die ledern uns dann ggf. ganz saftig ab.
Aber in den anderen, viel häufigeren Partien, in denen der Gegner hinten drin steht, kommen wir nur über die technische Spielstärke weiter.
Raffael hat die Qualität, die Schnelligkeit und neben der Technik auch das Spielverständnis, um eine Mischung aus 6er und 8er zu spielen.
Bälle zu erobern und zu behaupten, das Spiel ankurbeln und die Mitspieler mit Pässen einsetzen.......und auch ohne Weiteres in der Lage, sich gegen 1-2 Gegenspieler durchzusetzen.
Im Verbund mit Xhaka sicher die ( in Ausnahmefällen zu ) offensive Variante.
Wir haben doch oft das Problem, das der Ball nach diversen Quer- und Rückpässen von ter Stegen lang nach vorn gehebelt wird. Bedeutet in der Regel sicheren Ballverlust für uns, weder Raffael noch Kruse oder Herrmann gewinnen im Kopfballduell.
Ohne langen Hafer mit fallendem 6er haben wir oft große Mühe im zentralen Spielaufbau. Bedingt durch manche technischen Defizite verlieren wir noch zu oft die Bälle.
Eine Achse Xhaka/Raffael/Arango wäre schon ein Mittel, um Abhilfe zu schaffen.