Juan Arango

Gesperrt
Stefan1900
Beiträge: 32
Registriert: 03.03.2014 14:27

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Stefan1900 » 16.04.2014 09:56

Ich glaube, dass Favres Plan für die nächste Saison ist, die Offensive variabler zu machen. Bisher spielen wir unsere Angriffe zu einem sehr hohen Prozentsatz durch die Mitte aus. Auch wenn der Trainer nicht auf Flanken steht, ist es dennoch ein Mittel, über Außen auf die Grundlinie in den Rücken der gegnerischen Abwehr zu kommen und so Gefahrenmomente heraufzubeschwören.

Die bisherigen Transfers interpretiere ich so, dass dieses Mittel in Zukunft vermehrt Anwendung finden und die Abteilung Attacke variabler agieren soll. In Ansätzen glaube ich dieses Konzept auch schon in den letzten Spielen wahrgenommen zu haben (Flanken durch AV [Dominguez], Laufverhalten von Herrmann).

Und hier kommt Arango ins Spiel. Der ist nämlich eben kein Außenstürmer, der auf die Grundlinie durchläuft. Arango kippt sehr oft schon vor Strafraumhöhe in die Mitte ab und versucht, zentral durchzukombinieren. Er interpretiert seine Rolle als Mischung zwischen Außen und zentralem Mittelfeldspieler. Dies kommt bei aller individuellen Klasse einem variableren Angriffsspiel nicht entgegen.

Im nächsten Jahr sind mit Hahn und Traore zwei Spieler im Kader, die die Außen mehr im Sinne des Grundlinienspieles ausfüllen könnten (Traore m. E. mehr als Hahn). Von daher wird die Variabilität mit ihnen möglicherweise zunehmen, auch wenn ihre fußballerische Klasse unbestritten geringer ist als die von Arango.

Arangos Rolle könnte dann mehr im Zentrum liegen, wo er aber Raffael vor der Nase hätte. Er wäre jedenfalls nicht mehr unbedingt gesetzt. Es kann ja durchaus sein, dass er die Neuen und/oder Raffael trotz fortschreitenden Alters in die Schranken weisen kann, sicher ist das aber nicht. Und deshalb kann ich verstehen, dass der Verein ihm keinen Rentenvertrag über 2 Jahre mit Topgehalt mehr bietet. Wenn er sich einen leistungsbezogenen Vertrag, wie er nun ja vorgelegt worden sein soll, akzeptiert, würde es mich aber freuen. Und ob er dann Backup oder Stammspieler wäre, hätte er selbst in der Hand.
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von bökelratte » 16.04.2014 10:00

@Stefan: Das klingt ausgesprochen vernünftig! :daumenhoch:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von nicklos » 16.04.2014 10:09

Die RP schreibt von dieser Podiumsdiskussion, wo Max und Max anwesend waren, dass Arangos Verbleib von Europa abhängt. Ja, dann bleibt Juan :)
Benutzeravatar
Saxonia
Beiträge: 889
Registriert: 28.01.2014 17:42
Wohnort: Sax`n

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Saxonia » 16.04.2014 10:29

Stefan1900 hat geschrieben: [..........]
Und hier kommt Arango ins Spiel. Der ist nämlich eben kein Außenstürmer, der auf die Grundlinie durchläuft. Arango kippt sehr oft schon vor Strafraumhöhe in die Mitte ab und versucht, zentral durchzukombinieren. Er interpretiert seine Rolle als Mischung zwischen Außen und zentralem Mittelfeldspieler. Dies kommt bei aller individuellen Klasse einem variableren Angriffsspiel nicht entgegen.
Es gibt noch ein weiteres Problem. Juan ist in seinem Defensivverhalten wirklich schlecht. Ich vermute, dass LV deshalb auch vermehrt auf eher defensiv stärke 6er gesetzt hat. Das "Opfer" wäre dann Ganit.
Stefan1900 hat geschrieben: Im nächsten Jahr sind mit Hahn und Traore zwei Spieler im Kader, die die Außen mehr im Sinne des Grundlinienspieles ausfüllen könnten (Traore m. E. mehr als Hahn). Von daher wird die Variabilität mit ihnen möglicherweise zunehmen, auch wenn ihre fußballerische Klasse unbestritten geringer ist als die von Arango.
Naja Fussballerische Klasse bedeudet eben mehr, als einen linken Zauberfuss zu haben.
Stefan1900 hat geschrieben: Arangos Rolle könnte dann mehr im Zentrum liegen, wo er aber Raffael vor der Nase hätte. Er wäre jedenfalls nicht mehr unbedingt gesetzt. Es kann ja durchaus sein, dass er die Neuen und/oder Raffael trotz fortschreitenden Alters in die Schranken weisen kann, sicher ist das aber nicht.
Das er Raffael in die Schranken weisst halte ich, sorry, für einen verspäteten Aprilscherz
Stefan1900 hat geschrieben: Und deshalb kann ich verstehen, dass der Verein ihm keinen Rentenvertrag über 2 Jahre mit Topgehalt mehr bietet. Wenn er sich einen leistungsbezogenen Vertrag, wie er nun ja vorgelegt worden sein soll, akzeptiert, würde es mich aber freuen. Und ob er dann Backup oder Stammspieler wäre, hätte er selbst in der Hand.
Er wäre mit Sicherheit nur noch Back up. Ich hätte ihm keinen neuen Vertrag mehr gegeben.
Stefan1900
Beiträge: 32
Registriert: 03.03.2014 14:27

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Stefan1900 » 16.04.2014 11:03

Saxonia hat geschrieben:
...Das er Raffael in die Schranken weisst halte ich, sorry, für einen verspäteten Aprilscherz..
Das sehe ich allerdings genauso. Raffael ist noch mal eine Umdrehung wertvoller für unser Spiel als JA.
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von ewiger Borusse » 16.04.2014 13:53

saxonia

LV = Lucien Vavre ?
Mattin

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Mattin » 16.04.2014 16:25

Arango ist im Abwehrverhalten schwach - so, so, dann muss ich aber so manches Mal einen völlig anderen beobachtet haben als Juan.

Aber sei es drum, es kommt, wie es kommt und wir werden es nicht beeinflussen können.
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Klinke » 16.04.2014 17:50

Mattin hat geschrieben: so, so, dann muss ich aber so manches Mal einen völlig anderen beobachtet haben als Juan.
musst du aber nicht explizit erwähnen , ist jedem der deine Threads liest auch so klar
Hesse66
Beiträge: 411
Registriert: 01.02.2014 14:36
Wohnort: Rhein Main Gebiet in Sichtweite des Adlerhorstes

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Hesse66 » 16.04.2014 19:07

Arango hat in Mallorca die klassiche 10 hinter den Spitzen gespielt, bei uns seit Jahren links aussen.

Die Mitte ist besetzt und er ist nicht der schnellste mehr mittlerweile.

Als Backup sollte man ihn halten
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von 3Dcad » 16.04.2014 20:30

max eberl sieht die chancen 50-50. das sagt er ziemlich am ende des talks im borussia-park.
https://www.youtube.com/watch?v=yMGaWeyJeVQ
mehr dazu sagt er ab 29:08

für mich ist da noch gar nichts entschieden.
Benutzeravatar
Haddock
Beiträge: 5103
Registriert: 18.07.2012 11:45
Wohnort: Vevey

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Haddock » 16.04.2014 20:36

50-50 ? Man sagt das im allgemeinen, wenn das negativ neigt..
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Titus Tuborg » 16.04.2014 23:54

Haddock hat geschrieben:50-50 ? Man sagt das im allgemeinen, wenn das negativ neigt..
Mag sein, aber klar ist auch, wir müssen variabler werden, denn aktuell sind wir total abhängig von den Leistungen der Herren Raffael, Kruse und Arango. Mir machen viel mehr einige der "Mitläufer" Sorgen. Da muss und da wird sich (siehe aktuelle Tranfers) was ändern...Deshalb sehe ich insgesamt sehr positiv in die Zukunft...ob mit oder ohne Juan...
Benutzeravatar
Bahia1962
Tippspielsieger!
Beiträge: 1231
Registriert: 22.09.2012 20:24
Wohnort: Heiligenhaus

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Bahia1962 » 17.04.2014 09:33

Mattin hat geschrieben:Arango ist im Abwehrverhalten schwach - so, so, dann muss ich aber so manches Mal einen völlig anderen beobachtet haben als Juan.
Dann haben wir wohl den gleichen Juan gesehen.

Der mit der eklatanten Abwehrschwäche muss wohl in irgendeinem Paralleluniversum rumgeistern. :aniwink:
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von ewiger Borusse » 17.04.2014 09:59

Max wird doch beim Life Talk nichts sagen wenn nichts fix ist, es sei den es handelt sich um eine Situation wie bei Mats, der einer Vertragsverlängerung nicht zustimmen wollte, da kann man schon sagen das man als Verein bis an seine Schmerzgrenze geht. Aber bei Juan ist die Situation anders. der wird höchstens bleiben wenn wir EL spielen, und dann höchsten für ein Jahr zu evtl. geringenen Bezügen, dann geht er wahrscheinlich lieber woanders hin.
Die Neuverpflichtungen machen ganz klar Druck auf JA und PH, das ist auch gut so.
Max hat nicht umsonnst darauf hingewiesen das er defizite hat.
Ich glaube er bleibt nicht.
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von daylighter » 17.04.2014 10:30

Also ich kann mir auch gut vorstellen, das JA neben Raffael als Back-Up für die Spielmacherposition angedacht ist.
Das konnte man mMn auch schon in der Endphase im Spiel gegen Stuttgart sehen.
Und die Idee finde ich durchaus interessant. Man hat dann auf den Flügeln die schnellen Außen, und in der Mitte die kreative Schaltzentrale.
Und dann würde es auch Sinn machen, das LF im moment so stark auf eine stabile Defensive setzt, die Raffael/Arango den Rücken frei halten.

Ist zumindest ein interessanter Gedanke.
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5126
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von TheOnly1 » 17.04.2014 11:23

daylighter hat geschrieben:Also ich kann mir auch gut vorstellen, das JA neben Raffael als Back-Up für die Spielmacherposition angedacht ist.
Darüber habe ich auch schon mal nachgedacht.
Die Bälle so "Netzer-mäßig" verteilen kann er mit seinem linken Fuß nämlich super.
Außerdem ist die offensive Mitte (je nach Spielweise) weniger fordernd was Sprintgeschwindigkeit- und Häufigkeit betrifft, verglichen mit den Außenbahnen.
Ich finde die Idee durchaus gut. Das Geniale und Überraschende geht unserem Spiel nämlich eh etwas ab und wenn Arango bzw. Raffael nicht spielen, dann ist diesbezüglich eigentlich alles tot.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von VFLmoney » 17.04.2014 12:01

Stefan1900 hat geschrieben:
Und hier kommt Arango ins Spiel. Der ist nämlich eben kein Außenstürmer, der auf die Grundlinie durchläuft. Arango kippt sehr oft schon vor Strafraumhöhe in die Mitte ab und versucht, zentral durchzukombinieren. Er interpretiert seine Rolle als Mischung zwischen Außen und zentralem Mittelfeldspieler. Dies kommt bei aller individuellen Klasse einem variableren Angriffsspiel nicht entgegen.
Juan spielt diese Rolle übrigens auch seit ewigen Jahren in der Nati, den Erkenntnissen nach sogar erfolgreich.

Was das variable Angriffsspiel angeht.......sofern wir in der nächsten Saison im Schwerpunkt die Angriffe über außen mit finalem Flachpass in die Mitte zelebrieren wollen, dauert es höchstens 3 Spiele, bis sich jeder Gegner darauf eingestellt hat.
Mit hohen Flanken haben wir in der jetzigen Konstellation eher geringe Aussichten auf Erfolge, bezüglich der technischen Qualität machen wir mit den bisherigen Neuzugängen ja keine bahnbrechenden Fortschritte.
Juan Arango steht mM nach nicht in Konkurrenz zu Raffael, beide sind eher die ideale Kombination für den Spielaufbau.
Raffael quasi als 8er und Juan auf der jetzigen Position von Raffael.
Momentan muss sich Raffael ohnehin oft zurückfallen lassen, um Bälle zu bekommen. Die Stärken von Nordtveit und Kramer liegen ja leider nicht im Aufbau.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von VFLmoney » 17.04.2014 12:27

@Bahia1962 & @Mattin

Es ist doch immer das gleiche Phänomen, irgendeine Medienhupe hat irgendwann mal was von Defensivschwäche in Verbindung mit Juan gefaselt. Und manche kauen unentwegt auf diesem imaginären Knochen rum.
Im Umkehrschluss müsste es ja in den Spielen ohne Juan deutlich besser gelaufen sein, im Echtzeit-Modus war´s dann eher suboptimal.
Stefan1900
Beiträge: 32
Registriert: 03.03.2014 14:27

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Stefan1900 » 17.04.2014 14:13

VFLmoney hat geschrieben:
Juan spielt diese Rolle übrigens auch seit ewigen Jahren in der Nati, den Erkenntnissen nach sogar erfolgreich.

Was das variable Angriffsspiel angeht.......sofern wir in der nächsten Saison im Schwerpunkt die Angriffe über außen mit finalem Flachpass in die Mitte zelebrieren wollen, dauert es höchstens 3 Spiele, bis sich jeder Gegner darauf eingestellt hat.
Mit hohen Flanken haben wir in der jetzigen Konstellation eher geringe Aussichten auf Erfolge, bezüglich der technischen Qualität machen wir mit den bisherigen Neuzugängen ja keine bahnbrechenden Fortschritte.
Juan Arango steht mM nach nicht in Konkurrenz zu Raffael, beide sind eher die ideale Kombination für den Spielaufbau.
Raffael quasi als 8er und Juan auf der jetzigen Position von Raffael.
Momentan muss sich Raffael ohnehin oft zurückfallen lassen, um Bälle zu bekommen. Die Stärken von Nordtveit und Kramer liegen ja leider nicht im Aufbau.
Ich sehe das Spiel über Außen als Alternative zum Kombinieren durch die Mitte, natürlich muss beides im Spiel variiert werden. Würde man nur noch über außen spielen - da hast Du recht - wäre man ähnlich ausrechenbar wie zur Zeit, nur mit 'nem anderen System.

Die Variante mit Raffael und Arango zentral ist offensiv sicherlich sehr interessant. Aber wie würdest Du das defensiv absichern? Nur mit einem 6er spielen? Kruse rausnehmen? Oder nur einen Flügel besetzen, evtl. rechts/links im Spiel variierend? Raffael mit defensiverer Ausrichtung spielen lassen als Quasi-6 und Luxus-Xhaka (das er auch zweikampfstark ist, darüber besteht ja kein Zweifel)?

Die Idee hört sich für mich ehrlich gesagt doch eher nach 70er-Jahre-Hurra-Fußball an. Damit gewinnst Du heute zu Zeiten, wo die Defensive die Meisterschaften gewinnt, keinen Blumentopf mehr.
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5126
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von TheOnly1 » 17.04.2014 15:59

Stefan1900 hat geschrieben:Die Variante mit Raffael und Arango zentral ist offensiv sicherlich sehr interessant. Aber wie würdest Du das defensiv absichern? Nur mit einem 6er spielen?
Wieso nicht? Sicherlich nicht als unsere grundsätzliche "Standard-Formation" aber als Option bei Rückständen oder gegen sich "verschanzende" Gegner sicherlich eine Überlegung wert.
Gesperrt