Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Titus Tuborg » 17.04.2014 00:05

Licher hat geschrieben:Die Fehler macht immer die Mannschaft? Ist es nicht eher so das die Fehler auch zum großen Teil vom Trainer her rühren! Wenn ich für über 20 Mille zwei Spieler bekomme und es nicht schaffe sie zu Integrieren dann hat man als Trainer versagt. Weil Herr
Favre angeblich die Gabe besitzt Spieler zu verbessern, ist dies nicht nachzuvollziehen. Das gleiche Szenario haben wir bei den Auswechselspielern. Sie sind neuerdings keine Alternative, selbst Chaka muss auf der Bank platz nehmen. Junes, Mlapa auch nicht mehr gefragt, selbst bei Hundsmisserablen Leistungen von sogenannten Stammspielern. Herr Favre hat alles andere als einen heiligenschein verdient. er ist an den miesen leistungen der Elf zu 70% beteiligt. Er sollte sich mal selbst hinterfragen ob er nicht einige Dinge verändern muss, die er verbockt.

Es fehlt: An Spielwitz, nötiger Zweikampfhärte, Überzeugungskraft, ohne diese Dinge gehz nichts! Da ändern auch
70% Ballbesitz nichts.
Ohne Worte...
Ghostrider79
Beiträge: 3638
Registriert: 23.09.2012 17:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Ghostrider79 » 17.04.2014 00:36

Dann brauchst es auch nicht zu zitieren ^^
Benutzeravatar
Haddock
Beiträge: 5103
Registriert: 18.07.2012 11:45
Wohnort: Vevey

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Haddock » 17.04.2014 03:55

Licher hat geschrieben:Die Fehler macht immer die Mannschaft? Ist es nicht eher so das die Fehler auch zum großen Teil vom Trainer her rühren! Wenn ich für über 20 Mille zwei Spieler bekomme und es nicht schaffe sie zu Integrieren dann hat man als Trainer versagt. Weil Herr
Favre angeblich die Gabe besitzt Spieler zu verbessern, ist dies nicht nachzuvollziehen. Das gleiche Szenario haben wir bei den Auswechselspielern. Sie sind neuerdings keine Alternative, selbst Chaka muss auf der Bank platz nehmen. Junes, Mlapa auch nicht mehr gefragt, selbst bei Hundsmisserablen Leistungen von sogenannten Stammspielern. Herr Favre hat alles andere als einen heiligenschein verdient. er ist an den miesen leistungen der Elf zu 70% beteiligt. Er sollte sich mal selbst hinterfragen ob er nicht einige Dinge verändern muss, die er verbockt.

Es fehlt: An Spielwitz, nötiger Zweikampfhärte, Überzeugungskraft, ohne diese Dinge gehz nichts! Da ändern auch
70% Ballbesitz nichts.
Sehr übermäßig, karikaturenhaft! Allein das Negativ ist vorgestellt.
Favre ist ein großer Trainer... hier vorgestellt nur mit seinen möglichen Fehlern (Jedermann hat seine Fehler!)

Aber es gibt etwas wahres : dasjenige der Sachdienlichkeit der teuersten Transfers, De Jong und Xhaka.
Aber die Verantwortlichkeit ist zweifellos zwischen Eberl und Favre geteilt.
Sehr offensichtlich mit De Jong, der zum gewollten Spiel von Favre niemals gepasst hat (da ich denke daß es besonders eine Auswahl von Max ist).

Für Xhaka, ich schätze daß Favre für eine Situation verantwortlich ist, die schlecht wird : ein Mangel am Ehrgeiz in der Qualität des Spieles. (Aber wir sind defensiv nicht sogar gut ... und danke Ter Stegen!). Ohne wirklich im Spiel trotz des Ballbesitzes gut zu sein, wenn Xhaka nicht spielt.
(Ohne zu sagen, daß Granit auch große defensive Fortschritte gemacht hat!)

Aber, ok, das ist nur meine Meinung und Favre macht seine Auswahl, die gesetzlich ist.
Aber wenn Xhaka geht, wird das ein Mißerfolg für den Klub sein. Zwei Jahre in Mönchengladbach für Xhaka und nur die Hinrunde 2013 gespielt ! Grausam und nicht korrekt wann man gut und talentiert ist!
Sehr gut während 3 Monate... sondern hop ! wieder auf der Bank nach der Krankheit, wann Nordtveit die schlechtesten Noten der Mannschaft hat und Kramer spielt nicht sehr gut auch !

(Und nicht intelligent zu einem Spieler der viele Angebote großer Klubs hat!)

Ich finde, daß die Fälle von Younes und Mlapa unterschiedlich sind. Sie haben nicht denselben Einfluß auf das Spiel und sie sind auch auf dem internationalen Niveau nicht so geschätzt. Sie können Joker sein, wie Hrgota. Noch ein Jahr oder mehr.
Ich denke persönlich daß Mlapa, wie DeJong, zur Mannschaft nicht passt. Wenn er gehen will, ok.

Für Younes ich denke daß er mehr spielen musste und so gemeinschaftlich fortschreiten. Er hätte schon mehr spielen sollen, wenn Herrmann nicht gut war. Halbzeit oder 60-65e.
Er sollte sich noch ein Jahr gedulden können, wenn er mehr spielt.

Ich finde daß Favre in seiner Auswahl zu konservativ, steif ist, und auch während die Spiele.
Und ich hoffe daß er seine Auswahl mit jedem Spieler gut erklärt.
Muerte
Beiträge: 418
Registriert: 29.01.2014 04:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Muerte » 17.04.2014 05:10

Haddock hat geschrieben:Die Fehler macht immer die Mannschaft? Ist es nicht eher so das die Fehler auch zum großen Teil vom Trainer her rühren! Wenn ich für über 20 Mille zwei Spieler bekomme und es nicht schaffe sie zu Integrieren dann hat man als Trainer versagt. Weil Herr
Favre angeblich die Gabe besitzt Spieler zu verbessern, ist dies nicht nachzuvollziehen. Das gleiche Szenario haben wir bei den Auswechselspielern. Sie sind neuerdings keine Alternative, selbst Chaka muss auf der Bank platz nehmen. Junes, Mlapa auch nicht mehr gefragt, selbst bei Hundsmisserablen Leistungen von sogenannten Stammspielern. Herr Favre hat alles andere als einen heiligenschein verdient. er ist an den miesen leistungen der Elf zu 70% beteiligt. Er sollte sich mal selbst hinterfragen ob er nicht einige Dinge verändern muss, die er verbockt.
---------------------------------------------------------------------------
Es fehlt: An Spielwitz, nötiger Zweikampfhärte, Überzeugungskraft, ohne diese Dinge gehz nichts! Da ändern auch
70% Ballbesitz nichts.

Sehr übermäßig, karikaturenhaft! Allein das Negativ ist vorgestellt.
Favre ist ein großer Trainer... hier vorgestellt nur mit seinen möglichen Fehlern (Jedermann hat seine Fehler!)

Aber es gibt etwas wahres : dasjenige der Sachdienlichkeit der teuersten Transfers, De Jong und Xhaka.
Aber die Verantwortlichkeit ist zweifellos zwischen Eberl und Favre geteilt.
Sehr offensichtlich mit De Jong, der zum gewollten Spiel von Favre niemals gepasst hat (da ich denke daß es besonders eine Auswahl von Max ist).

Für Xhaka, ich schätze daß Favre für eine Situation verantwortlich ist, die schlecht wird : ein Mangel am Ehrgeiz in der Qualität des Spieles. (Aber wir sind defensiv nicht sogar gut ... und danke Ter Stegen!). Ohne wirklich im Spiel trotz des Ballbesitzes gut zu sein, wenn Xhaka nicht spielt.
(Ohne zu sagen, daß Granit auch große defensive Fortschritte gemacht hat!)

Aber, ok, das ist nur meine Meinung und Favre macht seine Auswahl, die gesetzlich ist.
Aber wenn Xhaka geht, wird das ein Mißerfolg für den Klub sein. Zwei Jahre in Mönchengladbach für Xhaka und nur die Hinrunde 2013 gespielt ! Grausam und nicht korrekt wann man gut und talentiert ist!
Sehr gut während 3 Monate... sondern hop ! wieder auf der Bank nach der Krankheit, wann Nordtveit die schlechtesten Noten der Mannschaft hat und Kramer spielt nicht sehr gut auch !

(Und nicht intelligent zu einem Spieler der viele Angebote großer Klubs hat!)

Ich finde, daß die Fälle von Younes und Mlapa unterschiedlich sind. Sie haben nicht denselben Einfluß auf das Spiel und sie sind auch auf dem internationalen Niveau nicht so geschätzt. Sie können Joker sein, wie Hrgota. Noch ein Jahr oder mehr.
Ich denke persönlich daß Mlapa, wie DeJong, zur Mannschaft nicht passt. Wenn er gehen will, ok.

Für Younes ich denke daß er mehr spielen musste und so gemeinschaftlich fortschreiten. Er hätte schon mehr spielen sollen, wenn Herrmann nicht gut war. Halbzeit oder 60-65e.
Er sollte sich noch ein Jahr gedulden können, wenn er mehr spielt.

Ich finde daß Favre in seiner Auswahl zu konservativ, steif ist, und auch während die Spiele.
Und ich hoffe daß er seine Auswahl mit jedem Spieler gut erklärt.
--------------------------------------------------------------------------------------
Kann euch beiden nur recht geben,favre ist alles nur kein "über" Trainer so wie er hier dargestellt wird.
Was das Fachwissen betrifft so möchte ich Herrn Favre nichts unterstellen sondern ihm ein gutes Zeugnis ausstellen nur was das Menschliche betrifft,schein er es nicht zu verstehen eine Mannschaft zusammen zu halten in dem er offen mit ihnen komuniziert.
Zuviele Spieler sind unzufrieden und bemängeln das man nicht mit ihnen redet.
Viele stamm Kräfte haben teilweise oft einen gebrauchten tag (was bei jedem Profi vorkommen kann) trotzallem bekommen die Spieler keine Chance.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von steff 67 » 17.04.2014 05:28

Woher willst du wissen das Favre nicht mit den Spielern redet?
Von der Blöd?

Gerade Hrgota bekam letzte Zeit genug Chancen
yambike58
Beiträge: 1569
Registriert: 24.10.2013 15:40
Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von yambike58 » 17.04.2014 07:09

Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln , wenn ich lesen muß das Lucien Favre nicht mit seinen Spielern redet !
Schon schlimm genug was in der Regenbogenpresse steht , aber das unsere user so einen Blödsinn auch übernehmen.....unmöglich !!!
yambike58
Beiträge: 1569
Registriert: 24.10.2013 15:40
Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von yambike58 » 17.04.2014 07:20

In der Saison 2010-2011 waren wir unter Michael Frontzeck praktisch schon abgestiegen, als Lucien Favre ihn ablöste und noch das Wunder schaffte !
Mit praktisch dem gleichen Kader sind wir dann in der Saison 2011-2012
.......letztendlich vierter in der Tabelle geworden....
Das verstehe ich unter einem großen Trainer......das scheinen hier einige bereits vergessen oder verdrängt zu haben !
1. Bundesliga Tabelle 2011/2012

Pos Mannschaft Sp. Tore G U V Pkt
1 [Borussia Dortmund] Borussia Dortmund 34 +55 80:25 25 6 3 81
2 [FC Bayern München] FC Bayern München 34 +55 77:22 23 4 7 73
3 [FC Schalke 04] FC Schalke 04 34 +30 74:44 20 4 10 64
4 [Bor. Mönchengladbach] Bor. Mönchengladbach 34 +25 49:24 17 9 8 60
5 [Bayer Leverkusen] Bayer Leverkusen 34 +8 52:44 15 9 10 54
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4474
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen Fan » 17.04.2014 08:59

es geht hier doch nicht um das Erreichte von Favre, was auch kein Mensch anzweifelt !
Die momentane Situation lässt halt viel Spielraum für Spekulationen und es bleiben halt viele Fragen offen :
- warum speilt Xhaka trotz schlechter Leistungen von Nordtveit und Kramer nicht ?
- warum bekommt Younes oder Mlapa keine Chance mehr, obwohl Hrgota noch nicht einmal überzeugen konnte ?
- warum wechselt Favre offensichtlich überforderte Spieler ( Korb) nicht aus ?
- warum wechselt er nicht prinzipiell schwache Spieler früher aus ?
- vertraut er seine Ersatzspieler nicht mehr ?

ich denke das sind Fragen, die momentan fast jeden Fan interessieren und man bekommt leider keine Antworten :?
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6222
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kwiatkowski » 17.04.2014 09:09

Simonsen Fan hat geschrieben:- warum bekommt Younes oder Mlapa keine Chance mehr, obwohl Hrgota noch nicht einmal überzeugen konnte ?
Hrgota nicht 1x überzeugt? Bis und mit dem Heimspiel gegen Leverkusen hat dieser unserem Spiel immer viel Leben eingehaucht. Dann gingen seine Leistungen in den Keller, wie diejenigen der gesamten Truppe.
Trotzdem finde ich auch, dass v.a. Younes mehr spielen sollte. Mit Mlapa plant man wohl gar nicht mehr, was ich auch gar nicht verstehen kann.
Simonsen Fan hat geschrieben: - warum wechselt Favre offensichtlich überforderte Spieler ( Korb) nicht aus ?
- warum wechselt er nicht prinzipiell schwache Spieler früher aus ?
- vertraut er seine Ersatzspieler nicht mehr ?
Diese Fragen stelle ich mir auch immer wieder. Aber Favre ist nun mal so, wie er ist. Und Veränderung scheint nicht zu seinen Lieblingswörtern zu zählen.
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von daylighter » 17.04.2014 11:01

Grundsätzlich darf man sagen, der den Erfolg hat, hat Recht. Und somit LF.
Natürlich dibt es einige Fragen, die sich aufwerfen, wo viele Menschen denken, warum ist das so?! Aber wir bekommen darauf keine Antwort. Alles sind nur Vermutungen. Ich für meinen Teil sage mittlerweile, dass ich es leider nicht ändern kann.

Aber einige Fragen, die ich mir dennoch stelle, sind:

> Warum spricht er angeblich so wenig mit einigen Spielern (muss ja was dran sein, sagt ja nicht nur einer, und diese Aussagen sind von den Medien Zitate)
> Warum wechselt er teilweise garnicht, oder erst sehr spät aus
> Warum finden sich vermeintlich schwache/schwächere Spieler immer wieder in der Anfangsformation?
> Warum werden einigen Spielern auf der Bank keine Chancen in der Anfangsformation eingeräumt?
> Warum werden Spieler mit mehrfach schlechter Leistung nicht mal auf der Bank gelassen?

Man sieht, es gibt viele Fragen, und bestimt auch noch ein paar mehr, und ich kenne keine Antworten darauf. Daher kann ich nur wiederholen, was ich im ersten Satz schon sagte:
Der den Erfolg hat, hat Recht! Und das ist LF!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 17.04.2014 11:07

Simonsen Fan hat geschrieben:ich denke das sind Fragen, die momentan fast jeden Fan interessieren und man bekommt leider keine Antworten
Hast Du Favre denn gefragt? Mich persönlich interessieren diese Fragen allerdings bestenfalls sekundär, Favre ist der Fachmann, er sieht die Spieler tagtäglich und er hat bewiesen, dass er mit Borussia erfolgreich sein kann, er wird also schon wissen, was er tut. Ein bisschen Vertrauen kann nicht schaden.
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von daylighter » 17.04.2014 11:21

HerbertLaumen hat geschrieben: Hast Du Favre denn gefragt? Mich persönlich interessieren diese Fragen allerdings bestenfalls sekundär, Favre ist der Fachmann, er sieht die Spieler tagtäglich und er hat bewiesen, dass er mit Borussia erfolgreich sein kann, er wird also schon wissen, was er tut. Ein bisschen Vertrauen kann nicht schaden.
Da hast Du recht, Herbert, bleibt einem ja auch nichts anderes übrig... :aniwink:
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4474
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen Fan » 17.04.2014 11:49

Simonsen Fan hat geschrieben:ich denke das sind Fragen, die momentan fast jeden Fan interessieren und man bekommt leider keine Antworten
HerbertLaumen hat geschrieben: Hast Du Favre denn gefragt? Mich persönlich interessieren diese Fragen allerdings bestenfalls sekundär, Favre ist der Fachmann, er sieht die Spieler tagtäglich und er hat bewiesen, dass er mit Borussia erfolgreich sein kann, er wird also schon wissen, was er tut. Ein bisschen Vertrauen kann nicht schaden.
wenn dich diese Fragen nicht oder nur sekundär interessieren ist das dein Ding, mich und ich bin mir ziemlich sicher, vielen anderen auch interessieren diese Fragen schon, sonst würden sie hier wohl nicht quer durchs Forum diskutiert werden.
Favre ist der Fachmann da gebe ich dir uneingeschränkt recht, dennoch haben die offenen Fragen nichts mit mangelndem Vertrauen zu tun, sondern einfach nur, weil man sich als leidenschaftlicher Fan dafür interessiert warum das so ist.

Deine Aussage "er wird schon wissen was er tut" klingt so, als würde dich das alles nicht wirklich interessieren und alles was Favre macht grundsätzlich richtig ist. Das halte ich wiederum für übertrieben und falsch, aber vielleicht habe ich dich auch falsch interpretiert....
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 17.04.2014 11:55

Und wenn man schaut welche Spieler unter Favre gehen mussten, und wie sie sich so schlagen, liegt er wohl nicht so falsch mit seiner Einschätzung. Viele spielen nur zweite Liga, Ring, Leckie, Matmour, Idrissou, Levels, Kachunga, Zimmermann. Und nicht mal alle als Stammspieler. Vor allem wenn 1. Liga oft nur Ersatz, mittlerweile auch Anderson nicht mehr Stamm, ok, Hanke war natürlich auch viel verletzt. Luuk im letzten Spiel auch Ersatz, und vorher gemäss Eberl spielte er auch in Newcastle nicht als echter 9er, sondern oft zurückgezogener, wofür Favre ja teilweise kritisiert wurde. Nur Cigerci hat glaube ich, wenn ich niemand vergessen habe, einen Stammplatz in der ersten Liga, aber bei ihm war es ja eher so, dass Favre kritisiert wurde, dass er ihn so oft spielen liess, und zudem war ja noch die KO... - Möglichweise liegt Favre ja bei Xhaka oder Younes usw auch richtig. Könnte ja sein...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 17.04.2014 12:00

Hast du Favre denn jetzt gefragt oder nicht, Simonsen Fan? Denn niemand außer Favre wird dir deine Fragen beantworten können. Deine Frage nach Xhaka scheint mir da auch nicht ganz aufrichtig zu sein, denn im Xhaka-thread ergehst du dich in Andeutungen zu wissen, warum er nicht spielt.

Und nein, meine Aussage bedeutet nicht, dass Favre keine Fehler macht, Favre ist ein Mensch und alle Menschen machen Fehler, allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass er hart und akribisch genug arbeitet, um möglichst wenig Fehler zu machen.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4474
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen Fan » 17.04.2014 12:09

@ Herbert Laumen
setzen neuerdings alle Fragen im Forum voraus, dass man vorher den Spieler, Trainer, Vorstand oder wen auch immer gefragt hat, bevor man hier die Fragen stellt ? :roll:
Wenn ja, dann kann man das Forum auch gleich dicht machen...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 17.04.2014 12:20

Nö, aber du beklagst dich doch: "und man bekommt leider keine Antworten". Wer außer Favre soll dir denn sonst Antworten auf deine Fragen geben können?
Benutzeravatar
69er Borusse
Beiträge: 1029
Registriert: 10.05.2011 17:23
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 69er Borusse » 17.04.2014 12:21

Simonsen Fan hat geschrieben:ich denke das sind Fragen, die momentan fast jeden Fan interessieren und man bekommt leider keine Antworten
HerbertLaumen hat geschrieben: Hast Du Favre denn gefragt? Mich persönlich interessieren diese Fragen allerdings bestenfalls sekundär, Favre ist der Fachmann, er sieht die Spieler tagtäglich und er hat bewiesen, dass er mit Borussia erfolgreich sein kann, er wird also schon wissen, was er tut. Ein bisschen Vertrauen kann nicht schaden.
schön das dich das nicht interessiert, mich schon und blindes Vertrauen war noch nie wirklich empfehlenswert.
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6222
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kwiatkowski » 17.04.2014 12:24

Wenn man die letzten 3 Jahre zu Rate zieht, ist es aber kein "blindes" Vertrauen.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4474
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen Fan » 17.04.2014 12:28

HerbertLaumen hat geschrieben:Nö, aber du beklagst dich doch: "und man bekommt leider keine Antworten". Wer außer Favre soll dir denn sonst Antworten auf deine Fragen geben können?
ich beklag mich keineswegs, die Fragen dienen nur einer Diskussionsgrundlage, weil sie ja schon seit ein paar Wochen immer wieder auftauchen und für rätselhafte Gesichter bei den Fans sorgen.....
Gesperrt