Transferpolitik der Borussia
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Transferpolitik der Borussia
Drmic wird aber ja nicht nur aufgrund seiner Tore als gut eingestuft.
Und (@Saxonia) Favre spielte bisher meines Wissens immer mit einem 9er. Bei Zürich war es Keita, Hertha Pantelic... Auch hier eigentlich Idrissou zu Beginn. Wichtig ist ihm, dass der 9er schnell ist, auch mal auf die Aussen ausweicht und auch sehr gut mitspielen kann. Zudem darf man nicht vergessen, dass bisher wegen Arango noch wichtiger war, dass unser Stürmer schnell ist und auf die Aussen ausweicht, weil Arango eben eher wie Zidane am Ende als Seitenlinienspielmacher agiert und weniger in die Tiefe geht. Daher sieht man ja Kruse oft links ganz vorne auftauchen. Das passte überhaupt nicht zu Luuk. War ja mit ein Grund weshalb am Ende der letzten Saison die schnellen Mlapa bzw. Hrgota spielten. Auch weil Hanke für Younes reinkam, um zentral defensiv stabil zu bleiben, da Xhaka für Nordtveit wieder kam. Bzw. auch weil Hanke gut mit einem schnellen Spieler agieren kann...
Und (@Saxonia) Favre spielte bisher meines Wissens immer mit einem 9er. Bei Zürich war es Keita, Hertha Pantelic... Auch hier eigentlich Idrissou zu Beginn. Wichtig ist ihm, dass der 9er schnell ist, auch mal auf die Aussen ausweicht und auch sehr gut mitspielen kann. Zudem darf man nicht vergessen, dass bisher wegen Arango noch wichtiger war, dass unser Stürmer schnell ist und auf die Aussen ausweicht, weil Arango eben eher wie Zidane am Ende als Seitenlinienspielmacher agiert und weniger in die Tiefe geht. Daher sieht man ja Kruse oft links ganz vorne auftauchen. Das passte überhaupt nicht zu Luuk. War ja mit ein Grund weshalb am Ende der letzten Saison die schnellen Mlapa bzw. Hrgota spielten. Auch weil Hanke für Younes reinkam, um zentral defensiv stabil zu bleiben, da Xhaka für Nordtveit wieder kam. Bzw. auch weil Hanke gut mit einem schnellen Spieler agieren kann...
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50907
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Transferpolitik der Borussia
Und hoffentlich nächste Saison auch mit Hahn. Natürlich gibt es auch andere Beispiele, mir geht dieser Hype um Spieler, die noch nicht nachhaltig beeindruckt haben, nur viel zu schnell und viel zu weit. Drmic ist sicher kein Schlechter, aber dass er diese Leistungen dauerhaft bringen kann, muss er eben noch nachweisen.kurvler15 hat geschrieben:Andererseits haben wir mit Kruse auch den Gegenbeweis...
Re: Transferpolitik der Borussia
Hmmmjaaa, bringt uns nur in der Liga nicht zwingend weiter, wenn der Gegner ( wie so oft ) 20-25m vor´m eigenen Gehäuse steht.Favre-Beobachter hat geschrieben: Wir hätten dann vier gute Aussenspieler, Shaqiri, Hahn, Traore und Herrmann. Das gehört sich so wenn man international spielt.
Und seinerseits überwiegend auf unsere Fehler und die darauf folgenden Konter setzt.
Außergewöhnliche Schnelligkeit haben wir mit Raffael und Herrmann bereits im Kader.
Raffael hat darüber hinaus noch das Vermögen, auch 2-3 Gegner technisch in den Schatten zu stellen. Das kann man Herrmann und Hahn nicht unterstellen.
Schnelle Außenbahnrenner werden uns nicht zwangsläufig zu Ruhm, Ehre und den jeweiligen 3 Punkten führen.
Dazu braucht es dann noch den passenden Abnehmer in der Mitte.
Der FCA und der VfB haben bislang auf ein anderes System als das Farvre´sche gesetzt, hier muss sich zunächst die Kompatibilität der beiden Spieler erweisen.
Und was die Personalie Shaqiri angeht.......es wird sicher ein Dauerthema bleiben, auch nach Ende der Transferfrist.
Bislang gibt es seitens der Bayern nicht den Wunsch, den Spieler abzugeben. Shaqiri hat bisher auch mit keiner Silbe erwähnt, die Bayern verlassen zu wollen, auch nicht befristet.
Ganz im Gegenteil, offenbar sieht er dort nach wie vor die Chance, sich durchzusetzen. Und betrachtet einen Wechsel innerhalb der Liga als Rückschritt.
Warum sollte er dann zu uns wechseln ?
Die Bayern werden auch in der nächsten Saison den Anspruch und die Ziele dieser Saison haben.
Warum sollten sie ihn dann abgeben wollen ?
Re: Transferpolitik der Borussia
Also sorry, das der/die Stürmer auch auf die Außenpositionen ausweichen, ist in der Liga der Normalfall.Favre-Beobachter hat geschrieben: Wichtig ist ihm, dass der 9er schnell ist, auch mal auf die Aussen ausweicht und auch sehr gut mitspielen kann. Zudem darf man nicht vergessen, dass bisher wegen Arango noch wichtiger war, dass unser Stürmer schnell ist und auf die Aussen ausweicht, weil Arango eben eher wie Zidane am Ende als Seitenlinienspielmacher agiert und weniger in die Tiefe geht. Daher sieht man ja Kruse oft links ganz vorne auftauchen.
Einzig der FCB, BVB oder Schalke sind nicht darauf angewiesen, Mandzukic, Lewandowski und Huntelaar werden ausreichend mit Anspielen und Flanken versorgt.
Unsere Stärke ist es, vorn variabel in den Positionen zu rochieren, mal Raffael im Zentrum, Kruse oder Juan auf rechts und Herrmann auf links.
Und andersrum und umgekehrt.........um es dem Gegner zu erschweren, sich auf einen bestimmten Spieler einzustellen.
Praktizieren wir das, sind wir auch erfolgreich, machen wir es nicht, sind wir eher weniger erfolgreich.
Dann wird der Faktor Schnelligkeit notwendig........um schnell hinterher zu laufen.....weil wir den Ball zu schnell verloren haben.
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Transferpolitik der Borussia
Natürlich ist es normal, dass die Stürmer auch auf die Aussen ausweichen, sowie natürlich auch die AV die Aussen hinter laufen, aber es ist nicht so gut wenn sie es fast zwingendermassen bzw. zu oft machen müssen, weil Arango nun mal wenig in die Tiefe geht.
Und ein neuer Aussenspieler kann ja zudem ebenso gut mit den anderen Offensiven rochieren. Aber eben zusätzlich selber aussen richtig in die Tiefe gehen. Mit einem Aussen der nicht in die Tiefe geht ist es schwierig situativ 4-1-4-1, 4-3-3 oder 4-2-3-1 zu spielen. Man ist zu sehr auf die Tendenz zum 4-4-2 fixiert.
Natürlich würden aber Arangos Pässe fehlen. Aber normalerweise ist das Strategische auch im Zentrum zu finden. Das zentrale Mittelfeld. Selbst Spitzenteams haben aussen keine Strategen sondern schnelle Spieler.
Nicht nur bei Konter, sondern selbst wenn man den Gegner hinten reindrückt, sind schnelle Aussen von Vorteil. Man muss eben durch die Strategen im ZM schnell die Seiten wechseln, und so hat der Aussen auch Platz und kann mit seiner Schnelligkeit viel machen.
Er muss nicht mal richtig dribbeln können, wie Raffael oder Younes, sondern wenn er mit nur etwas Tempo kommt, reicht es oft den Ball etwas vorbei zu legen. Auch Robben macht ja immer nur den gleichen Haken, der im Grund nicht schwierig ist...
Natürlich bräuchte man dann aber im DM/ZM einen spielstarken 8er...
Und ein neuer Aussenspieler kann ja zudem ebenso gut mit den anderen Offensiven rochieren. Aber eben zusätzlich selber aussen richtig in die Tiefe gehen. Mit einem Aussen der nicht in die Tiefe geht ist es schwierig situativ 4-1-4-1, 4-3-3 oder 4-2-3-1 zu spielen. Man ist zu sehr auf die Tendenz zum 4-4-2 fixiert.
Natürlich würden aber Arangos Pässe fehlen. Aber normalerweise ist das Strategische auch im Zentrum zu finden. Das zentrale Mittelfeld. Selbst Spitzenteams haben aussen keine Strategen sondern schnelle Spieler.
Nicht nur bei Konter, sondern selbst wenn man den Gegner hinten reindrückt, sind schnelle Aussen von Vorteil. Man muss eben durch die Strategen im ZM schnell die Seiten wechseln, und so hat der Aussen auch Platz und kann mit seiner Schnelligkeit viel machen.
Er muss nicht mal richtig dribbeln können, wie Raffael oder Younes, sondern wenn er mit nur etwas Tempo kommt, reicht es oft den Ball etwas vorbei zu legen. Auch Robben macht ja immer nur den gleichen Haken, der im Grund nicht schwierig ist...
Natürlich bräuchte man dann aber im DM/ZM einen spielstarken 8er...
Re: Transferpolitik der Borussia
Ist er etwa das IV-Talent von dem Eberl sprach?Quelle: Fohlenecho (Print), Status:fix · Transfer findet laut Quelle statt im: Sommer
Laut Fohlenecho, Printausgabe, verpflichtet Borussia zum Sommer den Jugendspieler Steffen Nkansah von 1899 Hoffenheim.

http://www.transfermarkt.de/de/steffen- ... 85423.html
Re: Transferpolitik der Borussia
Noch ein Vorschlag zum eher spielstarken 8er: Sebastian Rudy von der TSG. Denke, der wäre relativ günstig zu haben und ich finde den eigentlich nicht schlecht.
- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5901
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Transferpolitik der Borussia
Nee, das is bestimmt nich der "Kracher" für die Abwehr. Wobei ich sagen muss, das auch das eine sehr gute Verpflichtung ist, denn Nkansah ist schon ein gutes Talent! Sauber gemacht Maxi! 

Re: Transferpolitik der Borussia
Kann man glaube ich nicht seriös beantworten. Ist ja auch kein Spieler für die A-Elf.
- TMVelpke
- Beiträge: 16070
- Registriert: 08.02.2009 18:51
- Wohnort: aus Velpke (nähe WOB), Niedersachsen.
Re: Transferpolitik der Borussia
Ich wollte gerade fragen ob mir jemand was zu dem Steffen Nkansah sagen kann.
Grundsätzlich sind junge, talentierte Spieler nie verkehrt.
Grundsätzlich sind junge, talentierte Spieler nie verkehrt.

-
- Beiträge: 1536
- Registriert: 28.11.2012 15:04
Re: Transferpolitik der Borussia
[qOde="HerbertLaumen"]Kennt noch jemand Lakic? Der hat auch eine gute Saison gespielt und alle wollten ihn haben, er konnte es aber nie bestätigen. Mal sehen, ob Drmic es schafft.[/quote]
Oder , wie luuk de Jong
Oder , wie luuk de Jong

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50907
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Transferpolitik der Borussia
Im Gegensatz zu Lakic hat de Jong hier leider nach seiner sehr ordentlichen ersten Saison mMn. keine Chance mehr bekommen. Äpfel lassen sich halt nur schwierig mit Kürbissen vergleichen.
Re: Transferpolitik der Borussia
Na diese Zusammenstellung hätte jeder hier auch hingekriegt 

Re: Transferpolitik der Borussia
warum sind wir bei mehmedi im gespräch? es freut mich aber. ich lese das zum ersten mal. gibt es da weitere quellen die das belegen?
der und unser raffael auf dem platz, schmacht, träum...
der und unser raffael auf dem platz, schmacht, träum...

Re: Transferpolitik der Borussia
puh also ich muss echt sagen, das wird in der nächsten saison echt schwer bei dieser auswahl. schon zu saisonbeginn gab es ja härtefälle (De Jong, Nordtveit, Wendt, Hrgota).
Und auch momentan ist man ja wirklich in einer Zwickmühle. Jantschke und Dominguez IV? Stranzl und Dominguez? Jantschke dann wieder RV?
und zur neuen Saison wird es eher noch viel schwerer! Sollte man Arango doch noch halten z.B. Traore oder Arango auf der Bank? Hahn oder Herrmann auf der Bank? Younes und Hrgota fallen dann ganz raus oder werden verliehen? Sollte sogar noch ein Stürmer alá Drmic kommen, was ist dann mit Kruse?
Also das ist schon der Wahnsinn, wenn wir ganz ehrlich sind. Es sieht ganz danach aus, als ob wir zur neuen Saison wirklich eine zweite komplette Mannschaft hätten, die sicherlich bundesligafähig wäre!
Grade auch, wenn sogar noch ein IV alá Ginter kommen würde. Dann wird es richtig eng um Stranzl und Dominguez oder Jantschke. Daems würde dann vllt ja sogar aus dem Kader rutschen!
Und auch momentan ist man ja wirklich in einer Zwickmühle. Jantschke und Dominguez IV? Stranzl und Dominguez? Jantschke dann wieder RV?
und zur neuen Saison wird es eher noch viel schwerer! Sollte man Arango doch noch halten z.B. Traore oder Arango auf der Bank? Hahn oder Herrmann auf der Bank? Younes und Hrgota fallen dann ganz raus oder werden verliehen? Sollte sogar noch ein Stürmer alá Drmic kommen, was ist dann mit Kruse?
Also das ist schon der Wahnsinn, wenn wir ganz ehrlich sind. Es sieht ganz danach aus, als ob wir zur neuen Saison wirklich eine zweite komplette Mannschaft hätten, die sicherlich bundesligafähig wäre!
Grade auch, wenn sogar noch ein IV alá Ginter kommen würde. Dann wird es richtig eng um Stranzl und Dominguez oder Jantschke. Daems würde dann vllt ja sogar aus dem Kader rutschen!
Re: Transferpolitik der Borussia
Jetzt diskutieren wir schon, zu viele Alternativen zu haben. Momentan haben wir zu wenig, bald also zu viel. Schon mal drüber nachgedacht, dass Johnsonn und Sommer zur WM fahren, dass Hahn da auch noch in der Verlosung ist, Kruse auch?? Xhaka sowieso? Dann steht ja überhaupt noch nicht fest, wer uns da noch so alles verlässt! Arango, Brouwers, Marx, Younes, Mlapa, de Jong, Zimmermann, Kachunga?? Steht doch alles in der Schwebe. Und aufblähen werden Favre und Max den Kader sicherlich nicht. Im schlechtesten falle dürfen wir auch noch in die Euroleaguequali......Also immer mal ruhig Blut. Wenn wir mit verletzten Spielern auch mal so die Seuche haben wie Schalke und Nürnberg, stehen wir aber auch ganz schnell ganz blöde da. Ich bin mir auch relativ sicher, dass Stranzl und Daems in ihre letzte Saison gehen, also fallen auch da bald 2 Planstellen an. Der Max hat also noch ordentlich zu tun, und bis jetzt kann man nur den Hut ziehen.
- daylighter
- Beiträge: 3323
- Registriert: 27.09.2009 19:11
Re: Transferpolitik der Borussia
Also ich glaube nicht, das unser Kader in der kommenden Saison zu groß sein wird.
Wenn man daran denkt, dass wir eine Dopell-oder Dreifachbelastung haben werden, ist das schon der richtige Weg, in der Breite etwas zu tun und gleichzeitig die Qualität zu erhöhen. Daher auch bislang mMn hervorragende Verpflichtungen.
Und dann kann ja auch noch Mal der eine oder andere Ausfallen wegen Verletzungen, das haben wir ja diese Sason auch schon bei einigen anderen Vereinen gesehehn, was dann passieren kann und zum Teil auch bei uns, wie wir personell am Limit waren.
Daher denke ich, sehr vorausschauende Verpflichtungen mit Spielern, die eine echte Perspektive bieten.
Wenn man daran denkt, dass wir eine Dopell-oder Dreifachbelastung haben werden, ist das schon der richtige Weg, in der Breite etwas zu tun und gleichzeitig die Qualität zu erhöhen. Daher auch bislang mMn hervorragende Verpflichtungen.
Und dann kann ja auch noch Mal der eine oder andere Ausfallen wegen Verletzungen, das haben wir ja diese Sason auch schon bei einigen anderen Vereinen gesehehn, was dann passieren kann und zum Teil auch bei uns, wie wir personell am Limit waren.
Daher denke ich, sehr vorausschauende Verpflichtungen mit Spielern, die eine echte Perspektive bieten.
Re: Transferpolitik der Borussia
und wo genau war jetzt das problem?uli1234 hat geschrieben:Jetzt diskutieren wir schon, zu viele Alternativen zu haben. Momentan haben wir zu wenig, bald also zu viel. Schon mal drüber nachgedacht, dass Johnsonn und Sommer zur WM fahren, dass Hahn da auch noch in der Verlosung ist, Kruse auch?? Xhaka sowieso? Dann steht ja überhaupt noch nicht fest, wer uns da noch so alles verlässt! Arango, Brouwers, Marx, Younes, Mlapa, de Jong, Zimmermann, Kachunga?? Steht doch alles in der Schwebe. Und aufblähen werden Favre und Max den Kader sicherlich nicht. Im schlechtesten falle dürfen wir auch noch in die Euroleaguequali......Also immer mal ruhig Blut. Wenn wir mit verletzten Spielern auch mal so die Seuche haben wie Schalke und Nürnberg, stehen wir aber auch ganz schnell ganz blöde da. Ich bin mir auch relativ sicher, dass Stranzl und Daems in ihre letzte Saison gehen, also fallen auch da bald 2 Planstellen an. Der Max hat also noch ordentlich zu tun, und bis jetzt kann man nur den Hut ziehen.


-
- Beiträge: 4220
- Registriert: 01.07.2012 12:22
Re: Transferpolitik der Borussia
...ich denke und wiederhole mich gerne noch einmalspawn888 hat geschrieben:puh also ich muss echt sagen, das wird in der nächsten saison echt schwer bei dieser auswahl. schon zu saisonbeginn gab es ja härtefälle (De Jong, Nordtveit, Wendt, Hrgota).
Und auch momentan ist man ja wirklich in einer Zwickmühle. Jantschke und Dominguez IV? Stranzl und Dominguez? Jantschke dann wieder RV?
und zur neuen Saison wird es eher noch viel schwerer! Sollte man Arango doch noch halten z.B. Traore oder Arango auf der Bank? Hahn oder Herrmann auf der Bank? Younes und Hrgota fallen dann ganz raus oder werden verliehen? Sollte sogar noch ein Stürmer alá Drmic kommen, was ist dann mit Kruse?
Also das ist schon der Wahnsinn, wenn wir ganz ehrlich sind. Es sieht ganz danach aus, als ob wir zur neuen Saison wirklich eine zweite komplette Mannschaft hätten, die sicherlich bundesligafähig wäre!
Grade auch, wenn sogar noch ein IV alá Ginter kommen würde. Dann wird es richtig eng um Stranzl und Dominguez oder Jantschke. Daems würde dann vllt ja sogar aus dem Kader rutschen!
wir werden aller voraussicht nach auf (fast) allen Positionen (gleichwertig) doppelt besetzt sein. Aufgrund der Mehrfachbelastung ist das ein gesunder Weg.