Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Stolzer-Borusse » 14.04.2014 14:18

Kwiatkowski hat geschrieben:bringen sie der Mannschaft Leidenschaft bei, dann pfeifft auch keiner mehr.
Ein Fan, der seine Mannschaft leidenschaftlich unterstützt, in guten und vor allem auch in schlechten Zeiten/Phasen des Spiels, wird die Truppe niemals auspfeiffen.

Hier werden Pfiffe schöngeredet, obwohl sie definitiv Kontraproduktiv sind. Was bringt es meiner Mannschaft, wenn ich bei Rückpässen oder Fehlpässen anfange dumm rumzupfeiffen? NIX.

Für die pfeiffende Fraktion hier... Wir stehen auf Platz 6, mit Schlagdistanz zum vierten Platz, nicht auf Platz 16, wie noch vor 3 Jahren. Da sollte wirklich jeder, der es gut mit der Borussia meint, darauf verzichten, die eigene Truppe durch Pfiffe zu verunsichern und die Mannschaft nach vorne schreien, bis Platz 4 gesichert ist.
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 14.04.2014 14:22

atreiju hat geschrieben:Grundsätzlich bin ich bei denen, die sagen, dass Pfiffe während des Spiels tabu sein sollten und stattdessen eher mehr Anfeuerung kommen sollte. Gleichzeitig bin ich aber alt genug und habe es schon am eigenen Leib gemerkt, wie schwer es ist, diesem Anspruch zu folgen, wenn der Fan auf der Tribüne das Gefühl hat, was machen die da unten, warum laufen die nicht, wieso spielen die so langsam, wieso kommen da nur Sicherheitspässe, wo ist das Anbieten, die Leidenschaft usw. ???
Soso...der Fan auf der Tribüne sieht das also gerne so. Offensichtlich der typische "Kurvenfan" dann aber nicht, oder?
Erinnert mich ein wenig an die Gladiatorszene bei "Leben des Brian" - die
schlemmenden Patrizier die sich abfällig über die lauffaulen Gladiatoren in
der Arena äussern... :mrgreen:
atreiju hat geschrieben:
Die Zuschauer geben gerne Unterstützung und Anfeuerung, viel lieber als Pfiffe und Kritik...
Aufgrund meiner langjährigen Stadionerfahrung seit 1971 wage ich diese Theorie
zumindestens bei einem nicht unerheblichen Teil der Tribünenbesucher doch ein
wenig zu bezweifeln...
atreiju hat geschrieben: Aber zum Ende, an den letzten Spieltagen, entscheidet sich in der Bundesliga häufig eben alles und da siegt oft Wille, Leidenschaft, Mut über Geduld und Sicherheit...
.

Auch diese Theorie (die du als Fakt hinstellst) wage ich zu bezweifeln.
Überhaupt:
Was soll das immer mit dem angeblich fehlenden Willen unserer Jungs wenn
wir mal schlecht gespielt haben? Ich finde diese Unterstellung falsch, ärgerlich und - so eloquent du es auch immer formulieren magst - sehe sie letztendlich als billige Stammtischparole.
atreiju hat geschrieben: Wenn ich jetzt bei FaBeo lese, gegen Freiburg steht es zu Beginn 0:0 und wir können den Gegner kommen lassen, denn wir müssen ja nicht gewinnen, wir brauchen ja nicht ins Risiko zu gehen, dann sehe ich genau bei dieser Taktik schwarz für uns.


Seitdem ich deine (durchaus z.T.sehr lesenswerten) Posts hier studiere, habe
ich allerdings den Eindruck dass das Schwarzsehen echte Präferenz bei dir
hat...
atreiju hat geschrieben: Ich kann auch nicht verstehen, wie ein Borussiafan sich hinstellen kann und sagen kann, wir brauchen da nicht gewinnen, 0:0 ist doch toll. Nach dem letzten Spieltag und Platz 4 zählen für mich eben nur noch Siege, weil Platz 4 das Ziel sein muss und nicht Platz 7.
Neee. Muss es eben nicht! Wäre toll, liegt aber realistisch betrachtet eben
ausserhalb unserer Möglichkeiten.

Realistisch ist Platz 6. Und über den würd ich mich freuen wie ein Schneekönig!
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6222
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kwiatkowski » 14.04.2014 14:25

Ein Fan der sein Team leidenschaftlich unterstützt, und dann eine nicht-Leistung wie in Frankfurt anschauen muss.... der kann dann ruhig auch seinen Frust rauslassen und nach Schlusspfiff pfeifen.

Unabhängig der Tabellensituation sind solche Leistungen katastrophal und da muss man die Mannschaft nicht mit Applaus verabschieden. Klar kann man dies tun, aber wer dies nicht tut, ist kein schlechterer Fan.
Ein Trainer darf sich nicht zu solchen Äusserungen hinreissen lassen, da muss er ganz einfach drüber stehen und geschmeidig bleiben.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50922
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 14.04.2014 14:32

Ein Trainer, der das Beste für Borussia will und dann sehen muss, wie Teile der Zuschauer der Mannschaft das Leben schwer machen, der darf seinen Ärger ruhig mal rauslassen.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 14.04.2014 14:40

Kwiatkowski hat geschrieben: Ein Trainer darf sich nicht zu solchen Äusserungen hinreissen lassen, da muss er ganz einfach drüber stehen und geschmeidig bleiben.
achsoo, aber fans dürfen pöbeln, beleidigen, meckern, pfeiffen etc... ?
ziemlich ungerecht, oder?

@herbert
seh ich auch so :daumenhoch:
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10830
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Further71 » 14.04.2014 14:42

@Herbert: Dann soll er sagen "Pfiffe sind sch***", aber nicht sowas wie Samstag! Das geht gar nicht, basta! Jedenfalls nicht in einem Presseinterview.

@zaman: Beleidigungen Richtung Trainer sind auch ein no-go! Aber hier ging es ja ausschl. um's pfeifen! Das sollte man nicht alles in einen Topf werfen.
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von daylighter » 14.04.2014 14:46

HerbertLaumen hat geschrieben:Ein Trainer, der das Beste für Borussia will und dann sehen muss, wie Teile der Zuschauer der Mannschaft das Leben schwer machen, der darf seinen Ärger ruhig mal rauslassen.
Sehe ich auch so :daumenhoch:
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Leipner » 14.04.2014 14:48

political correctness wird ohnehin überbewertet. Warum soll unser Trainer nicht das sagen was er denkt ?
Ghostrider79
Beiträge: 3638
Registriert: 23.09.2012 17:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Ghostrider79 » 14.04.2014 14:50

Ui wenn man immer das sagt was man denkt , wäre aber so manch einer arbeitslos :mrgreen:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50922
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 14.04.2014 14:51

@further71: ich gehe davon aus, dass er das als Nicht-Muttersprachler rein auf die mangelnde Fußballintelligenz dieser Leute bezogen hat und wer während des laufenden Spiels die eigenen Mannschaft auspfeift, der ist dumm. Wenn ein Spieler einen Fehlpass spielt, wird dem ja auch postwendend jegliche Tauglichkeit für den Sport abgesprochen...
FarFromHome
Beiträge: 23
Registriert: 12.11.2004 16:20
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von FarFromHome » 14.04.2014 14:57

Vorab: Ich habe die 70er und damit alles Schöne vor Ort, später das Normale (in Block 12) und noch später aus der Ferne das absolute Grauen miterlebt. Das liegt nunmal an der frühen Geburt :) . Ich kenne also wirklich alle Phasen der Entwicklung der Borussia und empfinde die letzten drei Jahre durchaus als Fortschritt, der natürlich sehr eng mit dem Namen Favre (und Eberl) verbunden ist.

Trotzdem: Diese Äußerung passt in das Bild, das ich von diesem Trainer habe. Stur bis ins Mark und dazu sehr dünnhäutig, wenn es um Kritik geht. Wobei mich seine Aussage genauso wenig stört wie vereinzelte Pfiffe im Stadion. Beides ist normal.

Warum sollen Fans nicht reagieren dürfen, wenn sie sich Handball ansehen müssen, obwohl sie zum Fußball gehen? Warum fehlt die erkennbare Leidenschaft der Spieler, die unbedingte Geilheit auf einen Sieg, wie wir es bei anderen Mannschaften sehen konnten? Ich nehme an, dass sie so in das System gepresst werden, dass jede Spontanität verloren gegangen ist und deshalb praktisch immer der gleiche Stiefel runtergespielt wird, weil sie nicht anders dürfen. Komisch nur, dass der Ausgleich ausgerechnet nach einer hohen Flanke durch einen Kopfball gefallen ist, was ja eigentlich garnicht sein dürfte.

Und wieder wird die Rückrunde mit deutlich weniger Punkten beendet als die Hinrunde. Wenn dann am Ende Platz 7 rauskommt, ist alles ganz toll. Dann darf man ab Mitte Juli 2 Qualirunden in Aserbaidschan und Moldawien spielen, Super. Mit Platz 4 und der CL-Quali wäre wenigstens etwas Geld zu verdienen, von der CL-Gruppenphase ganz zu schweigen. Wie oft wird die Chance noch so groß sein?
Wenn man denn nur wollte....
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6222
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kwiatkowski » 14.04.2014 15:10

@ FarFromeHome
Klasse Beitrag :daumenhoch:
FarFromHome hat geschrieben:Warum sollen Fans nicht reagieren dürfen, wenn sie sich Handball ansehen müssen, obwohl sie zum Fußball gehen? Warum fehlt die erkennbare Leidenschaft der Spieler, die unbedingte Geilheit auf einen Sieg, wie wir es bei anderen Mannschaften sehen konnten?
Ich erinnere mich an das Heimspiel letzte Saison gegen den HSV. Wir lagen kurz vor Schluss 1-2 hinten, waren nur noch zu 10. auf Platz und van der Vaart hatte einen Elfer verschossen.
Der eingewechselte Hrgota eroberte in der 90. Minute auf Höhe der Mittelline den Ball und dribbelte nach vorne... wurde gefoult... Freistoss.... Hrgota versuchte mit Handbewegungen das Publikum nochmals anzutreiben.... Gänshautstimmung.... der Freistoss kam in die Mitte... Kopfball Dominguez... 2:2!! Dominguez riss sich das Trikot vom Leib, alles versinkt in Jubel!

So viel Wille habe ich seit da nicht mehr gesehen....
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 14.04.2014 15:14

FarFromHome hat geschrieben: Wenn dann am Ende Platz 7 rauskommt, ist alles ganz toll. ..
dann ist es auch ganz toll ... wer mehr erwartet, hat nicht begriffen, auf welchem stand die borussia derzeit ist ...
thema, erwartungshaltung, mal wieder eine viel zu hohe
mitja

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mitja » 14.04.2014 15:18

FarFromHome hat geschrieben:Warum sollen Fans nicht reagieren dürfen,
„Du musst mental immer da sein, bei engen Spielen macht das den Unterschied“, erklärte Favre, der sich deswegen auch über die Pfiffe einzelner Zuschauer ärgerte. „Es hilft der Mannschaft natürlich überhaupt nicht, wenn dann auch noch gepfiffen wird. Wir brauchen die Unterstützung unserer Fans. Die gibt dem Team dann nochmal einen Schub. Aber leider haben das einige Zuschauer nicht kapiert.“
borussia.de
FarFromHome hat geschrieben: Wenn man denn nur wollte....
Ja klar, man will gar nicht. Das ist die einzige mögliche Antwort, wenn der Kopf nicht mitspielt.
FarFromHome
Beiträge: 23
Registriert: 12.11.2004 16:20
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von FarFromHome » 14.04.2014 15:19

Zaman hat geschrieben:
dann ist es auch ganz toll ... wer mehr erwartet, hat nicht begriffen, auf welchem stand die borussia derzeit ist ...
Es wird wohl so sein, dass mir diese Erleuchtung bisher versagt geblieben ist. Ich habe in meiner Naivität lediglich moniert, dass mir der erkennbare Wille fehlt, mehr zu erreichen, wenn sich die Chance bietet.
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6222
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kwiatkowski » 14.04.2014 15:22

Ich sehe auf die Tabelle.... und ich sehe uns auf Position 6, mit Tuchfühlung zu Platz 4. Realistisch läuft es auf einen Zweikampf mit Mainz um Rang 6 hinaus.
Wenn ich jetzt vor dem Endspurt sage, Platz 7 wäre super mega hammer toll.... dann finde ich das irgendwie total verkehrt. Hoffentlich will das Team wenigstens mehr erreichen.
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10830
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Further71 » 14.04.2014 15:26

FarFromHome hat geschrieben:
Es wird wohl so sein, dass mir diese Erleuchtung bisher versagt geblieben ist. Ich habe in meiner Naivität lediglich moniert, dass mir der erkennbare Wille fehlt, mehr zu erreichen, wenn sich die Chance bietet.
100% agree! :daumenhoch:
FarFromHome
Beiträge: 23
Registriert: 12.11.2004 16:20
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von FarFromHome » 14.04.2014 15:29

...über die Pfiffe einzelner Zuschauer ärgerte...
Psychoterror.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 14.04.2014 15:34

nö, pfiffe=schwachsinn triffts besser :wink:
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Youngsocerboy » 14.04.2014 15:45

Man muss das Spiel gegen Stuttgart jetzt einfach mal abhaken und nach vorne schauen. Insbesondere auf den 6-er Positionen sollte LF die Rückkehr von Xhaka in Betracht ziehen, weil wir schon seit Wochen auf diesen Positionen einen durchschnittlichen Fußball spielen und Nordveit + Kramer sich nicht als Ideengeber auszeichnen. Darüber hinaus gefallen mir die vielen Ballverluste im Mittelfeld nicht. Sicherlich war auch Xhaka in der Vergangenheit nicht der sicherste Spieler. Nur im kreativen Bereich hat der deutliche Vorteile gegenüber Kramer und Nordveit.
Gesperrt