Lucien Favre
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12139
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Shit happens.
Die Pfiffe waren Mist, und Favres Worte waren auch Mist. Sind alles nur Menschen.
Weiter gehts. Ich hoffe, die Diskussion ist bald beendet.
Die Pfiffe waren Mist, und Favres Worte waren auch Mist. Sind alles nur Menschen.
Weiter gehts. Ich hoffe, die Diskussion ist bald beendet.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wenn er es wirklich so gesagt hat, dann wäre eine Entschuldigung schon angebracht, denn auch Favre zwingt niemand hier den Job zu machen. Finde es schon ziemlich Dünnhäutig von ihm so zu reagieren, denn Pfiffe sind keine verbalen Beleidigungen so wie Favre es umgekehrt gemacht hat.Fohle-4-Life hat geschrieben:Lucien Favre hat 100% recht mit seine aussage und ich finde es gut das es den mut hat das genauso zu sagen. den hier lesen leider zuwenige mit, das ist klar
Er muss sich für garnichts entschuldigen und auch nicht für seine wortwahl, wie gesagt keiner wird gezwungen, es gibt keine garantie, wem es nicht passt soll sich sky holen und zuhause mekern pfeiffen was das zeug hält oder zur den bayern wechlsen
So kurz nach dem Spiel sind die Emotionen hoch und daher würde ich die Aussage jetzt nicht so hoch hängen. Denn Intelligent war diese Aussage sicherlich auch nicht, sie war wohl eher emotional.
-
- Beiträge: 538
- Registriert: 08.12.2010 10:32
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Die können nach den Sternen greifen und die greifen ins WC, da gibt es keine ausreden, das war der Angstgegner oder so,
anreise von bis 300 km, dann so eine sch…. , da habe ich gleich ein recht meine ärger Luft zu machen und nicht später wenn es keinen mehr Interessiert, denn der Welpen Schutz ist schon lange vorbei.
Ich bin auch gegen Mainz da, denn wenn wir applaudieren freuen sie sich, eine Medaille hat zwei Seiten, wenn sie laufen und kämpfen gibt es Applaus, nur die Einstellung muss stimmen, ein Wunsch habe ich noch 12 Punkte bitte
anreise von bis 300 km, dann so eine sch…. , da habe ich gleich ein recht meine ärger Luft zu machen und nicht später wenn es keinen mehr Interessiert, denn der Welpen Schutz ist schon lange vorbei.
Ich bin auch gegen Mainz da, denn wenn wir applaudieren freuen sie sich, eine Medaille hat zwei Seiten, wenn sie laufen und kämpfen gibt es Applaus, nur die Einstellung muss stimmen, ein Wunsch habe ich noch 12 Punkte bitte

- SVBorussia
- Beiträge: 105
- Registriert: 23.02.2009 08:31
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Vielleicht sollte der ein oder andere am Wochenende besser viele Kilometer fahren und musicals gucken, das ist in der Regel eine sichere Sache.1borussenmalle hat geschrieben:Die können nach den Sternen greifen und die greifen ins WC, da gibt es keine ausreden, das war der Angstgegner oder so,
anreise von bis 300 km, dann so eine sch…. , da habe ich gleich ein recht meine ärger Luft zu machen und nicht später wenn es keinen mehr Interessiert, denn der Welpen Schutz ist schon lange vorbei.
Ich bin auch gegen Mainz da, denn wenn wir applaudieren freuen sie sich, eine Medaille hat zwei Seiten, wenn sie laufen und kämpfen gibt es Applaus, nur die Einstellung muss stimmen, ein Wunsch habe ich noch 12 Punkte bitte
Im Fußball gibts nun mal keine Garantien. Dass das Spiel gegen Stuttgart kein Selbstläufer sein würde, war vorher klar. Dass unser Team so schlecht startet, nicht unbedingt.
Der Gegenwert für Eintrittsgelder ist aber nicht garantierter Zauberfußball, mitunter muss man sogar mit anpacken.
Motivationsförderung über Pfiffe hat nie sonderlich gut funktioniert. Anfeuern, Mut machen, nach vorne peitschen schon eher.
Was wir erreichen wollen geht immer nur gemeinsam. Und wer Kunde sein will, soll irgendwo ein Eis kaufen oder halt ins musical gehen.
Abgesehen davon: Fußballerisch haben wir ein der besten Trainer seit Jahrzehnten, wo LF ein wenig Aufholbedarf hatte, war bis Samstag vielleicht auch die ein oder andere Ecke oder Kante.
Der Spruch war hart, cool, witzig und er hat Recht. Und uns fehlt zur Zeit Tempo. Und die Planungen dazu laufen ja schon (Hahn, Johnson, Traore?). Und wer hats gemacht(natürlich mit ME)?
Also, alles wird gut.
Don't panic!
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Samstag nachmittag, ist klar, da muss man rechtzeitig raus...nee, Mattin, es hilft nichts, es war noch nie dumm, Leute als das zu bezeichnen, was sie sind.Mattin hat geschrieben: Fans als Eventfans zu bezeichnen ist für mich ebenso eine "Dummheit!"
Kennt ihr die Beweggründe? Eine Anfahrt von über 400 km, dazu eine Fahrgemeinschaft, oder, oder, oder....da gibt es zig Gründe warum man das Stadion eher verlässt....
Ich habe mal so eine Pappnase aufgefordert, sie soll aufhören rumzumotzen und zur Abwechslung mal anfeuern. Da wurde mir wörtlich gesagt "Ich bezahle meine Eintrittskarte, damit tue ich schon genug."
In der zweiten Liga war die Stimmung mit 30.000 oft besser als heute mit 50.000 und das liegt nicht an der Kurve.
- Kwiatkowski
- Beiträge: 6223
- Registriert: 11.03.2013 12:44
- Wohnort: żabojady
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich pfeiffe auch ab und zu, wenn ich keine Leidenschaft bei unseren Spielern sehe. Allerdings tu ich das nicht während des Spiels, sondern entweder bei Halbzeitspfiff oder nach Spielende. Trotzdem kann ich schon verstehen, dass einige von den dauernden Rückpässen genervt sind... das ist Angsthasenfussball!
Vielleicht sind ja doch eher die Leute dumm, die einfach jede Leistung hinnehmen und nichts hinterfragen. Aber ich bin es nicht, der sowas entscheidet.
Vielleicht sind ja doch eher die Leute dumm, die einfach jede Leistung hinnehmen und nichts hinterfragen. Aber ich bin es nicht, der sowas entscheidet.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
das hat mit angshasenfußball so viel zu tun wie butter mit mond 

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Angsthasenfussball?
Dann hat da aber jemand die letzten 15 Jahre vor Favre verpasst. Das war Angsthasenfussball!
Die Zeiten wo wir nach dem Motto gespielt haben:"Hinten mit Mann und Maus verteidigen (was uns eh nie gelungen ist) und vorne hilft irgendwie der liebe Gott". Was unsere Mannschaft in dieser Saison zeigt ist so was von kein Angsthasenfussball.. Aber da hat wohl jeder ein anderes Verständnis drüber.
Diese "Angsthasentaktik" bringt uns die 5. Beste Offensive (nach Bayern, Dortmund, Wolfsburg und Hoffenheim) der Liga, die 3. Beste Defensive der Liga (nach Bayern und Dortmund) ein.
Ich denke so eine "Angsthasentaktik" wünschen sich fast alle anderen Bundesligisten wenn sie so erfolgreich ist wie bei uns. Aber hier im Borussia-Park ist dies ein Grund zum pfeiffen. Verrückte Welt!

Die Zeiten wo wir nach dem Motto gespielt haben:"Hinten mit Mann und Maus verteidigen (was uns eh nie gelungen ist) und vorne hilft irgendwie der liebe Gott". Was unsere Mannschaft in dieser Saison zeigt ist so was von kein Angsthasenfussball.. Aber da hat wohl jeder ein anderes Verständnis drüber.
Diese "Angsthasentaktik" bringt uns die 5. Beste Offensive (nach Bayern, Dortmund, Wolfsburg und Hoffenheim) der Liga, die 3. Beste Defensive der Liga (nach Bayern und Dortmund) ein.
Ich denke so eine "Angsthasentaktik" wünschen sich fast alle anderen Bundesligisten wenn sie so erfolgreich ist wie bei uns. Aber hier im Borussia-Park ist dies ein Grund zum pfeiffen. Verrückte Welt!
- Kwiatkowski
- Beiträge: 6223
- Registriert: 11.03.2013 12:44
- Wohnort: żabojady
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wenn Jantschke jeden Ball zurückspielt, gibt es m.E. 2 Möglichkeiten:
Für meinen Geschmack hat Favre zu wenig Vertrauen in die Mannschaft, und wählt darum im Zweifel eine Angsthasentaktik. Wenigstens sind wir damit noch einigermassen erfolgreich.
- ° er selbst hat schiss Fehler zu machen, oder traut sich wenig zu
° es ist eine taktische Anweisung seitens Favre
Für meinen Geschmack hat Favre zu wenig Vertrauen in die Mannschaft, und wählt darum im Zweifel eine Angsthasentaktik. Wenigstens sind wir damit noch einigermassen erfolgreich.
- daylighter
- Beiträge: 3323
- Registriert: 27.09.2009 19:11
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Als Angsthasenfussball sehe ich das auch nicht an. Natürlich sind die teilweise überflüssigen Rückpässe immer mal wieder nervig, aber das liegt dann meistens daran, wenn keine Bewegung im Soiel ist und keine Anspielstationen da sind. Und das war das übel gegen die Schwaben. Wenn sich mal bewegt wurde, haben wir gute Ansätze gezeigt, nur das war insgeamt einfach viel zu wenig.
Bin frph, wenn wir in der kommenden Saison mehr Spieler haben, die man auch mal eintauschen kann, dass der eine oder andere andere auch mal eine Oause bekommt um sich zu regenerieren.
Bin frph, wenn wir in der kommenden Saison mehr Spieler haben, die man auch mal eintauschen kann, dass der eine oder andere andere auch mal eine Oause bekommt um sich zu regenerieren.
- Kwiatkowski
- Beiträge: 6223
- Registriert: 11.03.2013 12:44
- Wohnort: żabojady
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@ Kurvler
Viele Tore machen wir alleine wegen der Genialität von Raffael. Ich fand das Spiel gegen Stuttgart nicht ganz so schlimm, trotzdem hätte ich etwas mehr Mut zum Risiko gewünscht. In England pfeifen die Zuschauer übrigens auch, wenn da dauernd die Bälle zurück zum Torwart gespielt werden.
Mag sein, dass sich andere eine solche Angsthasentaktik wünschen... ich würde gerne eine attraktivere Spielweise sehen... natürlich mit gleichem Erfolg
Viele Tore machen wir alleine wegen der Genialität von Raffael. Ich fand das Spiel gegen Stuttgart nicht ganz so schlimm, trotzdem hätte ich etwas mehr Mut zum Risiko gewünscht. In England pfeifen die Zuschauer übrigens auch, wenn da dauernd die Bälle zurück zum Torwart gespielt werden.
Mag sein, dass sich andere eine solche Angsthasentaktik wünschen... ich würde gerne eine attraktivere Spielweise sehen... natürlich mit gleichem Erfolg

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das sind natürlich die einzigen 2 Möglichkeiten. Die anderen Möglichkeiten sind erstmal, dass Jantschke unser IV ist.Kwiatkowski hat geschrieben:Wenn Jantschke jeden Ball zurückspielt, gibt es m.E. 2 Möglichkeiten:
- ° er selbst hat schiss Fehler zu machen, oder traut sich wenig zu
° es ist eine taktische Anweisung seitens Favre
Wir haben keinen Lewandowski oder Mandzukic der auch mal einen langen Ball verarbeiten kann. Das bedeutet wir bauen unser Spiel ruhig und mit bedacht auf und suchen unsere Lücken, was auch in dieser Saison zumeist genial funktioniert hat.
Wenn keiner frei ist, was bei eienr perfekt organisierten Stevens-Abwehr schonmal vorkommen kann, dann wird das SPiel eben verlagert. Der Torwart ist in unserem Aufbauspiel kein Torwart sondern eine zusätzliche Anspielstation und Teil der Abwehrkette. Wieso um Gottes Willen wird das immer als schlecht angesehen? Wir sollten lieber frpoh sein kein Harakiri zu machen wie zB Hoffenheim oder Bremen in den besten Jahren, sondern mit Ruhe und Geduld zum Erfolg zu kommen, was auch nachweislich funktioniert!
Würde mich jetzt mal interessieren an welchen Maßstäben du das festmachst, dass diese unnötig sind. Lieber ein Fehlpass weil der Gegner gut verschoben hat? Lieber ein unkontrollierter langer Pass? Dann würde ja sofort gepfiffen werden. Also dann lieber das Spiel verlagern und neu versuchen, oder?Ab und zu ein Rückpass ist in Ordnung, aber da werden an jedem Spiel ohne Not Rückpässe en Masse gespielt
Sorry, aber das lässt mich doch arg verzweifeln wenn ich so etwas lesen muss. Das kann doch nicht dein Ernst sein...Für meinen Geschmack hat Favre zu wenig Vertrauen in die Mannschaft, und wählt darum im Zweifel eine Angsthasentaktik.
Falsch, viele Tore machen wir seit dem Favre hier ist, weil wir einen genialen Trainer haben, der eine Mannschaft genial einstellen kann und uns ein seit 3 Jahren erfolgreiches System eingeführt hat. Wir sind stark im Kollektiv, aus denen Spieler wie Raffael oder Reus herausstechen. Raffael wäre aber auch nichts ohne einen Kruse, ohne einen Arango und ohne einen Herrmann die ihm Räume schaffen, und ihn unterstützen. Das Kollektiv war uns ist unsere Stärke - nicht unbedingt die Einzelspieler.Viele Tore machen wir alleine wegen der Genialität von Raffael. Ich fand das Spiel gegen Stuttgart nicht ganz so schlimm, trotzdem hätte ich etwas mehr Mut zum Risiko gewünscht. In England pfeifen die Zuschauer übrigens auch, wenn da dauernd die Bälle zurück zum Torwart gespielt werden.
Mag sein, dass sich andere eine solche Angsthasentaktik wünschen... ich würde gerne eine attraktivere Spielweise sehen... natürlich mit gleichem Erfolg![]()
Was in England geschieht intressiert mich eigentlich herzlich wenig. Mich intressiert was hier in Gladbach abgeht und da find ich das ein richtiges Unding und sage dies auch jedem Pfeiffer ins Gesicht wenn ich mal wieder so ne Pappnase vor mir stehen hab.
Ich find unsere Spielweise hochattraktiv. Und ich finde, dass wir sogar deutlich den attraktiveren Fussball spielen als min. 15 andere Klubs in der ersten Liga.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ach da gibt es ebenfalls unzählige weitere Möglichkeiten warum er das tut....Kwiatkowski hat geschrieben:Wenn Jantschke jeden Ball zurückspielt, gibt es m.E. 2 Möglichkeiten:....
- ° er selbst hat schiss Fehler zu machen, oder traut sich wenig zu
° es ist eine taktische Anweisung seitens Favre
Taktisch clever agieren um den Gegner raus zu locken und somit mehr Raum zu bekommen, oder es ist keine geeignete Anspielstation frei, oder einfach nur das MAtS bessere Möglichkeiten hat, da dieser zentraler steht als er auf der rechten Seite, oder....
Lucien gestikuliert so oft am Spielfeldrand, weil die Mannschaft nicht schnell genug hinten raus spielt, oder Angriffe nicht zu Ende spielt, nee, an ihm liegt es wahrlich nicht, eher daran, dass die Mannschaft seine Forderungen nicht immer umsetzen kann.
- Kwiatkowski
- Beiträge: 6223
- Registriert: 11.03.2013 12:44
- Wohnort: żabojady
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Auch ein IV kann mal einen Ball nach vorne Spielen und nicht immer quer oder vor allem zurück. Gerade bei Jantschke fällt halt auf, dass er immer wieder unbedrängt den Ball zurück spielt.kurvler15 hat geschrieben:Das sind natürlich die einzigen 2 Möglichkeiten. Die anderen Möglichkeiten sind erstmal, dass Jantschke unser IV ist..
Wir haben in der gegnerischen Hälfte einen Freistoss, und der Ball wird via 3 Stationen zurückgespielt, bis der Ball bei Ter Stegen ist... dieser Spielt dann einen langen Ball, welcher dann oftmals beim Gegner landet. Ich finde dies jetzt nicht unbedingt gut, aber mag sein, dass wir dadruch den Gegner verwirren.kurvler15 hat geschrieben:Wenn keiner frei ist, was bei eienr perfekt organisierten Stevens-Abwehr schonmal vorkommen kann, dann wird das SPiel eben verlagert. Der Torwart ist in unserem Aufbauspiel kein Torwart sondern eine zusätzliche Anspielstation und Teil der Abwehrkette. Wieso um Gottes Willen wird das immer als schlecht angesehen? Wir sollten lieber frpoh sein kein Harakiri zu machen wie zB Hoffenheim oder Bremen in den besten Jahren, sondern mit Ruhe und Geduld zum Erfolg zu kommen, was auch nachweislich funktioniert!
Denke einfach, Favre hält unsere Mannschaft nicht für sonderlich talentiert. Sonst würde er nicht dauernd davon sprechen, dass Mannschaften mit ähnlicher spielerischer Qualität im Abstiegskampf stecken.kurvler15 hat geschrieben:Würde mich jetzt mal interessieren an welchen Maßstäben du das festmachst, Sorry, aber das lässt mich doch arg verzweifeln wenn ich so etwas lesen muss. Das kann doch nicht dein Ernst sein...
Wir haben einen guten Trainer, viele gute Spieler und eine intakte Mannschaft. Trotzdem kann man auf dem Platz mehr Leidenschaft und Siegeswillen zeigen. Favre selbst hat ja beispielsweise die Laufleistung gegen Stuttgart kritisiert.kurvler15 hat geschrieben:Falsch, viele Tore machen wir seit dem Favre hier ist, weil wir einen genialen Trainer haben, der eine Mannschaft genial einstellen kann und uns ein seit 3 Jahren erfolgreiches System eingeführt hat. Wir sind stark im Kollektiv, aus denen Spieler wie Raffael oder Reus herausstechen. Raffael wäre aber auch nichts ohne einen Kruse, ohne einen Arango und ohne einen Herrmann die ihm Räume schaffen, und ihn unterstützen. Das Kollektiv war uns ist unsere Stärke - nicht unbedingt die Einzelspieler.
Was in England geschieht intressiert mich eigentlich herzlich wenig. Mich intressiert was hier in Gladbach abgeht und da find ich das ein richtiges Unding und sage dies auch jedem Pfeiffer ins Gesicht wenn ich mal wieder so ne Pappnase vor mir stehen hab.
Wenn ich nach einem Spiel wie gegen Frankfurt pfeife, kannst du mir gerne ins Gesicht sagen, dass dies ein unding ist. Aber vielleicht solltest du dich zuerst um die Leute kümmern, die unsere Spieler bei negativem Spielverlauf ununterbrochen beleidigen und verfluchen. Allerdings haben Gespräche mit solchen Leuten wenig Sinn..
Sorry, aber deine Sichtweise kommt mir nicht sehr objektiv vor. Aber vielleicht findest du taktisches Geplänkel hochattraktiv? :,o)kurvler15 hat geschrieben: Ich find unsere Spielweise hochattraktiv. Und ich finde, dass wir sogar deutlich den attraktiveren Fussball spielen als min. 15 andere Klubs in der ersten Liga.
- Fohle-4-Life
- Beiträge: 3740
- Registriert: 08.11.2006 16:28
Re: Cheftrainer Lucien Favre
also wenn man doch sowas list, wie kann man dann die aussage von LF nicht für nichtig halten ?? die mannschaft gewinnt 4 der letzten 5 spielen und liegt mal zur HZ nicht 3:0 vorn gegen stuttagart.Kwiatkowski hat geschrieben:Ich pfeiffe auch ab und zu, wenn ich keine Leidenschaft bei unseren Spielern sehe. Allerdings tu ich das nicht während des Spiels, sondern entweder bei Halbzeitspfiff oder nach Spielende. Trotzdem kann ich schon verstehen, dass einige von den dauernden Rückpässen genervt sind... das ist Angsthasenfussball!
Vielleicht sind ja doch eher die Leute dumm, die einfach jede Leistung hinnehmen und nichts hinterfragen. Aber ich bin es nicht, der sowas entscheidet.
wenn ein ball mal hintenrum gespielt wird, ist es immer noch besser als ein fehlpass!
LF sag doch immer wir müssen geduldig sein viel ballbesitz den gegner müde machen und auf die chancen warten. Aber manchen kann man das halt ncith erklären. zum 100mal hier, in fussball gibs keine GARANTIE selbst dann nicht wenn manche 400km anreise haben, damit muss man rechnen. Anstatt es zur genissen das die mannschaft wieder soweit oben steht, ist man nur am heulen.
Aber was soll man sagen, wer dumm geboren ist kann nicht inteligent streben, das ist klar.
-
- Beiträge: 538
- Registriert: 08.12.2010 10:32
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Für SV Borussia
Das geilste Musical ist schon immer Borussia seit ende der sechziger Jahre, das ist eine rissen Bühne, wenn die den Vorhang auf machen bebt die Hütte, bleibt der Vorhang mal zu, wirt das Publikum nervös, ein raunen geht durch den Park, Herz klopfen, Fieber bricht aus, Durchfall droht, alles bricht zusammen, die Welt geht unter, nur Borussia nicht bis zum Auswärtsspiel in Freiburg. 1: 3
Das geilste Musical ist schon immer Borussia seit ende der sechziger Jahre, das ist eine rissen Bühne, wenn die den Vorhang auf machen bebt die Hütte, bleibt der Vorhang mal zu, wirt das Publikum nervös, ein raunen geht durch den Park, Herz klopfen, Fieber bricht aus, Durchfall droht, alles bricht zusammen, die Welt geht unter, nur Borussia nicht bis zum Auswärtsspiel in Freiburg. 1: 3

- Stolzer-Borusse
- Beiträge: 5989
- Registriert: 11.09.2010 16:52
- Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Da haben wir aber dann absolut die falschen Spieler für. Da musste dann eher Richtung München oder Madrid schauen, was die Spieler angeht.Kwiatkowski hat geschrieben:ich würde gerne eine attraktivere Spielweise sehen... natürlich mit gleichem Erfolg
- Kwiatkowski
- Beiträge: 6223
- Registriert: 11.03.2013 12:44
- Wohnort: żabojady
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Nee, ich finde da reicht ein Blick hinüber ins beschauliche Mainz.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich bin absolut bei Dir!!!- Ich findes es extrem beschämend, dass es im Forum der eigenen Mannschaft ernsthaft diskutiert wird, ob es okay ist, das Team auszupfeifen und dieses auch noch versucht zu rechtfertigen.kurvler15 hat geschrieben:
Das Kollektiv war uns ist unsere Stärke - nicht unbedingt die Einzelspieler.
Was in England geschieht intressiert mich eigentlich herzlich wenig. Mich intressiert was hier in Gladbach abgeht und da find ich das ein richtiges Unding und sage dies auch jedem Pfeiffer ins Gesicht wenn ich mal wieder so ne Pappnase vor mir stehen hab.
Ich find unsere Spielweise hochattraktiv. Und ich finde, dass wir sogar deutlich den attraktiveren Fussball spielen als min. 15 andere Klubs in der ersten Liga.
Vielleicht lebe ich ja hinterm Mond, aber ich denke jeder Fan hat so ein paar eigene goldene Grundregeln und da lautet eines meiner obersten Gebote, und zwar ohne wenn und aber: Niemals gegen die eigene Mannschaft !
Ich bin hundertprozentig bei Hrn. Favre, wenn dieser sich darüber entzürnt, egal welcher Wortwahl er sich da bedient (und ich bin kein unkritischer 'Allesbeklatscher').
Das Thema Lustlosigkeit und mangelnde Leidenschaft (woran vermag man die eigtl. festzustellen, Statistiken aus denen man die für unsere Jungs ableiten kann, gibts bei Gesamtbetrachtung der Saison jedenfalls nicht) finde ich genauso undankbar.- Manchmal werden uns auch einfach durch den Gegner, und aufgrund unserer eigenen Möglichkeiten, Grenzen gesetzt (ist in der Buli so) und damit werden wir auch noch eine ganze Weile leben müssen (zudem gibt es halt Ausrutscher nach oben (sh.BVB), nach unten (sh SGE).
Wie man sich aus der 'Ergebniskrise' zu Jahresbeginn befreit hat, ist für mich aber ein deutliches Zeichen von Willensstärke, Leidenschaft und Charakter und ein noch deutlicheres Indiz dafür, dass die Unbeirrbarkeit des Trainers und der eingeschlagene Weg der Kontinuität (dazu gehört u.a das Abstellen von kleinen Nachlässigkeiten und auch lieber einen Rückpass mehr), genau der Richtige ist.
Ein Zwischenzeugnis zu diesem Zeitpunkt, kann deshalb für mich auch nur ein klares 'gut' bescheinigen.-Zumal ja auch der erkennbare Weg der aktuellen Transferpolitik zeigt, dass auch dem Trainer die Verwundbarkeiten und Schwächen unseres Kaders und Spielsystems bekannt sind (logischerweise!).
- Stolzer-Borusse
- Beiträge: 5989
- Registriert: 11.09.2010 16:52
- Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Guck du da mal ruhig hin... Auch dir sollte dann auffallen, das da nicht alles Gold ist, was glänzt. Also ich hab da in dieser Saison einige Spiele von gesehen und die waren teilweise schlecht bis langweilig. Sieht dann aber inner Sportschau trotzdem noch recht ordentlich aus.Kwiatkowski hat geschrieben:Nee, ich finde da reicht ein Blick hinüber ins beschauliche Mainz.