
Hamburger SV
- dedi
- Beiträge: 47216
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Hamburger SV
So wenig ich den HSV mag, aber dass ein Herr Rauball sich über die Lizensierung anderer Clubs eine öffentliche Meinung bildet ist doch ein Treppenwitz der Bundesligageschichte! Wer war denn Präsident beim BxB als die viermal so viele Schulden wie der HSV hatten? 

-
- Beiträge: 1457
- Registriert: 15.02.2012 11:29
Re: Hamburger SV
Durch die Ausgliederung der Lizenzmannschaft in eine AG wird Kapital freigesetzt. AG bedeutet schließlich Aktiengesellschaft. Es werden also Aktien ausgegeben. 25 % der Anteile sollen an strategisdche Partner abgegeben werden. Dadurch entsteht die Möglichkeit, bis zu 50 Mio.€ zu generieren.Nothern_Alex hat geschrieben:Ja, aber ich verstehe nicht, warum die Lizenz maßgeblich an einer Ausgliederung hängen soll. Das Produkt bleibt doch das Gleiche, nur dass man attraktiver für potentielle Sponsoren wird.
Der Verein wird dadurch nicht belastet, sodass aucvh der Breitensport erhalten bleibt. Sonst würde der Verein als Ganzes insolvent gehen.
In einer AG kannst Du z. B. nach einer Zeit neue Aktien ausgebn, um Dir frisches Kapital zu besorgen. Das hängt natürlich von der Entwicklung des Vereins ab.
Ob das am Ende gelingt und ob eine Ausgliederung in sportlich schweren Zeiten sinnvoll ist, bleibt abzuwarten.
Re: Hamburger SV
Nur mal rein interessehalber (bin auch zu faul, selber zu suchen), aber was hat der HSV denn außer den Spielern (die a) in meinen Augen auch keine dollen Transfererlöse bringen würden b) tlw. fremdfinanziert sind) denn noch groß an zB. Sachwerten vorzuweisen? Ich steck da nicht so drin, aber wenn die was hätten, hätte man das doch in Hamburg längst zu viel Geld (durch irgendwelche krummen Vertragsgestaltungen, bestimmt auch mit weiterer Eigennutzung) machen können...kurvler15 hat geschrieben:
Die Schulden sind natürlich nicht von der Hand zu weisen, aber erstens stehen dem beim HSV auch einige Werte entgegen, und zwetens sind sie für das hiesige Lizensierungsverfahren erst einmal sekundär von Bedeutung.
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Hamburger SV
HSV-Boss Jarchow rügt die Profis
Hamburger SV Klubchef Carl-Edgar Jarchow hat die Einstellung der HSV-Profis gerügt und auf die ernsten Konsequenzen bei einem Abstieg aus der Bundesliga hingewiesen.
Ein Absturz in die 2.Liga würde einen "wirtschaftlichen Einschnitt" bedeuten, betonte er am Sonntagabend in der Sendung "Sportclub" des NDR-Fernsehens. "Wir sind nicht pleite, wenn wir absteigen. Aber wenn sie in die 2.Liga gehen, müssen sie bei den Kosten richtig reduzieren".
Zugleich distanzierte er sich erneut von Medienberichten, wonach HSV-Profis zum Verkauf bei anderen Klubs angeboten werden: "Das stimmt von A bis Z nicht."
zdfsport.de
Hamburger SV Klubchef Carl-Edgar Jarchow hat die Einstellung der HSV-Profis gerügt und auf die ernsten Konsequenzen bei einem Abstieg aus der Bundesliga hingewiesen.
Ein Absturz in die 2.Liga würde einen "wirtschaftlichen Einschnitt" bedeuten, betonte er am Sonntagabend in der Sendung "Sportclub" des NDR-Fernsehens. "Wir sind nicht pleite, wenn wir absteigen. Aber wenn sie in die 2.Liga gehen, müssen sie bei den Kosten richtig reduzieren".
Zugleich distanzierte er sich erneut von Medienberichten, wonach HSV-Profis zum Verkauf bei anderen Klubs angeboten werden: "Das stimmt von A bis Z nicht."
zdfsport.de
- LittleBilbo
- Beiträge: 2328
- Registriert: 28.07.2004 11:32
- Wohnort: Block 13
Re: Hamburger SV
Ich muss ja jetzt mal blöde nachfragen ...
Wenn diese 100 Mio Euro Schulden stimmen sollten, was passiert mit denen wenn die Profiabteilung ausgegliedert wird ?
- Bleiben die beim Verein ?
- oder gehen die mit zu der neuen Profiabteilung ?
Der Verein an sich wäre ja sofort zahlungsunfähig wenn er die Schulden behält, oder sehe ich das verkehrt ?
Was ist eigentlich mit den Mitgliederbeiträgen ?
- Gehen die an den Verein ?
- oder an die Profiabteilung ?
So einfach ein paar Milliönchen von Kühne ect. dürften ja mittlerweile auch nicht mehr so einfach gehen. Wenn die 100 Mio wirklich an Schulden da stehen, dann dürfte es mittlerweile ungleich schwerer sein als zu BXB Zeit sich kreativ zu entschulden !?
Wenn diese 100 Mio Euro Schulden stimmen sollten, was passiert mit denen wenn die Profiabteilung ausgegliedert wird ?
- Bleiben die beim Verein ?
- oder gehen die mit zu der neuen Profiabteilung ?
Der Verein an sich wäre ja sofort zahlungsunfähig wenn er die Schulden behält, oder sehe ich das verkehrt ?
Was ist eigentlich mit den Mitgliederbeiträgen ?
- Gehen die an den Verein ?
- oder an die Profiabteilung ?
So einfach ein paar Milliönchen von Kühne ect. dürften ja mittlerweile auch nicht mehr so einfach gehen. Wenn die 100 Mio wirklich an Schulden da stehen, dann dürfte es mittlerweile ungleich schwerer sein als zu BXB Zeit sich kreativ zu entschulden !?
-
- Beiträge: 394
- Registriert: 06.02.2013 22:22
Re: Hamburger SV
Ich denke, die Schulden bleiben beim Verein. Allerdings würde es auch keinen so grossen Unterschied machen, da der Verein ja weiterhin Besitzer der Profiabteilung wäre, weil er ja die Mehrheit der Aktien hält. Muss er ja auch... alles andere würde ja gegen die 50 + 1 Regel verstossen. Letztlich ist das ja auch kein Weg die Schulden loszuwerden, sondern frisches Kapital einzunehmen.
Ob das dem HSV mittel- oder langfristig hilft ist die andere Frage... wenn dieses Kapital auf die gleiche Weise verbrannt wird wie die Gelder die sie früher eingenommen haben, wächst der Schuldenberg nur anstatt zu schrumpfen.
Ob das dem HSV mittel- oder langfristig hilft ist die andere Frage... wenn dieses Kapital auf die gleiche Weise verbrannt wird wie die Gelder die sie früher eingenommen haben, wächst der Schuldenberg nur anstatt zu schrumpfen.
-
- Beiträge: 1457
- Registriert: 15.02.2012 11:29
Re: Hamburger SV
Die Ausgliederung soll ja bewirken, dass nicht gleich der ganze Verein pleite geht.
Hier wird prder HSV in mehrere Unternehmen gesplittet. Das ist bei uns ja auch so.
Das Risiko einer Totalpleute wird somit abgefedert.
Hier wird prder HSV in mehrere Unternehmen gesplittet. Das ist bei uns ja auch so.
Das Risiko einer Totalpleute wird somit abgefedert.
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Hamburger SV
Calhanoglu in England heiß begehrt
Die Liste der Interessenten für Hakan
Calhanoglu vom Fußball-Bundesligisten
Hamburger SV wird immer länger.
Nachdem im Winter Galatasaray Istanbul
um den 20 Jahre alten Offensiv-Allroun-
der geworben hatte, sollen ihn nun
gleich mehrere englische Clubs auf dem
Zettel haben. Insbesondere der FC Chel-
sea sowie der FC Liverpool sind nach
Medienberichten stark an einer Ver-
pflichtung von Calhanoglu interessiert.
Der frühere Karlsruher hat beim HSV
einen bis 2018 datierten Kontrakt und
betont, an der Elbe bleiben zu wollen.
ndr-text
Die Liste der Interessenten für Hakan
Calhanoglu vom Fußball-Bundesligisten
Hamburger SV wird immer länger.
Nachdem im Winter Galatasaray Istanbul
um den 20 Jahre alten Offensiv-Allroun-
der geworben hatte, sollen ihn nun
gleich mehrere englische Clubs auf dem
Zettel haben. Insbesondere der FC Chel-
sea sowie der FC Liverpool sind nach
Medienberichten stark an einer Ver-
pflichtung von Calhanoglu interessiert.
Der frühere Karlsruher hat beim HSV
einen bis 2018 datierten Kontrakt und
betont, an der Elbe bleiben zu wollen.
ndr-text
Re: Hamburger SV
der betont im hamburger mittelmaß bleiben zu wollen wenn sich liverpool und chelsea melden? sorry klingt nicht glaubwürdig.
Re: Hamburger SV
Calhanoglu ist auch noch ein Jahr in Karlsruhe drittklassig geblieben, um erstmal ein Jahr Spielpraxis im Herrenbereich zu sammeln. Soweit ich das mitbekommen habe, scheint er einen ganz vernünftigen Vater und Berater zu haben, die seine Karriere Stück für Stück planen. Da wäre ein weiteres Jahr HSV sicher nicht der verkehrteste Weg, sofern denn der Klassenerhalt gelingt. Dann kann er immer noch zu einem großen Verein wechseln.
-
- Beiträge: 18024
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Hamburger SV
Lasogga fällt "wohl" für den Rest der Saison aus. Natürlich ein Rückschlag für den HSV
http://www.express.de/fussball/verletzt ... 60402.html

http://www.express.de/fussball/verletzt ... 60402.html
-
- Beiträge: 1457
- Registriert: 15.02.2012 11:29
Re: Hamburger SV
Und vdV ist auch verletzt und steht Samstag nicht zur Verfügung.
Re: Hamburger SV
naja bei vdV hält sich die trauer der Hsv fans aber in grenzen. 

-
- Beiträge: 1457
- Registriert: 15.02.2012 11:29
Re: Hamburger SV
Das stimmt. Sein Ausfall wireher als Gewinn gedeutet. Aber auch über Lasoggas ständige Wehwehchen machen sich die HSV-Fans inzwischen lustig. Ist wohl eine Art Galgenhumor.
Re: AW: Hamburger SV
Halte ich für die Folgen der langen Verletzungspause nach dem Kreuzbandriß. Er scheint mehr zu wollen, als er schon wieder kann. In dem Alter unterschätzt man den Abbau im körperlichen Bereich.Holgerfohlen hat geschrieben:Aber auch über Lasoggas ständige Wehwehchen machen sich die HSV-Fans inzwischen lustig.
Oder hatte er schon vor dem Kreuzbandriß ständig Probleme?

Re: Hamburger SV
Es ist ja nicht nur Lasogga, der ständig mit muskulären Problemen aussetzen muss. van der Vaart, Westermann und Badelj haben ja auch gerade unterschiedliche Probleme.
Ich denke, dass da in den beiden Vorbereitungsphasen nicht korrekt gearbeiten wurde, bzw. werden konnte. Das Wintertrainingslager in Katar war unterbrochen durch diese dämliche Reise nach Indonesien über verschiedenste Zeitzonen hinweg konnte van Marwijk da kaum vernünftig trainieren lassen. Auf diese fehlenden Grundlagen aufbauend hat van Marwijk wohl seine Trainingsintensität abgestimmt. Slomka fährt das Training jetzt wieder hoch und schon verletzt sich eine ganze Reihe von Spielern.
Aber welche Alternative hat Slomka auch? Gerade im Abstiegskampf muss man bis zur letzten Sekunde kämpfen und beißen können und seine Idee vom Spiel kriegt man auch nicht mit dem reduzierten Programm van Marwijks hin.
Lasogga hat aber wohl tatsächlich einfach zu früh wieder angefangen. Er ist halt der einzige "echte" Stürmer im Kader und neben Calhanoglu Hoffnungsträger, da fällt es schwer, ein Spiel zu verpassen.
Ich denke, dass da in den beiden Vorbereitungsphasen nicht korrekt gearbeiten wurde, bzw. werden konnte. Das Wintertrainingslager in Katar war unterbrochen durch diese dämliche Reise nach Indonesien über verschiedenste Zeitzonen hinweg konnte van Marwijk da kaum vernünftig trainieren lassen. Auf diese fehlenden Grundlagen aufbauend hat van Marwijk wohl seine Trainingsintensität abgestimmt. Slomka fährt das Training jetzt wieder hoch und schon verletzt sich eine ganze Reihe von Spielern.
Aber welche Alternative hat Slomka auch? Gerade im Abstiegskampf muss man bis zur letzten Sekunde kämpfen und beißen können und seine Idee vom Spiel kriegt man auch nicht mit dem reduzierten Programm van Marwijks hin.
Lasogga hat aber wohl tatsächlich einfach zu früh wieder angefangen. Er ist halt der einzige "echte" Stürmer im Kader und neben Calhanoglu Hoffnungsträger, da fällt es schwer, ein Spiel zu verpassen.
Re: Hamburger SV
Ich glaub die haben immer gewonnen wenn er nicht dabei warHolgerfohlen hat geschrieben:Und vdV ist auch verletzt und steht Samstag nicht zur Verfügung.
Re: Hamburger SV
Wollt ich gerade sagen.. Das vdV ausfällt ist für die nur mitnichten eine Schwächung.
Re: Hamburger SV
Dann kann es ja nur gut für uns sein 

- dedi
- Beiträge: 47216
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Hamburger SV
Ich bin für die Radkappen...
Duck und wech....
Duck und wech....