Patrick Herrmann [7]

Gesperrt
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von uli1234 » 12.04.2014 21:34

patrick ist auswärts in kontersituationen oder eben auch zuhause, wenn wir nicht zwingend das spiel gestalten müssen, eine waffe. wenn es jedoch darum geht, situationen spielerisch zu lösen, auf engem raum zu kombinieren, wirkt er für mich überfordert. es ist auch für ihn und seiner entwicklung gut, wenn da kommende saison mal 2 leute dazu kommen, die ihm ein wenig pfeffer unter dem hintern machen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von 3Dcad » 12.04.2014 21:36

raute56 hat geschrieben:Sorry, habe ihn über Torfabrik ganz normal lesen können.
über den link auf torfabrik ja, über deinen link nicht. im link steht das gleiche ziel... :?:
auf patrick kommt was zu in der nächsten saison. vielleicht pusht ihn das auch. kann sein das er sich anfangs schwer damit tut. vielleicht avanciert er auch zum top joker? ne, abschreiben darf man ihn nicht.
AlanS

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von AlanS » 12.04.2014 21:38

Klinke hat geschrieben: na ja , wenn ich 8 meter vorm tor leicht links versetzt , frei stehend , den ball bekomme , hat dies nichts mit taktik zu tun , wenn ich den sinnleer nach innen spiele
Ja, das ist richtig. Er hat sich heute mehrfach falsch entschieden. Das liegt dann allein an ihm. Meine Aussage bezieht sich auf seine Leistung allgemein. Ich sehe es nun mal so: Kann er seine Schnelligkeit nicht ausspielen, gibt es Spieler im Kader, die dann besser geeignet wären für die Position. Sein zweites Plus ist aber schon auch sein Defensivverhalten, das ihm wohl noch den Stammplatz garantiert.
ich*holger
Beiträge: 394
Registriert: 06.02.2013 22:22

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von ich*holger » 13.04.2014 04:33

Wer ihn hier kritisiert, sollte auch mal die Frage stellen, warum Herrmann und allgemein alle Offensivspieler in solchen Spielen nicht oder nur schwer glänzen können.

Gegen uns spielt derzeit praktisch jede andere Mannschaft ultra-defensiv. Die Gegner besetzen die Flügel doppelt, die gegnerischen 6er schieben jedes Mal nach aussen wenn wir versuchen über die Flügel aufzubauen. Das liegt vor allem am System, das der Trainer derzeit spielen lässt. Mit Nordtveit und Kramer geht durch unser Mittelfeld praktisch keine Gefahr aus, weil beide keinen Zug nach vorne haben und überdies kreativ sehr begrenzt sind. So hat es jeder Gegner leicht, sich darauf einzustellen, gegen unsere "Fanta4* zu verteidigen, und wenn sich Mannschaften wie Stuttgart dann eben mit 8 Mann in zwei engen Ketten aufstellen und keinen Raum anbieten, dazu unsere 6er und die AVs nicht nachrücken, sind unsere Offensivspieler nunmal wirkungslos. Wenn nicht gerade einer mal Glück mit einer Einzelaktion hat.

In solchen Spielen fehlt klar ein Oscar Wendt, der auch mal das Herz in die Hand nimmt und offensiv extrem gefährlich sein kann. Ebenso ein Xhaka, der gut und gerne mit einem Diagonalpass über 40 oder 50 Meter in der Lage ist etwas zu initiieren.

Ich finde, wer immer nur an Arango und Herrmann Kritik übt, macht es sich viel zu leicht. Klar sehen die im Moment nicht gut aus, die sind ja auch meist komplett auf sich allein gestellt.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16218
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von Badrique » 13.04.2014 08:48

Da bin ich bei dir nur eine Sache sehe ich anders. Kramer hat sehr wohl Zug nach vorne.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4472
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von Simonsen Fan » 13.04.2014 09:57

wieder einmal sehr enttäuschende Leistung, mit solchen Auftritten wird er seinen Platz spätestens zur neuen Saison verlieren.
Es kommt mir so vor, als wäre total verunsichert und weiß in vielen Situationen nicht was er machen soll und vertändelt dann die Bälle.... :?
Schade, hätte nicht gedacht, dass er mal in so einem tiefen Leistungsloch fällt.
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von underworlder » 13.04.2014 10:00

weiss nicht was mit ihm los ist ? hat der torschuss verbot .hab mich lange gefragt ob er überhaupt mitspielt!
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von Titus Tuborg » 13.04.2014 11:44

Er hat ein Pfund: Seine Schnelligkeit...Nur er macht beinahe nichts daraus. Hinzu kommt sein mangelhaftes Zweikampfverhalten, seine Angst in 1:1-Situationen, seine Laufwege, die vielen Sicherheitspässe... Wenn dann auch noch Unsicherheit dazu kommt, geht gar nix bei ihm. Für mich nur bedingt Buli-tauglich. Wird es so in der nächsten Saison unglaublich schwer haben...
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von thoschi » 13.04.2014 12:31

Für mich ein kopfproblem...er kanns ja, hat das in der vergangenheit bewiesen. Wenn jemand oftmals die falschen entscheidungen trifft, denkt er zuviel. Ist nicht frei.
yambike58
Beiträge: 1569
Registriert: 24.10.2013 15:40
Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von yambike58 » 13.04.2014 13:38

Er hatte noch die besten Chancen bei Borussia... man muß sagen er hat erschreckend wenig daraus gemacht !
Aber auch defensiv hat er mir nicht gut gefallen...
Ein verschlafenes Spiel für ihn !
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von GigantGohouri » 13.04.2014 13:45

Er sollte mal öfters den Abschluss suchen. Mangelndes Selbstvertrauen oder woran liegts? Mensch Patrick, wir sind/waren vierter also geh mal mit breiter Brust raus und trau dir mal etwas mehr zu!
Irgendwie wirksts gehemmt, warum auch immer. :?
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von LotB » 13.04.2014 13:55

Naja, aus 20 Metern und spitzem Winkel schiesst er ja auf das Tor. Direkt davor trifft er aktuell immer die falsche Entscheidung - entweder Rückpass, oder Fehlpass.

Leider ist er auch in den 1:1 Situationen aktuell meist 2. Sieger, von Durchsetzungsvermögen im Kampf um den Ball mal gar nicht zu reden. Das ist aber querbeet durch unser Team zu sehen, dieser fehlende Biss und Mangel an Einsatz. Erbärmlich, wenn man als Heimteam zum wiederholten Male vom Gegner hinsichtlich Einsatzwille und Kampf dominiert wird.
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von Europameister 2004 » 13.04.2014 16:05

Ich war lange nicht mehr hier aktiv, habe aber immer wieder mitgelesen.

Dabei fällt auf: zwei gute Spiele und alle loben den Jungen bis zum Gehtnichtmehr und zwei Wochen später soll er in die zweite Liga abgeschoben werden.

Wer seine Tore beim 3:6 damals in Leverkusen sieht und beim 3:1-Sieg gegen die Bayern, der sollte erkennen, dass Herrmann gut mit dem Ball umgehen kann, sprich Ballannahme, Dribbling und Abschluss/Schusstechnik.

Somit ist die „Kopfsache“ das, was Herrmann hemmt bzw. ihn beschäftigt. Wenn ich Bilder von ihm bei google sehe, habe ich den Eindruck, er mache zwar einen frohen Eindruck, sein Lachen kommt mir eher geqäult vor. Ich glaube, er fühlt sich in der Mannschaft mit den Jungs wohl und auch im Verein und dem gesamten Umfeld, dennoch ist es nicht auszuschließen, dass ihn vielleicht etwas beschäftigt oder er einfach im Allgemeinen mehr der nachdenkliche oder melancholische Mensch ist. Vergessen wir nicht, dass auch die Fußballprofis schlussendlich Menschen sind und dieser Faktor beim Abrufen der Leistungen zu berücksichtigen ist. Teilt jemand meinen Eindruck dahingehend oder ist das mein subjektives Empfinden?
Ein ganz extremes Beispiel ist Robert Enke, von dem auch fast niemand wusste, wie schlimm es um ihn steht, da er nach außen hin nie den Eindruck erweckt hat, dermaßen hilflos zu sein, weil in dieser Branche, in der jeder in der Öffentlichkeit steht, auch schon mal Gefühle verborgen bleiben und ein nettes Lächeln zu sehen ist – wie auch im Alltag, da muss ein Lachen auch nicht bedeuten, dass niemand persönliche Probleme hat.

Ich will damit nicht sagen, Herrmann hätte Probleme oder dergleichen, aber es kann immer wieder sein, dass es etwas gibt, was Menschen bedrückt. Jeder geht damit anders um und Patrick Herrmann scheint mir mehr der sensible Mensch zu sein, der Dinge nicht ohne Weiteres wegsteckt. Da schätze ich innerhalb der Mannschaft z.B. Kruse oder Xhaka ganz anders ein.

Ansonsten zu seiner sportlichen Leistung in dieser Saison: Er hat seine Sache alles in allem bislang solide gemacht und kann noch besser sein, wenn es insgesamt gut läuft. Er ist nicht der Spieler, der ein Spiel an sich reißen und diesem eine Richtung vorgeben kann. Daher ist es wie bei den meisten anderen auch: läuft es gut, ist Herrmann auch einer der Besseren. Läuft es weniger gut, geht er unter. Gegenbeispiel hierzu ist Raffael, der mit seiner Erfahrung und Klasse trotz einer weniger guten Leistung des Kollektivs dennoch oftmals einer der wenigen Lichtblicke ist, obwohl gerade das viele an ihm im Vorfeld des Transfers bemängelt hatten, Raffael sei ein Mitläufer und nur dann gut, wenn die gesamte Mannschaft erfolgreich spiele. Dahingehend hat Raffael die Kritiker eines Besseren belehrt.
ironfohlen

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von ironfohlen » 13.04.2014 17:07

Sorry, aber es ist eher so das Herrmann überwiegend mäßig spielt und seine Verfechter hier posten wenn er zwischendurch mal wieder ein ordentliches (keinesfalls überragendes) Spiel hatte. Dann wird behauptet er spiele eine gute Saison und auf dem Niveau von vor drei Jahren..
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10824
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von Further71 » 13.04.2014 17:12

@Europameister Im grossen und ganzen stimme ich Dir zu. Er scheint eher ein sensibler Typ zu sein. Auch seine Körpersprache wirkt oft etwas "übervorsichtig" und zaghaft. Wenn er in den Zweikämpfen etwas robuster wäre, könnte er seine Schnelligkeit noch viel besser verwerten. Bin nicht sicher ob er im jetzigen System auf Dauer eine Chance haben wird, m.E. höchstens bei Auswärtsspielen, wo man etwas mehr Platz zum kontern hat.
ironfohlen

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von ironfohlen » 13.04.2014 17:32

Vielleicht wäre er eher der ideale Einwechselspieler bei eigener Führung wenn der Gegner hinten aufmachen muss.
yambike58
Beiträge: 1569
Registriert: 24.10.2013 15:40
Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von yambike58 » 13.04.2014 18:30

:animrgreen:
Dafür wechseln wir zu selten.... schon garnicht wenn es gut für uns steht^^
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von Europameister 2004 » 13.04.2014 18:50

Mit gerade einmal 23 Jahren ist er noch jung genug, sich weiter zu entwickeln und ich glaube, er hat richtig was drauf. Es mag auch sein, dass ihm die Spielweise nicht entgegenkommt, um seine Schnelligkeit auszuspielen, aber ich habe stark den Eindruck, dass bei ihm Vieles Kopfsache ist und im mentalen Bereich das größere Problem liegt, konstanter seine guten Leistungen abzurufen als dass es an seinen fußballerischen Fähigkeiten liegt.
Benutzeravatar
joborussia
Beiträge: 3560
Registriert: 23.11.2008 17:01
Wohnort: Kassel / Nordkurve Block 15a

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von joborussia » 13.04.2014 20:56

Im Moment geht bei ihm Garnichts.... :?
Er hat offensichtlich kein Selbstvertrauen und versteckt sich auf dem Platz.
Favre sollte ihm eine Pause gönnen.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16218
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von Badrique » 13.04.2014 23:06

@Europameister 2004

1900% Agree :daumenhoch:
Habe das in ähnlicher Form auch schonmal geschrieben.
Glaube das Patrick ein sensibler Spieler ist der sich selbst sehr unter Druck setzt
und dann leider oft verkrampft. Hätte er das Selbstverständnis und Vertrauen in die eigenen Stärken wie z.B. ein Xhaka würde er sicher ein großer Spieler werden.
Ist aber auch nur mein Empfinden da ich ein ähnlicher Typ Mensch bin. Es ist natürlich alles rein spekulativ, die wenigsten kennen den Menschen Patrick Herrmann persönlich, wie er wirklich tickt. Ich glaube weiterhin an ihn, sein Potential ist unverkennbar. Ich war schon immer ein Herrmann Befürworter und werde es auch bleiben!
Gesperrt