Lucien Favre

Gesperrt
Robinso
Beiträge: 299
Registriert: 06.01.2014 01:09

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Robinso » 09.04.2014 09:40

Es geht ja auch mehr um Emotionen ausleben oder ruhig bleiben, wenn ich den Text richtig verstanden habe.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7089
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von lutzilein » 09.04.2014 13:51

Naja, die Brille, die er mal dem Schiri gezeigt hat und das auf den Poden chleudern der Wasserflasche waren doch massive Ausraster epischen/kloppschen Ausmaßes!
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 10.04.2014 19:04

Robinso hat geschrieben:Es geht ja auch mehr um Emotionen ausleben oder ruhig bleiben, wenn ich den Text richtig verstanden habe.
nee, also in diesem zusammenhang mit klopp in einem atemzug benannt zu werden, ist einfach eine unverschämtheit, favre ist engagiert an der linie, aber zur mannschaft und absolut selten zur gegnerischen bank oder zum vierten offiziellen ...
Benutzeravatar
Haddock
Beiträge: 5103
Registriert: 18.07.2012 11:45
Wohnort: Vevey

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Haddock » 11.04.2014 01:15

Längst habe ich aufgehört ihm zu sagen, daß er zu störrisch gemacht war um wirklich gut zu sein! :roll: :-x
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mdi » 11.04.2014 17:59

dich musst er entschuldigung. du warst nie verstanden, wenn ihm zu störrisch gemacht gesagt. :schildmeinung:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38488
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 11.04.2014 18:25

gemeint wohl witzig war?
wenn man haddock verstehen will versteht man ihn. nicht wortwörtlich, aber den inhalt/ sinn.
JabbatheHut
Beiträge: 2908
Registriert: 06.02.2011 10:20
Wohnort: Dortmund

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von JabbatheHut » 11.04.2014 20:09

Aufhören zu zanken ihr müsst :animrgreen2:
Benutzeravatar
Bongsta
Beiträge: 8
Registriert: 31.01.2013 16:05

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bongsta » 11.04.2014 20:14

kleiner schlag auf hinter kopf soll große sachen bewirken... muah
cocainx
Beiträge: 382
Registriert: 10.02.2007 17:40

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von cocainx » 12.04.2014 16:49

wie wärs mal mit wechslen!!!!
wir spielen schon 60 min den krampf

nordtveit raus...xhaka rein
cocainx
Beiträge: 382
Registriert: 10.02.2007 17:40

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von cocainx » 12.04.2014 16:53

arango und nordtveit raus...

gewinnt favre ein spiel auch wenn es noch so schlecht war...spielt er die nächsten wochen den gleichen sch.... unglaublich
BorusseAusFischeln
Beiträge: 1958
Registriert: 02.07.2007 19:00
Wohnort: Krefeld

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BorusseAusFischeln » 12.04.2014 17:30

Ganz ehrlich.Wir spielen Antifussball der übelsten Sorte,immer quer,quer,zurück,quer.Alles auf Kontrolle,keiner hat die Nüsse mal ein Diagonalball zu spielen oder ins 1 gegen 1 zu gehen.Blos kein Risiko eingehen.Wir versuchen wie Bayern zu spielen,scheinen aber nicht zu verstehen,dass uns dafür die Qualität fehlt,deswegen dauert alles immer viel länger und die Lücken können zugestellt werden.

Selbst Teams die ums blanke überleben kämpfen spielen offensiv und pressen vorne.Seien es Nürnberg,Braunschweig oder Freiburg.Nur wir die qualitativ wirklich stark genug wären,nach vorne zu spielen,spielen uns hinten die Bälle zu.
Ich finde wir sollten,nächste Saison sehen,ob sich unsere Spielweiße endet,andernfall muss man sich fragen ob Favre der richtige Trainer ist.
Wenn wir mit den Neuzugängen nächstes Jahr wieder auf kontrolle gehen,dann weiss ich es auch nicht.

Ich will mir gar nicht vorstellen,was ein Streich veranstalten würde,wenn er unsere Spieler hätte.Offensivfeuerwerke mit Offensivpressing und allem.
Stattdessen,lässt Favre unsere Jungs nach Ballverlust gar nicht vorne pressen ,sondern gleich in die 2 viererreihen zurücklaufen
Badrique
Beiträge: 16368
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Badrique » 12.04.2014 17:41

Mit der Leistung heute gehen wir in Freiburg unter. Man bin ich sauer!
Sobald die Mannschaft in Rückstand gerät wirkt sie einfallslos und ideenlos.
Die Spieler wirken verkrampft und uninspiriert. Da fehlt mir einfach die Überzeugung oder ein Plan B.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 12.04.2014 17:45

Hoffentlich hat Favre heute endgültig registriert, dass die Mannschaft nicht dazu geeignet ist, dominant zu spielen und vorne das Spiel zu machen.
Ganz klar heute die falsche Taktik gewählt.
BorusseAusFischeln hat geschrieben:.Wir versuchen wie Bayern zu spielen,scheinen aber nicht zu verstehen,dass uns dafür die Qualität fehlt,deswegen dauert alles immer viel länger und die Lücken können zugestellt werden.

Selbst Teams die ums blanke überleben kämpfen spielen offensiv und pressen vorne.Seien es Nürnberg,Braunschweig oder Freiburg.Nur wir die qualitativ wirklich stark genug wären,nach vorne zu spielen,spielen uns hinten die Bälle zu.
Aus deiner Aussage werde ich nicht ganz schlau. Du möchtest vorne drauf gehen und sagst, die Mannschaft hätte auch genug Qualität, das zu machen, beschwerst dich aber gleichzeitig, dass man spielen möchte, wie die Bayern (die das ja praktizieren).
Heute wurde es doch mal wieder ganz deutlich: Die Mannschaft hat eben nicht die Qualität, vorne schnell zu kombinieren, sobald die Räume vorne etwas enger werden. Und dass sich der Gegner hinten in Seelenruhe formieren kann liegt eben daran, dass man gar nicht erst versucht, im Spiel nach vorne gar nicht erst versucht, richtig Tempo aufzunehmen.

Warum nicht wieder auf Konter gespielt, womit man zuletzt Punkte gesammelt hat?

Und noch etwas: Es wurde auch offensichtlich, dass die Lücken im Zentrum ihre Ursache nicht in Xhakas Spiel hatten, denn heute wurde der Gegner auch ohne Xhaka dazu eingeladen, durch eine im Zentrum zu offene Spielweise ein Tor zu machen. Zum Glück nahmen die Schwaben diese Einladungen nicht an.
Warum hat Favre nicht durch die Hereinnahme eines zusätzlichen Mittelfeldspielers die Präsenz im Zentrum verstärkt?
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4126
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 12.04.2014 17:53

Er lässt den fussball spielen, der seinem vorsichtigen naturell entspricht. ballbesitz und ballgeschiebe. Nur kein grösseres risiko...das ist doch bis auf wenige ausnahmen unser spiel. Unflexibel und ängstlich..nur wir sind einigermassen erfolgreich...und somit macht er es richtig.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 12.04.2014 18:05

Heute war es aber risikoreich, so hoch zu stehen und zu versuchen, selber das Spiel zu machen. Das ist eben nicht unser Spiel, wie unsere letzten Siege mit einer anderen Taktik bewiesen haben. Daher für mich heute eindeutig die falsche Taktik gewählt. Ist Stuttgart konsequent in der Chancenauswertung, bekommen wir drei oder vier Tore, nur weil die falsche Taktik gewählt wurde. MAtS hat Favre heute den Allerwertesten gerettet.
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Oldenburger » 12.04.2014 18:15

atletico mein guter :aniwink:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 12.04.2014 18:20

Wir lagen früh in Rückstand, wie will man da auf Konter spielen? :shock: :wink:

Die Fehler in der Defensive waren alles individuelle Anfängerfehler.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 12.04.2014 18:23

Nur merkwürdig, dass diese Fehler gehäuft gemacht werden, wenn wir so spielen, wie heute. Dann fallen sie halt extrem ins Gewicht.
Ob man auch bei Rückstand versucht, zu kontern oder nur pseudo-dominant spielt, ist doch auch schon wurscht. Man würde dann allerdings im Zentrum nicht so offen sein und nicht noch mehr so folgenschwere individuelle Fehler machen.

edit: Ich hatte außerdem nicht den Eindruck, dass Stuttgart trotz der Führung hinten sich einigelte. Die störten uns hoch genug.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 12.04.2014 18:29

Oldenburger hat geschrieben:atletico mein guter :aniwink:
Genau. Das Zweikampfverhalten heute fand ich auch etwas besser, als zuletzt. Das hat uns heute auch den Punkt gebracht.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 12.04.2014 18:32

Dass v.a. einige Defensiv-Spieler Mühe haben mit dem dominanten Fussball ist ja klar. Nur mal als Beispiel, Jantschke, Stranzl und Brouwers sind alle langsam. Stehen wir hoch, spielt der Gegner gut zwischen die Lücken in die Tiefe, haben wir ein Problem. Dazu fehlt es v.a. im spielerischen Bereich, ausser bei Dominguez und Wendt.

Aber heute war man wieder mit zwei defensiven 6ern unterwegs und wollte wohl wieder so spielen wie zu Letzt, weniger dominant, mehr Konter, vorne riskanter, dafür mit 2 defensiven 6er abgesicherter...

Das Gegentor machte uns ein Strich durch die Rechnung. Dann mussten wir ja mehr nach vorne machen. Da hätte man Xhaka vielleicht früher bringen können.
Gesperrt