Håvard Nordtveit

Gesperrt
mitja

Re: AW: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von mitja » 17.03.2014 14:48

@HL
Du hast Dich da aber in Deine Position verbissen. Es ist normal, daß während eines Spiels Schiedsrichter ihre Entscheidungen dem Spielverlauf anpassen. Und da ist der Spielstand beim Ballwegschlagen entscheidend. Håvard hat das bewußt getan, um Zeit zu gewinnen. Schmelzer in der 1.HZ beim Stand von 0:0 nicht. Also nicht das selbe. :wink:
Ich erwarte ja nicht, daß Du meine Meinung teilst, aber nachvollziehen solltest Du sie doch schon. :help:
Benutzeravatar
Curly**
Beiträge: 4086
Registriert: 21.03.2010 00:05
Wohnort: Is jeheim!

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von Curly** » 17.03.2014 14:50

vfl-borusse hat geschrieben:... - lesen die Spieler hier mit ? :shock: :wink:
Einige schon. Ja.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6630
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von HB-Männchen » 17.03.2014 14:52

Mitja, diese Schilderung deinerseits ist richtig! Es ist definitiv eine andere Situation!





Dennoch ist mir nicht bekannt, dass das "Ball weg schlagen" nur situationsbedingt mit GELB zu ahnden ist!

Das Vergehen ist und bleibt das GLEICHE und ist dementsprechend auch gleich zu bestrafen!
Zuletzt geändert von HB-Männchen am 17.03.2014 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von Andi79 » 17.03.2014 14:52

Schiedsrichter sind hier nicht das Thema aber für mein Gerechtigkeitsempfinden sollte ein Unparteiischer eine Spielsituation immer gleich bewerten unabhängig vom Spielstand. Ein Ball wegschlagen bei einem 0:0 in der ersten Halbzeit kann nämlich sehr wohl auch eine Spielverzögerung sein wobei es bei Schmelzer wohl eher Frust ob der eigenen Leistung war demnach unsportlich und auch Gelb würdig.
hank rearden
Beiträge: 1726
Registriert: 05.01.2012 19:55

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von hank rearden » 17.03.2014 14:55

HerbertLaumen hat geschrieben:Ich wiederhole mich auch gerne: es ist das gleiche Vergehen, das bei uns anders bestraft wurde als beim BxB.
Wenn ich schon solche Kinkerltzchen mit gelb ahnde, dann aber bitte
konsequent!
Anders rum:
Bei Havard führt das Ballwegschlagen letztlich zur roten Karte, beim anderen gibts noch nicht mal ne Ermahnung.
Sorry, aber das geht nicht!

Im übrigen bleibe ich dabei:
Mit Howie stehen wir hinten kompakter und sicherer...
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39097
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von borussenmario » 17.03.2014 14:56

HB-Männchen hat geschrieben: Die Kerls sind alle Profis und eine so blöde gelb-rote Karte sollte einem Profi nicht passieren. Das gleiche gilt für gelbe und gelb-rote Karten fürs Reklamieren, ein dämliches Handspiel und und und ..............
Jaja, natürlich. Aber wenn man sich die Szene anschaut, dann sieht man schon, dass der Schuss wirklich unmittelbar nach dem Pfiff kommt, also definitiv mehr reflexartig als mit Kalkül, von daher verzeihe ich ihm das, shit happens.

Macht er auch in nächster Zeit ganz bestimmt nicht mehr, genau wie Dominguez sehr oft nur noch mit den Händen hinter dem Rücken Schüsse blockt, was total bescheuert aussieht, wozu er sich aber wohl durch einige überkleinliche Schirientscheidungen leider genötigt sieht....
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51131
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: AW: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von HerbertLaumen » 17.03.2014 14:59

mitja hat geschrieben:Und da ist der Spielstand beim Ballwegschlagen entscheidend.
Wo steht das?

In den Regeln steht folgendes:
Verzögerung der Spielfortsetzung
Der Schiedsrichter verwarnt*) JEDEN Spieler, der die Spielfortsetzung verzögert, [..]
- indem er nach einer Spielunterbrechung durch den Schiedsrichter den Ball wegspielt oder ihn mit den Händen wegträgt

http://www.dfb.de/fileadmin/user_upload ... 14-DFB.pdf

Seite 89

Hier wurde aber nicht JEDER Spieler verwarnt, sondern nur Nordtveit. Von Spielstand oder Spielminute oder wie weit der Ball weggeholzt wurde oder oder oder steht da nichts. Da steht, dass JEDER Spieler verwarnt wird, der dieses Vergehen begeht.
Ich erwarte ja nicht, daß Du meine Meinung teilst, aber nachvollziehen solltest Du sie doch schon.
Wenn es so einen Zusammenhang zwischen Spielstand und Ballwegschlagen gäbe, hätte ich damit kein Problem. Es gibt ihn aber nicht.

*) Die Gelbe Karte zeigt an, dass ein Spieler, Auswechselspieler oder ausgewechselter Spieler verwarnt wird.
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von daylighter » 17.03.2014 15:04

Eure Diskussion dreht sich doch nur um das Regelwerk, und nicht um etwas anderes. Und das Regelwerk sagt folgendes (Auszug):
"Verzögerung der Spielfortsetzung
Der Schiedsrichter verwarnt jeden Spieler, der die Spielfortsetzung verzögert,
indem er
-nach einer Spielunterbrechung durch den Schiedsrichter den Ball wegspielt
oder ihn mit den Händen wegträgt,
-die Ausführung eines Einwurfs oder eines Freistoßes unnötig verzögert"


Und weiter sagt die Regel:

"Wiederholtes Verstoßen gegen die Spielregeln
Die Schiedsrichter achten stets auf Spieler, die wiederholt gegen die Spielregeln
verstoßen. Dabei bedenken sie, dass auch Spieler, die verschiedene Vergehen
begehen, wegen wiederholten Verstoßens gegen die Spielregeln verwarnt werden müssen.
Wie viele Vergehen erforderlich sind, um einen Spieler wegen wiederholten
Verstoßens gegen die Spielregeln zu verwarnen, ist Ermessenssache. Die
Beurteilung eines möglichen Verhaltensmusters muss immer im Sinne einer
optimalen Spielleitung erfolgen."


Damit ist doch alles gesagt, da gibt es doch nichts zu diskutieren. Die einzige Sache, die man noch diskutieren kann, ist doch der Ermessenspielraum des Schiedsrichters.
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von ewiger Borusse » 17.03.2014 15:18

eins ist mal sicher, wenn man 2:0 führt sollte man nicht den Ball wegjagen, auch wenn 3 m weiter schon wieder ein Balljunge steht der ne Pille unter dem Arm trägt. Das war völlig unnötig, und Harvard kann froh sein das das Spiel gewonnen wurde, sonst hing der hier schon am Kreuz. Vielleicht lag es am übereifer oder so.
Wie oft sieht man solche Frustaktionen, meistens wenn man eh schon unten in der Tabelle steht, oder in zurück liegt.
Beides war unnötig bei 2:0 Führung. Das wird ihm sicher ne Lehre sein. Wir hatten die Partie sprich den Gegner gut im Griff und mit dieser Aktion unnötig stark gemacht.

Ob der Schiri immer auf beiden seiten gleich streng ist oder nicht hat nichts damit zu tun das beides wenn mit Gelb bestraft wird, auch wenn er es sollte.
Zuletzt geändert von ewiger Borusse am 17.03.2014 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
vfl-borusse
Beiträge: 8091
Registriert: 22.02.2005 09:00
Wohnort: Daheim

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von vfl-borusse » 17.03.2014 15:20

Endlich mal fakten :mrgreen:

Fällt mir noch eine Spielsituation ein. Freistoß BxB und ein Gladbacher Spieler (weiss beim besten willen nicht mehr wer es war) steht so 2 Meter davon und stört die schnelle Ausführung - wäre ja dann auch zwingend gelb gewesen !? Hab zu meinem Vatter (BxB ler :oops: ) noch gesagt, das mich das auch immer aufregt - egal von welcher Mannschaft.
War aber kein gelb und auch keine "mündliche Verwarnung". Also Haarspalterei hin oder her. Es gibt viele Szenen über die diskutiert werden könnte - sowohl auf unserer wie auch auf der Gegnerseite.
Aber am Ergebniss ändert sich dabei nix :aniwink:
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von Leipner » 17.03.2014 15:31

naja, die Regel sagt "unnötig verzögert" ... meistens haben die Spieler aber einen guten Grund
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von daylighter » 17.03.2014 15:34

Leipner hat geschrieben:naja, die Regel sagt "unnötig verzögert" ... meistens haben die Spieler aber einen guten Grund
Der Schiedsrichter hatte dann auch einen guten Grund! :animrgreen: :winker:
Benutzeravatar
vfl-borusse
Beiträge: 8091
Registriert: 22.02.2005 09:00
Wohnort: Daheim

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von vfl-borusse » 17.03.2014 16:24

Und wenn ich mit 80 durch die 50er Zone fahre hatte ich doch bestimmt auch einen "guten Grund". Aber gedurft habe ich es dann trotzdem nicht :aniwink:
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von daylighter » 17.03.2014 16:27

Klopp hatte auch einen "guten Grund", hat deshalb das Milde Urteil von 10.000,- Euro bekommen :mrgreen: :animrgreen: :daumenhoch:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39097
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von borussenmario » 17.03.2014 16:36

vfl-borusse hat geschrieben: Aber gedurft habe ich es dann trotzdem nicht :aniwink:
Wenn die Streife vorher aber einen Dortmunder mit 80 durchknallen lässt und danach dich dafür anhält, würdest Du das auch seltsam finden.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von Butsche » 17.03.2014 16:59

Der Platzverweis von Nordtveit geht in Ordnung. Ob Großkreutz auch ein Gelbe Karte "verdient" hätte, ist mir völlig egal. Schließlich habe wir ja trotzdem gewonnen! :)
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 12022
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von Zisel » 17.03.2014 17:49

Der Platzverweis ebenso berechtigt wie überflüssig. Nur gut, dass es uns nicht um den verdienten Lohn gebracht hat. Reicht schon der Schaden, den mein zentrales Nervensystem dadurch erlitten hat. Konnte 25 Minuten kaum die Kaltschale zum Mund führen ohne zu schlabbern......
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von Volker Danner » 17.03.2014 18:03

:lol:
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4573
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von Simonsen Fan » 18.03.2014 09:40

vfl-borusse hat geschrieben: Aber gedurft habe ich es dann trotzdem nicht :aniwink:
borussenmario hat geschrieben: Wenn die Streife vorher aber einen Dortmunder mit 80 durchknallen lässt und danach dich dafür anhält, würdest Du das auch seltsam finden.
dann hatten die aber auch bestimmt einen "trifftigen Grund" :lol:
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von daylighter » 18.03.2014 10:18

Zisel hat geschrieben:Der Platzverweis ebenso berechtigt wie überflüssig. Nur gut, dass es uns nicht um den verdienten Lohn gebracht hat. Reicht schon der Schaden, den mein zentrales Nervensystem dadurch erlitten hat. Konnte 25 Minuten kaum die Kaltschale zum Mund führen ohne zu schlabbern......
Der war gut..... :animrgreen: :daumenhoch:
Gesperrt