Beitrag
von koala » 16.03.2014 17:45
Erstmal muss Juan in den nächsten Wochen beweisen, dass es keine Eintagsfliege war (gilt zwar für das ganze Team, aber für Juan im Speziellen).
Bei Juan darf aufgrund seines Alters nicht mehr zählen, wie großartig er uns bis hierher geholfen hat, sondern wie sehr wird er uns ab der nächsten Saison noch helfen. Ich bilde mir nicht ein, dass ich beurteilen kann, wie sehr die letzten Jahre Juan körperlich zugesetzt haben. Das kann aber auch keiner von euch. Das können nur die Leute, die Juan die ganze Zeit intensiv betreut haben. Die Ärzte, der Trainer, mit Abstrichen der Manager. Wenn die alle zu der Überzeugung kommen, dass Juan nächste Saison zunehmend körperliche Probleme bekommen wird, dann wird der "Daumen nach unten" gehen. Und ich schätze, genau das ist die Zwickmühle, in der Maxi und Lulu gerade stecken. Schafft der Kerl noch eine weitere Saison und bekommen wir unseren Wunschkandidaten?
Wäre Juan 31-32, wäre eine Vertragsverlängerung kein Thema. Aber ab 34 muss man als Verein schon genau abwägen, was man tut. Wir stellen uns das alles so einfach vor (zumindest viele). Der bringt aktuell gute Leistungen, war in der Vergangenheit einer unserer besten Spieler und ist darüber hinaus ein toller Fußballer. Klarer Fall: Vertrag verlängern.
Aber ein Verein hat das Problem, dass er ein Budget hat. Mit diesem Budget muss er haushalten. Ist es erschöpft, ist es erschöpft. Wenn ich einen Spieler habe, der (geschätzte) 1,5 Mio. € p.A. verdient, dann ist das ein ordentlicher Batzen. Bei uns bedeutet das: Unumstrittener Stammspieler mit Führungsanspruch. Wenn ich mir nun nicht sicher sein kann, dass er mir 34 Spieltage lang seine beste Leistung zur Verfügung stellen kann, ist dies zu viel Geld. Es gibt die Möglichkeit, das Gehalt entsprechend der vermuteten Wertigkeit anzupassen. Das würde bedeuten, dass Juan auf Geld verzichten müsste. Das wäre eine Möglichkeit, und sicherlich die, die zu den meisten Reibungen führen könnte. Denn der Spieler denkt eher wie wir Fans: Ich spiele doch gut, ich fühle mich fit. Ich werde hier weiter die wichtige Rolle spielen, die ich in der Vergangenheit gespielt habe.
Man kann aber auch sagen, wir beenden das Ganze hier und jetzt und in Würde, wenn alle noch sagen, wie kann man den Spieler nur gehen lassen?
Die dritte Möglichkeit wäre, dass man Juan noch ein-zwei Jahre auf höchstem Niveau zutraut. Das ist die Möglichkeit, die ich als die unwahrscheinlichste ansehe. Ansonsten wäre der Vertrag schon längst verlängert. Deshalb wird man vermutlich zwischen a und b wählen müssen von Seiten des Vereins.
Das ist einfach der Lauf der Zeit im Profisport. Irgendwann ist jeder am Ende seiner Karriere. Ein Einzelsportler wird sich irgendwann einfach nicht mehr qualifizieren, oder Landestitel verlieren. Im Mannschaftssport muss es jedoch, letzlich, der Trainer entscheiden. Denn er sieht am besten, wie der Spieler die Anweisungen in der Gruppe umsetzt oder wie sehr die anderen ihn unterstützen müssen. Dinge, die wir gar nicht beurteilen können, da wir nicht wissen, was Lulu von Juan eigentlich erwartet.
Natürlich ist es schade, wenn jemand wie Arango uns verlässt. Aber irgendwann ist es soweit. Und der Zeitpunkt ist nicht mehr allzu fern in der Zukunft. Ob diese Saison oder nächste, wir werden es sehen. Aber irgendwann müssen wir uns von ihm trennen. Und, ehrlich gesagt, sage ich lieber "Schade, machs gut" als "Gott sei dank, hör endlich auf mit Fußball".