Das hilft demjenigen bestimmt

steff 67 hat geschrieben:50 infizierte Programme wurden bereinigt.
Wenn ich mich einmischen darf: Keinesfalls, höchstwahrscheinlich lädst du dir damit nur noch mehr Dreckszeuch auf den Rechner!!!steff 67 hat geschrieben:
Wenn derjenige mit der Maus auf das blaue Wort geht kommt ein Hinweis
"Downlowds beschleunigen"
Soll derjenige das machen ?
Bei solchen Fragen wundert es mich nicht wirklich, dass dein Rechner augenscheinlich total verseucht iststeff 67 hat geschrieben: 50 infizierte Programme wurden bereinigt.
Leider sind einige Wörter immer noch blau
Wenn derjenige mit der Maus auf das blaue Wort geht kommt ein Hinweis
"Downlowds beschleunigen"
Soll derjenige das machen ?
Und wie finanziert sich deren Entwicklung und Weiterentwicklung?HerbertLaumen hat geschrieben:Solche Programme nennen sich Linux und kosten keinen Cent
Ist bei Linux Mint, welches ja auf Ubuntu basiert, eigentlich kein Problem. Problem sind oft Anwendungen, die mit dem "neuen" Betriebssystem noch nicht klar kommen. Also wenn man nicht am Release DAy das Update auf ne neue Version durchführt, sondern damit 1-2 Wochen wartet, dann klappts problemlos!HerbertLaumen hat geschrieben:Der große Vorteil ist "rolling release", d.h. man muss nicht neu installieren, wenn eine neue Version erscheint, bei Ubuntu war das Update imho immer recht schwierig.
http://de.opensuse.org/Hauptseiteborussenmario hat geschrieben: Und wie finanziert sich deren Entwicklung und Weiterentwicklung?
Klar, wird eh mal wieder Zeit nach 2 JahrenHerbertLaumen hat geschrieben:Ja, das geht, nennt sich Dual Boot. Vorher aber wie immer: Daten sichern!