Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47129
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von dedi » 22.02.2014 18:53

glaba666!

Plan B ist nicht polyvalent und deshalb streng verboten! :cool:
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 22.02.2014 18:55

jensn hat geschrieben:schade dass slomka nicht mehr verfügbar ist! n toptrainer für meine begriffe. und wir brauchen ne Veränderung.

ich hab die Befürchtung, dass 50% der Spieler unzufrieden sind, was auch gerechtfertigt ist
Da kann mal man wieder sehen wie wankelmütig und schnellebig hier viele
denken.

Slomka muss erstmal auf Dauer beweisen dass dat beim HSV was wird.
chitaye
Beiträge: 265
Registriert: 28.06.2006 19:55
Wohnort: Luuh

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von chitaye » 22.02.2014 19:02

Ist das wirklich das richtige Konzept, immer am selben Personal festzuhalten?
Wenn ich mir z.B. Tuchel anschaue. Er bringt fast nie die selbe Mannschaft. Passt Personal und Spielsystem dem Gegner an. Dadurch ist der Druck der vermeintlichen Ersatzspieler viel größer, als wenn jeder weiß, er spielt ja eh. Und auch ist die Mannschaft schwerer auszurechnen.
Langsam glaube ich, dass der Trainer das, was er von seinen Spielern fordert, nämlich schnell im Kopf zu sein, also beweglich, selbst nicht leisten kann. Warum sonst hält er trotz Erfolglosigkeit stur eine seinem System fest, für das er Spieler bräuchte, die etwas mehr Gefühl im Fuß bräuchten, als viele von unseren Spielern haben? Allein die vielen Bälle, die in die Spitze gespielt werden. Von der Idee her meist gut, aber in der Ausführung fast immer zu lang, schlecht getimed.
Sorry, die letzte Zeit zehrt an den Nerven.
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1825
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von die_flotte_elf » 22.02.2014 19:03

Ich habe heute wirklich nicht verstanden, weshalb er nicht spätestens nach 65 Min drei Neue aufs Feld schickt.
Dann sprach er noch von "guten Chancen". Ja, aber die hatten dank miserabelen Zweikampfverhalten und Passgenauigkeit unserer Spieler, vor allem die Hoffenheimer. Beinahe hätte ich mir schon eine Niederlage gewünscht, damit die Mannschaft und Trainer endlich aufwachen. Aber wahrscheinlich hätte uns das nur das nötige Selbstvertrauen gekosten. So freue ich mich doch über einen Punkt und hoffe dass die gefühlte Niederlage endlich die allzu lässige Art im Passspiel und in der Chancenverwertung , der Mannschaft nimmt.
Ach ja und dann tritt Kruse endlich mal keine Ecke und schon fällt das 2:0. Nur leider war es eine von zwei Eckballausnahmen
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fridodeluxe » 22.02.2014 19:05

Genau, vergessen sie nicht, dass wir gegen einen sehr starken Gegner gespielt haben... und vergessen sie nicht, dass Braunschweig über sehr viel Qualität verfügt...

Kann ich wirklich nicht mehr hörn...
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47129
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von dedi » 22.02.2014 19:12

Also jetzt einen neuen Trainer zu fordern ist absolut daneben! :wut2:

Doch Herr Favre muss sich mal etwas Hinterfragen! Das Spielsystem funktioniert nicht mehr! Dann eben wieder den Anti-Fußball der letzten Saison spielen, um Erfolgserlebnisse zu haben! Letztes Jahr hat er auch Spieler rasiert, warum nicht jetzt auch?
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 22.02.2014 19:17

fridodeluxe hat geschrieben:Genau, vergessen sie nicht, dass wir gegen einen sehr starken Gegner gespielt haben... und vergessen sie nicht, dass Braunschweig über sehr viel Qualität verfügt...

Kann ich wirklich nicht mehr hörn...
braunschweig verfügt über eine sehr besondere qualität, die kämpfen und laufen bis sie kotzen oder umfallen und das wird uns große problem bereiten
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1825
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von die_flotte_elf » 22.02.2014 19:19

Nein einen neuen Trainer fordere ich ganz bestimmt nicht. Im Gegenteil ich würde ihn gerne noch Jahre hier sehen. Aber seine angekündigten Konsequenzen wären jetzt nicht schlecht. Einen taktischen und mannschaftlichen Umbau wäre doch jetzt gut zu realisieren. Die letzten nötigen 5 Punkte holen wir schon und Europa ist eh erst mal kein Thema. Also warum nicht was anderes mit anderem Personal ausprobieren. Viel schlechter kann es doch gar nicht laufen. Und wenn doch kann man doch zu Plan A zurückkehren. Noch halten wir sogar die geforderte Einstelligkeit.
Außerdem die Laufbereitschaft mehr einfordern. Ich sag nur :" Hügel!!" :wut: :animrgreen:
Benutzeravatar
stuppartralf
Beiträge: 2468
Registriert: 20.03.2005 11:07
Wohnort: 59755 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von stuppartralf » 22.02.2014 19:21

wäre schön wenn unser trainer nicht nur polyvalente spieler fordert, sonder selbst auch mal polyvalent auftritt u. entscheidet!!!!
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 22.02.2014 19:22

Zaman hat geschrieben:die kämpfen und laufen bis sie kotzen oder umfallen und das wird uns große problem bereiten
Das hast Du schön ausgedrückt Zaman, davon hätte ich heute auch gerne etwas bei uns gesehen......
Benutzeravatar
Johnny Cache
Beiträge: 8127
Registriert: 23.08.2009 16:31
Wohnort: Maldonado

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Johnny Cache » 22.02.2014 19:23

chitaye hat geschrieben:Ist das wirklich das richtige Konzept, immer am selben Personal festzuhalten?
Wenn ich mir z.B. Tuchel anschaue. Er bringt fast nie die selbe Mannschaft. Passt Personal und Spielsystem dem Gegner an.
Sehe ich auch so. Wir haben eine polyvalente Offensive inkl. der Spieler auf der Bank. Es gibt zig Varianten die wir nicht probieren, stattdessen spielen Spieler auf Positionen auf denen sie nur unter Favre eingesetzt werden. Kruse spielte in Freiburg auf links, Hrgota hat bis auf die letzten beiden Spiele immer im Sturm. Ein ständiges variieren würde es für den Gegner schwieriger machen sich auf uns einzustellen, selbst wenn man immer die gleiche Spielweise befolgt. Andere Spieler, andere Brandherde für den Gegner. Vom Spielerpotential könnten ständige Positionswechsel stattfinden aber sehen tu' ich davon herzlich wenig.

Hermann / Younes / Raffael ------------ Arrango / Kruse / Hrgota
------------- Raffael / Hrgota / Younes
-----------------------------Kruse / Hrgota / Mlapa

Was machen wir? Wir wechseln nur wenn mal jemand verletzt ist. Favre muss sich hinterfragen wenn er mit diesem Kader in die Saison gegangen ist und er nicht vom Potential der Auswechselspieler überzeugt ist. Mit dieser Angsthasen-Taktik kommen wir nicht weiter.

Die Spiele schön zu reden nachdem man in 7 Spielen immer wieder den gleichen Mist abliefert ist Selbstbetrug.
Zuletzt geändert von Johnny Cache am 22.02.2014 19:25, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
stuppartralf
Beiträge: 2468
Registriert: 20.03.2005 11:07
Wohnort: 59755 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von stuppartralf » 22.02.2014 19:24

warum erscheint hier eigentlich bei meinem beitrag neben dem zietieren symbol das ändern-symbol? darf man keine kritik üben?

Der ist dafür da, wenn man seinen Beitrag selber noch ändern möchte, z.B. weil man sich vertan hat, damit man für die Korrektur dann keinen neuen Beitrag schreiben muss, so wie Du gerade mit zietieren..

Und bevor ich es vergesse, Kritik ist natürlich verboten, wehe ich erwisch einen, der hier eine Kritik schreibt :roll:
Zuletzt geändert von borussenmario am 22.02.2014 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bedienungsanleitung
Benutzeravatar
stuppartralf
Beiträge: 2468
Registriert: 20.03.2005 11:07
Wohnort: 59755 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von stuppartralf » 22.02.2014 19:25

sorry meinte zitieren!!!!!
Borussendan
Beiträge: 46
Registriert: 26.02.2009 23:50

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Borussendan » 22.02.2014 19:26

was ist nur mit favre los?????? sonst sind die wechsel immer zur 60min der zweite zur 70min und der letzte zur 80min rum gekommen :wut2:
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fridodeluxe » 22.02.2014 19:32

Zaman hat geschrieben:
braunschweig verfügt über eine sehr besondere qualität, die kämpfen und laufen bis sie kotzen oder umfallen und das wird uns große problem bereiten
Ganz genau deshalb graust mir's jetzt schon vor dem Spiel...

Aber genau das muss man von jedem Profi verlangen dürfen und auch, dass der Coach das von seiner Mannschaft fordert und nicht nach jeder Führung Auslaufen anordnet...
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fridodeluxe » 22.02.2014 19:33

stuppartralf hat geschrieben:wäre schön wenn unser trainer nicht nur polyvalente spieler fordert, sonder selbst auch mal polyvalent auftritt u. entscheidet!!!!
Guter Vergleich!!!
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47129
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von dedi » 22.02.2014 19:36

stuppartralf hat geschrieben:wäre schön wenn unser trainer nicht nur polyvalente spieler fordert, sonder selbst auch mal polyvalent auftritt u. entscheidet!!!!
Da liegt zurzeit das Hauptproblem! Die Sturheit unseres Trainers! Was in der Hinrunde geklappt hat, hat keine Garantie, dass es immer klappt!
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Fohlen39 » 22.02.2014 19:43

borussenmario hat geschrieben:Ich bestreite es aber, aus meiner Sicht ist es ein Zwischentief, dass man auch bei nahezu jedem anderen Club im Saisonverlauf sieht. Es ist maximal eine Ergebniskrise, denn der Dreier wäre eigentlich gegen Bremen drin und verdient gewesen, ebenso wie 1 Punkt gegen die Pillen. Gegen die Bayern haben wir auch besser stand gehalten als viele andere Clubs derzeit. Einzig in Hannover haben wir wirklich enttäuscht....

Wenn wir von Krise reden wollen, dann müssen wir uns über die Bremer, Hamburger oder Stuttgarter unterhalten, das sind Krisen....
Wie ist der jetzige Stand ?
Als noch keine Krise?
Ich für meinen Teil , habe schon Spiele gegen Braunschweig, Nürnberg , Dortmund und die letzten Spiele ab dem Mainzer Spiel kritisiert.
Dort hat mir einige Kleinigkeiten nicht gefallen.
Diese Kleinigkeiten ergeben heute das Ergebis von dem was wir auf dem Platz zu sehen bekommen.
Zu LF . Ich finde er steht sich oft selbst im Weg.
Wie einige nörgeln kein Plan B , sehe ich genauso.
Zu späte wechsel,
Den Gegener immer stark reden. Sorry ich kann das nicht mehr hören.
Das zeugt von Ängstlichkeit.So spielt auch die Mannschaft zur Zeit.
Statt in der Vorbereitung die Mannschaft stark zu reden und mal ein gescheites Ziel auszugeben , wird die Mannschaft schwach gebabbelt .
Wie kann es sein das die komplette Mannschaft nur noch ängstlich spielt ,daß sogar während einer 2-0 Führung,warum ist die halbe Mannschaft unter Form ?
Da ist auch der Trainer gefragt und in der Pflicht.
Wer Rainer Bonhof in der 1.HAlbzeit bei Sky gesehen hat , wird mir recht geben , zufriedene Menschen sehen anders aus.
Der Heldenstatus LF bröckelt !
Borussendan
Beiträge: 46
Registriert: 26.02.2009 23:50

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Borussendan » 22.02.2014 19:45

[/quote]Da liegt zurzeit das Hauptproblem! Die Sturheit unseres Trainers! Was in der Hinrunde geklappt hat, hat keine Garantie, dass es immer klappt!
:daumenhoch:
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 22.02.2014 19:47

Was habt ihr eigentlich immer mit dem Gegner stark reden?
Dieser Understatement-Quatsch wird bei jedem Verein praktiziert. Ihr guckt doch auch andere Spiele, da müsste das in den letzten 20 Jahren doch mal aufgefallen sein.
Gesperrt