koala hat geschrieben:als einen Magath zu holen, der bei seinen letzen Stationen jetzt auch nicht zwingend vom Erfolg verfolgt wurde.
Verstehe die Aussage nicht!!
2009 wurde er Trainer von Schalke.
2009/2010 : Vizemeister und Halbfinale DFB-Pokal
2010/2011 : Einzug DFB-Pokalfinale und Viertelfinale Champions League
danach Entlassung (Platz 10 in der Bundesliga -> Schalke schaffte am Ende Platz 14 ohne Magath).
2011 wurde er Trainer von Wolfsburg, die im Abstiegskampf steckten.
2010/2011 Klassenerhalt
2011/2012 Platz 8
2012 Entlassung
Ich weiß nicht, wie hier Erfolg definiert wird. Aber zu sagen, dass Magath bei seinen letzten Stationen nicht zwingend vom Erfolg verfolgt wurde, ist falsch.
Vizemeisterschaft ist ein Erfolg. Ebenso das erreichen des Pokalfinales. Ebenso empfinde ich es als ein Erfolg, wenn man eine Mannschaft noch rettet, welche zum Zeitpunkt der Übernahme in den Abstiegsregionen steckt und um den Klassenerhalt kämpft.
Nicht so gut sehen dann schon die Platzierungen 10 für Schalke (2010/2011), 8 für Wolfsburg (2011/2012) und die Platzierung von Wolfsburg bei seinem Abgang aus (18).
Höhen und Tiefen gibt es bei jedem Trainer. Hier bei Magath nur immer das Negative herauszustellen, finde ich ziemlich unfair. Ob er der richtige für den HSV, für Bremen oder für welchen Club auch immer ist, kann man vorher nicht sagen. Und dass er auch ohne viel Geld eine gute Mannschaft formen kann, hat er doch in Stuttgart gezeigt (die jungen Wilden).