Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4292
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 08.02.2014 12:26

yambike58 hat geschrieben: Ich weiß nicht , ob du das Spiel gesehen hast.. ich habe da gestern jedenfalls keinen übermächtigen Gegner gesehen... das war ein Spiel auf Augenhöhe....
Da war vom Ergebnis her alles möglich.....die Bayern und auch die Dortmunder ja die sind uns wirklich einiges vorraus....
Ich war im Stadion, wie immer :roll: . Gesehen habe ich einen technisch hervorragenden Gegner, der taktisch perfekt auf uns eingestellt war. Mit bärenstarken Verteidigern, die unsere Jungs nach Belieben abgekocht haben und zwei überragenden 6ern, die alles im Griff hatten.

Es muss nicht immer eine optische Überlegenheit wie bei Bayern oder Dortmund sein. Immerhin hatten wir ein Heimspiel...
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 08.02.2014 12:27

Bald kommen hoffentlich wieder Gegner, die uns ein paar Fehler zugestehen und die selber uns Chancen anbieten. Dann werden wir auch wieder gewinnen.

Was aber nicht heißen soll, dass wir nicht auch mal eine Topmannschaft schlagen dürfen.

Hätte auch nichts dagegen, wenn wir im Gegensatz zum vierten Platz der Vor-Vor-Saison mal einen Schlussspurt hinlegen und uns die Luft nicht hinten raus ausgeht.

Die Verteidigung von Leverkusen war wirklich erste Sahne. Was die IV da alles weggeputzt haben, Wahnsinn. Die haben im letzten Moment alles geklärt, das war ganz hohe Verteidigerkunst.
BorussenZwerg5
Beiträge: 292
Registriert: 11.11.2010 11:44

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BorussenZwerg5 » 08.02.2014 12:41

Ich hoffe, dass der Trainer spätestens jetzt gemerkt hat, dass jeder verstanden hat was man gegen uns zu tun hat.

Die 6er der Gegner müssen nur eng bei der eigenen Viererkette stehen und schon müssen wir bald immer auf die Flügel spielen und was da passiert weiß man mittlerweile auch, entweder es wird ein Pass in den Rückraum angestrebt oder wieder komplett hinten rum gespielt.

Außerdem wird Xhaka mittlerweile deutlich früher attackiert, sodass unsere IV oder Kramer das Spiel eröffnen müssen und das ist bisweilen eine Katastrophe.
Defensiv sieht das bei allen gut aus, aber einen richtig guten Ball spielen bekommen sie leider zu selten hin.

Wir sind momentan einfach zu ausrechenbar, was aber auch dadurch kommt, dass der ein oder andere Spieler seine Form in der Winterpause gelassen hat und unsere 4 ganz vorne deutlich weniger rochieren als noch in der Hinrunde.

Hoffe man holt sich gegen Bremen wieder mehr Selbstbewusstsein, sodass man dann wieder deutlich mehr Bewegung im eigenen Spiel unterbringt.
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 08.02.2014 13:23

Badrique hat geschrieben:Jetzt war plötzlich wieder alles Glück in der Hinrunde und die Mannschaft ist nur mittelmäßig aufgestellt u.s.w.. :?:
Nein, ich bin ja sehr zufrieden mit Platz fünf. Nur ist das Tal, das wir jetzt durchschreiten nicht ungewöhnlich, da wir in der Hinrunde am Limit gespielt haben, wenn nicht gar über unsere Verhältnisse (8 Heimsiege in Serie sind für Gladbachverhältnisse höchst unnormal). Und wenn wir unseren Lauf von sechs Siegen in Serie und unsere derzeitige Pechsträhne von bisher drei Niederlagen in Serie ausklammern, dann haben wir nunmal die Bilanz einer Mannschaft im gesicherten Mittelfeld. Ich halte es für unangebracht, nur noch schwarz zu malen, selbst wenn wir die nächsten drei Spiele auch noch verlieren sollten. Wir sind nun mal kein Topteam, sondern eine der Überraschungsmannschaften in dieser Saison. Dass wir die letzten drei Jahre mit einer mittelmäßigen Mannschaft in der oberen Hälfte verbringen durften, verdanken wir vor allem Favres Systemfußball, der nicht immer schön anzusehen ist, aber mit dem wir im Grunde genommen mit jedem Gegner mithalten können. Trotz schwacher Offensivleistung waren wir gestern nah dran, gegen den Tabellenzweiten zu punkten. Und Mittelmaß ist im Vergleich zu den 15 Jahren vor Favre ein Riesenfortschritt. Deshalb meine Beiträge bitte nicht falsch verstehen. Ich plädiere nur für mehr Realismus, umso weniger ist man später enttäuscht, wenn nach Platz 3 in der Hinrunde am Ende nicht mal Platz 6 rausspringen sollte. Das wäre kein Beinbruch, denn ich genieße die letzten drei Jahre ohne Abstiegskampf regelrecht. Mir war schon immer egal, auf welchem Platz Borussia steht, solange die Erstliga-Existenz nicht akut gefährdet ist. Und das ist ja unter Favre überhaupt nicht der Fall. Deshalb von mir an dieser Stelle ein dickes Lob an Herrn Favre für seine hervorragende Arbeit :daumenhoch:
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22858
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von antarex » 08.02.2014 13:37

Im Grunde bin ich mit der Spielweise von gestern sehr zufrieden.
Es hätte nur konsequent bis zum Ende durchgespielt werden müssen.
Letztlich war Leverkusen hier um zu gewinnen und unsere Mannschaft hat gezeigt, dass man mit einem 0:0 völlig zufrieden war.
Dadurch haben sich auch genau die Räume ergeben die wir eigentlich brauchen.

Leider ist man aber mit zunehmender Spieldauer ungeduldig geworden und hat einmal die Ordnung verloren und dann auch noch einen Sonntagsschuß gefangen.
Alles was danach kam war nur die Konsequenz daraus.
Und leider ist unsere Offensivabteilung derzeit nicht besonders erfolgreich unterwegs.

Dass unserer Effektivität aus der Hinrunde zu einem Problem werden könnte habe ich befürchtet. Ich dachte aber, dass die Qualität unserer Chancen dennoch ausreichend wäre. Nun ist aber so, dass hochwertige Chancen auch Mangelware sind.

Keine Ahnung was passieren muß damit es wieder besser wird.
Ein einfacher Befreiungsschlag wird da nicht ausreichen. Nach einem Sieg würden die Hoffnungen daran geklammert und die nächste Niederlage wäre dann auch nur Formsache.
Amannjun
Beiträge: 272
Registriert: 21.11.2008 16:04

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Amannjun » 08.02.2014 14:22

Ich finde LF sollte wirklich mal sein Spielsystem mit 4-4-2 überdenken!!
Das ist nur noch ein rumgeschiebe wie bei Dame oder Schach. Für die Defensive geht ja das in Ordung mit der Raumdeckung usw...
Wobei mir aufgefallen ist das sich immer öffters ein off. Gegenspieler sichim Rücken unserer Defensive freilaufen kann und keiner auf den drauf geht oder abdeckt. Lieber den Raum decken, ist klar...
Aber für die Offensive ? Das kommt mir nur noch so vor als wenn ein Spieler der Ball bekommt Ihn nur noch so schnell wie möglich wieder weg zu einem Anderen spielen will und damit quasi die Verantwortung weiterschiebt ->
Kein Selbstbeswusstsein, Keine Ideen, kein Zwang bzw. Zug zum Tor!
Dies sehe ich zZ vorallem bei Arango & Kruse.
Bei Arango könnte es durchaus sein das er in der Luft hängt und keinen Bock mehr hat, weil sein Vertrag nicht verlängert wird bzw. weiß er nicht ob er verlängert wird oder nicht. Das kann ich dann nachvollziehen, da könnte mich mein Arbeitgeber auch am......lecken.
Bei Kruse fehlt mir voll der Spielwitz & die Ideen die er am Anfang gehabt hat.
So reicht es für Brasilien nicht!
Für einen deutschen Nationalspieler der wo schon bei "Wetten dass.." eingeladen wird, sollte er sich mal wieder zusammenreißen und nicht so resignieren. :-x

Zudem könnte ich mir vorstellen das die Laune im Team wegen der ganzen auslaufenden Verträge ganz schön im Keller ist.
Auch weil immer wieder die gleichen Leute aufgestellt werden und das schon seit Monaten, egal ob der jenige der dann mal in der 75. Min eingewechselt wird gut oder der Stammspieler extrem scheiße spielt!
Ich Frage mich da wie die anderen Spieler sich da nur jede Woche im Training motiviern können und über die Leistungsgrenze hinaus alles geben um sich anzubieten!?? Das kann doch gar nicht funktionieren!
Oder sind Hrgota, Younes usw. noch nicht soweit ?
Habe leider schon lange kein Training mehr gesehen (eh nur 2x :) )
Kann hier einer mehr sagen ob die sog. Stammspieler um soviel besser sind im Training wie andere ..?

In den nächsten Spielen wird sich zeigen wo unser Weg hingeht! Europa Liga oder nur Platz 7,8 oder so....
Im Moment sehe ich sogar Augsburg & Mainz vor uns..
Die fighten, kämpfen und rackern an jedem Spieltag bis zum Schluss!

Hoffentlich rächt sich es auch nicht das wir Luuk de Jong abgegeben haben.
Gestern wäre er von Anfang an neben Raffael & Kruse links für Arango die bessere Wahl gewesen!!!!
Meiner Meinung nach haben wir uns damit unnötig geschwächt!
Warum holen wir dann nicht einen anderen Spieler?
Ein Lewis Holtby, der hätte in den letzten Spielen die nötigen Ideen und Überraschungsmomente bringen können die uns gefehlt haben!
Laut ihn wollte er aber wegen privaten Gründen nicht aus London weg.
Also war es nicht wie laut Bild das Gehalt. Oder denkt ihr das der FC Fulham mehr Gehalt bezahlen kann als Schalke, Dortmund oder wir ??

Somt schlage ich ihn für den Sommer vor als Neuzugang!

Nächstes Spiel bitte so:
Natürlich könnte auch Hrgota oder Younes für Herrmann spielen.

-----------------------MATS-------------------
Korb------Stranzl--------Dominguez-----Jantschke
-----Nordveit-------Kramer---------Xhaka--------
Herrmann-----------Raffael---------Kruse---------


:cool: :winker:

Auf gehts Borussia!!!
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5417
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 08.02.2014 14:30

Amannjun hat geschrieben:Wobei mir aufgefallen ist das sich immer öffters ein off. Gegenspieler sichim Rücken unserer Defensive freilaufen kann
hört sich für mich nach Abseits an
Amannjun
Beiträge: 272
Registriert: 21.11.2008 16:04

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Amannjun » 08.02.2014 14:37

[quote="BILDverbrennungsAnlagehört sich für mich nach Abseits an[/quote]

OK, sorry !
:mrgreen:

Als Beisspiel das Tor von Götze mit der Vorlage von Müller.
Da währen sogar 3 Spieler rundherum gestanden, aber nicht bei ihm.
Glaube 15 Min davor war fast die selbe Aktion.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 08.02.2014 16:45

Das war die erwartete Niederlage und auch die Leistung entsprach in etwa dem, was dieser Mannschaft im Moment zuzutrauen ist. Läuferisch/kämpferisch alles da, spielerisch/taktisch eher schwach. Mit 3 Spielern die in der Hinrunde absolute Leistungsträger waren und jetzt Schwachstellen sind (Xhaka, Kruse, Raffael) und schon länger sehr schwankenden Arango/Herrmann haben wir im Moment einfach zu wenig Qualität im Team.
Zu viele Ballverluste und Stellungsfehler gegen einen Gegner der in allen Belangen einen Tick besser war, aber natürlich auch auf nahezu jeder Position besser besetzt ist.
LF wird an der gleichen Mannschaft festhalten, auch wenn noch weitere Niederlagen folgen. So hat er es schon lange bei Herrmann getan und ich glaube nicht, dass er Kruse oder Xhaka anders behandeln wird. Und ich denke dazu gibt es keine Alternative.
In einer Systemumstellung sehe ich ebenfalls keinen Sinn. Aus meiner Sicht hilft nur auf schwächere Gegner zu hoffen und das ein Erfolgserlebnis den einen oder anderen wieder in die Spur bringt.
So wie in den letzten 3 Spielen werden wir allerdings gegen kein hoch motiviertes Buli-Team gewinnen, egal wo es in der Tabelle steht. Dafür sind wir einfach zu behäbig, zu fehlerlastig und zu leicht auszurechnen.
Liebelein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Liebelein » 08.02.2014 16:59

Für mich ist die aktuelle Spielweise ein Ergebnis folgenden Phänomens:
http://de.wikipedia.org/wiki/Selbsterf% ... ophezeiung

Man hat solange davon geredet, dass man mit den Top Teams nicht mithalten kann , bis es nunmehr auch eingetreten ist
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 08.02.2014 17:03

Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass unser Team - Spieler, Trainer, Sportdirektor, Putzfrau - davon geredet hat, dass wir bald nur noch verlieren...
Liebelein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Liebelein » 08.02.2014 17:09

Stand in meinem Post irgendetwas von dauernd verlieren?
Ich sprach von einer Spielweise
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 08.02.2014 17:16

@Bruno

Eine sachlich gehaltene Analyse frei von Polemik und Untergangsstimmung, die
ich weitestgehend akzepieren kann.

Mit den Ausnahmen, dass ich "Behäbigkeit" nicht feststellen konnte - du
widersprichst dir ja auch insoweit ein wenig selbst, als du zu Anfang deines
Statements zu Recht betont hast "läuferisch, kämpferisch alles da".

Nun ich anlaysier mal als Fachlaie wie ich die letzten Spiele gesehen habe.

In den letzten sechs Spielen haben wir "nur" 5 Punkte geholt, den letzten 3er
gegen Schalke.

Fünf der sechs Gegner stehen unter den ersten 7 der Liga, also haben wir (mit Ausnahme des BVB) zuletzt gegen die gesamte Elite der BL gespielt.

Vier dieser Gegner spielen finanziell in einer eigenen Liga, in der wir nicht
ansatzweise mithalten können, vergleicht man Jahresetat und Spielergehälter.

Von der nominellen Kaderqualität her müssten die uns aber sowas von in Grund
und Boden spielen.

Und wie liefen die Spiele??

In ALLEN Spielen (mit Ausnahme gegen die Bazis) haben sich diese Gegner
auf UNS eingestellt, in allen Spielen hatten wir unsere Chancen.

Individuelle Fehler und Formschwächen einzelner haben uns Punkte gekostet
(WOB, 96, Lev), WOB hätten wir nach dem 2:1 weghauen müssen, von den
Chancen her gesehen. Um nur einige Beispiele zu nennen.

DAS ist die Realität: Wir sind kein Spitzenteam, aber nahe dran. Wir haben
eine junge Truppe mit Formschwankungen, die ein klasse System spielt -
WENN alle fit sind und die Mindestform haben. Hinter uns stehen Teams, die
mehr Kohle haben.

Aber natürlich ist das wieder nur Schöngerede, ja die User hier, die von
Krise, Zusammenbruch, falschem System, Glück in der Vorrunde oder gar nur 5-7 Punkte in der RR schwafeln (und die man z.T. in der HR nicht gesehen hat), die haben natürlich den Plan...
:gaehn:

Tja, verkehrte Welt. Eigenes Anspruchsdenken hochschrauben, und wenn die
Blase dann platzt, sind Trainer, Manager, Spieler schuld, is klar.

PS:
Kruse sollte vielleicht wirklich mal aussetzen, der Jung steht zZt ziemlich neben
sich. Kleiner Kritikpunkt an Lucien... :cool:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51010
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 08.02.2014 17:20

Super posting, HannesFan :daumenhoch: Kruse würde ich trotzdem nicht rausnehmen, höchstens mal auswechseln.
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 08.02.2014 17:30

Dem kann auch ich absolut zustimmen - und bin was Kruse betrifft bei Herbert!!! :daumenhoch:
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4086
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 08.02.2014 17:58

Bin da eher bei Bruno. Wir sind noch kein Spitzenteam, die Niederlage ist an sich kein Beinbruch. Es gibt eben Teams die besser sind und man die nur durch einen guten Tag schlagen kann. Und den hatten wir seit ein paar Spielen nicht mehr. Dazu fehlt wohl Engagement, die Überraschungsmomente, man wirkt auch gehemmt. Die Leichtigkeit ist weg.

Favre sagt ja selbst, dass man entschlüsselt wurde und nun Optionen suchen muss. Stranzl meint, dass man in der Offensive zuviel denkt und kompliziert spielt.

Also...wir sind noch nicht so weit für ganz oben, vielleicht werden wir es nie sein. Aber da sind auch Aspekte die man jetzt verbesssern kann.
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 08.02.2014 18:01

@thoschi

Nun ich sehe da (wie im übrigen auch bei Brunos Post) keinen Gegensatz
zu meinen Ausführungen....
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Fohlen39 » 08.02.2014 18:06

HannesFan hat geschrieben:@Bruno

Eine sachlich gehaltene Analyse frei von Polemik und Untergangsstimmung, die
ich weitestgehend akzepieren kann.

Mit den Ausnahmen, dass ich "Behäbigkeit" nicht feststellen konnte - du
widersprichst dir ja auch insoweit ein wenig selbst, als du zu Anfang deines
Statements zu Recht betont hast "läuferisch, kämpferisch alles da".

Nun ich anlaysier mal als Fachlaie wie ich die letzten Spiele gesehen habe.

In den letzten sechs Spielen haben wir "nur" 5 Punkte geholt, den letzten 3er
gegen Schalke.

Fünf der sechs Gegner stehen unter den ersten 7 der Liga, also haben wir (mit Ausnahme des BVB) zuletzt gegen die gesamte Elite der BL gespielt.

Vier dieser Gegner spielen finanziell in einer eigenen Liga, in der wir nicht
ansatzweise mithalten können, vergleicht man Jahresetat und Spielergehälter.

Von der nominellen Kaderqualität her müssten die uns aber sowas von in Grund
und Boden spielen.

Und wie liefen die Spiele??

In ALLEN Spielen (mit Ausnahme gegen die Bazis) haben sich diese Gegner
auf UNS eingestellt, in allen Spielen hatten wir unsere Chancen.

Individuelle Fehler und Formschwächen einzelner haben uns Punkte gekostet
(WOB, 96, Lev), WOB hätten wir nach dem 2:1 weghauen müssen, von den
Chancen her gesehen. Um nur einige Beispiele zu nennen.

DAS ist die Realität: Wir sind kein Spitzenteam, aber nahe dran. Wir haben
eine junge Truppe mit Formschwankungen, die ein klasse System spielt -
WENN alle fit sind und die Mindestform haben. Hinter uns stehen Teams, die
mehr Kohle haben.

Aber natürlich ist das wieder nur Schöngerede, ja die User hier, die von
Krise, Zusammenbruch, falschem System, Glück in der Vorrunde oder gar nur 5-7 Punkte in der RR schwafeln (und die man z.T. in der HR nicht gesehen hat), die haben natürlich den Plan...

:gaehn:

Tja, verkehrte Welt. Eigenes Anspruchsdenken hochschrauben, und wenn die
Blase dann platzt, sind Trainer, Manager, Spieler schuld, is klar.

PS:
Kruse sollte vielleicht wirklich mal aussetzen, der Jung steht zZt ziemlich neben
sich. Kleiner Kritikpunkt an Lucien... :cool:
Sorry , du solltst vielleicht den Bericht von Bruno nochmal lesen , deine Antwort darauf ist ein wiederspruch hoch 3.
Jetzt verstehe ich auch deine und vielen anderen Ihre Spielbeobachtung ...... :?:
Bruno schrieb
.....In einer Systemumstellung sehe ich ebenfalls keinen Sinn. Aus meiner Sicht hilft nur auf schwächere Gegner zu hoffen und das ein Erfolgserlebnis den einen oder anderen wieder in die Spur bringt.
So wie in den letzten 3 Spielen werden wir allerdings gegen kein hoch motiviertes Buli-Team gewinnen, egal wo es in der Tabelle steht. Dafür sind wir einfach zu behäbig, zu fehlerlastig und zu leicht auszurechnen.
mikael
Beiträge: 3374
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mikael » 08.02.2014 18:21

nicklos hat geschrieben:Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass unser Team - Spieler, Trainer, Sportdirektor, Putzfrau - davon geredet hat, dass wir bald nur noch verlieren...
das nicht aber wenn mein vorgesezter mir immer wieder die stärken der anderen vorhält und mich erinnert das ich an der gosse hing geht bei mir auch das selbstvertauen ab.wir sollten nicht zu sehr dieses wort versuchen in den mund nehmen denn momentan spielt die mannschaft auch so.
Benutzeravatar
Johnny Cache
Beiträge: 8127
Registriert: 23.08.2009 16:31
Wohnort: Maldonado

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Johnny Cache » 08.02.2014 18:30

Edith
Gesperrt