Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von kurvler15 » 17.01.2014 23:46

Stolzer-Borusse hat geschrieben: Zudem sehe ich hohe Ablösesummen eher als zweitrangig an. Wichtiger ist definitiv die finanzierbarkeit des Gehaltes. Und da werden wir darauf achten müssen, das diese monatlichen Zahlungen auch ohne internationalen Wettbewerb pünktlich auf'm Konto unserer Kicker gutgeschrieben werden können!
Das stimmt! Wobei ich denke, dass diese sehr vernünftige Sichtweise in nicht wenigen Jahren an ihre Grenze kommen wird. Irgendwann ist das Maximum der Kaderstärke erreicht, was man ohne internationalen Wettbewerb finanzieren kann.
Sprich will man sich ab diesem Punkt immer noch qualitativ verbessern muss man als Ziel den internationalen Wettbewerb ausgeben, oder aber andere Einnahmequellen eröffnen.

Ich bin gespannt ob und wann wir an diesem Punkt kommen wo wir diese finanzielle Grenze erreichen, aber es muss jedem klar sein, dass unsere heutige Mannschaft wohl schon deutlich mehr kostet als die vor 2-3 Jahren. Und so wird das immer weitergehen..
mitja

Re: AW: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von mitja » 17.01.2014 23:57

Man versucht das wahrscheinlich durch einen relativ kleinen Kader mit polyvalenten Spielern zu kompensieren. Genauso wie man sicherlich vetsucht relativ junge Spieler zu verpflichten und mit langfristigen Verträgen auszustatten, um ggf noch eine Ablöse zu genetieren. Elbers oder Zieges werden hier wohl nicht mehr geholt..
...zum Glück! :D
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von underworlder » 18.01.2014 13:11

immer noch keine vertrags verlängerungen!? :o da wir uns im winter nicht verstärkt haben vw und mainz schon wird es schwer nächte saison international zu spielen!
Benutzeravatar
glaba666
Beiträge: 1871
Registriert: 13.11.2009 19:45
Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von glaba666 » 18.01.2014 23:49

Ich weiß - Wunschkonzert.

Aber: Kann es heutzutage nicht sowas wie eine "strategische Partnerschaft" auch innerhalb der Bundesliga geben?

Mit z.B. Freiburg. Da scheint ja eine ähnliche Philosophie zu herrschen (vom mittlerweile "Ausbildungsverein" zur gesicherten 1.Liga - Stammbelegschaft mit weitergehenden Ambitionen).

Sprich: Unsere Talente, die Spielpraxis brauchen, können denen weiterhelfen (Leihen mit ggfs. KO) und wir sind bevorzugter Ansprchpartner für Transfers.

Auch für Spieler, die in das jeweilige Spielsystem (noch?) nicht 100%-ig passen.

Das muss ja nicht immer gleich das Ausland oder ein Verein mit viel Kohle (aber eher "Bank-Chancen") sein.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von steff 67 » 18.01.2014 23:51

underworlder hat geschrieben:immer noch keine vertrags verlängerungen!? :o da wir uns im winter nicht verstärkt haben vw und mainz schon wird es schwer nächte saison international zu spielen!
:gaehn:
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von underworlder » 19.01.2014 11:38

nicht das du(ich) am 22spieltag ein böses erwachen bekommen und wir auf platz 7 oder 6 rangieren! :shock: möglich ist alles!auch nach oben(was ich aber eher bezweifle da unsere leistung in den letzten 3-2 spielen in der hinrunde nachgelassen hat) cl können wir uns abschreiben der platz geht an wolfsburg .mit de bruyne haben die eine stange mehr an qualität bekommen (was auch ander trainer so sehen) denke auchz nicht das bvb den cl platz herschenkt. also bleibt el liga und da sind die verfolger auch nicht ohne !falls wir bayern und bayer aus unsern satdion schiessen könnte es was werden mit der EL denn dann würden wir einen relativ guten lauf starten der träumen lässt!

hoffe das dienstag klarheit bei dem ein oder anderen spieler herrscht wg. vertragsverlängerung .2-3 werden wohl leider keine mehr bekommen wer wird es sein, wenn wirds erwischen, was meint ihr?
Benutzeravatar
Haddock
Beiträge: 5103
Registriert: 18.07.2012 11:45
Wohnort: Vevey

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Haddock » 19.01.2014 17:00

:roll: :shock: :gaehn:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von steff 67 » 19.01.2014 19:16

@ underworlder

Also bitte

Wo hat denn unsere Leistung nachgelassen?
Nur weil wir nicht gewonnen haben ?
Ballpumpe
Beiträge: 1002
Registriert: 23.08.2011 18:17
Wohnort: ESSEN

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Ballpumpe » 29.01.2014 17:10

Alo ; wenn Demba Ba für de Jong kommen sollte, der wohl in Newcastle unter-
schreibt, dann haben wir eine Super -Alternative an Land gezogen !
Laut Reviersport ist man dran an den Ex- Hoffenheimer.
Giginho76
Beiträge: 1299
Registriert: 20.04.2012 20:01

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Giginho76 » 29.01.2014 17:53

Super-Alternative für wen? Auch auf die Bank wie de Jong?
Das entspricht doch dem Cisse-Gerücht und das wäre naheliegender gewesen, da hier Newcastle Ansprechpartner gewesen wäre.
Wir sind nicht auf Flanken ausgelegt bzw. für wen sollten Demba/Cisse spielen??

Den Königstransfer sehe ich momentan auf LA, wo ein Kracher her muss.

Oder wir versuchen es dort mit Younes plus einem talentierten neuen Spieler, der nicht "so viel" kostet, aber spielstark und schnell ist. Dann könnte man auch über Systemwechsel nachdenken und vielleicht einen guten Stürmer a la Ideye Brown holen. Dann müsste, wenn Kruse in die HS-Position wechselt, aber Raffael auch auf eine andere Position. Vorstellen könnte ich ihn mir noch auf einer offensiven 6, mit Xhaka als Absicherung, wobei die zentrale Spielgestaltung Raffael nicht genommen werden würde und er sich mit genialen Aktionen immer noch zentral einschalten kann.
Ich befürchte allerdings, dass solche Änderungen für Favre zuviel des Guten wären, zumal Kramer ja noch mindestens anderthalb Jahre da ist und er eine super Saison spielt. Vorstellbar wäre ein Systemwechsel dann wohl erst Mitte 2015.

Insofern alle Überlegungen und Mittel wohl auf den "perfekten" LA für uns.
Und Hrgota, auf den Favre zu Recht große Stücke hält, weiter als Spitze aufbauen. Younes auf links sowieso.
Aus diesem Grund finde ich diese Ausleihe von de Jong auch schade, weil diese einfach eine gewisse Unsicherheit beinhaltet. Da hätte ich lieber auf Geld verzichtet, hätte dann aber die Geschichte vom Tisch UND auch das Gehalt, was ja bei de Jong nicht zu unterschätzen ist.
Dann wäre ich nun bei Holtby an die Schmerzgrenze gegangen, hätte aber, aus meiner Sicht, den perfekten Arango-Nachfolger schon gefunden: Deutsch(-sprachig), Jung, Nationalspieler....
Welchen deutschen Nationalspieler im Offensiv-Bereich bekommt man schon für 6 Mio.? Ok, kleine Abstriche beim Gehalt, und dann wäre es perfekt. So groß ist der Unterschied zu de Jongs Gehalt allerdings auch nicht, und Arango, so leid es mit tut, wäre bei einem solchen Transfer ab Sommer auch von der Gehaltsliste gewesen. Da Favre eh nicht viel rotiert, wäre die Rechnung doch einfach gewesen: 6 Mio. für Holtby und ein Holtby verdient immer noch weniger als de Jong und Arango zusammen.
.
Benutzeravatar
glaba666
Beiträge: 1871
Registriert: 13.11.2009 19:45
Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von glaba666 » 29.01.2014 19:10

Ist ja alles richtig und gut gedacht.

Allerdings zum x-ten Mal: Wenn doch aber keiner de Jong kaufen wollte?
Dann kannst Du (und andere) das tausend Mal vom Tisch haben wollen und ihn verkaufen mögen - aber Du musst einen finden, der ihn kauft!

Und komm´mir nicht mit "meinetwegen für 2 Mio" oder so (dann kann er lieber noch 3 Mal verliehen werden).

Außerdem muss auch der Spieler mitmachen und geht nicht zu jedem Verein, der ein paar Kröten bietet. Übrigens bei Holtby die gleiche Sache (Abstriche beim Gehalt sollten auch von ihm abgesegnet werden :wink: ).
Giginho76
Beiträge: 1299
Registriert: 20.04.2012 20:01

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Giginho76 » 29.01.2014 19:31

Ok, auch richtig.
Uns fehlen da Infos. :)
Wenn die KO wirklich bei 7,5 liegen sollte, dann hätte ich aber trotzdem Ablöse plus aktuelles Gehalt zusammengerechnet und ihn für weniger abgegeben. Wer jmd. leihen möchte, mag ihn evtl. auch kaufen. Nur nicht, wenn Ablöse zu hoch ist.

Wie jemand auch schon schrieb: Dann eher nach Niederlande verleihen, wo er wieder Doppelpacks macht und seinen MW steigert.
Sehe da schwarz, sry.
Und lieber 5-6 Mio. sicher, als einen Absprung von Newcastle im Sommer mit noch weniger Interessenten.

.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50907
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 29.01.2014 19:43

glaba666 hat geschrieben:Allerdings zum x-ten Mal: Wenn doch aber keiner de Jong kaufen wollte?
Dann wäre er eben bis zum Sommer geblieben. Woher kommt plötzlich dieser Druck, ihn um jeden Preis abgeben zu müssen?
Benutzeravatar
Chatterhand
Beiträge: 290
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Eindeutig vorhanden!

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Chatterhand » 29.01.2014 19:52

Na ja, mit Schwielen am XXX spielt es sich nicht so gut. Und die Kaufinteressenten haben dann Angst, sich was einzufangen... :mrgreen:
mitja

Re: AW: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von mitja » 29.01.2014 19:55

HerbertLaumen hat geschrieben: Dann wäre er eben bis zum Sommer geblieben. Woher kommt plötzlich dieser Druck, ihn um jeden Preis abgeben zu müssen?
Max Eberl hat im Vorfeld versichert, daß man nur tätig wird, wenn es sich für alle Beteiligten lohnt/Sinn macht. Er und Favre werden sich schon was dabei gedacht haben. :ja:
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von dedi » 29.01.2014 19:59

HerbertLaumen hat geschrieben: Dann wäre er eben bis zum Sommer geblieben. Woher kommt plötzlich dieser Druck, ihn um jeden Preis abgeben zu müssen?
Aus diesem Forum! :cool:
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Stolzer-Borusse » 29.01.2014 20:35

Ballpumpe hat geschrieben: Laut Reviersport ist man dran an den Ex- Hoffenheimer.
Ernsthaft "Luftpumpe"! Kauf dir mal andere Zeitungen. Oder noch besser... Kauf dir gar keine und laber hier nicht so nen Unfug...

Wenn Ba den Charakterthest besteht, dann zweifel ich zum ersten mal an Max.
The Edge
Beiträge: 667
Registriert: 23.01.2006 15:45
Wohnort: Neuss

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von The Edge » 29.01.2014 22:46

Sorry, wenn ich diesen Thread nehme ...bei der "Elf vom Niederrhein" gibt es keinen Fred mehr für Luuk.....außer ich bin komplett blind.

Aber Wechselfieber passt ja fein. :mrgreen:

Ein klasse Artikel von TF, der sollte hier passen:

http://torfabrik.de/profis/borussia/dat ... nfall.html
Benutzeravatar
Haddock
Beiträge: 5103
Registriert: 18.07.2012 11:45
Wohnort: Vevey

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Haddock » 30.01.2014 00:13

Nein, ich bin gar nicht mit diesem Urteil einverstanden (wie Favre) :

"Er könnte durchaus eine vernünftige Rolle im aktuell praktizierten System mit hohem Ballbesitzanteil spielen. Gelegenheit, das unter Wettkampfbedingungen nachzuweisen, hatte er nicht".

Favre hat einen Spieler niemals gespreizt, der einen mehr einer Mannschaft bringen kann: er ist dafür zu intelligent, kompetent.
Und noch mehr mit dem bezahlten Preis (selbst wenn sekundär).

Für mich, wie ich das mehrere Male gesagt habe, De Jong kann in gegenwärtigem Mönchengladbach nicht spielen. Zu langsam, nicht ziemlich beweglich.

Favre kann besser sogar jeder Spieler entwickeln, daß jeder anderer.
Aber er hat die Geschwindigkeit und die Kapazität im kurzen Spiel mit De Jong nicht erhöhen können, das ist die Realität. Für ein Angreifer spielend mit Raffael, usw.
Das ist nicht zu Mönchengladbach sich an einen einzigen Spieler anpassendem :wink:
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HB-Männchen » 30.01.2014 10:07

Gibt es denn eigentlich schon Meldungen, was die Verlängerung bei Stranzl, Daems, Arango betrifft? Und da lief doch noch ein Vertrag aus bei einem älteren Spieler!?!?!?!
Gesperrt