Luuk de Jong

Gesperrt
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50936
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HerbertLaumen » 28.01.2014 15:39

DaMarcus hat geschrieben:Wenn dann klar geworden ist, dass Luuks Chancen auch mittel- bis langfristig nicht steigen werden, weil Favre auf andere Spieler(typen) setzt, dann bringt es mMn wenig, de Jong weiter zu halten.
Das hätte Favre sich mal besser alles vorher überlegt, da hätte Borussia viel Geld sparen bzw. besser investieren können. Was hat Borussia denn aktuell von dieser Leihe? Man bekommt vllt. eine kleine Leihgebühr und einen Teil des Gehalts/das Gehalt bezahlt, das war es dann aber auch schon, imho Peanuts. Gleichzeitig wird der dünne Kader weiter ausgedünnt, hoffentlich bleiben wir vorne vom Verletzungspech verschont, sonst kann uns das noch richtig teuer zu stehen kommen. Ich bin auch mal gespannt, ob Eberl seine Ankündigung wahr macht, dass de Jong nicht ohne Ersatz gehen gelassen wird, mal sehen, ob die Kriegskasse noch ausreichend gefüllt ist, so ganz ohne Ablöse und ob man einen guten Neuzugang präsentieren kann. Holt man aber jetzt einen neuen Spieler, der evtl. besser zu Favres System passt und hat man - wenn es schlecht läuft - de Jong im Sommer auch wieder zurück, dann steht man vor dem Problem, de Jong dann mit allen Mitteln loswerden zu müssen. Das komplette Risiko liegt alleine bei uns, selbst mit einer Kaufoption wird das nicht besser, eher noch im Gegenteil, dann fängt im Sommer das Gefeilsche erst richtig an. Für mich ist das nur akzeptabel, wenn der Transfer im Sommer schon fix ist, alles andere ist mMn. totaler Käse.
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Youngsocerboy » 28.01.2014 15:45

Der Transfer wäre für alle die beste Lösung. Man muss ja auch schon mal ein halbes Jahr nach vorne schauen. Wenn wir jetzt einen guten Transfererlös für LdJ erzielen sind diese Erlöse eine Bereicherung um im Sommer auf dem Transfermarkt äußerst handlungsfähig zu sein sollten wir auch Champions League oder Europaleague spielen. Dann benötigen wir nämlich noch den ein oder anderen Spieler um das erhöhte Pensum zu kompensieren.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47124
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von dedi » 28.01.2014 15:51

GigantGohouri hat geschrieben:Doch sicher. Deshalb ja.
Favre hat doch selbst gesagt, dass er keine Alternativen hat! :wink:
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von antarex » 28.01.2014 15:59

Hoffentlich kann dann auch bald ein Schlußstrich unter diese Angelegenheit gezogen werden.

Ein Mann der kaum spielt hat hier die höchste Postingfrequenz.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HB-Männchen » 28.01.2014 16:02

Egal wann und welcher Stürmer dazu kommt, er muss zumindest das Niveau derer mitbringen, die bei uns in der Offensive zur Zeit auf dem Platz stehen. Und das ist mMn das Feinste vom Feinen.

Einen derart qualifizierten Spieler jetzt in 3 Tagen noch aus dem Hut zu zaubern, dürfte selbst einem Fuchs wie ME schwer fallen, noch dazu, wenn man diesem Spieler, der bei den meisten Konkurrenten wohl Stammspieler wäre, dann sagen würde, er müsse zunächst einmal als backup auf der Bank Platz nehmen.

So, und dann ist ja die Frage, wird LdJ verliehen oder verkauft. Ungeachtet der freien Ressourcen, die ein Verkauf mit sich bringen würde, kann es bei einer Leihe ja auch noch passieren, dass er im Sommer dann(noch gefrusteter und unzufriedener) wieder zu Borussia zurück kommt. Dann ist Kapital weiterhin gebunden und mit dem Spieler kann man immer noch nichts anfangen. Obendrein hätte man bereits einen Ersatz für LdJ, der dann vielleicht auch immer noch auf der Bank sitzt.

Ich glaube, es wäre tatsächlich besser, ihn jetzt sofort - wenn auch mit großen finanziellen Einbußen - abzugeben, anstatt ihn zu verleihen und dann im Sommer

1. so richtig Unruhe im Kader zu haben
2. im Sommer noch mehr Verlust zu machen

Man sollte dieses Kapitel endgültig schließen! Es war ein gewagter Versuch, Borussia wollte ihn und er wollte auch mit aller Macht zu Borussia. Im Ergebnis haben sich beide Seiten sehr viel Mehr versprochen.

Ende aus - Applaus.
Nordlichtborusse
Beiträge: 449
Registriert: 05.10.2008 09:46

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Nordlichtborusse » 28.01.2014 16:05

bottrop hat geschrieben:Ich verstehe die Panik nicht. Eberl braucht niemanden aus dem Hut zaubern, da auf der Bank und Tribüne genug Qualität sitzt. Auch wenn ich mich wiederhole, für unser System sind Hrgota und Mlapa sogar besser als LdJ
Stimme 100% zu. So leid er mir auch tut, er hat am Ende nur einen wichtigen Platz unnötig auf der Bank besetzt da er sowieso nicht vorteilhaft eingesetzt werden konnte. Man könnte fast glauben er hatte im Vertrag eine "mindestens Bankberechtigungsklausel".

Viel besser wäre Younes, Mlapa gerne auch mal wenn er wieder gesund ist Dahoud auf dem Platz als mögliche Option. Denn das wären dann wirklich Optionen und nicht nur "Mitleidseinwechselungen".
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Klinke » 28.01.2014 16:19

quincy hat geschrieben:Im Endeffekt können wir doch alle nur hoffen das er in Newcastle einschlägt.Ich wünsche es ihm auf jeden Fall.
ich habe Newcastel nur einmal gesehen und das gegen meien ich Chelsea ( daher ggf nur bedingt aussagekräftig )
was ich da sah war absolut nicht das spiel was Luuk braucht ( schnell in die spitzen , eher weniger massive flanken von links und rechts )
kennt jemand das spielsystem im detail ? passt es zu LUUK
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16654
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von midnightsun71 » 28.01.2014 16:42

das problem ist es hilf borussia aber nicht luuk da er klar geäussert hat das er nicht weiss ob england bzw newcastle für ihn gut ist...er geht nicht aus überzeugung sondern nur weil er spielen will...und das ist irgendwie traurig
Kaesekeks
Beiträge: 618
Registriert: 13.07.2012 11:33

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Kaesekeks » 28.01.2014 16:49

Cabaye ist zum Medi-Check in Paris.. Ablöse 24 Millionen... vielleicht wiords ja doch ein Kauf??
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 8970
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von DaMarcus » 28.01.2014 17:11

HerbertLaumen hat geschrieben:Das hätte Favre sich mal besser alles vorher überlegt, da hätte Borussia viel Geld sparen bzw. besser investieren können.
Stimmt, aber jetzt wo das Kind schon in den Brunnen gefallen ist und das Missverständnis (zwischen wem auch immer) offensichtlich ist, muss man halt irgendwie versuchen den Schaden einigermaßen in Grenzen zu halten. Da anscheinend ein Verkauf nicht realisierbar war, muss man es eben über eine Leihe versuchen. Borussia hat einen unzufriedenen Spieler weniger, der (unabsichtlich) die Medien beschäftigt. Wie sollte das denn weitergehen, wenn schon 45 Minuten Aufwärmprogramm zur größtmöglichen Demütigung für einen Fußballer hochstilisiert werden?

Ich weiß nicht, ob es notwendig ist, einen de Jong-Ersatz zu holen. Der saß in Form von Mlapa in der Hinrunde ja eigentlich schon auf der Tribüne und hat in der Rückrunde zusammen mit Hrgota und Younes jetzt die Chance, näher an die Startelf zu rücken.
Natürlich trägt Borussia das Risiko, aber besser jetzt dieses Risiko eingehen, als weiter regungslos dabei zusehen, wie Luuks Marktwert in der Rückrunde weiter absackt.
Eine Weiterbeschäftigung von Luuk hätte doch nur Sinn ergeben, wenn eine Perspektive da ist.
Benutzeravatar
glaba666
Beiträge: 1871
Registriert: 13.11.2009 19:45
Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von glaba666 » 28.01.2014 17:16

HB-Männchen hat geschrieben:
Ich glaube, es wäre tatsächlich besser, ihn jetzt sofort - wenn auch mit großen finanziellen Einbußen - abzugeben, anstatt ihn zu verleihen und dann im Sommer

Warum kommt das denn immer wieder?

Wenn es nun keinen Kauf-Interessenten gibt?!

Du willst mir doch nicht weissmachen, dass ein Verkauf für 2 Mio. an bspw. Augsburg für Dich in Ordnung wäre, nur um "das Thema zu beenden"?


Btw. Ich weiß immer noch nicht welches Risiko BMG bei einer Leihe, im Gegensatz zu einem Verbleib LdJ, der "nutzlos" auf der Bank (bei sinkendem Marktwert) versauert, trägt.

Kann mir das bitte jemand erklären?
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Neptun » 28.01.2014 17:19

Zunächst einmal wünsche ich Luuk alles Gute und hoffe, dass sich seine Erwartungen und Hoffnungen in England erfüllen.

Zum anderen glaube ich, das die Bildzeitung mit ihrem Artikel, den ich hier jetzt weder zitieren noch verlinken will, nicht ganz unrecht hat. Wir werden wegen Lucien Favre Probleme haben einen Ersatz / Nachfolger zu finden. Und zwar nicht nur jetzt im Winter, sondern auch in der Transferphase nach der Saison.

Favres stures festhalten an der einmal gefundenen Stammformation macht es für neue Spieler um ein vielfaches schwieriger in die Mannschaft zu kommen. Da wird es sich jeder gute Spieler dreimal überlegen, ob er zur Borussia wechselt, wo er sich an drei Fingern ausrechnen kann, dass er nur auf der Bank landet.

Wir werden sehen was passiert.
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Klinke » 28.01.2014 17:27

Neptun hat geschrieben: Zum anderen glaube ich, das die Bildzeitung mit ihrem Artikel, den ich hier jetzt weder zitieren noch verlinken will, nicht ganz unrecht hat. Wir werden wegen Lucien Favre Probleme haben einen Ersatz / Nachfolger zu finden. Und zwar nicht nur jetzt im Winter, sondern auch in der Transferphase nach der Saison.

Favres stures festhalten an der einmal gefundenen Stammformation macht es für neue Spieler um ein vielfaches schwieriger in die Mannschaft zu kommen.
ja das ist ein riesen problem( auch für unsere riesen Talente dahinter wie Hrgota und Younes die viel zu wenig spielen ) , aber favre hat ja auch ne gewisse Sturheit und wird dies weiter so bei behalten
Habe die letzten tage auch irgendwo gelesen das auch Eberl schon den wunsch äusserte er solle den ersatzspielrn mehr einsatzzeiten geben ( wobei man nicht weis ob dies stimmt oder nur erfunden war )
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50936
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HerbertLaumen » 28.01.2014 17:39

DaMarcus hat geschrieben:Da anscheinend ein Verkauf nicht realisierbar war, muss man es eben über eine Leihe versuchen.
Ich frage mich nur, woher dieser plötzliche Druck kommt, den Spieler unter allen Umständen jetzt sofort loswerden zu müssen. Natürlich ist de Jong unzufrieden, aber das sind Nordtveit, Younes, Brouwers, Daems auch. Werden die jetzt auch alle verliehen? Eher nicht, obwohl sie auch kaum Einsatzzeiten bekommen und man ihren Weggang kompensieren könnte. (Ja, ich weiß, Spieler mit auslaufenden Verträgen werden nicht verliehen)
Ich weiß nicht, ob es notwendig ist, einen de Jong-Ersatz zu holen.
Ich sehe das auch nicht als unbedingt notwendig an, aber Eberl hat es doch im Brustton der Überzeugung verkündet und als Voraussetzung für einen Wechsel de Jongs benannt, also muss er sich daran messen lassen. Allerdings vermute ich, dass kein Spieler kommen wird, man hat ja schon Yeboah geholt, das muss reichen.
Natürlich trägt Borussia das Risiko, aber besser jetzt dieses Risiko eingehen, als weiter regungslos dabei zusehen, wie Luuks Marktwert in der Rückrunde weiter absackt.
Das kann auch jetzt passieren und dann hat man es noch weniger in der Hand, Einsätze zu steuern. Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, woher der Optimismus kommt, dass er Remy in Newcastle verdrängen wird, der hat das - zumindest der Torquote nach - ziemlich gut gemacht und Luuk hat jede Menge fehlende Wettkampfpraxis.

Natürlich kann es sein, dass de Jong einschlägt, aber auch das garantiert uns noch keine hohe Ablöse. Ich befürchte, dass es dann eine Menge Theater geben wird und de Jong dann für weit weniger den Verein verlässt, als man sich je träumen hätte lassen. Natürlich wird dann über die Zahlen Stillschweigen vereinbart, das ist klar.
quincy

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von quincy » 28.01.2014 17:45

Letzte Saison hat Favre ohne Ende durchgewechselt und alle haben sich aufgeregt,jetzt hat er eine Stammformation und wieder regen sich alle auf.
Und wer glaubt denn im ernst daran das ein Spieler nicht zu uns wechselt weil de Jong es nicht in die Stammelf geschafft hat?
Spieler die von sich überzeugt sind und Qualität besitzen die kommen nach Gladbach wenn das Angebot stimmt,und lassen sich bestimmt nicht von irgendwelchen Blödzeitschriften abschrecken.
Ich denke Favre will unbedingt ins Europäische Geschäft,und vertraut diesen Elf Spielern im Moment einfach.Die Jungs haben ja auch immerhin 33 Punkte geholt.
Vielleicht sollten wir einfach mal unserem Trainer vertrauen.
Wechsel die nicht funktionieren passieren nunmal,auch bei anderen Vereinen.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47124
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von dedi » 28.01.2014 17:53

Neptun hat geschrieben:Zunächst einmal wünsche ich Luuk alles Gute und hoffe, dass sich seine Erwartungen und Hoffnungen in England erfüllen.

Zum anderen glaube ich, das die Bildzeitung mit ihrem Artikel, den ich hier jetzt weder zitieren noch verlinken will, nicht ganz unrecht hat. Wir werden wegen Lucien Favre Probleme haben einen Ersatz / Nachfolger zu finden. Und zwar nicht nur jetzt im Winter, sondern auch in der Transferphase nach der Saison.

Favres stures festhalten an der einmal gefundenen Stammformation macht es für neue Spieler um ein vielfaches schwieriger in die Mannschaft zu kommen. Da wird es sich jeder gute Spieler dreimal überlegen, ob er zur Borussia wechselt, wo er sich an drei Fingern ausrechnen kann, dass er nur auf der Bank landet.

Wir werden sehen was passiert.
Neptun, wie du mir aus dem Herzen sprichst, alter Landsmann! :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:

Es geht hier auch nicht um "ständiges Auswechseln", sondern, dass überhaupt mal gewechselt wird...
AlanS

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von AlanS » 28.01.2014 18:03

Wer alles hat denn jetzt eigentlich das Leihgeschäft verhandelt?

Brauchen wir Ersatz? Im Kader haben wir:

Mlapa, Hrgota, mit Abstrichen auch Younes als Offensivspieler.

Bei Ausfall von Raffael: Younes
Bei Ausfall von Kruse: Hrgota oder Mlapa
Bei Ausfall von Herrmann: Hrgota, evtl. sogar Kurt (im Falle mehrerer Verletzter gleichzeitig)
Bei Ausfall von Arango: Younes oder Wendt (Daems dann LV)
Ausfall Raffael und Kruse: Nordi rein und Xhaka offensiver aufstellen

.... usw.

Man sieht schnell: Gleichwertiger Ersatz wird sehr bald schwierig und evtl nur durch Umbau auf mehreren Positionen vmöglich.

Nicht ideal für das System Favre, in dem es sehr viel auf die Feinabstimmung ankommt.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47124
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von dedi » 28.01.2014 18:06

Dann sollten wir mal alle beten, dass sich keiner verletzt oder gesperrt wird! :wink:
Benutzeravatar
glaba666
Beiträge: 1871
Registriert: 13.11.2009 19:45
Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von glaba666 » 28.01.2014 18:16

Aber Leute, Luuk wäre doch nur aufgelaufen, wenn sich alle anderen verletzt hätten. :shock:
Sonst wäre die eine oder andere Variante mit ihm doch schon im Spiel ausprobiert worden, oder?
BorMG
Beiträge: 2317
Registriert: 02.08.2009 11:56
Wohnort: bei Würzburg

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von BorMG » 28.01.2014 18:17

unterm Strich
________________________________________________________________________________
Luuk wurde zuletzt nur noch für Sekunden eingewechselt. Das kriegen wir auch mit anderen noch hin.
Gesperrt